Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Das goldene Tugend-Alphabet, in 24 neuen moralischen Erzählungen aus dem Fürsten- und Familienleben
    ein Lesebuch für die deutsche Jugend ; Mit sechs lithographirten Abbildungen
    Erschienen: 1839
    Verlag:  Tantz, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tantz, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: IV, 172 S., [6] Bl., 6 Ill. (Lithogr.), 8°
  2. Auf die Allerhöchste Ankunft Ihrer Majestäten Nicolaus Paulowitsch I. und Alexandra Feodorowna Kaisers und Kaiserin aller Reussen etc. im Herbstmonat 1838 in Weimar
    Erschienen: [ca. 1838]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nikolaj; Alexandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser am Schluß genannt

  3. Fürstliche Tugendkronen
    Eine Anreihung noch unbekannter tugendhafter Handlungen aus dem segengekrönten Lebens- und Wirkungskreise edler Regenten und Regentinnen, Fürsten und Fürstinnen, ... eingesammelt und beschrieben
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Hennings und Hopf, Erfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 91 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erfurt, Hennings und Hopf. 1838.

  4. Jubellied der Einwohner Tyrols und Vorarlbergs auf die allerglorreichste Ankunft Seiner Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, Königs von Jerusalem, Ungarn, Böheim etc. etc. unsers allgeliebtesten Landesvaters
    den 27sten Maimonats 1816
    Erschienen: 1816
    Verlag:  gedruckt mit Wagner'schen Schriften, Innsbruck

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Franz (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 7 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  5. Charakterzüge aus dem Lebens- und Wirkungskreise der Menschen und Thiere
    ... in sinn- u. lehrreichen Fabeln
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Medau, Prag, Leitmeritz u. Teplitz

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 51 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  6. Lebensgemälde in fünf und sechzig Fabeln
    mit 65 Abbildungen
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Bei C.W. Medau, Prag

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: IV, 61 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 30 ungezählte Seiten Tafeln, 1 ungezähltes Blatt Tafel, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bei den Illustrationen handelt es sich um handkolorierte Lithografien

    Online-Ausgabe:

  7. Theodosia und Wunibald oder Mutter- und Vater-Segen
    zwei lehrreiche Erzä„hlungen für die Jugend
    Erschienen: [um 1840]
    Verlag:  Lotzbeck, Nürnberg

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Voltz, Johann Michael (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg.
    Umfang: 2 Blätter, 162 Seiten, 6 Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  8. Blumen-Sträuschen in Rosen, Lilien und Veilchen
    Deutschlands gebildeten Töchtern und Söhnen in der Zueignung eines Weihnachts-, Neujahrs-, Oster-, Namens- und Geburtstags-, dann sonstigen Preis- und Ermunterungs-Geschenkes
    Erschienen: 1829
    Verlag:  In der Martin Veith- und Mich. Rieger'schen Buchhandlung, Augsburg

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: XIV, 264 Seiten, 1 ungezählte Seite
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: