Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Christiani Francisci Paullini Observationes Medico-Physicæ, Raræ, selectæ & curiosæ
Quatuor Centuriis comprênsæ, cum Lance Satura, Quinque Alias Decades Observationum Excellentium Virorum complectente -
Christiani Francisci Paullini Observationes Medico-Physicæ, Raræ, selectæ & curiosæ
Quatuor Centuriis comprênsæ, cum Lance Satura, Quinque Alias Decades Observationum Excellentium Virorum complectente -
Kurtze Ausführung Der mit einander genau vereinigten Wahl- und Erb-Folge an der Cron Schweden, bey welcher Jhro des Regierenden Herrn Marggrafens zu Baden-Durlach Hoch-Fürstl. Durchlauchten, als ein Printz Königl. Schwedischen Geblüths auch künfftig insonderheit Antheil haben
-
Fortsetzung des Unwiederrufflichen Rechts, welches Sr. Käys. Majest. von wegen des H. Römischen Reichs Deutscher Nation nicht nur auf Parma und Placentz, sondern auch auf gantz Italien, die Stadt Rom, und Patrimonium S. Petri, oder den Kirchen-Staat haben aus der Historie
-
Book on music
-
Des gewesenen Chur-Fürsten von Bayern Protestation Wider die ietzt bevorstehende Römische Kayser-Wahl
Nebst kurz abgefaßten Histor- und Politischen Anmerckungen, Woraus derselben Protestation Nichtigkeit und Ohnmacht zu ersehen : Anno 1711 -
Gottfried Rühlmanns Lavchensis Kurtz-abgefaßte Historische Nachricht Von Reichs-Tägen, Wie solche Vor Alters unter den Deutschen Käysern oder Königen Fränck- Sächß- Schwäb- und Oesterreichischen Hauses Eigentlich beschaffen gewesen
Nebst einer Vorrede Des berühmten P. P. und Historici Hrn. Bvrcard Gotthelff Struvens -
Historische und Staats-mäßige Untersuchung, Obs dem H. Römischen Reich Deutscher Nation zuträg- und rühmlich sey, die beyden gewesenen Churfürsten von Cöln und Bäyern, Ihren Verlangen nach, Zu der instehenden Wahl eines neuen Römischen Kaysers ordentlich zuberuffen und einfolglich zu vorigen Chur- und andern Würden wiederum gelangen zu lassen?
-
Unwiederruffliches Recht, Welches Sr. Römischen Kayserl. Maj... Von Wegen des H. Röm. Reichs teutscher Nation nicht nur auff Parma und Placentz, Sondern auch so gar auff gantz Italien, die Stadt Rom, und das Patrimonium St. Petri haben
-
Epistola De Necessario Erigenda Recteque Ordinanda Bibliotheca Historica In Palatio Cuiuslibet Principis Aut In Republica Libera. Quam Serenissimo Principi Ac Domino Domino Gunthero S. R. Imp. Principi Schvarceburgi Et Ex Quatuor Comitibus Comiti Etiam Hohnsteinii Domino Arnstadii Sondershusae Leutenbergae Lohrae Atque Clettenbergae Reliqua Principi Ac Domino Suo Clementissimo Natalem Idus Augusti Diem Hoc In M D CCXV Anno Summum Iucunde Celebranti Debiti Ex More Antiquo Xenii Loco Exhibuit Imum Venerabundus Perpetuo Servus Gottofredus Ruhlmannus Lauchensis
-
Vorläuffiger Entwurff Der aus und mit ächten Urkunden und Zeugnissen bewährten Hjstorje Herrn Sizzens, Grafens in Düringen, als des Ersten, Welcher insonderheit in Urkunden Graf von Schwartzburg genennet wird
-
Navarchia Seligenstadiana seu Fundatio Antiquissimæ & Regalis Abbatiæ Seligenstadiensis sub Patrocinio Sanctorum Martyorum Marcellini & Petri; Illustrissimi & Antiquissimi Ord. S. Benedicti, Congregationis Bursfeldensis, In superiori Archidiœcesi Moguntinâ ad Mœnum sitæ. Vnà cum Genealogia, seu Serie Reverendissimorum Dominorum Abbatum, Usq[ue] ad honierna Tempora
-
Historischer Brief vom Ursprung, Wachsthum und Verheerung Der Hochfürstlichen Sächß. Weissenfelsischen Stadt Laucha in Düringen an der Unstrut
-
Chronicon ex Chronicis, Ab Initio Mvndi Vsqve Ad Annum Domini MCXVIII. deductum
-
Continvatio Operis Præcedentis Per Qvendam Ervditvm Eivsdem cœnobii
-
Fortsetzung des Unwiederrufflichen Rechts, welches Sr. Käys. Majest. von wegen des H. Römischen Reichs Deutscher Nation nicht nur auf Parma und Placentz sondern auch Auf gantz Italien, die Stadt Rom, und Patrimonium S. Petri, oder den Kirchen-Staat haben aus der Historie
[1] -
Fortsetzung des Unwiederrufflichen Rechts, welches Sr. Käys. Majest. von wegen des H. Römischen Reichs Deutscher Nation nicht nur auf Parma und Placentz, sondern auch auf gantz Italien, die Stadt Rom, und Patrimonium S. Petri, oder den Kirchen-Staat haben aus der Historie
[2], Andere und letzte Fortsetzung Des Unwiederrufflichen Rechts Welches Sr. Käys. Majest. Von wegen Des H. Römischen Reichs Deutscher Nation Nicht nur Auf Parma und Placentz Sondern auch Auf gantz Italien ... / von Gottfried Rühlmannen -
Unwiederruffliches Recht, Welches Sr. Römischen Kayserl. Maj... Von Wegen des H. Röm. Reichs teutscher Nation nicht nicht nur auff Parma und Placentz, Sondern auch so gar auff gantz Italien, die Stadt Rom, und das Patrimonium St. Petri haben
[Hauptbd.] -
Fortsetung des Unwiederrufflichen Rechts, welches Sr. Römischen Kayserl. Majest. von wegen Des H. Röm. Reichs Deutscher Nation nicht nur Auf Parma und Placentz sondern auch Auf gantz Italien, die Stadt Rom, und Patrimonium St. Petri, oder den Kirchen-Staat haben aus Der Historie
Fortsetzung -
Andere und letzte Fortsetung Des Unwiederrufflichen Rechts, Welches Sr. Römischen Kayserl. Majest. Von wegen Des H. Röm. Reichs Deutscher Nation Nicht nur Auf Parma und Placentz Sondern auch Auf gantz Italien, die Stadt Rom, und Patrimonium St. Petri, oder den Kirchen-Staat haben Aus Der Historie
Andere und letzte Fortsetzung -
Johann Wessel, der Hauptrepräsentant reformatorischer Theologie im 15ten Jahrhundert
nebst den Brüdern vom gemeinsamen Leben, namentlich: Gerhard Groot, Florentius Radewins, Gerhard Zerbolt und Thomas von Kempen ; und den deutschen Mystikern: Ruysbroek, Suso, Tauler, dem Verfasser der deutschen Theologie und Staupitz in ihrer Beziehung zur Reformation ; Zugleich zweite, völlig umgearbeitetete Auflage der Schrift: Johann Wesel, ein Vorgänger Luthers -
Chronicon ex Chronicis
ab initio mundi vsque ad annum Domini. 1118. deductum