Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
    Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden
    Autor*in: Wezel, Johann
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 13456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magnus; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 46 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen auf Rücks. des Titelbl

  2. Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
    Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden
    Autor*in: Wezel, Johann
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 13456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magnus; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 46 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen auf Rücks. des Titelbl

  3. Christliche Leichpredigt/ Nach anleitung des geistreichen Sprüchleins Sapient. 3. v. 5. Die Gerechten werden ein wenig gestreupet/ [et]c.
    Bey dem Begräbniß/ Der ... Ursulen Haußmans/ Des ... Balthasar Jettebrocks ... gewesenen ehelichen Haußfrawen/ Welche den 10. Julij Anno 1632. ... eingschlaffen/ und folgends den 15. ejusdem ... zu ihrem Ruhkämmerlein ist gebracht worden
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 273a.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jettebrock, Ursula; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstl. Residentz Stadt Zell/ Durch Elias Holwein An. 1632.

  4. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1632
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scheurl von Defersdorf, Christian Wilhelm, 1608 - 1689; [Stammbuch Christian Wilhelm Scheurl von Defersdorf]; [S.l.], 1625; [1625-1634], Bl. 43; 325 Bl.

  5. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1632
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scheurl von Defersdorf, Christian Wilhelm, 1608 - 1689; [Stammbuch Christian Wilhelm Scheurl von Defersdorf]; [S.l.], 1625; [1625-1634], Bl. 53; 325 Bl.

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1632
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jörger von Tollet, Johann Septimus, 1594 - 1672; [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]; [S.l.], 1630; [1630-1671], Bl. 5; 198 Bl.

    Bemerkung(en):

    Türkisches Silhouettenpapier

  7. Klag und Trawer-Predigt/ Uber den tödtlichen ab-gang zweyer Fürnemen Königen/ die in einem jahr/ und in einem monat auß diesem leben ab-geschieden/ Gustavi Adolphi Königs zu Schweden/ etc. so den 6/16 Novemb. Und Friderici Königs zu Böhmen/ etc. so den 19/29 Novembris/ dieses jahrs 1632. Seliglich in dem Herren entschlaffen
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Elzevir, Leyden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.2 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Friedrich; Elsevier, Bonaventura; Elsevier, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 23 S, 4°
  8. Klag und Trawer-Predigt/ Uber den tödtlichen ab-gang zweyer Fürnemen Königen/ die in einem jahr/ und in einem monat auß diesem leben ab-geschieden/ Gustavi Adolphi Königs zu Schweden/ etc. so den 6/16 Novemb. Und Friderici Königs zu Böhmen/ etc. so den 19/29 Novembris/ dieses jahrs 1632. Seliglich in dem Herren entschlaffen
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Elzevir, Leyden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.2 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Friedrich; Elsevier, Bonaventura; Elsevier, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 23 S, 4°
  9. Buß: Bett: Und Fasttags-Ordnung Des Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christians ... Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
    [Geben uff Unser Vestung Zelle/ den 28. Sept. An. 1632.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1076.1 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 23 S, 8°
  10. Buß: Bett: Und Fasttags-Ordnung Des Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christians ... Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
    [Geben uff Unser Vestung Zelle/ den 28. Sept. An. 1632.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1076.1 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 23 S, 8°
  11. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1636-1647]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1636-1647

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poemer, Johann Jacob, 1614 - 1669; [Stammbuch Johann Jacob Poemer]; [S.l.], 1636; [1636-1647], Bl. 1; 189 Bl.

  12. Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
    Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden
    Autor*in: Wezel, Johann
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    36 D 13 [12]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10447
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 62a.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 13456
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magnus; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:305972V
    Umfang: 46 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 13456

    Wappen auf Rücks. des Titelbl

  13. Pax-Non-Pax Das ist: Eine Christliche BußPredigte/ Von dem grossen Unheil und Schaden/ so eine zeitlang in unserm lieben Vaterlande im Unfried entstanden ...
    Gehalten an dem 13. angeordneten allgemeinen Buß-Bett- und FastTage ...
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 272.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:257971L
    Umfang: 68 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 272.4° Helmst. (7)

  14. Encaenia Oder Drey Christliche Predigten
    deren Die Erste/ Bey Einweihung einer newen Kirch/ Die Ander/ Bey Bestetigung einer newen Schul/ Die Dritte/ Bey geschehener Anmahnung/ daß man zu Kirche[n]/ Schulen/ und sonsten zu Beforderung des Gottes-dienstes nach Vermögen gern geben solle ; Mit zu End hinan-gefügtem Summarischem Inhalt/ und Register aller darein begriffenen denckwürdigen Sachen
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 839
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 935.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Blocius, Paulus (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287027K
    Umfang: [15] Bl., 268 S., [10] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 935.8o̱ Helmst

  15. Recordatio Novissimi. Das ist/ Eine Christliche LeichSermon. Aus der 2 Timoth. am 4.
    Gehalten Bey Volckreicher Sepultur Der ... Frawen Hedewig Elisabet Wackerhagen/ Des ... Adolphi Winthorn/ Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen Cantzelei Secretarii, Ehelichen lieben HaußEhr welche den 4. Iulii allhier zu Hannover selig verschieden/ und den 10. Eiusdem ehrlich zu S. Crucis zu Erden bestattet
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 104.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winthorn, Hedwig Elisabeth; Baringius, Nicolaus (BeiträgerIn); Meyerus, Davides (BeiträgerIn); Bullaeus, Antonius (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269109U
    Umfang: 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 104.4° Helmst. (8)

    Seitenzählung beginnt verso

  16. Christliche Leichpredigt/ Nach anleitung des geistreichen Sprüchleins Sapient. 3. v. 5. Die Gerechten werden ein wenig gesteupet/ [et]c.
    Bey dem Begräbniß/ Der ... Ursulen Haußmans/ Des ... Balthasar Jettebrocks ... gewesenen ehelichen Haußfrawen/ Welche den 10. Julii Anno 1632. ... eingeschlaffen/ und folgends den 15. eiusdem ... zu ihrem Ruhkämmerlein ist gebracht worden. Gehalten in der Pfarkirchen zu Ultzen ...
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 117 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 273a.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jettebrock, Ursula; E. I. (BeiträgerIn); Papendorff, Daniel (BeiträgerIn); H. B. (BeiträgerIn); Krugk, Georg (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271145H
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 117 (7)

  17. Schreiben Eines Nidersächsische[n] vom Adels/ so er auß Franckreich an einen fürnemen Fürsten deß Reichs abgehen lassen/ den Tod beyder Königen/ in Schweden und Böheimb/ betreffendt
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.3 Pol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291590F
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:187685P (Zeilenumbruch dort auf dem Titelblatt: "... den Tod beyder Königen/ in // Schweden/ und Böheimb/ // betreffend."). - Nicht identisch mit VD17 14:004379E (Zeilenumbruch dort auf dem Titelblatt: "... den Todt beyder Köni-//gen/ in // Schweden/ // und // Böheimb/ // betreffend.")

  18. Deo Bonitate Ter Optimo, Potentia Ter Maximo Induperatori Vitae Martisque Potentissimi Ac Invictissimo S. Admodum Reverendus Dominus Ianus a Bissing. Eques Misnicus ... & Canonicus Raceb. meritissimus ...
    Qui ... Cellis 16. Augusti ... 1632. ... In Augustissimam Splendissimamque Caelestis Monarchae Aulam ... Emigravit ...
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Cellis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.6 Poet. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bissing, Hans von; Holwein, Elias
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293601U
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Format: ca. 29,5 x 32 cm

  19. Oratio De Reverendissimo, Serenissimo atq[ue] Celsissimo Principe ac Domino, Dn. Augusto Seniore, Postulato Episcopo Ratzeburgensi, Duce Brunswicensi & Luneburgensi, Cum Ex Ducatu Calenbergensem Partem Fratri ... Georgio, Duci Brunswicensi ac Luneburgensi, Cederet
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Holwein, Zellae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.42 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Broitzem, Tilemannus a (WidmungsempfängerIn); Volckmar, Ericus (WidmungsempfängerIn); Volckmar, Augustus (WidmungsempfängerIn); Merckelbach, Christian (WidmungsempfängerIn); Lüneburg, Fridericus a (WidmungsempfängerIn); Locke, Didericus-Christoferus (WidmungsempfängerIn); Lüneburg, Georgius a (WidmungsempfängerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235151P
    Umfang: [4] Bl., 4°
  20. Vitae Humanae Speculum: Das ist: Eine Christliche Leichpredigt/ Auß den Worten deß gedültigen und in Creutz wolerfahrnen Hiobs/ so er Cap. 14. v. 1. & 2. hat/ in welchen die Kürtze/ Mühseligkeit und Vergängligkeit deß Menschen Leben sampt dessen Ursach kurtzlich erkläret worden
    Bey dem Begräbnüß/ Deß ... Herrn Johannis Hartmann Wolffen/ gewesenen Syndici zu Zell Sel. Welcher in dem 35. Jahr seines Alters den 28. Maii ... sanfft und selig in dem Herrn entschlaffen/ und darauff den 8. Junii Mittwochens nach Pfingsten in der Stadtkirchen daselbst ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Holwein, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 5223
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolff, Johann Hartmann; E. E. H. (BeiträgerIn); Knor, Balthas. (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:026912L
    Umfang: 59 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 710-258 (SBB-PK)

    Signaturformel: A - G4, H2

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum angegeben

  21. Schreiben Eines Nidersächsische[n] vom Adels/ so er auß Franckreich an einen fürnemen Fürsten deß Reichs abgehen lassen/ den Tod beyder Königen/ in Schweden und Böheimb/ betreffendt
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.3 Pol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:187685P (Zeilenumbruch dort auf dem Titelblatt: "... den Tod beyder Königen/ in // Schweden/ und Böheimb/ // betreffend."). - Nicht identisch mit VD17 14:004379E (Zeilenumbruch dort auf dem Titelblatt: "... den Todt beyder Köni-//gen/ in // Schweden/ // und // Böheimb/ // betreffend.")

  22. Wechsel-Schrifften/ Uff das im Jahr 1629. wegen der Geistlichen Güter außgelassene Käyserliche Edict ergangen/ Zwischen Dem Durchleuchtigen ... Herrn Wilhelmen/ Landgraven zu Hessen/ ... Casselischer Linien/ Und Denen auch Durchleuchtigen ... Herrn Georgen/ Herrn Philipsen/ und Herrn Friederichen/ Landgraven zu Hessen/ ... Darmbstadischer Linien
    Darinn gehandelt wird/ Was vor eine Religion von weiland dem ... Herrn Philipsen/ dem ältern/ Landgraven zu Hessen/ ... zur Zeit deß Fürstenthumbs Hessen Reformation, so in Anno 1526. geschehen/ eingeführt/ ... Auch ob davon Casselischen Theils nach der handt abgewichen sey/ und im Nieder-Fürstenthumb Hessen eine andere Lehr geführt worden/ oder noch werde ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 118/2 (2°)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    XIII.10.a.0223
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 2° 0155 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hg. 2° 00001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 DEDUCT H 184/a/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    56 A 12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 437 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 422.11 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm; Georg; Philipp; Friedrich; Wessel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120561Q
    Umfang: [1] Bl., 476 S., [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 Ded. 432

  23. Adplavsvs Pivs Et Avgvstvs Das ist: Christliche Fried vnd Frewden Concert, Vber das ... Psälmlein/ Sihe/ wie fein vnd lieblich ists/ daß Brüder einträchtig bey einander wohnen/ [et]c.
    Auff den lang gewünschten Hohen Fürstlichen Glücklichen Succession Vertrag/ Zu vnterthänigen Ehren vnd Glückwünschung eines frölichen/ Fried vnd Frewdenreichen Newen Jahrs: Mit 2. 3. 4. 5. Stimmen gesetzet vnd verfertiget
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 10 (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.6.7 Musica
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Friedrich; Georg; Wilhelm; Otto; Julius Ernst; August; Steinhusen, Alb. (Beiträger); Winckelmann, Albertus (Beiträger); Stör, David (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Schlagworte: Glückwunsch
    Umfang: 2 [?] St. (je [8] Bl.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: II. Cantus, Bassus Generalis: je ):(4, A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn der Fürstlichen ResidentzStadt Zell/ drücket mich/ Elias Holvvein, Jm Jahr/ M. DC. XXXVI.

  24. [Stammbuch Johann Jacob Poemer]
    Erschienen: [1636-1647]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Johann Jacob Pöhmer, ein Nürnbergiſcher Patrizius. Er war in den Jahren 1636. bis 1640. in Nürnberg. 1641. 1642. in Altdorf. 1644. in Orléans 1645 in Gröningen. 1647. in Münſter und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 199
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Johann Jacob Pöhmer, ein Nürnbergiſcher Patrizius. Er war in den Jahren 1636. bis 1640. in Nürnberg. 1641. 1642. in Altdorf. 1644. in Orléans 1645 in Gröningen. 1647. in Münſter und Oſnabrück. Er wird wegen ſeiner groſsen Gelehrſamkeit an etlichen Stellen ſehr gerühmt. Von Ulmern befinden ſich in dieſem Stam̄buch eingeſchrieben: pag. 26. Veit Wickh. pag. 40. Georg Ritter. Einige wenige nicht viel bedueutende Zeichnungen finden ſich pagg. 46. 49. 53. 53b 59. 62. Das Schneiderſche Wappen pag. 46. So finden ſich auch viele Perſonen hierinn eingeſchrieben, die zu dem Geſandſchaft Perſonali bey dem Friedensſchluß in Münſter und Osnabrügg 1647. gehört haben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 83 Eintragungen. - Von mehreren Blättern Wappen herausgeschnitten: [60, Racknitz], [62, Fürer von Haimendorf], [64, Holzschuher], [65, Grünherz], [66, Löffelholz von Colberg], [70, Wallburg], [71, Behaim], [101, Richter], [138, Bayer], [143v, Flußhart], [145, Guetbrodt]; nach Bl. 70 zwei Blätter herausgeschnitten, nach Bl. 139 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Alemann, Johannes; Alvensleben, Gebhard von; Behaim, Lucas Friedrich; Friedrich VI. <Baden-Durlach, Markgraf>; Guetbrodt, Wolfgang Achatius; Trauttmansdorff, Maximilian Freiherr von und zu; Lippe, Hermann von der; Löffelholz von Colberg, Johann Friedrich; Löffelholz von Colberg, Johann Jakob; Racknitz, Septimus von; Racknitz, Gallus von <der Ältere>; Racknitz, Gallus von <der Jüngere>; Kress von Kressenstein, Jodocus; Kress von Kressenstein, Christoph; Tetzel von Kirchensittenbach, Karl Erasmus; Tetzel von Kirchensittenbach, Philipp Jacob; Hildebrand von Einsiedel, Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Groningen, Moulins, Münster, Nürnberg, Orléans, Osnabrück

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alemann, Johannes (Beiträger); Alvensleben, Gebhard von (Beiträger); Behaim, Lucas Friedrich (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Guetbrodt, Wolfgang Achatius (Beiträger); Trauttmansdorff, Maximilian Freiherr von und zu (Beiträger); Lippe, Hermann von der (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Johann Friedrich (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Johann Jakob (Beiträger); Racknitz, Septimus von (Beiträger); Racknitz, Gallus von (Beiträger); Racknitz, Gallus von (Beiträger); Kress von Kressenstein, Jodocus (Beiträger); Kress von Kressenstein, Christoph (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Karl Erasmus (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Philipp Jacob (Beiträger); Hildebrand von Einsiedel, Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 189 Bl., Ill., 9,6 x 14,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes dunkelbraunes Rindleder mit goldgeprägtem Repetitionsmuster (Ovale und Blütenräder) im italienischen Stil; Filete, Steh- und Innenkantenvergoldung. Reste von vier gelbseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt. Spiegel Kleisterpapier mit ausgesparten Silhouetten; vorderer Spiegel: geometrisches Fliesenmuster, hinterer Spiegel: Landsknecht mit Hellebarde und Schild, daneben ein Wappenfeld. - Enthält zwei türkische Silhouettenpapiere und mehrere Blätter gestrichenen Papiers, das mittels Schablonen im Siebdruckverfahren bedruckt wurde, teils zweiseitig

    Enth. auch leere Bl

  25. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 901a
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt