Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Thränen des Vaterlandes Uber Dem plötzlichen und schmertzlichen Abschied Der Gott- und Tugend-ergebenen holdseeligen Frauen Agnesen Christianen gebohrnen Olearien/ Des ... D. Christian Hoffkuntzen/ weitberühmten Theologi, Hoch-verdienten Pastoris zu Torgau/ und der gantzen Dioeces. Superintendentis Hertzlich lieb gewesenen Hausz-Ehren; Welche der höchste Gott ... Am 21. Martii ... sanfft und seelig auffgelöset hat
Der seelig-verstorbenen zu letzten Ehren/ Denen Hoch-Betrübten aber zu kräfftigen Trost/ angezeiget/ Am Tage ihrer Solennen Leich-Bestattung in Torgau/ Den 25. Martii 1688 -
Thränen der Natur/ Mit welchen Seine vormahls In der Heil. Christ-Nacht/ den 25. Decemb. 1666. zu Hall/ Ihm zu besondern Freuden gebohrne/ Und/ nach dero am 21ten. Martii 1688. frühzeitig und plötzlich doch selig-erfolgten Abschiede/ Am 25. Martii, war der Sontag Laetere ... Zu Torgau zur Erden bestattete ... Frau Agnes Christianen Olearien/ Des ... Superintendentens Herrn D. Christian Hoffkuntzens/ Ins siebende Jahr hertzlich lieb- und treu-gewesene Ehgattin/ beklagete/ Und dadurch zugleich Derselben/ wegen vielen Ungelegenheit abwesend/ ein letztes Lieb- und Ehren-Gedächtnüß auffrichtete
-
Seeliger Abschied Der ... Frauen Agnes Christianen/ gebohrnen Olearien/ Des ... Herrn Christian Hoffkuntzens/ SS. Theol. D. wohlverordneten Superintendentens und Pastoris zu Torgau/ Eheliebsten. Als dieselbe den 21. Martii des 1688. Jahrs ... der Zeitligkeit entnommen; Und darauff den 25. Eiusdem in Ihr Ruhkämmerlein beygesetzet wurde
Den höchstbetrübten Hinterbliebenen zum Trost auffgesetzt -
Violae Sepulchrales ... Letzte Ehren-Violen/ Welche Bey dem Grab-Mahl Der ... Frau Doctorin, Frau Agnes Christiana/ Salv. Tit. Herrn D. Christian Hoffkuntzens/ ... Pastoris und Superintendentens zu Torgau/ liebgewesenen Ehe-Hertzens/ Als Sie mit Christlich-gebührenden Trauer-Ceremonien/ So geschahen an dem auff Sontag Laetare zugleich einfallenden Feste der Verkündigung Mariä/ als den XXV. Monats Martii dieses 1688. Jahres/ In der Kloster Kirchen daselbst der Erden einverleibet wurde/ Zu Bezeugung ihrer sonderbaren Condolenz
-
Cupressus, Quam in Signum Luctus haud vulgaris Ad Aedes Ephoro- Parochiales In Funere Matronae ... Agnetis Christianae, Natae Oleariae, Viri ... Dn. Christiani Hoffkunzii, SS. Theologiae Doctoris ... Cuniugis Dulcissimae; Atq[ue] ob repentina & Praematura Fata longe defideratissimae, Anno M.DC.LXXXVIII. Die XXV. Martii, Dominic. Laetare, Quam Festum Annuntiationis B. Virginis Inciderat, Solemniore cum Frequentia Habito, Honoris Supremi & Luctus non Plebeii Testandi causa
-
Die von dem Ertz-Hirten Jesu Christo/ aus der Welt-Auen/ in die Himmels-Auen entzückte/ und von Ihrem Ehe-Hirten seelig vermisste Agnes/ Welche Bey Volckreicher Leich-Bestattung/ Der ... Frauen Agnes Christianen gebohrner Oleariin/ Des ... Herrn Christian Hoffkuntzens/ SS. Theol. Doctoris, Pfarrers und Superintendens zu Torgau/ Eheliebsten/ War der 25. Martii des 1688sten Jahren/ unter des Höchstbetrübtesten Herrn Wittwers Nahmen schmertzlich suchte/ Und Zu Bezeugung gehorsamster Pflicht/ und Danckbarkeit/ vor die/ vormahls von der Wohlseel. Fr. Doctorin genossene hohe Wohlthaten
-
Thränen des Vaterlandes Uber Dem plötzlichen und schmertzlichen Abschied Der Gott- und Tugend-ergebenen holdseeligen Frauen Agnesen Christianen gebohrnen Olearien/ Des ... D. Christian Hoffkuntzen/ weitberühmten Theologi, Hoch-verdienten Pastoris zu Torgau/ und der gantzen Dioeces. Superintendentis Hertzlich lieb gewesenen Hausz-Ehren; Welche der höchste Gott ... Am 21. Martii ... sanfft und seelig auffgelöset hat
Der seelig-verstorbenen zu letzten Ehren/ Denen Hoch-Betrübten aber zu kräfftigen Trost/ angezeiget/ Am Tage ihrer Solennen Leich-Bestattung in Torgau/ Den 25. Martii 1688 -
Thränen der Natur/ Mit welchen Seine vormahls In der Heil. Christ-Nacht/ den 25. Decemb. 1666. zu Hall/ Ihm zu besondern Freuden gebohrne/ Und/ nach dero am 21ten. Martii 1688. frühzeitig und plötzlich doch selig-erfolgten Abschiede/ Am 25. Martii, war der Sontag Laetere ... Zu Torgau zur Erden bestattete ... Frau Agnes Christianen Olearien/ Des ... Superintendentens Herrn D. Christian Hoffkuntzens/ Ins siebende Jahr hertzlich lieb- und treu-gewesene Ehgattin/ beklagete/ Und dadurch zugleich Derselben/ wegen vielen Ungelegenheit abwesend/ ein letztes Lieb- und Ehren-Gedächtnüß auffrichtete
-
Seeliger Abschied Der ... Frauen Agnes Christianen/ gebohrnen Olearien/ Des ... Herrn Christian Hoffkuntzens/ SS. Theol. D. wohlverordneten Superintendentens und Pastoris zu Torgau/ Eheliebsten. Als dieselbe den 21. Martii des 1688. Jahrs ... der Zeitligkeit entnommen; Und darauff den 25. Eiusdem in Ihr Ruhkämmerlein beygesetzet wurde
Den höchstbetrübten Hinterbliebenen zum Trost auffgesetzt -
Violae Sepulchrales ... Letzte Ehren-Violen/ Welche Bey dem Grab-Mahl Der ... Frau Doctorin, Frau Agnes Christiana/ Salv. Tit. Herrn D. Christian Hoffkuntzens/ ... Pastoris und Superintendentens zu Torgau/ liebgewesenen Ehe-Hertzens/ Als Sie mit Christlich-gebührenden Trauer-Ceremonien/ So geschahen an dem auff Sontag Laetare zugleich einfallenden Feste der Verkündigung Mariä/ als den XXV. Monats Martii dieses 1688. Jahres/ In der Kloster Kirchen daselbst der Erden einverleibet wurde/ Zu Bezeugung ihrer sonderbaren Condolenz
-
Cupressus, Quam in Signum Luctus haud vulgaris Ad Aedes Ephoro- Parochiales In Funere Matronae ... Agnetis Christianae, Natae Oleariae, Viri ... Dn. Christiani Hoffkunzii, SS. Theologiae Doctoris ... Cuniugis Dulcissimae; Atq[ue] ob repentina & Praematura Fata longe defideratissimae, Anno M.DC.LXXXVIII. Die XXV. Martii, Dominic. Laetare, Quam Festum Annuntiationis B. Virginis Inciderat, Solemniore cum Frequentia Habito, Honoris Supremi & Luctus non Plebeii Testandi causa
-
Die von dem Ertz-Hirten Jesu Christo/ aus der Welt-Auen/ in die Himmels-Auen entzückte/ und von Ihrem Ehe-Hirten seelig vermisste Agnes/ Welche Bey Volckreicher Leich-Bestattung/ Der ... Frauen Agnes Christianen gebohrner Oleariin/ Des ... Herrn Christian Hoffkuntzens/ SS. Theol. Doctoris, Pfarrers und Superintendens zu Torgau/ Eheliebsten/ War der 25. Martii des 1688sten Jahren/ unter des Höchstbetrübtesten Herrn Wittwers Nahmen schmertzlich suchte/ Und Zu Bezeugung gehorsamster Pflicht/ und Danckbarkeit/ vor die/ vormahls von der Wohlseel. Fr. Doctorin genossene hohe Wohlthaten
-
Die Tugendhaffte Ruth ...großmüthigen ... bei ... Beerdigung der ... Frauen Agnes Christianen geb. Oleariin des ... H. Christian Hoffkuntzens ... Eheliebsten ... durch einen Leich-Sermon fürgestellet
-
Thränen des Vaterlandes Uber Dem plötzlichen und schmertzlichen Abschied Der Gott- und Tugend-ergebenen holdseeligen Frauen Agnesen Christianen gebohrnen Olearien/ Des ... D. Christian Hoffkuntzen/ weitberühmten Theologi, Hoch-verdienten Pastoris zu Torgau/ und der gantzen Dioeces. Superintendentis Hertzlich lieb gewesenen Hausz-Ehren; Welche der höchste Gott ... Am 21. Martii ... sanfft und seelig auffgelöset hat
Der seelig-verstorbenen zu letzten Ehren/ Denen Hoch-Betrübten aber zu kräfftigen Trost/ angezeiget/ Am Tage ihrer Solennen Leich-Bestattung in Torgau/ Den 25. Martii 1688 -
Thränen der Natur/ Mit welchen Seine vormahls In der Heil. Christ-Nacht/ den 25. Decemb. 1666. zu Hall/ Ihm zu besondern Freuden gebohrne/ Und/ nach dero am 21ten. Martii 1688. frühzeitig und plötzlich doch selig-erfolgten Abschiede/ Am 25. Martii, war der Sontag Laetere ... Zu Torgau zur Erden bestattete ... Frau Agnes Christianen Olearien/ Des ... Superintendentens Herrn D. Christian Hoffkuntzens/ Ins siebende Jahr hertzlich lieb- und treu-gewesene Ehgattin/ beklagete/ Und dadurch zugleich Derselben/ wegen vielen Ungelegenheit abwesend/ ein letztes Lieb- und Ehren-Gedächtnüß auffrichtete
-
Seeliger Abschied Der ... Frauen Agnes Christianen/ gebohrnen Olearien/ Des ... Herrn Christian Hoffkuntzens/ SS. Theol. D. wohlverordneten Superintendentens und Pastoris zu Torgau/ Eheliebsten. Als dieselbe den 21. Martii des 1688. Jahrs ... der Zeitligkeit entnommen; Und darauff den 25. Eiusdem in Ihr Ruhkämmerlein beygesetzet wurde
Den höchstbetrübten Hinterbliebenen zum Trost auffgesetzt -
Violae Sepulchrales ... Letzte Ehren-Violen/ Welche Bey dem Grab-Mahl Der ... Frau Doctorin, Frau Agnes Christiana/ Salv. Tit. Herrn D. Christian Hoffkuntzens/ ... Pastoris und Superintendentens zu Torgau/ liebgewesenen Ehe-Hertzens/ Als Sie mit Christlich-gebührenden Trauer-Ceremonien/ So geschahen an dem auff Sontag Laetare zugleich einfallenden Feste der Verkündigung Mariä/ als den XXV. Monats Martii dieses 1688. Jahres/ In der Kloster Kirchen daselbst der Erden einverleibet wurde/ Zu Bezeugung ihrer sonderbaren Condolenz
-
Cupressus, Quam in Signum Luctus haud vulgaris Ad Aedes Ephoro- Parochiales In Funere Matronae ... Agnetis Christianae, Natae Oleariae, Viri ... Dn. Christiani Hoffkunzii, SS. Theologiae Doctoris ... Cuniugis Dulcissimae; Atq[ue] ob repentina & Praematura Fata longe defideratissimae, Anno M.DC.LXXXVIII. Die XXV. Martii, Dominic. Laetare, Quam Festum Annuntiationis B. Virginis Inciderat, Solemniore cum Frequentia Habito, Honoris Supremi & Luctus non Plebeii Testandi causa
-
Die von dem Ertz-Hirten Jesu Christo/ aus der Welt-Auen/ in die Himmels-Auen entzückte/ und von Ihrem Ehe-Hirten seelig vermisste Agnes/ Welche Bey Volckreicher Leich-Bestattung/ Der ... Frauen Agnes Christianen gebohrner Oleariin/ Des ... Herrn Christian Hoffkuntzens/ SS. Theol. Doctoris, Pfarrers und Superintendens zu Torgau/ Eheliebsten/ War der 25. Martii des 1688sten Jahren/ unter des Höchstbetrübtesten Herrn Wittwers Nahmen schmertzlich suchte/ Und Zu Bezeugung gehorsamster Pflicht/ und Danckbarkeit/ vor die/ vormahls von der Wohlseel. Fr. Doctorin genossene hohe Wohlthaten