Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Vindiciæ Contra Tyrannos: Sive, De Principis In Populum, Populique in Principem, legitima potestate
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Sutorius, Ursellis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:Fa 4539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lf 156
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    S-A 392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    CC.I.34
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Polit.I,12(2-3)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fb II 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 134.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bèze, Théodore de (mutmaßl. Verf.); Mornay, Philippe de (mutmaßl. Verf.); Scribonius, L. (Beiträger); Sutorius, Cornelius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 281 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    In NUC u. BNA auch Théodore de Bèze u. Philippe de Mornay zugeschr

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-M12, N4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ursellis Apud Cornelium Sutorium. M. DC.

  2. Briefe Table declaring the true use of everie Psalme.
    Erschienen: 1600

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Psalter or Psalmes of David.; London : ^[Drucker:] Short, 1600; (1600), 10; Bog. A-Y, Aa-Cc

  3. Sexaginta|| Quæstiones, Helmsta-||dii inter D. Danielem Hofmannum|| & quosdam Philosophos agitatæ|| De Quibus|| Theodorus Beza consultus respondit pro|| Luthero, cujus confeßionem tuetur|| Hofmannus.|| ... ||
    Erschienen: 1600
    Verlag:  [Grothe], [Lemgo]

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8998
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dh 132 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 675.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.18 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.8 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmann, Daniel; Luther, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Signaturformel: A-B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1600.|| - Impressum nach VD 16

  4. De Jure Magistratuum In Subditos, Et Officio Subditorum erga magistratus
    Autor*in:
    Erschienen: 1600

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fickler, Johann Baptist (mutmaßl. Verf.); Bèze, Théodore de (mutmaßl. Verf.); Hotman, François (mutmaßl. Verf.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Languet, Hubert, 1518 - 1581; Vindiciæ Contra Tyrannos: Sive, De Principis In Populum, Populique in Principem, legitima potestate; Ursellis : Sutorius, 1600; (1600), 1; [6] Bl., 281 S., [1] Bl

    Umfang: S. [191]-281
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. ermittelt in: NUC; Vgl. auch VD 16 F967. - Auch Théodore de Bèze zugeschr. - Laut Holzmann/Bohatta, Bd. 1, S. 377, Nr. 10900: François Hotman oder Ficlerus [?]

  5. 1 Caput. Von Landtgraff Herman, Landtgraff Luedewigs Vatter In den gezeitten Als Ich laß Ein Her In Duringen vnd Hessen was ... Anno 1517 Ist diesse Cronica Durch Joannem Roten Isennachischen Canonicum In Reimswey͏̈se verferttigett Wie desselben seine eigne handtt auswey͏̈sedt ...
    Erschienen: [ca. 1600]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth; Hermann; Ludwig
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 155 gez. Bl, H 19, 8 cm x B 16, 9 cm x T 3, 2 cm
    Bemerkung(en):

    Folgende Bl. sind nicht beschrieben: 144v-145v, 147r-148r, 151v, 155v

    Die Vorlage enth. insgesamt 8 Werke

    Verf. ermittelt

    Pensel, J.: Beschreibungen der HS Q 158. - Vogtherr, K.: Beschreibung der HS, 1935, 2 Bl. im HA. - Kratzsch, K. [u.a.]: Verzeichnung im Katalog Geschichte, S. 206 [Vermerk im Buch]

    Abschrift des 16. Jh.s. - Es fehlen Vorrede und die letzten Verse, insbesondere der Schreiberschluß

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1600
    Autor*in: Elisabeth
    Erschienen: 1600

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Franz, Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1572 - 1601; [Stammbuch Herzog Franz von Braunschweig-Lüneburg]; [S.l.], 1588; [1588-1622], S. 198; 230 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache): Wappen Schwarzburg

  7. Der Ander Theil. Siebentzigk Deutscher Psalmen. Durch den Ehrwürdigen vnd hocherleuchten Man Gottes/ Doctor Martin Luther (seliger gedichtnis[!]) zu vnterschielichen zeiten ausgelegt
    Jetzund aber erst ... aus den Tomis Lutheri zusamen gebrachtSambt/ Einem Register/ aller fuhrnemen Puncten so in diesem Andern theil der Psalmen gehandelt werden
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Fürstliche Druckerey, Wulffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4" (2")Luth. 9916
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 629 b (2°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH BIB 756/6:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    pP VIII 16
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sattler, Basilius (Vorr.); Elisabeth (Widmungsempfängerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Ander Theil. Siebentzigk Deutscher Psalmen. Durch den Ehrwürdigen vnd hocherleuchten Man Gottes/ Doctor Martin Luther (seliger gedichtnis[!]) zu vnterschielichen zeiten ausgelegt : Jetzund aber erst ... aus den Tomis Lutheri zusamen gebracht - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [16], 429 [i.e. 427], [12] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Paginierfehler: Bl. 3B5 (289 statt 287)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Druckerey zu Wulffenbüttel/ Anno 1600. - Am Schluss: Jn der Fürstlichen Druckery zu Wulffenbüttel Anno 1600.