Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

Sortieren

  1. Ad Tumvlum Illustrissimæ Principis Ac Dominæ, Dominæ Dorotheæ Mariæ ... Pie defunctæ Vinariæ 18 Iulij anno 1617
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Beitmann, Jene

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:4"Ss 1560
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 106 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 47
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 106
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria (Verstorb.); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende d. Textes genannt

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jene, Typis Beitmannianis M. DC. XVII.

    Gelegenheitsgedicht auf den Tod von Dorothea Marie, Herzogin von Sachsen-Weimar, gest. 18. Juli 1617

  2. Aeternae Memor. Illustrissimae & Celsissimae Principi ... Dn. Dorotheae Mariae Duci Saxoniae, Natae Principi Anhaltinae ... Quae obiit D. V. Augusti ... A. XLIII. Dies XVI. Hoc virtutum matronalium ... Speculum Purissimum, lucidissimum, In Templo Academiae Ienensis Attentis PP. Academicorum & Studiosorum lectissimorum oculis exhibuit, D. XV. M. Augusti A. M.D.CXVII. Subiectissimo studio & adfectu M. Balthasar Gualtherus S. Lingg. Prof. Pub.
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Beithmannus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - C4

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

  3. Aeternae Memor. Illustrissimae & Celsissimae Principi ... Dn. Dorotheae Mariae Duci Saxoniae, Natae Principi Anhaltinae ... Quae obiit D. V. Augusti ... A. XLIII. Dies XVI. Hoc virtutum matronalium ... Speculum Purissimum, lucidissimum, In Templo Academiae Ienensis Attentis PP. Academicorum & Studiosorum lectissimorum oculis exhibuit, D. XV. M. Augusti A. M.D.CXVII. Subiectissimo studio & adfectu M. Balthasar Gualtherus S. Lingg. Prof. Pub.
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Beithmannus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - C4

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

  4. Threnologiae & Epicedia, In luctuosum & praematurum sed tamen beatissimum ex hac vita discessum Illustrißimae ... Dn. Dorotheae-Mariae, Ducis Saxoniae, natae Principis Anhaldinae ...
    Obiit Vinariae XIIX. Iulii post Hor. VII. vespert. cum vixisset Anno XLIII. Dies XVI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Typis Beithmannianis, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Wilhelmus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Wolffius, Michael (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Dominico Arumaeo (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 25 S., [46] Bl, [1] Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], a-o4, p3 [- p2, p3]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenæ. Typis Beithmanianis

  5. Threnologiae & Epicedia, In luctuosum & praematurum sed tamen beatissimum ex hac vita discessum Illustrißimae ... Dn. Dorotheae-Mariae, Ducis Saxoniae, natae Principis Anhaldinae ...
    Obiit Vinariae XIIX. Iulii post Hor. VII. vespert. cum vixisset Anno XLIII. Dies XVI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Typis Beithmannianis, Ienae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Wilhelmus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Wolffius, Michael (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Dominico Arumaeo (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 25 S., [46] Bl, [1] Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], a-o4, p3 [- p2, p3]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenæ. Typis Beithmanianis

  6. Göttlicher Schrifftmessiger/ woldenckwürdiger Traum/ welchen der Hochlöbliche/ Gottselige Churfürst Friederich zu Sachsen ... aus sonderer Offenbarung Gottes/ gleic itzo für hundert Jahren/ nemlich die Nacht für aller Heiligen Abend/ 1517. zur Schweinitz dreymal nach einander gehabt
    Als folgenden Tages D. Martin Luther seine Sprüche wider Johann Tetzels Ablaßkrämerey/ an der Schloßkirchenthür zu Wittenberg angeschlagen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1568 [erschienen 1617]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    38.25 Aug. 2°, fol. 313
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Format (aus zwei Teilen zusammengeklebt): 1. ca. 28 x 38,5 cm, 2. ca. 29 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 1. 28,4 x 35,2 cm, 2. 27,3 x 33,5 cm. - Ill.: 24,3 x 35,2 cm

    Erscheinungsjahr im Chronogramm fälschlich 1568

    Enth.: dt. u. lat. Prosa

  7. Sylvae Vocabulorum Et Phrasium
    Cum Solutae tum ligatae Orationis ex optimis & probatis Latinae, Graecae, Hebraicae & Gallicae Linguae Autoribus – 1
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Jansonius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 47.2 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Faber, Henricus (BeiträgerIn); Aeschardus, Johannes (BeiträgerIn); Bersmannus, Gregorius (BeiträgerIn); Siberus, Adamus (BeiträgerIn); Dresserus, Matthaeus (BeiträgerIn); Mulmannus, Johannes (BeiträgerIn); Porsaeus, Martinus (BeiträgerIn); Grosius, Henningus (BeiträgerIn); Bolschenius, Henricus (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290601F
    Übergeordneter Titel: Sylvae Vocabulorum Et Phrasium : Cum Solutae tum ligatae Orationis ex optimis & probatis Latinae, Graecae, Hebraicae & Gallicae Linguae Autoribus - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Postremum Recognita Et omnes priores tum lima tum accessione ita superans ut deinceps nihil ei Autor additurus sit
    Umfang: [8], [604] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  8. Itinerarium Germaniae, Italiae, Candiae, Siciliae, Vicinarumque Insularum & Regionum peregrinationes continens
    Ad ... Dominum Johannem Ernestum, & Dominum Fridericum, Duces Saxoniae ...
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Birckner, Erphordiae ; Röhbockius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1030/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 44.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst; Friedrich; Birckner, Johann; Röhbock, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281354W
    Umfang: [28] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 44.8° Helmst

  9. Gemeine Dancksagung zu Gott dem Allmechtigen/ für das vor hundert Jahren geoffenbarete licht seines Heiligen Evangelii
    Welche in der gantzen Churfürstlichen Pfaltz geschehen den 2. Novembris Anno 1617.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Vögelin, Heydelberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 458 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 736.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 256.15 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vögelin, Gotthard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:264254X
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 256.15 Quod. (5)

  10. Fasti Limpurgenses. Das ist: Ein wolbeschrieben Fragment einer Chronick Von der Stadt und den Herren zu Limpurg auff der Lohne
    Darin[n] deroselben und umbligender Herrschafften und Städt Erbawung/ Geschichten/ Verenderungen der Sitten/ ... Absterben vornehmer hoher Geschlecht ...
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Vögelin, [Heidelberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Libri impr. rari oct. 152
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 366 Hist. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Faust, Johann Friedrich; Elhen von Wolfhagen, Tilemann; Vögelin, Gotthard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Limburg a. d. Lahn; Nassauer Land; Deutschland;
    Umfang: [8] Bl., 123 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta: Dt. Anon.-Lexikon, Bd. 2, S. 89 ; Verfasserlexikon, 2, S. 474ff. - Name des Hrsg. nach einem Kryptogramm. - Als Unterzeichner der Widmung auch: Joh. Friderich Faust von Aschaffenburgk

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:249041X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mit befreyhung gedruckt bey Gotthard Vögelin. 1617

  11. Panegyris Epitaphios Prima, Æternæ Memor. Illustrissimæ ac Beatissimæ Principis ac Dominæ, Dn. Dorotheæ Mariæ Ducis Saxoniæ ...Instituta in Templo Academicô, D. XV. Augusti A, M. M D CXVII.
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Beithmannius, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (8.1.)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenæ Excusa Prælô Beithmannianô, Anno M DC XVIII

  12. Panegyris Epitaphios Secunda, Æternæ Memor. Illustrissimæ ac Beatissimæ Principis ac Dominæ, Dn. Dorotheæ-Mariæ Ducis Saxoniæ ...Instituta in Templo Academicô, D. XV. Augusti A, M. M D CXVII.
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Beithmannius, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (8.2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Excusa Jenæ prælô Beithmanniano

  13. Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Beithmann, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2693
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria; Beithmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [237] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt

    Die Vorlage enth. insgesamt 13 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: A2 - Dd, A2 - K2, A2 - G2, A - S3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann.

    Leichenpredigten auf Dorothea Maria, Herzogin zu Sachsen-Weimar, geb. Fürstin zu Anhalt, +18. Juli 1617

    z. T. einzelne Worte schlecht lesbar

  14. Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Beithmann, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2693
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria; Beithmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [237] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt

    Die Vorlage enth. insgesamt 13 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: A2 - Dd, A2 - K2, A2 - G2, A - S3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann.

    Leichenpredigten auf Dorothea Maria, Herzogin zu Sachsen-Weimar, geb. Fürstin zu Anhalt, +18. Juli 1617

    z. T. einzelne Worte schlecht lesbar

  15. Die Erste Predigt, Vber der Fuerstlichen Leiche Der .̤ Dorotheen Marien .̤ Gehalten Den 22. Julij, als die Fuerstliche Leiche in die Schloßkirchen zu Weymar begleitet, vnd daselbst nidergesetzet worden, Durch Albertum Gravverum, .̤
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 1; [237] Bl

    Umfang: [8] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann. M. DC. XVII.

  16. Die Erste Predigt, Vber der Fuerstlichen Leiche Der .̤ Dorotheen Marien .̤ Gehalten Den 22. Julij, als die Fuerstliche Leiche in die Schloßkirchen zu Weymar begleitet, vnd daselbst nidergesetzet worden, Durch Albertum Gravverum, .̤
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 1; [237] Bl

    Umfang: [8] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann. M. DC. XVII.

  17. Die Ander Predigt, Christlicher Weiber-Lob vnd Tugendtspiegel Genommen aus der Historien der verstorbenen vnnd von Petro wiedererweckten Thabeæ Actor. 9. vnd vorgestellet bey gethaner Trawr-Predigt vber .̤ der .̤ Frawen Dorotheen Marien .̤ Den 22. Julii, zu Jehna, Von Johanne Maiore .̤
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 2; [237] Bl

    Umfang: [18] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann. Jm Jahr 1617.

  18. Die Ander Predigt, Christlicher Weiber-Lob vnd Tugendtspiegel Genommen aus der Historien der verstorbenen vnnd von Petro wiedererweckten Thabeæ Actor. 9. vnd vorgestellet bey gethaner Trawr-Predigt vber .̤ der .̤ Frawen Dorotheen Marien .̤ Den 22. Julii, zu Jehna, Von Johanne Maiore .̤
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 2; [237] Bl

    Umfang: [18] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann. Jm Jahr 1617.

  19. Die Dritte Christliche Leichpredigt Vber dem seligen Abschied, der .̤ Frawen Dorotheæ Mariæ, .̤ Welche den 18. Iulij, zwischen 7. vnd 8. Vhr gegen Abend Anno 1617. zu Weimar .̤ eingeschlaffen, Gehalten in der Schloßkirchen daselbst Den 25. Julij. Durch M. Eliam Schönfeld .̤
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 3; [237] Bl

    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann. Jm Jahr 1617.

  20. Die Dritte Christliche Leichpredigt Vber dem seligen Abschied, der .̤ Frawen Dorotheæ Mariæ, .̤ Welche den 18. Iulij, zwischen 7. vnd 8. Vhr gegen Abend Anno 1617. zu Weimar .̤ eingeschlaffen, Gehalten in der Schloßkirchen daselbst Den 25. Julij. Durch M. Eliam Schönfeld .̤
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 3; [237] Bl

    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann. Jm Jahr 1617.

  21. Die vierdte Christliche Leichpredigt Vber dem seligen Abschied, der .̤ Frawen Dorotheæ Mariæ, .̤ Gehalten Zu Weimar in der Schloßkirchen , als daselbst die Fuerstliche Leiche bewachet wuerde, am 29. Julij, des 1617. Jahrs: Von M. Iacobo Brandt. .̤
    Autor*in: Brandt, Jacob
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 4; [237] Bl

    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann. Jm Jahr 1617.

  22. Die vierdte Christliche Leichpredigt Vber dem seligen Abschied, der .̤ Frawen Dorotheæ Mariæ, .̤ Gehalten Zu Weimar in der Schloßkirchen , als daselbst die Fuerstliche Leiche bewachet wuerde, am 29. Julij, des 1617. Jahrs: Von M. Iacobo Brandt. .̤
    Autor*in: Brandt, Jacob
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 4; [237] Bl

    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann. Jm Jahr 1617.

  23. Die fuenffte Predigt Vber der Fuerstlichen Leiche Der .̤ Dorotheen Marien .̤ Jn der Schloßkirchen zu Weymar gehalten Von M. David Ihon, .̤ I. d. Augusti Anno M. DC. XVII.
    Autor*in: Ihon, David
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 5; [237] Bl

    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann. Jm Jahr 1617.

  24. Die fuenffte Predigt Vber der Fuerstlichen Leiche Der .̤ Dorotheen Marien .̤ Jn der Schloßkirchen zu Weymar gehalten Von M. David Ihon, .̤ I. d. Augusti Anno M. DC. XVII.
    Autor*in: Ihon, David
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 5; [237] Bl

    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna, bey Johan Beithmann. Jm Jahr 1617.

  25. Die sechste F. Leich Predigt. Gehalten am Tage der Begräbnüß. Von Johan. Maiore D.
    Erschienen: 1617

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.; Jehna : Beithmann, 1617; (1617), 6; [237] Bl