Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Architectura martialis
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 16 Fur 3
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 831.5:W0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-255/7
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Makuliert HsH 2019 *** ARCH 30 /53
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80/3564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 5458/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 104 fur BE 4949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-651 4726-238 0
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277388 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487058855
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Ulm 1630
    Schlagworte: Zeughaus; Architektur; Geschichte 1630;
    Umfang: [8] Bl., 93 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  2. Persianischer Rosenthal
    In welchem viel lustige Historien/ scharffsinnige Reden/ und nützliche Politische Regeln und Sprüchwörter Von einem gelehrten Persianer Schich Saadi in Persianischer Sprache beschrieben

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    129000 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.1 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Adam; Christian Ludwig (WidmungsempfängerIn); Saʿdī; Honold, Jacobus (BeiträgerIn); Rist, Johann (BeiträgerIn); Harsdörffer, Georg Philipp (BeiträgerIn); Reinboth, Johann (BeiträgerIn); Naumann, Johann; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119905P
    Umfang: [44] Bl., 360 S., [12] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 00140/02

  3. Arithmetisches Lehr- und Rechne- Buch Oder: Historische- Gemühts-Erquick-Stunden
    In vielen Theilen bestehend- und Nännende; Christliche Rechne-Schule, In sich haltend: ...
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Holwein, Schleswig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD92 A 34326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHe 280
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10982124
    Umfang: [6] Bl., 490 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleswig, gedruckt bey Johann Holwein, Hochfürstl. Hof-Buchdrucker. Anno Christi 1709. In Verlegung des Autoris, und bey demselben zu finden.

  4. Persianischer Rosenthal
    In welchem viel lustige Historien/ scharffsinnige Reden und nützliche Regeln. Vor 400. Jahren von einem Sinnreichen Poeten Schich Saadi in Persischer Sprach beschrieben

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Zv 1829
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:4"Pu 3083y
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:2"Un 4556
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Rc 4° 11
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 P AS II, 5190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    111 A 8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bf 3151 y, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 175966 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1950/258
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    VI B 2° 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXV : 2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 9878
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Adam; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Honold, Jacobus (Beiträger); Furttenbach, Joseph (Beiträger); Furttenbach, Joseph (Beiträger); Reinboth, Johann (Beiträger); Rothg., C. (BeiträgerIn k.); Naumann, Johann; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282436H
    Umfang: [28] Bl., 196 S., [15] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 17.4° Helmst

    Fehlerhafte Paginierung: S. 75 [i.e. 57]

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 2991 24.1. - Bircher A 251

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig In der Fürstl. Druckerey gedruckt durch Johann Holwein. Bey Johann Nauman Buchhändelern in Hamburg. Im Jahr/ 1654.

  5. Emendanda & Corrigenda quaedam in Historia Versionis Germanicae Bibliorum D. Mart. Luth. (S. T.) Celeber. Dn. D. Joh. Frider. Mayeri, Eâ, quâ par est, modestiâ indicare, deq́ue non-nullis aliisad Versionem Bibliorum Lutheri pertinentibus speciatimq́ue de instituendâ porrò antiquißimorum codicum collatione
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Auctor, [Schleswig] ; Holwein, Slesvici

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 114/1:6 (36)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 170
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Mayer, Johann Friedrich; Holwein, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11534729
    Umfang: [1] Bl., 50 S, 4o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Impensis Auctoris. SLESVICI, Apud Johannem Holweinium, Typogr. Aulic

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Impensis Auctoris. SLESVICI, Apud Johannem Holweinium, Typogr. Aulic.

  6. De Vita Et Scriptis Iohannis Molleri, Flensbvrgensis, Rectoris Qvondam Scholae Patriae Optime Meriti, Commentatio

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI I, 5170:3 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 239i
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII B 4° 1249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.601(14)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.82(31)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 9968-31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 2 1,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 125 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moller, Bernhard; Moller, Olaus Heinrich; Wolf, Johann Christoph (Widmungsempfänger); Fabricius, Johann Albert (Widmungsempfänger); Seelen, Johann Heinrich von (Widmungsempfänger); Moller, Johannes; Korte, Jonas; Holwein, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10100725
    Umfang: [4] Bl., 71 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint ("Errores typographici" ans Ende geb.): I.I, amo- etm- acsp 3 1734R

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], A-I4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Slesvici, Anno MDCCXXXIV, Typis Iohannis Holwein. Prostat Altonaviae Apvd Ionam Korte, Bibliopolam.

  7. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 01.10.1654
    Autor*in: Honold, Jakob
    Erschienen: 1654

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mayer, Johann Jakob, 1635 - 1715; [Stammbuch Johann Jakob Mayer]; [S.l.], 1654; [1654-1665], Bl. 178; 238 Bl.

  8. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 28.08.1651
    Autor*in: Honold, Jakob
    Erschienen: 1651

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nübling, Ulrich, 1630 - 1675; [Stammbuch Ulrich Nübling I.]; [S.l.], 1651; [1651-1655], S. 261; 279 Bl.

  9. Orientalische Reise-Beschreibunge Jürgen Andersen aus Schleßwig der An. Christi 1644. außgezogen und 1650. wieder kommen. Und Volquard Iversen aus Holstein so An. 1655 außgezogen und 1668. wieder angelanget
    Seynd beyde respective durch OstIndien/ Sina/ Tartarien/ Persien/ Türckeyen/ Arabien und Syrien/ oder Palestinam, gezogen: und haben zu Wasser und Land viel merckliche Dinge gesehen und erfahren ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Holwein, Schleswig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andersen, Jürgen (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Iversen, Volquard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Olearius, Adam (HerausgeberIn); Holwein, Johann (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 223 S., [6] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 2°
  10. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 10.01.1654
    Autor*in: Honold, Jakob
    Erschienen: 1654

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Röbelen, Georg, - 1694; [Stammbuch Georg Roebelen]; [S.l.], 1654; [1654-1659], S. 79; 251 Bl.

  11. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 20.04.1658
    Autor*in: Honold, Jakob
    Erschienen: 1658

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pöckh, Johann Ludwig, 1639 - 1663; [Stammbuch Johann Ludwig Pöckh]; [S.l.], 1658; [1658-1661], Bl. 8; 99 Bl.

  12. Lebenslauff 1652 - 1664
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Joseph Furttenbach (1591-1667) wirkte als Architekt, Ingenieur, Baumeister, Sammler, Chronist und Tagebuchschreiber in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Seine autobiographischen Aufzeichnungen sind bisher unveröffentlicht geblieben. Sie werfen... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 2 F992le
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:4063:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 077.2/145
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    612790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Qz Furt / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 6360 F992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VI Q 1090
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 25196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMb 200:22
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6360 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 057/54 FNZ
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5319/297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rb 855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EM:810:f992::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SWB-ULM-960 4771-701 3
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cea 52
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 6360 FUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 6360 F992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/16121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Gy 1132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    440207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6360 F992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Joseph Furttenbach (1591-1667) wirkte als Architekt, Ingenieur, Baumeister, Sammler, Chronist und Tagebuchschreiber in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Seine autobiographischen Aufzeichnungen sind bisher unveröffentlicht geblieben. Sie werfen faszinierende Schlaglichter auf das Leben eines protestantischen Vermittlers italienischer Barockkultur im Süden des Alten Reiches, auf die kulturellen und sozialen Aktivitäten eines Kunstkammerbesitzers sowie den Alltag eines Stadtbaumeisters und frommen Lutheraners in der Reichsstadt Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greyerz, Kaspar von (Hrsg.); Siebenhüner, Kim; Zaugg, Roberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412221449; 9783412221447
    Weitere Identifier:
    9783412221447
    RVK Klassifikation: NR 6360 ; NR 5970 ; LI 99999 ; NN 4300 ; NN 4400 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Selbstzeugnisse der Neuzeit ; 22
    Schlagworte: Furttenbach, Joseph;
    Umfang: 358 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    BeiträgeJoseph Furttenbach : Autobiograph, frommer Lutheraner, kultureller Mediator, Kunstkammer-Patron / Kaspar von Greyerz

    "bey den Jtalienern recht sinnreiche Gedancken () gespürt" : Joseph Furttenbach als kultureller Vermittler / Roberto Zaugg

    Entwerfen, Modelle bauen, ausstellen : Joseph Furttenbach und seine Rüst- und Kunstkammer / Kim Siebenhüner

    Heillose Groschen in wohlfeilen Zeiten: Ein wirtschaftsgeschichtlicher Kommentar / Andreas Trautmann

    EditionAnhangAbbildungsverzeichnisBibliographiePersonenregisterDie Herausgeber.

  13. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 15.06.1653
    Autor*in: Honold, Jakob
    Erschienen: 1653

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stölzlin, David, 1633 - 1683; [Stammbuch David Stölzlin]; [S.l.], 1651; [1651-1656], Bl. 79; 268 Bl.

  14. [Stammbucheintrag]
    Giengen : 22.04.1651
    Autor*in: Honold, Jakob
    Erschienen: 1651

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stölzlin, David, 1633 - 1683; [Stammbuch David Stölzlin]; [S.l.], 1651; [1651-1656], Bl. 89; 268 Bl.

  15. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 13.11.1645
    Autor*in: Honold, Jakob
    Erschienen: 1645

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rau, David; [Stammbuch David Rau]; [S.l.], 1640; [1640-1648], Bl. 199; 317 Bl.

  16. [Stammbucheintrag]
    Straßburg : 22.03.1625
    Autor*in: Honold, Jakob
    Erschienen: 1625

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Huber, Peter, 1603 - 1670; [Stammbuch Peter Huber]; [S.l.], 1624; [1624-1631], Bl. 147; 200 Bl.

  17. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 28.01.1647
    Erschienen: 1647

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lommer, Christian, 1625 - 1685; [Stammbuch Christian Lommer]; [S.l.], 1645; [1645-1650], S. 1; 159 Bl.

  18. Christiano-Albertinae Inauguratio
    Autor*in:
    Erschienen: 1666

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Torquatus a Frangipani, Alexander Julius; Christian Albrecht; Olearius, Adam; Straus, Hans (Beiträger k.); Kielmannus a Kielmans-Ecke, Johannes Adolphus (Beiträger); B. N. U. I. L. (Beiträger); Pastorius, Johannes (Beiträger); Dilherrus, Johannes Michael (Beiträger); Meibomius, Heinricus (Beiträger); Martinii, Nicol. (Beiträger); Musaeus, Petrus (Beiträger); Tribechovius, Adamus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Mülpforten, Heinricus (Beiträger); Olearius, Adam (Beiträger); Burchardus, M. G. H. (Beiträger); Morhof, Daniel Georg (Beiträger); Holwein, Johann; Reumann, Joachim
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 134 S., [1] Bl., 50 S., [1] Bl., 20 S., [1] Bl., S. 21 - 46, [37] Bl., 47 S., [30], [1] Bl., 30, 15, 54 S., [2], [4] Bl., 60 S., [1], [6] Bl., [21] gef. Bl, Kupfert., 6 Portr. (Kupferst.), 21 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Ausgabe in 2 Varianten: A mit Verfasserangabe, B ohne Verfasserangabe auf dem Kupfert

    Reihenfolge der Stücke weicht in den einzelnen Ex. stark ab

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Christiano-Albertinae Inavgvratio

    Ill. teilw. durchnummeriert: Tab. 1 - 21

    Auf Zwischentiteln teilw. Johann Holwein, Fürstliche Druckerey, Schleswig, teilw. Joachim Reumann, Kiel als Drucker genannt

    Darin (Reihenfolge gemäß "Admonitio Ad Compactorem librorum"): 1. Auspice. D.T.O.M. Regnantibus. Divo Ferdinando Tertio. Et Leopoldo Primo Romanorum Imperatoribus ... In Cimbrica Chersoneso Academiae ... D. Christiani Alberti. Episcopi Lubecens: Haeredis Norvegiae, Sleswigae, Holsatiae, Stormariae, Ac Dithmarsiae Ducis ... Kiloniae Fundatae. Eiusdem Inaugurationis Panegyrica Descriptio / Authore Alexandro Iulio Torquato a Frang. ; 2. Inaugurations-Predigt ... / von Johanne Reinboth ; 3. Oratio Duplex ... ; 4. Oratio Magnifici Prorectoris ... ; 5. Odae Concertantes ... ; 6. Acta Sequentis Diei ... ; 7. Votivi Applausus ... ; 8. Kielische Lob- Denck und Danck-Predig ... / Durch M. Fridericum Jessenium ; [a.] Descriptio Actorum Promotionis ... ; [b.] Catalogus Lectionum ... ; [c.] D. G. Morhofii Vota Pythagorica ; [d.] Visio Iovialis ...

    Vorlage unvollständig: Nur S. 9 - 54, [2] Bl. digitalisiert

  19. Orientalische Reise-Beschreibunge Jürgen Andersen aus Schleßwig der An. Christi 1644. außgezogen und 1650. wieder kommen. Und Volquard Iversen aus Holstein so An. 1655 außgezogen und 1668. wieder angelanget
    Seynd beyde respective durch OstIndien/ Sina/ Tartarien/ Persien/ Türckeyen/ Arabien und Syrien/ oder Palestinam, gezogen: und haben zu Wasser und Land viel merckliche Dinge gesehen und erfahren ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Holwein, Schleswig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001080
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001080
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andersen, Jürgen; Iversen, Volquard; Olearius, Adam; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 223 S., [6] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 2°
  20. CatechismusSchatz/ Welcher auff alle Hauptstücke der im Catechismo H. Lutheri begriffenen Christlichen Lehre sampt der Haustaffel Auß den fürnebmsten Sprüchen H. Schrifft ... enthalten sind ...
    Autor*in: Finck, Abel
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001118
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giese, Petrus (Widmungsempfänger); Matthias, Laurentius (Widmungsempfänger); Heinke, Fridericus (Widmungsempfänger); Christiani, Hermannus (Widmungsempfänger); Holst, Thomas (Widmungsempfänger); Bense, Benjamin (Widmungsempfänger); Hancke, Marco (Widmungsempfänger); Sibbersen, Petrus (Widmungsempfänger); Cröchel, Petrus (Widmungsempfänger); Hagge, Nicolaus (Widmungsempfänger); Hagge, Henningus (Widmungsempfänger); Möllen, Conradus zur (Widmungsempfänger); Matthias, Johannes (Widmungsempfänger); Friderici, Johannes (Widmungsempfänger); Wolter, Hermannus (Widmungsempfänger); Pauli, Petrus (Widmungsempfänger); Pauli, Paulus (Widmungsempfänger); Jacobi, Johannes (Widmungsempfänger); Cröchel, Fridericus (Widmungsempfänger); Vaget, Nocolaus (Widmungsempfänger); Wicheler, Nicolaus (Widmungsempfänger); Achillis, Petrus (Widmungsempfänger); Laurentius, Fridericus (Widmungsempfänger); Bonniß, Matthias (Widmungsempfänger); Jord, Titus (Widmungsempfänger); Vaget, Johan. Adolphus (Widmungsempfänger); Finck, Petrus (Widmungsempfänger); Finck, Hermannus (Widmungsempfänger); Theodorus, Nicolaus (Beiträger); Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [138] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [2], A - K12, L4, M12

  21. Architectura Civilis
    Das ist: Eigentliche Beschreibung wie man nach bester form/ und gerechter Regul/ Fürs Erste: Palläst/ mit dero Lust: und Thiergarten/ darbey auch Grotten: So dann Gemeine Bewohnungen: Zum Andern/ Kirchen/ Capellen/ Altär Gotshäuser: Drittens/ Spitäler/ Lazareten und Gotsäcker aufführen unnd erbawen soll
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Saur, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ny 4276
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"Hz 17450
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-0193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 180 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 419
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    41770
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.V,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 9336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-39
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt N 1 : 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th F 1 : 32 (a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th F 1 : 32 (b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Architektur; ; Schiffbau; Schifffahrt; Marine; Militärwissenschaft;
    Umfang: [11] Bl., 78 S, 40 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Getruckt in deß Heil. Römischen Reichs Statt Ulm/ Durch Jonam Saurn/ Bestellten Buchtruckern. Anno M.DC.XXVIII.

  22. Architectura Navalis. Das ist: Von dem Schiff-Gebäw
    Auff dem Meer vnd Seekusten zugebrauchen. Vnd Nemblich/ In was Form vnd gestallt/ Fürs Erste/ Ein Galea, Galeazza, Galeazza, Galeotta, Bergantino, Filucca, Fregata, Liudo, Barchetta, Piatta: Zum Andern/ Ein Nave, Polaca, Tartana, Barcone, Caramuzzala, vnd ein gemeine Barca, (welche samptlich zu Krieg: vnd Friedens Zeitten an jetzo in den Vornembsten Meer Porten zu finden:) nach verständlicher/ gewisser Regul/ vnd unfehlbarer beständiger Ordnung sollen erbawen werden ; Allen/ Auff dem Meerpracticirten Liebhabern/ Wie auch den Bawmeistern/ vnd Mahlern zu Wolgefallen/ vnd sonderbahren Nutzbarkeiten; Auß selbst gesehenen/ vnd mit allem Fleiß zusammen getragenen vnd auffgezeichneten Wercken: Neben kurtz-widerholter Fürbildung/ der in Anno 1571. zwischen den Christen vnd Türcken fürgegangenen/ hochernstlichen/ Ansehnlichen Meerschlacht ; Sampt vielen Abrissen; vnd noch darüber. 20. dem Natural gar ähnlich- vnd recht Conterfehtischen Kupfferstücken
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Saur, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Hz 17450
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pe 2557, 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/290
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 1629/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 416
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 2587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIIe-3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt N, 1 : 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Th F 1 : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Furttenbach, Bonaventura von (Widmungsempfänger); Strauss, Johann Sebald (Widmungsempfänger); Campanus, J. Jacob (Beiträger k.); Custos, Jacob (Beiträger k.); Saur, Jonas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schiffbau; Schifffahrt; Marine; Militärwissenschaft;
    Umfang: [1] gef. Bl., [9] Bl, 134 S., 20 gef. Bl, Kupfert., 20 Ill. (Kupferst.), zahlr. Ill., graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in deß Heiligen Römischen Reichs Statt Ulm/ Durch Jonam Saurn/ Bestellten Buchtruckern daselbsten. Anno M.DC.XXIX.

  23. Architectvra Privata. Das ist: Gründtliche Beschreibung/ Neben conterfetischer Vorstellung/ inn was Form und Manier/ ein gar Irregular, Burgerliches Wohn-Hauß: Jedoch mit seinen sehr guten Commoditeten erbawet/ darbey ein Rüst: und Kunst Kammer auffgericht: Ingleichem mit Garten/ Blumen: Wasser: neben einem Grottenwercklin versehen/ unnd also schon zu gutem Ende ist gebracht worden
    Darbey dann auch gar vertrewlich/ und àpert zu erlehrnen/ in was Gestalt/ man die Berlemuttere Meer-Schnecken/ neben denselben Muscheln/ sowol auch die Corallen Zincken palliren/ und das Beste Kitt/ zu verfertigung der Grotten zubereiten solle ; Und zu noch besserem Verstand/ mit vierzehen sehr gerechten/ gar nutzlichen Kupfferstucken geziert
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Schultes, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"Hz 17450
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 181 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 420
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.V,4/2(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.V,5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Th F 1 : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rembold, Matthaeus; Schultes, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schiffbau; Schifffahrt; Marine; Militärwissenschaft;
    Umfang: [7] Bl., 78 S, 14 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in des Heyl: Römischen Reichs Statt Augspurg/ durch ernanten Johann Schultes. Anno Christi M. DC. XXXXI.

  24. Architectura Recreationis, Das ist: Von Allerhand Nutzlich: vnd Erfrewlichen Civilischen Gebäwen
    In vier Vnterschidliche Hauptstuck eingetheilt. Erstlich/ wie man für die Privat Personen/ vnd Burgersleut ... angenehme Wohnhäuser ... erbawen kann. Zum Andern/ in was Form vnnd Gestalt die Adeliche Schlösser ... Palläst/ Lust: Thiergärten/ vnd Grottenwerck ... mögen zu Werck gesetzt werden. Drittens/ ein newe Manier/ die Fürstliche Palläst ... zuerbawen. Zum Viertten/ wie die Rathhäuser/ so wol auch die Dogana, oder Zoll: vnd Geschawhäuser/ gleichfahls die Zimmer: vnd Werckhäuser .. auffzurichten seyen
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Schultes, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 B 2227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: Hw 40190
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ARS MIL 584/1 (2) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 421
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.V,4/2(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-42
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XVI 24 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Th F 1 : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Campanus, Johann Jacob (Beiträger k.); Remboldt, Matheus (Beiträger k.); Schultes, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Militärwissenschaft; ; Architektur;
    Umfang: [1] gef. Bl., [13] Bl., 120 S., [1], 35 gef. Bl, Kupfert., 36 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in deß Heyl: Römischen Reichs Statt Augspurg/ Durch Johann Schultes. Anno Christi M. DC. XL.

  25. Büchsenmeisterey-Schul
    Darinnen die new angehende Büchsenmeister und Feurwercker, nicht weniger die Zeugwartten ... underwisen und gelehrt werden ; Alles auß eigener Erfahrenheit ... beschriben, vermehret, auch mit 45 Kupferblatten delinirt ...
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Schultes, Augspurg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104411 i (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    J-A 7018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.V,4/2(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th F 1 : 32 (a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th F 1 : 32 (b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gunsmithing
    Umfang: [8] Bl., 151 S., 44 Doppelbl, Frontisp, 44 Ill. [Kupferst.]