Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 392 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 392.

Sortieren

  1. Leichpredigt Bey dem Begräbnis des weiland Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Fridrichen/ des Vierten dises Namens/ Pfaltzgraven bey Rhein ... Anno 1610. den 17. Octobris/ zu Heidelberg in der Kirchen zum heiligen Geist gehalten
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Forster, Amberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 392 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Forster, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:031452R (Schlüsselseiten)

    Variante zu VD17 12:127359P

  2. Speculum utriusq[ue] luminis Gratiae & Naturae, Das ist/ Spiegel beyder Liechter Natürlichen und Ubernatürlichen
    Darinnen/ durch hülff der edlen Kunst Chymiae, neben erklärung der Natur und Eygenschafften der 7 Metallen ... Wie dann vergleichung derselben mit den 7 Him[m]lischen Planeten/ nach anleitung Tabulae Smaragdinae, Hermetis Trismegisti ... die ungezweiffelte Lehr Christlicher Religion ... abgebildet wird
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Hofmann, Darmbstatt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 115.3 Phys. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Hofmann, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Astrologie; Metall; Planet; Zuordnung;
    Umfang: 40 S., 8°
  3. Apologia, Quam ad necessariam Defensionem Nominis & Honoris sui, Georgius Löwenklau Opponit infami & calumniosae Schedae, Quam Nobilis quidam Danus, Prorex quondam Norwegiae, Nicolaus Trollius, Sexto die mensis Martii, anno 1661, Haffniae, tam Germanico quam Danico idiomate impressam edidit
    = Apologia, Das ist/ Abgenötigte Ehrenrettung/ welche Georgius Löwenklau Der Ehrenrührischen Schmäh- und Lästerschrift eines Dähnischen Edelmans ... Niels Trollens, Die er den 6. MertzMondes/ in 1661. Jahre ... drucken/ und außfertigen lassen/ entgegen setzet
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5086
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Trolle, Niels
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 47 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:698984R (vgl. Schlüsselseiten, hier z.B. ohne Komma nach "Löwenklau" im Titel)

  4. Friedrich's des Zweiten, Königs von Preussen, Briefwechsel vor und nach seiner Thronbesteigung mit seinem Hofmeister Duhan de Jandun
    Aus dem Französischen übersetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 1791
    Verlag:  Vossische Buchhandlung, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 771
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Duhan de Jandun, Charles Gilles; Sander, Johann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 118 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Übers. ermittelt in: GV 1700-1910 Bd. 42 S. 103

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1791. Jn der Vossischen Buchhandlung

  5. Friedrich's des Zweiten, Königs von Preussen, Briefwechsel vor und nach seiner Thronbesteigung mit seinem Hofmeister Duhan de Jandun
    Aus dem Französischen übersetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 1791
    Verlag:  Vossische Buchhandlung, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 771
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Duhan de Jandun, Charles Gilles; Sander, Johann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 118 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Übers. ermittelt in: GV 1700-1910 Bd. 42 S. 103

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1791. Jn der Vossischen Buchhandlung

  6. Daniel Redivivus & e Spelunca Leonum resurgens
    = Daniel Lutherus kompt endlich aus der gifftigen TriumphHölen/ oder LöwenGruben vieler Calumnien M. Friederici Brecklingen wieder herfür : Beweiset mit Grund der Warheit und vielen Testimoniis, daß so offt er seiner/ nemlich des Lutheri gedacht/ so offte habe er Crimen Falsi, groben Fehler und schändlichen Lügen begangen
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2878
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petersen, Jans (Widmungsempfänger); Beck, Marten (Widmungsempfänger); Magnussen, Nicolaus (Widmungsempfänger); Martensen, Hans (Widmungsempfänger); Krebsen, Cay (Widmungsempfänger); Sivertsen, Ingver (Widmungsempfänger); Wittmack, Johann (Widmungsempfänger); Breckling, Friedrich; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [90] Bl, 8°
  7. Der Aus hoher Vorsehung Gottes wunderlich kommende Zeit- und Glükkes Wechsel/ welchen Bei dem ... Einzuge Des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrichs/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg/ ... Mit Der ... Fürstin und Frauen/ Frauen Christinen/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg, ... In Dero Residenz Friedenstein Den 19. October des 1681sten Jahrs Benebst einer Arien ... vorstellen sollen Wolffgang Michael Mylius/ Kapellmeister
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Reyher, Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Christina (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Reyher, Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  8. Unterthänigster Glück-Wunsch Welchen Auf Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrichs/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Den XV. Julii, Anno 1687. Hoch-Fürstlichen Geburts-Tag, Unter einer Tafel-Music, gehorsamst abstatten sollen D. P.
    Autor*in: P., D.
    Erschienen: 1687

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  9. Des Fürstlichen Sächsischen Rauten-Krantzes Seine Sonderbahre Erfindung/ Fruchtbarere Bewindung/ und Nahe Rautens-Verbindung ... Denen von Dem ... Herrn Friedrichen, Hertzogen zu Sachsen ... Uber der Fürstlichen und Glückseligen Heimführung Der ... Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachsen ... Hochfeyerlich begangenen Festivitäten Durch eine Oratorische Handlung/ auff Friedenstein/ am 2. Christmonats-Tage/ im 1669sten Jahre/ unterthänigst beygereichet Von Friedrich Hoßfeld/ der Rechten Doctorn/ auch Fürstl. Sächs. Friedensteinischen Ordinar Hof-Advocaten
    Erschienen: 1669

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl, 2°
  10. Unser Christian des Vierdten von Gottes gnaden zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gotten Königs/ und von desselben gnaden Friederichen/ Erben zu Norwegen ... Ordtnung/ Betreffend die Gottesfurcht und etliche Politische Puncten
    [Geben den 14. Decembris Anno 1623]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Höfer, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 59 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Höfer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  11. Aphorismi Urbigerani, Oder Gewisse Reguln
    Welche klärlich anweisen die 3. unfehlbahren Wege umb das Grosse Elixir/ Oder Circulatum Maius der Philosophen Zubereiten ... verfasset in 100. und ein Aphorismos. Erst gedruckt zu Londen bey Henrii Faithorn 1690. Nunmehro aber verteutschet/ und publicirt zu Erffurdt/ Von selbigen Authore
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Birckner, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9409
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Urbigerus, Baro; Göbel, I. G. (k); Birckner, Johann Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Circulatum Minus Urbigeranum, Oder Das Philosophische Elixir

  12. Des Hochlöblichsten/ Durchleuchtigsten Hauses Sachsen Urheber und allgemeiner Vater ist Friederich mit dem Zunahmen der Kriegerische ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1640]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
  13. Kurtze Relation Von dem überaus-prächtigen Einzug Der Königin in Berlin, Und von der Des Tages darauf erfolgten Einsegnung Beyder Königl. Majestäten Jn der Ober-Pfarr-und Dohm-Kirche zu Cölln an der Spree
    Autor*in:
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Beschreibung des Festzuges anläßlich der Hochzeit von König Friedrich I. in Preußen und Sophie Luise, Herzogin zu Mecklenburg 1708 in Berlin mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 215
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung des Festzuges anläßlich der Hochzeit von König Friedrich I. in Preußen und Sophie Luise, Herzogin zu Mecklenburg 1708 in Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Luise; Friedrich; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Friedrich;
    Umfang: [8] Bl., Ill. (Holschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree, Druckts Ulrich, Königl. Preuß. Hof-Buchdr.

  14. Kurtze Relation Von dem überaus-prächtigen Einzug Der Königin in Berlin, Und von der Des Tages darauf erfolgten Einsegnung Beyder Königl. Majestäten Jn der Ober-Pfarr-und Dohm-Kirche zu Cölln an der Spree
    Autor*in:
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Beschreibung des Festzuges anläßlich der Hochzeit von König Friedrich I. in Preußen und Sophie Luise, Herzogin zu Mecklenburg 1708 in Berlin mehr

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 215
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung des Festzuges anläßlich der Hochzeit von König Friedrich I. in Preußen und Sophie Luise, Herzogin zu Mecklenburg 1708 in Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Luise; Friedrich; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Friedrich;
    Umfang: [8] Bl., Ill. (Holschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree, Druckts Ulrich, Königl. Preuß. Hof-Buchdr.

  15. Antwort Uff das Schreiben/ so die zu Mühlhausen gewesene Chur unnd Fürsten/ an den jetzigen König Friderichen den II. so wol die Stände in Böheimb ergehen lassen
    Darinen er Ursachen anzeigen thut/ warumb er noch zur Zeit die einmahl angenommene Cron begehrter massen abzutreten mit nichten gesinnet ; [Prag den 15. Maii, Anno 1620]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 496.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bei dem genannten König Friedrich II. handelt es sich um König Friedrich I

    Nicht identisch mit VD17 14:007070H und 7:655143N (vgl. Titelblatt)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher/Bürger C 3157

  16. Antwort Uff das Schreiben/ so die zu Mühlhausen gewesene Chur unnd Fürsten/ an den jetzigen König Friderichen den II. so wol die Stände in Böheimb ergehen lassen
    Darinen er Ursachen anzeigen thut/ warumb er noch zur Zeit die einmahl angenommene Cron begehrter massen abzutreten mit nichten gesinnet ; [Prag den 15. Maii, Anno 1620]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 496.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bei dem genannten König Friedrich II. handelt es sich um König Friedrich I

    Nicht identisch mit VD17 14:007070H und 7:655143N (vgl. Titelblatt)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher/Bürger C 3157

  17. Der Zwantzigste Psalm/ Erkläret zu Waldsassen in der Obern Churfürstlichen Pfaltz den 14./24. Octobris, Anno 1619. Als der Durchleuchtigste/ Hochgebornee Fürst und Herr/ Herr Fridrich/ dieses Namens der Erste/ erwehlter König in Böheim/ Pfaltzgraff bey Rhein ... von ermeldtes Königreichs ... ansehelichen Herren Gesandten zum König auff und angenommen worden
    Item: Eine Predig von der Herligkeit der Kirchen Gottes auff Erden
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Carlßberg, Newe Stadt Prag

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 504.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Karlsberg, Daniel Karl von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [17] Bl, 4°
  18. Der Zwantzigste Psalm/ Erkläret zu Waldsassen in der Obern Churfürstlichen Pfaltz den 14./24. Octobris, Anno 1619. Als der Durchleuchtigste/ Hochgebornee Fürst und Herr/ Herr Fridrich/ dieses Namens der Erste/ erwehlter König in Böheim/ Pfaltzgraff bey Rhein ... von ermeldtes Königreichs ... ansehelichen Herren Gesandten zum König auff und angenommen worden
    Item: Eine Predig von der Herligkeit der Kirchen Gottes auff Erden
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Carlßberg, Newe Stadt Prag

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 504.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Karlsberg, Daniel Karl von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [17] Bl, 4°
  19. Wier Friederich der Dritte/ Von Gottes gnaden/ zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen König/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dithmarschen/ Graff zu Oldenburg und Delmenhorst/ etc.
    [Geben auff unserm Konigl. Schloß zu Copenhagen/ den 18. Septembr. Anno 1652. ... ; Aus dem Dänischen ins Deutsch übersetzet ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 9 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verordnung gegen den entflohenen Hofbediensteten Corfitz Ulfelt (Ulfeldt)

  20. Wier Friederich der Dritte/ Von Gottes gnaden/ zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen König/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dithmarschen/ Graff zu Oldenburg und Delmenhorst/ etc.
    [Geben auff unserm Konigl. Schloß zu Copenhagen/ den 18. Septembr. Anno 1652. ... ; Aus dem Dänischen ins Deutsch übersetzet ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 9 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verordnung gegen den entflohenen Hofbediensteten Corfitz Ulfelt (Ulfeldt)

  21. Nova nobilissimae Artis Fortificatoriae Methodus, Wie man alle Regular und Irregular Festungen sampt Aussenwercken/ nach gebührender Proportion ... auff eine newe ... Manier reissen/ abstocken und bauen soll
    Autor*in: Becker, Peter
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Mettengang, Henrich (Beiträger); Strackerjan, Hermannus (Beiträger); Hoffman, Johannes (Beiträger); Lindern, Johann Ernst von (Beiträger); Mildeheupt, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 96 S., [5] Bl., [5] gef. Bl, 10 graph. Darst, 4°
  22. Nova nobilissimae Artis Fortificatoriae Methodus, Wie man alle Regular und Irregular Festungen sampt Aussenwercken/ nach gebührender Proportion ... auff eine newe ... Manier reissen/ abstocken und bauen soll
    Autor*in: Becker, Peter
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Mettengang, Henrich (Beiträger); Strackerjan, Hermannus (Beiträger); Hoffman, Johannes (Beiträger); Lindern, Johann Ernst von (Beiträger); Mildeheupt, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 96 S., [5] Bl., [5] gef. Bl, 10 graph. Darst, 4°
  23. Par Soliloquiorum, Das ist ein paar Seelen-Gespräche beschrieben im 116. Psalm/ und Bey Ansehnlicher/ HochAdelicher Versamlung und Leichbestätigung Der ... Jungfrawen Margretae Luciae Brocktorffin/ Zu Eckerförde in einem LeichSermon vorgetragen und zum Druck verfertiget
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Holwein, Schleswig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6619
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brocktorf, Margarete Lucia von; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 72 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleswig, Gedruckt durch Johann Holwein in der Fürstl. Druckerey/ Im Jahr 1656.

  24. Par Soliloquiorum, Das ist ein paar Seelen-Gespräche beschrieben im 116. Psalm/ und Bey Ansehnlicher/ HochAdelicher Versamlung und Leichbestätigung Der ... Jungfrawen Margretae Luciae Brocktorffin/ Zu Eckerförde in einem LeichSermon vorgetragen und zum Druck verfertiget
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Holwein, Schleswig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6619
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brocktorf, Margarete Lucia von; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 72 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleswig, Gedruckt durch Johann Holwein in der Fürstl. Druckerey/ Im Jahr 1656.

  25. Christliche LeuchtPredigt/ In gegenwart deß Durchleuchtigen ... Herrn Eberharden/ Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... Wie auch I.F.G. Herrn Gebrüdern Herrn Friderichen und Herrn Ulrichen/ Hertzogen zu Würtemberg/ [et]c. ... Als der Weylund WolEdel und Gestreng/ Friderich Albrecht von Helmstatt/ Oberster Leutenant/ so den 28. Aprilis 1633. zu Augspurg ... entschlaffen/ nach Stuttgart geführet/ und allda in der Stifftskirchen ... den 17. Maii hernach ... zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Rößlin, Stuttgardt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9637
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helmstatt, Friedrich Albrecht von; Eberhard; Friedrich; Ulrich; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 74 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-J4, K2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Stuttgardt/ bey Johann Weyrich Rößlin/ im Jahr 1633.