Ergebnisse für *
Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.
Sortieren
-
Martini Hankii De Romanarum Rerum Scriptoribus, Liber ...
-
Thränen des Vaterlandes Uber Dem plötzlichen und schmertzlichen Abschied Der Gott- und Tugend-ergebenen holdseeligen Frauen Agnesen Christianen gebohrnen Olearien/ Des ... D. Christian Hoffkuntzen/ weitberühmten Theologi, Hoch-verdienten Pastoris zu Torgau/ und der gantzen Dioeces. Superintendentis Hertzlich lieb gewesenen Hausz-Ehren; Welche der höchste Gott ... Am 21. Martii ... sanfft und seelig auffgelöset hat
Der seelig-verstorbenen zu letzten Ehren/ Denen Hoch-Betrübten aber zu kräfftigen Trost/ angezeiget/ Am Tage ihrer Solennen Leich-Bestattung in Torgau/ Den 25. Martii 1688 -
Seeliger Abschied Der ... Frauen Agnes Christianen/ gebohrnen Olearien/ Des ... Herrn Christian Hoffkuntzens/ SS. Theol. D. wohlverordneten Superintendentens und Pastoris zu Torgau/ Eheliebsten. Als dieselbe den 21. Martii des 1688. Jahrs ... der Zeitligkeit entnommen; Und darauff den 25. Eiusdem in Ihr Ruhkämmerlein beygesetzet wurde
Den höchstbetrübten Hinterbliebenen zum Trost auffgesetzt -
Violae Sepulchrales ... Letzte Ehren-Violen/ Welche Bey dem Grab-Mahl Der ... Frau Doctorin, Frau Agnes Christiana/ Salv. Tit. Herrn D. Christian Hoffkuntzens/ ... Pastoris und Superintendentens zu Torgau/ liebgewesenen Ehe-Hertzens/ Als Sie mit Christlich-gebührenden Trauer-Ceremonien/ So geschahen an dem auff Sontag Laetare zugleich einfallenden Feste der Verkündigung Mariä/ als den XXV. Monats Martii dieses 1688. Jahres/ In der Kloster Kirchen daselbst der Erden einverleibet wurde/ Zu Bezeugung ihrer sonderbaren Condolenz
-
Cupressus, Quam in Signum Luctus haud vulgaris Ad Aedes Ephoro- Parochiales In Funere Matronae ... Agnetis Christianae, Natae Oleariae, Viri ... Dn. Christiani Hoffkunzii, SS. Theologiae Doctoris ... Cuniugis Dulcissimae; Atq[ue] ob repentina & Praematura Fata longe defideratissimae, Anno M.DC.LXXXVIII. Die XXV. Martii, Dominic. Laetare, Quam Festum Annuntiationis B. Virginis Inciderat, Solemniore cum Frequentia Habito, Honoris Supremi & Luctus non Plebeii Testandi causa
-
Die von dem Ertz-Hirten Jesu Christo/ aus der Welt-Auen/ in die Himmels-Auen entzückte/ und von Ihrem Ehe-Hirten seelig vermisste Agnes/ Welche Bey Volckreicher Leich-Bestattung/ Der ... Frauen Agnes Christianen gebohrner Oleariin/ Des ... Herrn Christian Hoffkuntzens/ SS. Theol. Doctoris, Pfarrers und Superintendens zu Torgau/ Eheliebsten/ War der 25. Martii des 1688sten Jahren/ unter des Höchstbetrübtesten Herrn Wittwers Nahmen schmertzlich suchte/ Und Zu Bezeugung gehorsamster Pflicht/ und Danckbarkeit/ vor die/ vormahls von der Wohlseel. Fr. Doctorin genossene hohe Wohlthaten
-
Thränen des Vaterlandes Uber Dem plötzlichen und schmertzlichen Abschied Der Gott- und Tugend-ergebenen holdseeligen Frauen Agnesen Christianen gebohrnen Olearien/ Des ... D. Christian Hoffkuntzen/ weitberühmten Theologi, Hoch-verdienten Pastoris zu Torgau/ und der gantzen Dioeces. Superintendentis Hertzlich lieb gewesenen Hausz-Ehren; Welche der höchste Gott ... Am 21. Martii ... sanfft und seelig auffgelöset hat
Der seelig-verstorbenen zu letzten Ehren/ Denen Hoch-Betrübten aber zu kräfftigen Trost/ angezeiget/ Am Tage ihrer Solennen Leich-Bestattung in Torgau/ Den 25. Martii 1688 -
Seeliger Abschied Der ... Frauen Agnes Christianen/ gebohrnen Olearien/ Des ... Herrn Christian Hoffkuntzens/ SS. Theol. D. wohlverordneten Superintendentens und Pastoris zu Torgau/ Eheliebsten. Als dieselbe den 21. Martii des 1688. Jahrs ... der Zeitligkeit entnommen; Und darauff den 25. Eiusdem in Ihr Ruhkämmerlein beygesetzet wurde
Den höchstbetrübten Hinterbliebenen zum Trost auffgesetzt -
Violae Sepulchrales ... Letzte Ehren-Violen/ Welche Bey dem Grab-Mahl Der ... Frau Doctorin, Frau Agnes Christiana/ Salv. Tit. Herrn D. Christian Hoffkuntzens/ ... Pastoris und Superintendentens zu Torgau/ liebgewesenen Ehe-Hertzens/ Als Sie mit Christlich-gebührenden Trauer-Ceremonien/ So geschahen an dem auff Sontag Laetare zugleich einfallenden Feste der Verkündigung Mariä/ als den XXV. Monats Martii dieses 1688. Jahres/ In der Kloster Kirchen daselbst der Erden einverleibet wurde/ Zu Bezeugung ihrer sonderbaren Condolenz
-
Cupressus, Quam in Signum Luctus haud vulgaris Ad Aedes Ephoro- Parochiales In Funere Matronae ... Agnetis Christianae, Natae Oleariae, Viri ... Dn. Christiani Hoffkunzii, SS. Theologiae Doctoris ... Cuniugis Dulcissimae; Atq[ue] ob repentina & Praematura Fata longe defideratissimae, Anno M.DC.LXXXVIII. Die XXV. Martii, Dominic. Laetare, Quam Festum Annuntiationis B. Virginis Inciderat, Solemniore cum Frequentia Habito, Honoris Supremi & Luctus non Plebeii Testandi causa
-
Die von dem Ertz-Hirten Jesu Christo/ aus der Welt-Auen/ in die Himmels-Auen entzückte/ und von Ihrem Ehe-Hirten seelig vermisste Agnes/ Welche Bey Volckreicher Leich-Bestattung/ Der ... Frauen Agnes Christianen gebohrner Oleariin/ Des ... Herrn Christian Hoffkuntzens/ SS. Theol. Doctoris, Pfarrers und Superintendens zu Torgau/ Eheliebsten/ War der 25. Martii des 1688sten Jahren/ unter des Höchstbetrübtesten Herrn Wittwers Nahmen schmertzlich suchte/ Und Zu Bezeugung gehorsamster Pflicht/ und Danckbarkeit/ vor die/ vormahls von der Wohlseel. Fr. Doctorin genossene hohe Wohlthaten
-
Frommer Seelen Seelige Berg-Schau/ Als Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen wohlbestallt-gewesenen Ampts-Verwaltern zu Annaburg/ Dem Weyland ... Herrn Johann August Seydeln/ Ihrem lieben Ehe-Herrn/ nach dem Derselbe Anno 1686. am XVI. Monats-Tag Augusti ... dieses Zeitliche gesegnete/ und der entseelte Cörper am XVIII. drauff ... in seine gewölbte Grufft in der Kirchen gebracht war/ die hinterbliebene schmertzlichst betrübte Frau Wittib die letzter Ehre und Liebes-Pflicht zu erweisen/ Sein Leichen-Begängniß am XX. selben Monats halten ließ
In einer Leich-Predigt/ nach Anleitung Davidischer Worte/ aus dem XXX. Psalm 7/8/9/10/ und 11. Verses einfältiglich entworffen und fürgestellet -
Der Edle Jesus-Liebhaber/ Nach denen Paulinischen Worten aus der Epistel an die Philipper am 3. Cap. v. 7. 8. 9.
Bey dem Christ-Adlichen Leichen-Begängniß Des ... Herrn Christoph Gottfried von Koseritz/ auff Großbehla/ Welcher am 21. Februar. ... jetzt-lauffenden 1698sten Jahres/ ... recht sanfft und seelig eingeschlaffen/ Und Den 12. April. hierauff Christ-Adl. Gebrauch nach mit Volckreicher Versam[m]lung in das zubereitete Schlaff-Kämmerlein in der Kirchen zu Groß-Behla zur Erden gebracht worden/ In einem einfältigen Leich-Sermon gezeiget/ und auff Begehren zum Druck ausgeantwortet -
Frommer Seelen Seelige Berg-Schau/ Als Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen wohlbestallt-gewesenen Ampts-Verwaltern zu Annaburg/ Dem Weyland ... Herrn Johann August Seydeln/ Ihrem lieben Ehe-Herrn/ nach dem Derselbe Anno 1686. am XVI. Monats-Tag Augusti ... dieses Zeitliche gesegnete/ und der entseelte Cörper am XVIII. drauff ... in seine gewölbte Grufft in der Kirchen gebracht war/ die hinterbliebene schmertzlichst betrübte Frau Wittib die letzter Ehre und Liebes-Pflicht zu erweisen/ Sein Leichen-Begängniß am XX. selben Monats halten ließ
In einer Leich-Predigt/ nach Anleitung Davidischer Worte/ aus dem XXX. Psalm 7/8/9/10/ und 11. Verses einfältiglich entworffen und fürgestellet -
Frommer Seelen Seelige Berg-Schau/ Als Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen wohlbestallt-gewesenen Ampts-Verwaltern zu Annaburg/ Dem Weyland ... Herrn Johann August Seydeln/ Ihrem lieben Ehe-Herrn/ nach dem Derselbe Anno 1686. am XVI. Monats-Tag Augusti ... dieses Zeitliche gesegnete/ und der entseelte Cörper am XVIII. drauff ... in seine gewölbte Grufft in der Kirchen gebracht war/ die hinterbliebene schmertzlichst betrübte Frau Wittib die letzter Ehre und Liebes-Pflicht zu erweisen/ Sein Leichen-Begängniß am XX. selben Monats halten ließ
In einer Leich-Predigt/ nach Anleitung Davidischer Worte/ aus dem XXX. Psalm 7/8/9/10/ und 11. Verses einfältiglich entworffen und fürgestellet -
Der Edle Jesus-Liebhaber/ Nach denen Paulinischen Worten aus der Epistel an die Philipper am 3. Cap. v. 7. 8. 9.
Bey dem Christ-Adlichen Leichen-Begängniß Des ... Herrn Christoph Gottfried von Koseritz/ auff Großbehla/ Welcher am 21. Februar. ... jetzt-lauffenden 1698sten Jahres/ ... recht sanfft und seelig eingeschlaffen/ Und Den 12. April. hierauff Christ-Adl. Gebrauch nach mit Volckreicher Versam[m]lung in das zubereitete Schlaff-Kämmerlein in der Kirchen zu Groß-Behla zur Erden gebracht worden/ In einem einfältigen Leich-Sermon gezeiget/ und auff Begehren zum Druck ausgeantwortet -
Der Edle Jesus-Liebhaber/ Nach denen Paulinischen Worten aus der Epistel an die Philipper am 3. Cap. v. 7. 8. 9.
Bey dem Christ-Adlichen Leichen-Begängniß Des ... Herrn Christoph Gottfried von Koseritz/ auff Großbehla/ Welcher am 21. Februar. ... jetzt-lauffenden 1698sten Jahres/ ... recht sanfft und seelig eingeschlaffen/ Und Den 12. April. hierauff Christ-Adl. Gebrauch nach mit Volckreicher Versam[m]lung in das zubereitete Schlaff-Kämmerlein in der Kirchen zu Groß-Behla zur Erden gebracht worden/ In einem einfältigen Leich-Sermon gezeiget/ und auff Begehren zum Druck ausgeantwortet -
Der gläubigen Christen beständiger und unverzagter Helden-Muth/ Welchen in ihrem Leben wohl geübet/ und biß in den Tod unverändert behalten Die Hoch-Wohl-Edelgebohrne ... Frau/ Fr. Anna Eleonora von der Pfordte/ gebohrne von Bünau ... Des ... Herrn Hans Siegmunds von der Pfordte ... numehro seelige Ehe-Liebste
Als Dieselbe Auff dem Hoch-Adlichen Hause Puschwitz/ am 15. Mäy/ Anno 1681. sanfft und seelig verschieden/ d. 21. eiusd. beygesetzt/ und am 15. Septembris, Ihr der wohlverdiente Ehren-Proceß ... gehalten wurde -
Der gläubigen Christen beständiger und unverzagter Helden-Muth/ Welchen in ihrem Leben wohl geübet/ und biß in den Tod unverändert behalten Die Hoch-Wohl-Edelgebohrne ... Frau/ Fr. Anna Eleonora von der Pfordte/ gebohrne von Bünau ... Des ... Herrn Hans Siegmunds von der Pfordte ... numehro seelige Ehe-Liebste
Als Dieselbe Auff dem Hoch-Adlichen Hause Puschwitz/ am 15. Mäy/ Anno 1681. sanfft und seelig verschieden/ d. 21. eiusd. beygesetzt/ und am 15. Septembris, Ihr der wohlverdiente Ehren-Proceß ... gehalten wurde -
Der Examinirte Lutheraner antwortet Auff das vermeinte rigoreuse, in 60. Fragen enthaltene und Zuförderst dem ... Breßlauischen Ministerio ... auffgegebene Examen Eines gewesenen Lutherischen/ nunmehro abtrünnigen und in Breßlau neugeworbenen Papistischen Politici
-
Christliche Denck- und Danck-Predigt/ an dem von S. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Hertzog Johann Georgen dem Andern [et]c. [et]c. am 7. Iunii A. C. 1676. wegen Der vor 100. Jahren am selben Tage allhier zu Torgau ... erstmals verfasseten/ und Churfürsten Augusto ... auff dem Schloß Hartenfels übergebenen Formulae Concordiae, ... celebrirtem Local-Feste ... in der Stadt-Kirchen zu Torgau/ über die Worte St. Pauli Philipp. 2. v. 1. 2. ... gehalten
-
Christliche Denck- und Danck-Predigt/ an dem von S. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Hertzog Johann Georgen dem Andern [et]c. [et]c. am 7. Iunii A. C. 1676. wegen Der vor 100. Jahren am selben Tage allhier zu Torgau ... erstmals verfasseten/ und Churfürsten Augusto ... auff dem Schloß Hartenfels übergebenen Formulae Concordiae, ... celebrirtem Local-Feste ... in der Stadt-Kirchen zu Torgau/ über die Worte St. Pauli Philipp. 2. v. 1. 2. ... gehalten
-
Martini Hankii De Romanarum rerum scriptoribus liber ...
-
Martini Hankii De Romanarum rerum scriptoribus liber ..
Liber [1] -
Martini Hankii De Romanarum rerum scriptoribus liber ..
Liber 2