Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 149 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 149.
Sortieren
-
Oratio Secularis In Memoriam â Divo Principe Johan[n]e Sigismundo, Electore Brandenburgico ...
Ante Centum Annos, Christi M DC XIII, Ipso Natali Servatoris In Sede Electorali Coloniæ Ad Spream susceptæ, Eoque in Marchiam publice introductæ Reformatæ Religionis Jussu ... Domini Friderici Wilhelmi, Regis Prussiæ ... d. XXIIX. Decembr. A. M DCC XIII. -
Novae Motuum Coelestium Ephemerides Brandenbvrgicae, Annorvm LX, Incipientes Ab Anno 1595, & desinentes in annum 1655, calculo duplici luminarium, Tychonico & Copernicaeo, reliquorum Planetarum posteriore elaboratae, & variis diversarum nationum Calendarijs accommodatae
Cum Introductione Hac Pleniore, in qua Chronologica, Astronomica & Astrologica ex fundamentis ipsis tractantur -
Mundificativum Lochovianum, Das ist: Christliche LeichPredigt/ Gehalten uber dem Sprüchlein: 1. Johan. 1. v. 7. Das Blut Jesu Christi/ [et]c.
Bey hochansehnlicher Leichbestattung/ Deß ... Herrn Ludwigen von Lochow/ Löblich wolverdienten Decani der Primat Ertzbischöfflichen Kirchen zu Magdeburgk/ ... Welcher Anno Christi 1616. am 11. Septemb. ... diß vergängliche Leben mit einer seligen Hinfahrt beschlossen/ unnd darauff den 13. Octobr. ... in der Primat ErtzBischöfflichen Kirchen allhier zu Magdeburgk/ ist begraben worden -
Mundificativum Lochovianum, Das ist: Christliche LeichPredigt/ Gehalten uber dem Sprüchlein: 1. Johan. 1. v. 7. Das Blut Jesu Christi/ [et]c.
Bey hochansehnlicher Leichbestattung/ Deß ... Herrn Ludwigen von Lochow/ Löblich wolverdienten Decani der Primat Ertzbischöfflichen Kirchen zu Magdeburgk/ ... Welcher Anno Christi 1616. am 11. Septemb. ... diß vergängliche Leben mit einer seligen Hinfahrt beschlossen/ unnd darauff den 13. Octobr. ... in der Primat ErtzBischöfflichen Kirchen allhier zu Magdeburgk/ ist begraben worden -
Rahel Electoralis Brandenburgica Oder Unvormuteter/ jedoch seliger Todesfall/ der weiland ... Frawen Eleonorae, gebornen und Vermäleten Marggräffin/ auch Churfürstin zu Brande[n]burgk ...
Welche den 22. Martii ... eines Fürstlichen Frewleins genesen/ den 31. desselben ... zu Cöln an der Sprew/ selig eingeschlaffen/ und den 16. April: im Newen Stifft doselbsten/ zu ihrer Ruhe/ beygesetzet worden -
Rahel Electoralis Brandenburgica Oder Unvormuteter/ jedoch seliger Todesfall/ der weiland ... Frawen Eleonorae, gebornen und Vermäleten Marggräffin/ auch Churfürstin zu Brande[n]burgk ...
Welche den 22. Martii ... eines Fürstlichen Frewleins genesen/ den 31. desselben ... zu Cöln an der Sprew/ selig eingeschlaffen/ und den 16. April: im Newen Stifft doselbsten/ zu ihrer Ruhe/ beygesetzet worden -
Genesis Oder Außlegung Des ersten Buchs Mosis ...
Darinn Von erschaffung Himmels und Erden ... Richtige und gründliche erklerung/ nach anleitung des Texts auß heiliger Schrifft und den fontibus oder Sprachen/ so wol auch auß den Patribus oder alten reinen Kirchenlehren/ benebenst schönen Lehr- und Trostpuncten/ ... zubefinden. Allen dreyen Hierarchiis oder Regimenten Menschliches lebens/ den Lehr- Wehr- und Nehrstandes personen nützlich und nötig ... zu wissen/ und in diesen letzten gefehrlichen zeiten menniglich zu gute in Druck verfertigt – 1 -
Johannis Sigismundi, Churfürsten zu Brandenburg ... Glaubens-Bekäntniß
-
Germaniæ Ad Reverendissimos Serenissimosqve Principes Electores Septemviros: Patriæ Patres, et publicæ pacis custodes Epistola
-
Newer Discurs Von der Rittermeßigen und Weitberümbten Kunst des fechtens
sowol im Rapier alleine alsm Dolchen und Rapier ... nach rechter Kunst ... -
Newer Discurs Von der Rittermeßigen und Weitberümbten Kunst des fechtens
sowol im Rapier alleine alsm Dolchen und Rapier ... nach rechter Kunst ... -
Ein New Buch/ von bewehrter RoßArtzneyen
Darinnen allerhand stattliche Experiment, und Artzneyen: Wie die in Türckeyen/ in Ungarn/ in Niederlanden/ auch an etlicher vornehmen Deutschen Chur- und Fürsten Höfen/ zu hauffen gesamlet und getragen: Auch mit Glück beydes in pflegen und warten der Rösse ... bewehret worden -
Geistlich-Guldene/ mit zweyen kostlichen Perleinen gezierte Kleinother
Das Erste/ Weiland des ... Herren Friderichen/ dieses Nahmens deß Dritten/ Pfaltzgraffen bey Rhein ... Christenliche Glaubens Bekantnuß; welche Ihr Churfürstlich Gnaden/ auff dem Reichs-tag zu Augspurg/ im Jahr 1566. auff Käiserlichen Befelch ubergeben hat ... Das Andere/ Weiland des ... Herrn Johan[n] Sigismunden/ Churfürsten und Marggraffen zu Brandenburg/ [et]c. Christenliche Glaubens Bekantnuß ... -
[Stammbucheintrag]
[Dresden] : 25.11.1615 -
Epigrammatum Matthaei Zuberi Istro-Neuburgensis Palatini, Poetae Laureati Melissei, Statua
-
Epigrammatum Matthaei Zuberi Istro-Neuburgensis Palatini, Poetae Laureati Melissei, Statua
-
Gratulatio Triplex
Prima In Magisterium Ornatißimi Doctißimiq[ue] Viri-iuvenis Dn. Simonis Siberi Saltza-Saxonis ; Cum ipsi summus in Philosophia gradus ipso die Gregorii in illustri Witebergensium Academia decernebatur Rectore ... Dn. Leonharto Huttero, ... Decano ... M. Laurentio Fabritio ... ; Scripta a Fautoribus & Affinibus -
Gratulatio Triplex
Prima In Magisterium Ornatißimi Doctißimiq[ue] Viri-iuvenis Dn. Simonis Siberi Saltza-Saxonis ; Cum ipsi summus in Philosophia gradus ipso die Gregorii in illustri Witebergensium Academia decernebatur Rectore ... Dn. Leonharto Huttero, ... Decano ... M. Laurentio Fabritio ... ; Scripta a Fautoribus & Affinibus -
Privilegia Himlischer herrlichheit und Freyheit aller gleubigen GottesFürsten in Christo Jesu
Nemlich/ Daß sie durch das gantze verdienst und bezahlunge des ewigen Sohns Gottes/ Jesu Christi/ von allen ihren seelenfeinden kreftiglich erlöset ... -
Danck Predigt/ Zu Ruhm und Ehren/ Gott dem Höhesten LehnHerrn
Alß Dem ... Herrn Johanni Sigismundo, Marggraffen zu Brandenburg/ des H. Römischen Reichs ErtzCämerern und Churfürsten ... So wol auch Deroselben C F. G. Herrn Brüdern/ Wie auch I. I. I. I. Chur: und F. F. F. G. G. G. G. löblichen Posteritet und LehnsErben/ das Hertzogthumb Preussen von Königl: Mayestat in Polen/ den 6. Novembr. Ann. 1611. zu Warschaw offentlich ... verlehnet worden/ In der SchloßKirchen zu Königsberg in Preussen gehalten -
Ordnung und Lyste/ Warnach und welcher gestalt auß befelch ... Herrn Johans Sigismunden Marggraven zu Brandenburg ... Unnd Frawen Annen Pfaltzgrävinnen bey Rhein/ in Bayeren/ zu Gulich/ Cleve und Berg Hertzoginnen/ [et]c. Gewaltheber ... Herrn Ernsten Marggraven zu Brandenburg ... Unnd Herrn Wolfgang Wilhelmen Pfaltzgraven bey Rhein ... Und dieser Ihrer FF. GG. in volmacht anbefehlener Furstenthumben Gulich und Berg/ auch Graffschafft Ravenßberg Defension, das Licent: oder Convoygelt von ein: durch: und außgehenden güteren und waaren ... zu Wasser und zu Landt eingenommen und aufgebuehrt werden solle
-
Ordnung und Lyste. Warnach und welcher gestalt/ auß befelch ... Herrn Johans Sigismunden Marggraven zu Brandenburg ... Und Frawen Annen Pfaltzgräffinnen bey Rhein/ In Bayern/ zu Gulich/ Cleve unnd Berg/ [et]c. Hertzoginnen/ [et]c. Gewaltheberen ... Herrn Ernsten Marggraven zu Brandenburg ... Und Herrn Wolffgang Wilhelmen Pfaltzgraven bey Rhein ... und dieser ihrer FF. GG. anbevehlener Furstenthumben Gulich und Berg ... Defension/ daß Licent: oder Convoygelt von allen auß: und durch dieselbe Fürstenthumben und Graffschafft gehende waaren ... zu Wasser und zu Landt eingenommen und auffgebuhrt werden solle
-
Ad Solennem Orationem In Memoriam a Serenissimo ac Potentissimo Principe ac Domino Johanne Sigismundo Electore Brandenburgico [et]c. [et]c. Glorios. Recordationis Ante C. Annos ... Publice in Marchia receptæ Religionis Reformatæ Jussu Augusti atque Potentissimi Principis ac Domini Friderici Wilhelmi Regis Prussiæ ... A. d, XXIIX. Dec. A. MDCCXIII. habedam ... Rector Et Senatus Academiæ Francofurtanæ ...
-
Lacrimae Super obitum luctuosissimum Reverendissimi ... Ludovici A Lochow, Ecclesiae Metropolitanae Magdeburgicae Decani ... XI. Septembris ... evocati & XIII, Octobris in Summo templo ibidem Sepulisti Syampatheias & debitae observantiae ergo fusae
-
Lacrimae Super obitum luctuosissimum Reverendissimi ... Ludovici A Lochow, Ecclesiae Metropolitanae Magdeburgicae Decani ... XI. Septembris ... evocati & XIII, Octobris in Summo templo ibidem Sepulisti Syampatheias & debitae observantiae ergo fusae