Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Cippus Regius, Das ist Königlicher Leich- und Ehren-Stein/ Dem weyland ... Herrn Carolo Gustavo, Der Schweden/ Gothen und Wenden König ... In der Bremervördischen Kirchen den 28. Octobris ... Anno 1660. gelegt und publiciret in einer Christlichen Leich- und Traur-Predigt
    Autor*in: Klee, Johann
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl X. Gustav; Villiers, Berthold de; Villiers, Heinrich de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 39 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4

  2. Stada Tabeera seu Igne Castigata. Das ist: Denckmahl/ Wie Gott in seinem Zorn/ die uhralte Stadt Stade mit unbarmhertziger Staupe geschlagen/ und im Jahr Christi 1659 ... mit Fewr angezündet/ und ... zu einer Brandstete ... gemachet habe
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Holwein, Stade

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6966
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rager, Michael (Beiträger); Tonsor, Johann Philippus (Beiträger); Diecmann, Jacobus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 112 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (a)4, (b)2, A - O4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stade/ gedruckt bey Elias Holwein sel: nachgel: Wittibe. 1661.

  3. Cippus Regius, Das ist Königlicher Leich- und Ehren-Stein/ Dem weyland ... Herrn Carolo Gustavo, Der Schweden/ Gothen und Wenden König ... In der Bremervördischen Kirchen den 28. Octobris ... Anno 1660. gelegt und publiciret in einer Christlichen Leich- und Traur-Predigt
    Autor*in: Klee, Johann
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 135
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 609 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl X. Gustav; Villiers, Berthold de; Villiers, Heinrich de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:307649W
    Umfang: 39 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gs 135 (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: A - E4

  4. Physignomica Et Chiromantica Specialia
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Naumannus, Hamburgi ; Holwein, Stadae Svecorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Na 3163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 6720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Hs. 8° 00367
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHYS I, 2304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1957/4794
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1803
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mt 174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carolus Philippus (WidmungsempfängerIn); Spiegel von Pickelsheim, Georg (WidmungsempfängerIn); Naumann, Johann (BeiträgerIn); Naumann, Johann; Holwein, Elias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:062636H
    Auflage/Ausgabe: Nunc denuo recognita, ac plurimis in locis deficientibus, scituq[ue] necessariis (inserta etiam Metaposcopia speciali) aucta ...
    Schlagworte: Handlesekunst; ; Wahrsagen; Aberglaube;
    Umfang: 280 S., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Na 3163

    Signaturformel: A - R8, S4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1661. Hamburgi, Apud Johannem Naumannum Bibliop. - Auf Zwischent.: Hamburgi, Sumptibus Johannis Naumanni Bibliopolae 1661. - Am Textende (S. 278): Stadae Svecorum. Excudebat Eliae Holwein Regii Typographi Vidua. Anno M.DC.LXI.

  5. Stada Tabeera seu Igne Castigata. Das ist: Denckmahl/ Wie Gott in seinem Zorn/ die uhralte Stadt Stade mit unbarmhertziger Staupe geschlagen/ und im Jahr Christi 1659 ... mit Fewr angezündet/ und ... zu einer Brandstete ... gemachet habe
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Holwein, Stade

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6966
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rager, Michael (BeiträgerIn); Tonsor, Johann Philippus (BeiträgerIn); Diecmann, Jacobus (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:683756A
    Umfang: [6] Bl., 112 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 6966

    Signaturformel: (a)4, (b)2, A - O4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stade/ gedruckt bey Elias Holwein sel: nachgel: Wittibe. 1661.