Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Florilegium imperiale
botanical illustrations for Francis I of Austria -
Die Sprache der Blumen
Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung -
Augusta von Preussen
die Königin zu Gast in Branitz -
Botanik und Floristik im Neuen Blumenbuch
-
Eine Frage des Geschmacks
die kulinarischen Erfahrungen des Fürsten Pückler -
"Alles Leben endet mit dem Tod, und jeder Tag mit einer Mahlzeit."
fürstliche Tafelbücher, Pückler-Eiscreme und die königliche Ananas -
Florilegium imperiale
botanische Schätze für Kaiser Franz I. von Österreich -
Bittere und süße Orangen
südliche Träume für nördliche Gärten -
Jardin de la Malmaison
ein Garten für Kaiserin Josephine -
Das Kräuterbuch des Johannes Kentmann von 1563
-
Ein Blumengarten des Barock
Hortus Anckelmannianus -
Georg Flegel, die Aquarelle
[anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, vom 25. Juli bis 9. November 2003 sowie im Historischen Museum Frankfurt a.M. vom 11. Dezember 2003 bis 22. Februar 2004] -
Floras schönste Blüten
kleine Geschichte des Blumenaquarells -
Die Sprache der Blumen
von Akelei bis Zitrus -
Soldatenkönigs Tafelfreuden
die Tafelkultur am Hofe Friedrich Wilhelms I -
Die Gärten der Könige
Stimmungsbilder aus den preußischen Gärten in Berlin, Potsdam und der Mark Brandenburg = The royal gardens -
Jardin de la malmaison
empress Josephine's Garden