Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 222 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 222 von 222.

Sortieren

  1. Gerhardi Titii, S. Theol. D. & Prof. in Academ. Helmstad. Responsum Johannis Vorstii Verbosae Epistolae Priori
    Super illius libello, quem pro Homilia Warneri Freund, de vera & reali praesentia corporis & sanguinis Dn. nostri Jesu Christi evulgaverat, superiore anno a Vorstio conscriptae Redditum
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 12906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    38 E 19 [2]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 D 10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155664 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 6986 (40)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 4095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 182.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.57 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.49 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 58.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vorst, Johannes; Kielmansegg, Johann Adolph Kielman von (WidmungsempfängerIn); Freund, Warner; Müller, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008948C
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [8] Bl., 256 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Gerhardi Titii, S. Theol. D. & Prof. in Academ. Helmstad. Responsvm Johannis Vorstii Verbosæ Epistolæ Priori : Super illius libello, quem pro Homilia Warneri Frevnd, de verâ & reali præsentiâ corporis & sanguinis Dn. nostri Jesv Christi evulgaverat, superiore anno â Vorstio conscriptæ Redditvm. - Helmestadii. Typis & sumtibus Jacobi Mvlleri

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155193 (2)

  2. Jacobi Blumen Chilias Sententiarum Cameralium, Das ist: Tausend der fürnemsten und merckwürdigsten/ auf das Concept der erneuerten Kammergerichts-Ordnung/ Reichs-Abschied de Anno 1654. letztere gemeine Bescheide/ auch jetzigen Stylum gerichteter und von besagten 1654. biß 1664. Jahre am hochlöblichen Käys. Cammergericht gerichtlich eröffneter durch ernanten Authorem außerlesener Urtheilen
    Denen hiebey gethan eine Zugabe von hundert dergleichen Urtheilen Anno 1665. ergangen/ (auß welchen allen der jetzige Process, Stylus und viele notabilia Praeiudicia, imgleichen wie man ein Urtheil zierlich/ nervose, kurtz und deutlich abfassen/ auch was man denselben in jeden Puncten für Comminationes anhangen soll/ zu erlernen.) Und die Gemeine Bescheide/ so an höchstgedachtem Kammergericht von desselben Anfang biß Anno 1666. einschließlich in- und ausserhalb Gerichts ertheilt/ sampt jeder Urtheil und Bescheide vorgesetzten Summarien, beygefügten Annotaten und angehängten Iudicibus, Allen Richtern/ Advocaten und sonderlich denen/ so sich in Praxi Camerali üben wollen/ sehr diensahm und zu wissen hochnöhtig
    Autor*in:
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Schiele, Franckfurt am Mayn

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/9569
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 197 4° 2
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238514 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blum, Jacob; Kielmansegg, Johann Adolph Kielman von (WidmungsempfängerIn); Schiele, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:020026X
    Umfang: [4] Bl., 638 S., [32] Bl., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gx 4596

  3. Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch
    In welchem verfasset 1. Die fürnembsten und gebräuchlichsten Kirchen Gesänge/ mit der Misse und etlichen sonderbaren Collecten. 2. Die gewöhnliche Sonn- und FesttagesEvangelia und Episteln ... 3. Die Passion oder Historia des Leydens und Sterbens Jesu Christi. 4. Der Catechismus Lutheri mit und ohne Außlegung. 5. Etliche andächtige Kirchen Gebete. Und die sieben BußPsalmen. 6. Extract der KirchenOrdnung ... 7. Von den Verlöbnissen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 22
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18907
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Adam; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669862B
    Umfang: [4] Bl., 165 S., [1] Bl., 228, 43 S., [12] Bl., 76, 52 S, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tk 79

    Hrsg. am Ende der Vorrede in Floskel versteckten Initialen A O genannt. - Hrsg. aufgelöst in Dünnhaupt

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 2998. Nr. 41

  4. Die gewöhnlichen Sonn- und Festtages-Episteln und Evangelia
    Mit kurtzen Suspiriis oder Collecten, und Verzeichnisse der Gesänge/ so an denselbigen können gebrauchet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: GE IX B 254 B,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18907
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holwein, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669865Z
    Umfang: 228 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tk 79

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 5798

  5. Historia der Passion Oder des Leidens und Sterbens unsern Herrn und Heylandes Jesu Christi
    Nach den vier Evangelisten/ in sechs Hauptstücke abgetheilet
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18907
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bugenhagen, Johannes; Holwein, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669866G
    Umfang: 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tk 79

    Verf. ermittelt im: GBV

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 5799

  6. Der Kleine Catechismus Doct. Mart. Lutheri
    Mit der Außlegung
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18907
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Holwein, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669869E
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tk 79

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 5800

    Enth. außerdem: Die Lehre Des Heiligen Catechismi Ohne Außlegung

  7. Gebet-Buch
    Darinnen Etliche andächtige Geistreiche Kirchen- und andere Gebete auff eines jeden Stand und Anliegen gerichtet ; Item die sieben BußPsalmen
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: GE IX B 254 B,6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18907
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holwein, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669870T
    Umfang: 76 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tk 79

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 5802

  8. Extract Etlicher Puncten Das Predigampt und Kirchenhandelung betreffende
    Aus der für die Fürstenthumer Schleßwig/ und Holstein im Jahr Christi 1542 publicirter KirchenOrdnung und andern ... Verordnungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: GE IX B 254 B,7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18907
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holwein, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669873R
    Umfang: 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tk 79

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 5803

  9. CatechismusSchatz/ Welcher auff alle Hauptstücke der im Catechismo H. Lutheri begriffenen Christlichen Lehre sampt der Haustaffel Auß den fürnebmsten Sprüchen H. Schrifft ... enthalten sind ...
    Autor*in: Finck, Abel
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 392 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giese, Petrus (WidmungsempfängerIn); Matthias, Laurentius (WidmungsempfängerIn); Heinke, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Christiani, Hermannus (WidmungsempfängerIn); Holst, Thomas (WidmungsempfängerIn); Bense, Benjamin (WidmungsempfängerIn); Hancke, Marco (WidmungsempfängerIn); Sibbersen, Petrus (WidmungsempfängerIn); Cröchel, Petrus (WidmungsempfängerIn); Hagge, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Hagge, Henningus (WidmungsempfängerIn); Möllen, Conradus zur (WidmungsempfängerIn); Matthias, Johannes (WidmungsempfängerIn); Friderici, Johannes (WidmungsempfängerIn); Wolter, Hermannus (WidmungsempfängerIn); Pauli, Petrus (WidmungsempfängerIn); Pauli, Paulus (WidmungsempfängerIn); Jacobi, Johannes (WidmungsempfängerIn); Cröchel, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Vaget, Nocolaus (WidmungsempfängerIn); Wicheler, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Achillis, Petrus (WidmungsempfängerIn); Laurentius, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Bonniß, Matthias (WidmungsempfängerIn); Jord, Titus (WidmungsempfängerIn); Vaget, Johan. Adolphus (WidmungsempfängerIn); Finck, Petrus (WidmungsempfängerIn); Finck, Hermannus (WidmungsempfängerIn); Theodorus, Nicolaus (BeiträgerIn); Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:675951D
    Umfang: [138] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Cat XVI : 392 [e]

    Signaturformel: [2], A - K12, L4, M12

  10. M. Tullii Ciceronis De Officiis Libri Tres
    Et in illos Samuelis Rachelii J. U. D. Et in nova Holsatorum Academia Iuris Naturae & Gentium PP. Commentarius, Quo omnia ad Iuris Naturae principia cumprimis revocantur, cum aliorum Philosophorum, praecipue Peripateticorum, placitis conferuntur, illustrantur, & partim emendatur: Veram Philosophiam non simulatam adfectantibus perquam utilis futurus ; Praemissa sunt Eiusdem Prolegomena, quibus natura Honesti, aliaq[ue] ad Ius Naturae spectantia explicantur
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Gerlachius, Francofurti & Kiloni[i] ; Fievetus

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 47
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rachel, Samuel; Kielmansegg, Johann Adolph Kielman von (WidmungsempfängerIn); Kielmansegg, Friedrich Christian Kielman von (WidmungsempfängerIn); Kielmansegg, Johannes Henricus Kielman von (WidmungsempfängerIn); Gerlach, Christian; Beckenstein, Simon; Fievet, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:676947X
    Umfang: [47] Bl., 572 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 12:625466E (s. erste Gruppe des Fingerprints) und 23:325888Y (Verschiebung der letzten 3 Zeilen auf Bogen )(2, hier: Komma zwischen "Novemviro" und "&" hinter "s" von "piensis", dort darüber)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 8° XXXVII : 47

  11. Die Regier-Kunst/ Oder Der kluge Hoffmeister
    Autor*in: Gillet
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6003
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knobloch, Benjamin; Christian Albrecht (WidmungsempfängerIn); Gillet; Olearius, Adam (BeiträgerIn); Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:677332Z
    Umfang: [8] Bl., 210 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 6003

  12. Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen und Persischen Reyse
    So durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft an den Russischen Zaar und König in Persien geschehen ; Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder/ durch welche die Reyse gangen/ als Liffland/ Rußland/ Tartarien/ Meden und Persien/ sampt dero Einwohner Natur/ Leben ... zu befinden
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    F 446 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ITIN I, 2883 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Adam; Kielman, Johann Adolph (Widmungsempfänger); Rothgießer, Christian (BeiträgerIn k.); Sommer, V. (BeiträgerIn k.); Wirth, Polyc. (Beiträger); Moltke, Levin Claus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Kielman, Johannes Henricus (Beiträger); Kielman, Fridericus Christianus (Beiträger); Stahl, J. (BeiträgerIn k.); Koch, O. (BeiträgerIn k.); Lorenz, Christian (BeiträgerIn k.); Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:678034C
    Auflage/Ausgabe: Welche Zum andern mahl heraus gibt Adam Olearius Ascanius ...
    Umfang: [15] Bl., 768 [i.e. 766] S., [17], [9] Bl., [20] gef. Bl, Kupfert., 6 Portr. (Kupferst.), 19 Ill. (Kupferst.) 3 Kt. (Kupferst.), zahlr. Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Fehlerhafte Paginierung: S. 755 - 768 [i.e. 753 - 766]

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2987, 18.2. - Bircher A 6934. - BL (German books) O84. - Mitchell, 754

  13. Auffs Begräbnüs Des Ehrnvesten/ Wolgeachten/ und Fürnehmen Herrn Barthol Voigts des Eltern/ Berühmten Buchführers/ und Bürgers in Leipzig/ Gehalten den 30. Januarij Anno 1637
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6203 (45)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Voigt, Bartholomäus; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:679185C
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Henning Kölern

  14. Orientalische Reise-Beschreibunge Jürgen Andersen aus Schleßwig der An. Christi 1644. außgezogen und 1650. wieder kommen. Und Volquard Iversen aus Holstein so An. 1655 außgezogen und 1668. wieder angelanget
    Seynd beyde respective durch OstIndien/ Sina/ Tartarien/ Persien/ Türckeyen/ Arabien und Syrien/ oder Palestinam, gezogen: und haben zu Wasser und Land viel merckliche Dinge gesehen und erfahren ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Holwein, Schleswig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 1 : 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andersen, Jürgen; Iversen, Volquard; Olearius, Adam; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:680480V
    Umfang: [4] Bl., 223 S., [6] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 30, 1 : 31

  15. Send-Schreiben Eines Dännemärckischen vom Adel/ An seinen guten Freund in Deutschland/ des Fürstl. Schleßwig-Holstein-Gottorffischen Regierungs-Praesidenten/ Johann Adolph Kielmanns/ von KielmannsEck/ Und Seiner Dreyen Söhne gefängliche Hafft betreffend
    Autor*in:
    Erschienen: 1676

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.41(33)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kielmansegg, Johann Adolph Kielman von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:654831Z
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 5 : 34

    Signaturformel: A - B4, C2

  16. Eine geistliche Anatomi oder Beschawung Des ... Hertzens Hiobs/ Welche ... Bey der... LeichBestätigung Des ... Herrn Philippi Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein ... Da S. Fürstl. Durchl. den 27sten Septemb. des verflossenen 1663. Jahres/ ... verschieden ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 385.24 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Philipp (Verstorb.); Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:630320K
    Umfang: [24] Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 385.24 Theol

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  17. Poema Regium Davidis In laudem Jesu Christi
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Hertelius, Hamburgi ; Typis Pfeifferianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 224
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0053
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 252.12° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 376.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kielmansegg, Johann Adolph Kielman von (WidmungsempfängerIn); Gotfridus, Hartmannus (BeiträgerIn); Härtel, Zacharias; Pfeiffer, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284154Y
    Umfang: [10] Bl., 425 S., [5] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 376.8° Helmst

  18. Ernewerte Nordfresische Chronick
    Darin die Beschreibung derer dem Schleßwigischen Hertzogthum incorporirten Freschen Landschafften ... Und der in denselben weyland gelegenen und längst-zerstöreten Städten und Burgen ... Und der nachmahls ... newerbaweten Städten/ Flecken und Schlössern ... Religion und Gottesdienst/ Privilegien, Rechte/ Gesetze und Beliebungen ... Nach abgeschaffetem Heidenthum Kirchen und Klöstere in denselben erbawet/ und dieselben letztlich sein reformiret worden/ Auch was sich in denselben zu Friedens- und Krieges-zeiten merckwürdiges begeben ... Daneben auch der Dännemärckischen Könige/ und der Schawen- und Oldenburger Graffen ... StammRegister und abkunfft wird eingeführet/ Und was in benachbartem Dithmarscher-lande merckwürdiges vorgegangen ... zugleich wird berichtet/ Und die in denselben Landschafften gelegenen Städte und örter in besondern Taffeln sein abgesetzet
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Autor, Schleßwig ; Holwein

    Staatsarchiv Bremen
    D-4249
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 3672
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 4991(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 6 : 23
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Albrecht (Widmungsempfänger); Peters, Matthias (BeiträgerIn k.); Olearius, Adam (Beiträger); Finckius, Abel (Beiträger); Theodorus, Pet. (Beiträger); Laurentius, Bernhardus (Beiträger); Gödeke, Andreas (Beiträger); Jessenius, Johannes (Beiträger); Heimreich, Anton; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:303854H
    Umfang: [21] Bl., 410 S., [9] Bl., [2] gef. Bl., Kupfert., 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 1792 (1)

    Signaturformel: a - b4, )(4, *4, c4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Ggg4, Hhh2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig/ in der Fürstl. Druckerey gedruckt durch Johann Holwein/ Impensis Autoris An. C. M D C LXIIX.

  19. Positiones Medicae De Pestilentiae Natura Et Curatione
    Erschienen: [ca. 1640]
    Verlag:  Köler, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3870
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneider, Gottfried; Köhler, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:243478R
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae Excudebat Henningus Köler

  20. Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
    Erschienen: 1652-1658
    Verlag:  zur Glocken, Schleßwig ; Holwein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kedd, Jodocus; Zur Glocken, Jakob; Holwein, Johann; Carstens, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334114H
    Bemerkung(en):

    Teil 3 bei Johann Carstens in Hamburg erschienen

    Erschienen: 1 (1652) - 3 (1658)

  21. Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
    1, In welchem erwiesen wird Daß P. T. Bergens oder I. Keddens Sonnen-Stats Aussenwercke und der Päbstler Art/ ihre Lehre zu beweisen/ Utopisch in H. Schrifft und der H. Väter übereinstimmung seyn/ und das also die Päbstl. nach ihren Methodo, eine verdampte Religion haben. Hingegen der Augspurgischen Confessionsverwandten Methodus oder Art ihres Beweises Schrifftmässig und in den H. Vätern gegründet Und sie also aus der H. Schrifft und Patribus versichert/ daß sie die seligmachende Religion haben
    Erschienen: 1652
    Verlag:  zurGlocken, Schleßwig ; Holwein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.24 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zur Glocken, Jakob; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334115R
    Übergeordneter Titel: Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 320 S., [8] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    S. 13 als 31, S.15 als 51 paginiert

  22. Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
    2, In welchem dargethan wird/ daß P. Theod. Bergens oder Iod. Keddens Sonnen Statts Hauptschantze Von der Römischen Kirchen Heiligkeit und des Röm. Pabstes Monarchischen Hoheit über die gantze Christenheit Utopisch in H. Schrifft und H. Väter übereinstimmung; Hingegen die Kirche der Augspurg. Confession, in der H. Schrifft und heil. Väter Consens, als die wahre und Apostolische Kirche in welcher die Seligkeit zu erlangen/ gegründet sey
    Erschienen: 1652
    Verlag:  zurGlocken, Schleßwig ; Holwein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.24 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zur Glocken, Jakob; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334117F
    Übergeordneter Titel: Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 872 S., [23] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (a)4, (A) - (Z)4, (Aa) - (Zz)4, (Aaa) - (Xxx)4, (Aaaa) - (Zzzz)4, (Aaaaa) - (Zzzzz)4, (Aaaaaa)4, (Bbbbbb)3