Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. De Evcharistiae, Sive Coenæ Dominicæ Sacramento
    Libri Tres. Primus ex Scripturis, & ratione petitus. Secundus ex Patribus sex priorum æræ Christianæ seculorum depromptus. Tertius, quomodò & quibus gradibus primæva de hoc sacramento fides ad errores hodiernos, multis piis et doctis repugnantibus, defecerit, ad oculum demonstrat ; Contra Præcipuos Adversariarum Partium Scriptores ; Quatuor Indicibus, singulari studio, locupletati ...
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Columbius, Daventriae

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 2° 0330 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - T.d. 2° 00029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    32 B 6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXIX,17
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2STh19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 3 : 7 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blondel, David; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Aubertin, Edmé; More, Alexandre (Beiträger); Colomp, Jan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 989 S., [22] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Hrsg. laut Widmung und Vorw.: David Blondellus

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der UFB Erfurt/Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Daventriæ, Typis Johannis Columbii, Typographi

  2. Hermanni Conringii De Finibus Imperii Germanici
    Libri Duo ; Qvibus Jura Finium à Primo Imperii Exordio Ad Hæc Nostra Usque Tempora Propugnantur. ; Hæc Editio Adornata Est Tractatvs De Germanorum Imperio Romano Liber Vnvs ; Cum Duplici Indice Uno Capitum Altero Rerum Et Verborum Locupletissimo Hactenus à Plurimis Desideratum
    Erschienen: [ca. 1654]
    Verlag:  Martin, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gw 1751
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/202794
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 289
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 8687
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXV : 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.38 Pol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rg 47
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    816a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Martin, Fleury
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; Grenze; Verfassungsrecht; Staatsrecht; Recht;
    Umfang: [1] Bl., 14, 608, [15] Bl., 160 S., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Enth. Widmung an Markgraf Friedrich Wilhelm von Brandenburg

    Zählung springt von S. 560 auf S. 563

    Quelle für das Jahr: Datierung der "Epistolæ"

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel nach Ex. der GLWB Hannover: [1] A7, B-Z8 [A3 statt B3] Aa-Qq8 [Qq8 blanko], Aaa-Iii8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni, Apud Floridum Martin.

  3. De Potestate Clavium, quas vocant ... Dissertatio ...
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwald, Jenae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Dissertatio Altera u.d.T.: De Potestate Clavium Ecclesiasticarum

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ Literis Sengenwaldianis

  4. Justa Illustrissimae ... D[omi]nae Dorotheae, Natae Duci Brunsvicensi Et Luneburgensi, Marchioni Brandenburgicae ... Raro Virtutis Sexusque Sui Ornamento, Die XXVIII. Augusti A.C. M D CXLIV.: Qvâ Conditorio Suo Inferebatur, Quicquid Kl. Septembribus Superioris Anni, Caducum Reliquerat ... [Leichenrede auf Dorothea, Markgräfin von Brandenburg, gest. 28. Aug. 1644]
    Erschienen: [1644]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Wittenberg, Phil. Diss., 1644
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.42(26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1350
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Dorothea; Wendt, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl., 6], 31 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenbergae : Sumptu & Typo Michaelis Wendt

  5. Ioannis Sigismvndi Elsholtii Anthropometria
    Accessit Doctrina Naevorum ; Ad sereniss. S.R.I. Principem Electorem Fridericvm Gvilielmvm Marchionem Brandebvrgicvm
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Pasquatus, Patavii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 48.2 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Bartholin, Rasmus (Beiträger); Rode, Johan (Beiträger); Kirsten, Michael (Beiträger); Mentzel, Christian (Beiträger); Pasquati, Giovanni Battista
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 99 S., [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [A]4, B-04

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Patavii, Typis Io. Baptistæ Pasquati. Svperiorvm Permissv. M. DC. LIV.

  6. Klēmentos Pros Korinthius Epistolē Prōtē
    = Clementis Ad Corinthios Epistola Prior
    Autor*in: Klemens
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2017 B 151 - [6]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 4396
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Theol. 4° 491 R
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pat. 4° 00026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rk 99 (2)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    119 D 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 143 (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jus can.II,1(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1012 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 385.22 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 502.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Young, Patrick; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Karl (WidmungsempfängerIn); Mader, Joachim Johann; Conringius, Hermannus (BeiträgerIn); Müller, Henning; Müller, Henning
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258119T
    Auflage/Ausgabe: Nunc denuo edita & asserta a Joachimo Johanne Madero Hannoverano
    Umfang: [32] Bl., 76 S., [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1012 Helmst. Dr. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi[i] Typis & sumtibus Henningi Mulleri Acad. Typ. Anno MDCLIV.

    Enth. außerdem u.a.: Hugo Grotius Epistol. ad Gallos CLIV. ad Amplißimum Virum Hieronymum Bignonium ...

  7. Sacer Numerus Sive Alvearium, Rerum Sacrarum Selectissimarum, notabilem varietatem, certumque numerum sub se continentium
    ex variorum Ecclesiae Doctorum ore, atque Scriptis, ut & propriis meditationibus congestum
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Hendelius, Regiomonti ; Sengenwaldus, Ienae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 G 15 [5]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    34 H 14 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1482.8° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Botsaccus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Calovius, Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Cramerus, Johannes Jacobus (WidmungsempfängerIn); Mochingerus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Fabritius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Magirus, Waltharus (BeiträgerIn); Prüferus, Casparus (BeiträgerIn); Rothmaler, Erasmus (BeiträgerIn); Rorinus, Michael (BeiträgerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:280985B
    Umfang: [131] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 1482.8° Helmst. (5)

  8. Iusta Illustrissimae Et Celsissimae Principi Ac Dominae, Dnae. Dorotheae, Natae Duci Brunsvicensi Et Luneburgensi, Marchioni Brandeburgicae ... Raro Virtutis Sexusque Sui Ornamento, Die XXVIII. Augusti A. C. MDCXLIV.
    Qua Conditorio Suo Inferebatur, Quicquid Kl. Septembribus Superioris Anni, Caducum Reliquerat
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Wendt, Wittebergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Pl. 8° 00317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 217
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Ostermannus, Johannes Ericus (BeiträgerIn); Wendt, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136680E
    Umfang: [4] Bl., 31 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00944 (03)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae Sumptu & Typo Michaelis Wendt.

  9. De Potestate Clavium, quas vocant, in genere, Dissertatio Praeliminaris
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Literis Sengenwaldianis, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 1 [14]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.17(23)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 5384(7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14740
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Loeber, Christoph Heinrich; Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:172600Y
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2985

    Jena, Univ., Theol. Diss., 1654

  10. De Potestate Clavium Ecclesiasticarum, quas vocant, Dissertatio Altera
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 1 [15]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.17(24)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 5384(8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14740
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bechman, Friedrich; Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:172604D
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2985

    Signaturformel: A-E4

    Jena, Univ., Theol. Diss., 1654

  11. Disputatio Medica Inauguralis De Palpitatione Cordis
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Jus.H. 8° 00259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    72 E 3 [18]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154567 (45)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 232
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3399 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wansleben, Anselm; Clauderus, Gabriel (BeiträgerIn); Volkhart, Christophorus Volkwin (BeiträgerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:242180R
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3399 (9)

    Signaturformel: A - G4, H2

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenae, Typis Georgii Sengenwaldi. Anno M.DC.LIV.

    Jena, Univ., Med. Diss., 1654

  12. Panegyricus Ab Illustrissimo Ac Celsissimo Principe Ac Domino, Domino Friderico, Duce Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Ac Montium, Landgrafio Thuringiae, Marchione Misniae, Comite Marcae Et Ravensbergae, Dynasta In Ravenstein, &c. In Aede primaria Ienensi Memoriter dictus Cum Sexto Iduum Novembris A. O. R. MDCLIV. qui erat centesimus ab eo, quo Abavus Joh. Fridericus Magnan. El. Sax. supremum diem obierat. Eius Celsitudo fasces Academicos a germano fratre Dn. Bernhardo solenni pompa per manus acciperet
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Wc 573, 4° (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 2 (23a-b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 5 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:013101M
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 31.1.8.(19)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis exscriptus `a Georgio Sengenvvaldo, Acad. Typographo.

  13. Exercitium Iuridicum Criminale De Sacrilegio
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Prelo Sengenwaldiano, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 106 (36)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Diss., 1653-54 (22)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154567 (33)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6415 (59)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krull, Heinrich; Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:142036W
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 723

    Jena, Univ., Jur. Diss. 1654

  14. Disputatio Iuridica De Iure Vario
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 3047 (12)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichard, Carl Friedrich; O. W. K. Comes in W. & S. (BeiträgerIn); Grave, Eberhardus (BeiträgerIn); Schallingius, Christianus Carolus (BeiträgerIn); Gabelentz, Johannes Georgius a (BeiträgerIn); Mandelsloh, Gebhard Iulius a (BeiträgerIn); Sutorius, Immanuel (BeiträgerIn); Gerhardt, Johann Andr. (BeiträgerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:003288U
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fi 130

    Jena, Univ., Jur. Diss., 1654

  15. Panegyricus Ab Illustrissimo Ac Celsissimo Principe Ac Domino, Domino Bernhardo, Seniore Duce Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Ac Montium, Landgrafio Thuringiae, Marchione Misniae, Comite Marcae Et Ravensbergae, Dynasta In Ravenstein, &c. in Aede primaria Ienensi Memoriter dictus Cum Sexto Iduum Novembris A. O. R. MDCLIV. qui erat centesimus ab eo, quo Abavus Joh. Fridericus Magnan. El. Sax. supremum diem obierat. Eius Celsitudo fasces Academicos deponeret
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Wc 2584, 4° (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 2 (23a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 5 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:013095V
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 31.1.8.(18)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis exscriptus `a Georgio Sengenvvaldo, Acad. Typographo.

  16. Panegyricus Ab Illustrissimo, Ac Celsissimo Principe Ac Domino, Domino, Bernhardo, Seniore Duce Saxoniae ... In Aede primaria Ienensi Memoriter dictus Cum Calend. Martii A.O.R. MDCLIV. qui erat centesimus ab eo, quo Joh. Fridericus Magnan. El. Sax. Supremum diem obierat. Eius Celsitudini fasces Academici Magnificentißima Pompa traderentur
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 2 (22)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:629380K
    Umfang: [1] gef. Bl., [4] Bl, 2 Portr, 2°
  17. Honori Et Virtuti Celsissimi, Atque Illustrissimi Principis Ac Domini, Domini Bernhardi, Senioris Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae, Et Montium ... Cum is Cal. Martii Anni ... M.DC.LIV. publice Magnificentissimus Academiae Ienensis Rector renunciaretur
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Wc 2584, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 2 (22b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:633682T
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: an Pon Wc 2584, 4° (1)

  18. Tobiae Magiri Profess. Francofurtani Eponymologium Criticum
    Ex Principum Sacrorum, secularium, Virorum Togatorum, Sagatorum, Locorum insignium, Patrum, Philologorum, Ictorum, Medicorum, Philosophorum, Poetarum, Oratorum, Historicorum descriptionibus, in utramque partem Cognomentorum Iuxta, quibus noti ac notati, varietate delenifica locupletius concinnatum ...
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Pressius, Francofurti ad Moenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pa 6474
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1283
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Lr. 8° 02630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 4° 1280 a aufgest. 8°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II B 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 105
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12712
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 288a.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.8 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Reichel, Friedrich (BeiträgerIn); Francke, Gregor (BeiträgerIn); Preß, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000340F
    Umfang: [10] Bl., 253 S, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 83.8 Quod. (1)

    Ill. (Kupferst.) mit gestochener Widmung

  19. Exercitium Iuridicum De Iure Soli In Superficiem
    Erschienen: [1654]
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Jus.G. 8° 00273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Diss., 1653-54 (24)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154567 (25)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 6944 (12)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 77 4 Diss. 147 (14)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19528
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Belitz, Johann; Knesebek, Joach. Friderich de (BeiträgerIn); Rölfinck, Guernerus (BeiträgerIn); Königsmark, Otto Guilielmus (BeiträgerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:153431N
    Umfang: [18] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung der Gratulation

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 669

    Jenae, Univ., Diss., 1654

  20. Idea Vniversæ Medicinæ Practicæ Libris VIII. absoluta
    Autor*in: Jonston, Jan
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Elzevir, Amsterodami

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1796 (12°)
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Philos. 8° 256 R
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ug 113
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Med.XIX,25(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 3281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1923 A 913
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XV : 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Elzevier, Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 759 S., [7] Bl, Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amsterodami, Apud Ludovicum Elzevirium

  21. Exercitatio Philologico-Jvridica, De Constitutionibus Principum, Rescriptis Et Decretis, Ex jure Civili & Canonico
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwald, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 64 (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knesebeck, Joachim Friedrich von dem; Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl
    Bemerkung(en):

    Datum fehlt. - Teilw. in griech. Schr

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:012917C

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ è Typographéo Georg. Sengenvvald, Anno M DC LIV

    Jena, Univ., Disp., 1654

  22. ...De Communione sub utraque specie, utrum à Christo praecepta sit; disputationes duae, Pontificiis oppositae
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwald, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fp 167 adn3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 163,45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; ; Abendmahl; Abendmahlslehre; Eucharistie; Dogmatik;
    Umfang: [68] Bl, 8°
  23. [Stammbuch Johann Reichard]
    Erschienen: [1641-1650]

    Beschreibung: "Joh. Reichards, Secretarū || Stam̄buch ab a° 41-48" (Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Herr Secretarius Johann Reichard war in den Jahren 1641. 1642. und 1644 in Hollſtein Gottorp ferner... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 205
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Joh. Reichards, Secretarū || Stam̄buch ab a° 41-48" (Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Herr Secretarius Johann Reichard war in den Jahren 1641. 1642. und 1644 in Hollſtein Gottorp ferner im Jahr 1642. in Cremnitz, Crenburg, Cracau, Siena, Catania, Königsberg. im Jahre 1643. in Danzig, Genua, Kiel, Padua, Lion, Montpellier. im Jahre 1644. in Paris, Leyden, Oldenburg, Dillmenhorſt. im Jahr 1646. in Altenburg. im Jahr 1648. in Güſtrow, Wolfenbüttel, Wittenberg, Herzberg. im Jahr 1650. in Anſbach und Sulzbach. ſodann befindet ſich pag. 121. ein Blatt d.d. Nürnberg, den 4. Feb. 1713. wo dieſes herkom̄e, oder hingehöre, bin ich nicht belehrt. pag. 77. iſt eine Zeichnung, mit der Feder verfertigt. Pag. 96 wieder, Pag. 119 abermahl" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3v, 5r-v, 11-12). - Von Blättern 39, 40, 42, 45, 52, 53, 57, 58, 61, 153, 160, 207 Wappen herausgeschnitten; nach Bl. 21, 223 je zwei Bl., nach 74 vier Blätter, nach 129, 158, 204 je ein Bl., nach 157 drei Blätter herausgeschnitten; 46, 167 je zur Hälfte abgeschnitten (Textverlust). - Enthält 173 Eintragungen; Numerierung von Wagner. - Ein Eintrag Nürnberg, 4. Febr. 1713 von Johann Georg Paul Albert Eckberg aus Lonnerstatt. Beiträger [u.a.]: Anna Catharina Constantia <Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin>, [Früherer Name: Anna Catharina Constantia <Polen-Litauen u. Schweden, Prinzessin>]; Christian <Sachsen-Merseburg, Herzog>; Christian August <Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf>; Christian I. <Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf>; Eduard <Pfalz, Pfalzgraf>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Friedrich III. <Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzog>; Friedrich Ludwig <Pfalz, Pfalzgraf>; Hedwig <Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin>, [Früherer Name: Hedwig <Schleswig-Holstein-Gottorf, Prinzessin>]; Henriette Marie <Pfalz, Prinzessin>; Johann <Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzog u. Bischof zu Lübeck>; Johann Friedrich <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz, Pfalzgraf>; Katharina Charlotte <Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz, Pfalzgraf>; Louise Hollandine <Pfalz, Prinzessin>; Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Philipp Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Sophie <Pfalz, Prinzessin>; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Bülow, Victor von; Bülow, Johann von; Anton Günther <Oldenburg u. Delmenhorst, Graf> Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Ansbach, Danzig, Delmenhorst, Den Haag, Genua, Gottorf, Güstrow, Herzberg, Innsbruck, Innsbruck, Kiel, Krainburg, Kremnitz <Kremnica, Körmöcbánya>, Oldenburg, Orléans, Padua, Paris, Roth, Schwerin, Siena, Sonderburg, Stettin, Sulzbach, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantia (Beiträger); Christian (Beiträger); Christian August (Beiträger); Christian (Beiträger); Eduard (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Hedwig (Beiträger); Henriette Marie (Beiträger); Johann (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Catharina Charlotte (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Luise Hollandine (Beiträger); Moritz (Beiträger); Philipp Wilhelm (Beiträger); Sophie (Beiträger); Wolfgang Wilhelm (Beiträger); Bülow, Victor von (Beiträger); Bülow, Johann von (Beiträger); Anton Günther (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 227 Bl., Ill., 10,3 x 15,3 cm
    Bemerkung(en):

    Reichard: Sekretär, mit Grafen und Herzögen auf Reisen

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, goldgeprägte Filete, Eckfleurons, ovaler Lorbeerkranz (Vorder- und Rückdeckel); "I R || 1641" Goldprägung, Vorderdeckel, außen und in den Zwischenräumen kleine Blütenstempel. - Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  24. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 370
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl

  25. De Quarundam Illustrium Familiarum Causarumque Controversiis Seculo XVI. Agitatis Dissertatio
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sengenwald, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gersdorf, Johann Magnus von; Callenberg, Cunradus Reineccius a (WidmungsempfängerIn); Haugwitz, Johannes Adolphus ab (WidmungsempfängerIn); Gersdorf, Gottlob Ehrenreichen a (WidmungsempfängerIn); Mezrad, Henricus a (WidmungsempfängerIn); Schönberg, Christianus a (WidmungsempfängerIn); Mingwitz, Lott Gottgart a (WidmungsempfängerIn); Tieroff, Michael Christian (BeiträgerIn); Chytraeus, Samuel (BeiträgerIn); Beliz, Jean (BeiträgerIn); Brandt, Erasmus a (BeiträgerIn); W.", N. (BeiträgerIn); Göbel, Matthaeus (BeiträgerIn); Gerdes, Christophorus (BeiträgerIn); Sibaeus, Henr. (BeiträgerIn); Knesebeck, Joachim Friderich von dem (BeiträgerIn); Leporinus, Aug. Anton (BeiträgerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:657826U
    Umfang: [4] Bl., 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 35, 3 : 10

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae, Typis Georgii Sengenvvaldi. M.DC.LIV.