Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Andächtige, christliche Gebet, in allerley Anliegen, täglich zu gebrauchen. Von Friedrich Wilchelm, Hertzogen zu Sachsen selbst colligirt, u. auff vieler gottseliger Personen, christliches begehren, widerumb in Druck verfertiget. Neben e. Vorr. Matthie Hoe.
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 845
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoë von Hoënegg, Matthias (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 416 S, 8°
  2. Frühlings-Gedichte
    Darinnen auch zugleich mit angeführet wird Wie Ein rechtschaffener/ wahrer Christlicher Hoffmann müsse beschaffen seyn/ der seinem Gott/ seinem Herrn
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Michael, Altenburgk in Meissen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.6 Pol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth (Widmungsempfänger); Michael, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [20] Bl., 4°
  3. Frühlings-Gedichte
    Darinnen auch zugleich mit angeführet wird Wie Ein rechtschaffener/ wahrer Christlicher Hoffmann müsse beschaffen seyn/ der seinem Gott/ seinem Herrn
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Michael, Altenburgk in Meissen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.6 Pol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth (Widmungsempfänger); Michael, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 4°
  4. [Eh. Brief]
    [Weimar] ; 20.11.1638
    Autor*in: Adami, Tobias
    Erschienen: 30.11.1638

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Besold, Christoph; Friedrich Wilhelm; Saubert, Johannes; Wense, Wilhelm von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Calw

    Im Brief genannte Personen: Christoph Besold, Friedrich Wilhelm II. Herzog von Sachsen-Altenburg, Johannes Saubert, Wilhelm von der Wense

    Datierung in Vorlageform: XX IXbr̅ Ao̅ Epoch. nr̅ae MDCXXXVIII [Julianischer Kalender]

  5. Recta intentio omnium humanarum, actionum amussis coram ... Bavariae Duce, ... Electore: Maximiliano et Serenißimâ coniuge Elisabetha pro suggestu explicata; ...
    Erschienen: 1627
    Verlag:  ^Melchior Segen, Monachii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1288.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio altera
    Umfang: 12°
    Bemerkung(en):

    Titel in Kpfr. gest

  6. Heliotropium seu Conformatio humanae voluntatis cum divinâ ; Libris quinque explicata coram ... Bavariae Electore: Maximiliano et Serenißimâ coniuge Elisabetha: ...
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Hertsroy, Monachii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    D 2566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1232.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ethik; Moral; Theologie;
    Umfang: 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Monachii Formis Hertsroyanis apud Cornelium Leysserium Typographum ...

  7. Recta Intentio Omnivm humanarum actionum Amvs Sis
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Bellerus, Duaci

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7806
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; Elisabeth; Bellère, Balthazar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 479 S, Kupfert., Druckerm., lang-24°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1390 Nr. 10.3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dvaci Typis B. Belleri, An. 1627

  8. Messis Laetitiarum. FrewdenErndte der Kinder Gottes im Himmelreich
    Zum letzten Ehrendienst auff dieser Welt. Der Woledlen Georg-Friderici Und Rabani-Philippi von Kerssen-Brugk GeBrüdern. Welcher SeelenFricht albereit in die Himlische FrewdenScheun eingesamlet ...
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Jansonius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 929.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kerssenbrugk, Georg Friedrich von; Kerssenbrugk, Rabanus Philippus von; Schneier, Leonhardus (BeiträgerIn); Caesar, Reinhardus (BeiträgerIn); Sardaer, Henricus a (BeiträgerIn); Trostreich, Ernestus (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Dreer, Athanasius (BeiträgerIn); Harder, Conradus (BeiträgerIn); Sandau, Erhardus (BeiträgerIn); Radschart, Irenaeus (BeiträgerIn); Archisander, Ecardus (BeiträgerIn); Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281126F
    Umfang: [32] Bl, 4°
  9. Frühlings-Gedichte
    Darinnen auch zugleich mit angeführet wird Wie Ein rechtschaffener/ wahrer Christlicher Hoffmann müsse beschaffen seyn/ der seinem Gott/ seinem Herrn
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Michael, Altenburgk in Meissen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.6 Pol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Michael, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290197H
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 44.6 Pol. (7)

  10. Epikrotemata Gratulatoria in honorem Doctoralem ... Dn. Johannis Stumpffii Ecclesiae Byruthinae coniunctarumque Superintendentis vigilantissimi, cum felicibus auspiciis & solenni ritu in Academia illustri ad Salam ipsi conferretur Ad diem 16. Octobr. Anni 1627. a Dnn. Praeceptoribus, Fautoribus & Amicis transmissa
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Steinmannus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 726.8° Helmst. (42)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stumpf, Johannes; Maior, Johannes (BeiträgerIn); Aenetius, Theophilus (BeiträgerIn); Germar, Johan. (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus d.J. (BeiträgerIn); Petraeus, Aeschillus (BeiträgerIn); Althofer, Christophorus (BeiträgerIn); Suevius, Johan. (BeiträgerIn); Armb, Julius (BeiträgerIn); Geierus, Johannes (BeiträgerIn); Marckes, Julius (BeiträgerIn); Sambstag, Johan. Wolfgang (BeiträgerIn); Imlin, Daniel (BeiträgerIn); Schenck, Eusebius (BeiträgerIn); Varus, Antonius (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Krausenick, Joachimus (BeiträgerIn); Fischer, Albertus (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Cörberus, Michael (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Lauterbeccius, Wolfgangus (BeiträgerIn); Eccardus, Michael (BeiträgerIn); Frobenius, Georgius Wolfgangus (BeiträgerIn); Frobenius, Johannes (BeiträgerIn); Wolmauerer, M. (BeiträgerIn); Caroli, Nicolaus (BeiträgerIn); Forsterus, Georgius Fridericus (BeiträgerIn); Carnerus, Georgius (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Zeisoldus, Johan. (BeiträgerIn); Thaut, Martin (BeiträgerIn); Himmelius, Johan. (BeiträgerIn); Beyer, Adrianus (BeiträgerIn); Küffner, Johannes (BeiträgerIn); Steinheusser, Johannes Adam (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Geierus, Johannes (BeiträgerIn); Strobelius, Matthias (BeiträgerIn); Major, Johannes Jacobus (BeiträgerIn); Gerhardus, Johan. a (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:335685T
    Umfang: [16] Bl., 4°
  11. Recta Intentio Omnium humanarum actionum Amussis
    coram Ser.mo utriusq[ue] Bavariae Duce, S.R.I. Archidapifero, Electore: Maximiliano & Serenißima coniuge Elisabetha pro suggestu explicata; Eisdem Ser.mis Principibus inscripta & dedicata
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Segen, Monachii ; Henricus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Er 1073
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Er 1073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1288.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Mundbrot, Walter (ZensorIn); Segen, Melchior; Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:101184B
    Auflage/Ausgabe: Editio altera
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Umfang: [8] Bl., 458 S., [1] Bl, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Asc. 1541

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1390, Nr. 10.2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Monachii, apud Melchiorem Segen, MDCXXVII. - Im Kolophon: Monchii Apud Nicolaum Henricum. Anno M.DC.XXVII.

  12. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1638
    Erschienen: 1638

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Röber, Paul, 1587 - 1651; [Stammbuch Paul Röber]; [S.l.], 1596; [1596-1647], Bl. 11v; 94 Bl.

  13. Christfrewdige Trostpredigt/ Von dem lechtzenden Hirschen/ so nach frischem Wasser schreyet
    Zu stetswärenden Christseligen Andencken ... Der ... Elisabeth/ Geborner aus Königlichem Stam[m] Dennemarck/ Norwegen/ [et]c. vermählter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. so in dem grossen TrawerJahr 1626. seligen Todes verblichen am 19. Tage Iulii ... Wie auch zu Trost etlicher Ihrer Fürstl. Gn. hinderlassenen Fürstl. nechstanbefreundten/ so wegen der recht bösen Zeit der Fürstlichen Leichbegängnis nicht beywohnen können/ gepredigt/ und auff derer Beliebung in Druck gegeben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Salfeldt, Hall in Sachsen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zd 6645 (1/13) (12)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 279.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 8537
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112577X
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° III, 27 (19)

  14. Myrtus Venerea, Sive Dissertatio Philologica De Antiquo Ritu Nuptiarum
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Typis Lobensteinianis, Ienae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 839/11 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Diss., 1638 (2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    Ge VIII A 1 66: 3,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 237.1 (45)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 236.4° Helmst. (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sagittarius, Johann Christfried; Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Maior, Johannes (BeiträgerIn); Lobenstein, Blasius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279878Y
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: O 236.4° Helmst. (31)

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1638

  15. Dissertatio Philologica De Antiquitate
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Weidner, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR VII 248,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hd 11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 237.1 (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clauder, Jacob; Bertramus, Bernhardus (WidmungsempfängerIn); Brandt, Johannes Fridericus von (WidmungsempfängerIn); Facius, Caspar (WidmungsempfängerIn); Zeisold, Johannes (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Förster, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Weidner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:140142U
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Diss.phil 8° 28 (9)

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1638

  16. Splendor Doctorum Magnificus Das ist Heller Ehrenschein Getrewer Lehrer
    In einer Christlichen Leich und Trostpredigt/ uber das schöne Sprüchlein Dan. 12.3. Bey dem ... Begräbnis des ... Viti Wolfrumii SS. Theologiae Doctoris, unnd weiland trewen Pfarrherrs und Superintendentis der ... Stadt Zwickaw. Welcher im Jahr 1626. den 9. Augusti, gegen Abend umb 3. uhr ... eingeschlaffen/ und folgend den 11. Augusti, bey dem Altar in der Pfarrkirchen daselbst ... bestattet worden. Erleutert und außgeführet
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Wachsmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 726.8° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfrum, Veit; Wolfrum, Marie (WidmungsempfängerIn); Fugmann, Anne (WidmungsempfängerIn); Drechsel, Catharine (WidmungsempfängerIn); Thoenniter, Sabine (WidmungsempfängerIn); Wolfrum, Michael (WidmungsempfängerIn); Schneier, Leonhardus (BeiträgerIn); Boick, David (BeiträgerIn); Wolfrum, Michael (BeiträgerIn); Seußius, Johann (BeiträgerIn); Kerrl, Christophorus (BeiträgerIn); Gebhardus, Johann (BeiträgerIn); Gerhard, Salomon (BeiträgerIn); Pitschius, David (BeiträgerIn); Bohem, Johann (BeiträgerIn); Hunnius, Aegidius (BeiträgerIn); Steinmetz, Theodoricus (BeiträgerIn); Wagner, Salomon (BeiträgerIn); Richter, Johann (BeiträgerIn); Newmeister, Georgius (BeiträgerIn); Conradi, Andreae (BeiträgerIn); Limmer, Zacharias (BeiträgerIn); Nesterus, Johannes (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Fridericus, David (BeiträgerIn); Bohemus, Eusebius (BeiträgerIn); Schmuck, Vincentius (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Zechendorff, Johann (BeiträgerIn); Capella, Zacharias (BeiträgerIn); Heyden, Fabianus (BeiträgerIn); Schallingius, Ludovicus (BeiträgerIn); Ebelius, Casparus (BeiträgerIn); Illingius, Simon (BeiträgerIn); Olmann, Fridericus (BeiträgerIn); Bavarus, Conradus (BeiträgerIn); Pharetratus, Michael (BeiträgerIn); Bohemus, Eusebius (BeiträgerIn); Reichardt, Andreas (BeiträgerIn); Fridericus, Johann (BeiträgerIn); Drechselius, David (BeiträgerIn); Winter, Abraham (BeiträgerIn); Emmerling, Michael (BeiträgerIn); Crugerus, Johannes (BeiträgerIn); Hermann, Abraham (BeiträgerIn); Reinheckel, Balthasar (BeiträgerIn); Hartmann, Johannes (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Heilmann, Samuel (BeiträgerIn); Hentzschelius, Valentinus (BeiträgerIn); Weizendorffius, Christophorus (BeiträgerIn); Hopff, Zacharias (BeiträgerIn); Fugman, Daniel (BeiträgerIn); Hoch, Michael (BeiträgerIn); Greil, Mathias (BeiträgerIn); Illingius, Theodorus (BeiträgerIn); Wiedemann, Johannes (BeiträgerIn); Beyer, Thomas (BeiträgerIn); Zimmermann, Daniel (BeiträgerIn); Ran, Wolfgang (BeiträgerIn); Stecher, David (BeiträgerIn); Zeunerus, Georgius (BeiträgerIn); Wilhelmus, Laurentius (BeiträgerIn); Avianus, Hieronymus (BeiträgerIn); Limmer, Nicolaus Andreas (BeiträgerIn); Spilner, Heinricus (BeiträgerIn); Pirerus, Christophorus (BeiträgerIn); Wolfius, Salomon (BeiträgerIn); Wolfarth, Georgius (BeiträgerIn); Schuetz, Petrus (BeiträgerIn); Wolffius, Casparus (BeiträgerIn); Besserer, Nicolaus (BeiträgerIn); Meisnerus, Balthasarus (BeiträgerIn); Vogel, Johannes (BeiträgerIn); Schmidt, Wolfgangus (BeiträgerIn); Ferber, Wolfgang (BeiträgerIn); Störius, David (BeiträgerIn); Wachsmann, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:009973P
    Umfang: [66] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 20.9.2.(1)

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 23284

    Enth. außerdem: Epicedia & Threnodiae In Obitum luctuosum ... Dn. Viti Wolfrumii Hilperhusani ...

  17. Suscitabulum Conscientiae Evangelicum
    = Evangelischer Gewissens-Wecker/ Das ist: Unterricht und Anleitung/ Wie man bey den gewöhnlichen Sontags-Evangelien sein Hertz und Gewissen durchforschen/ rügen/ prüfen/ und zu hertzlicher schmertzlicher Erkentnüß und Berewung seiner Sünden kommen und gelangen möge
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Michael, Altenburgk in Meissen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 894/5 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 918.18 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth (Widmungsempfänger); I. I. G. (BeiträgerIn k.); Clauderus, Josephus (Beiträger); Michael, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:158848R
    Umfang: [9] Bl., 394 S., [7] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8o̱ 760/4 (1)

  18. Svmmarivm Rationvm, Qvibvs Cancellarivs Angliæ Et Prolocvtor Pvckeringivs Elizabethæ Angliæ Reginæ persuaserunt occidendam esse serenissimam Principem Mariam Stuartam Scotiæ Reginam & Iacobi sexti Scotorum Regis matrem
    Vna Cvm Responsionibvs Reginæ Angliæ Et Sententia mortis ; Qvæ Omnia Anglice Primvm Edita Svnt, Et Londini A Typographo Regio Impressa, ac deinde varias in linguas translata ...
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Henningius, Coloniæ ; [Crinesius?], [Bamberg?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: Tw 6000
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 3289 [1 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 No 0125 [1 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Angl.II,15(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Angl.44(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Angl.113(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 5 : 41 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 405.1 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eberhardus (Widmungsempfänger); Pistorius, Johannes (Beiträger); Elisabeth; Maria; Jakob; Henning, Peter; Crinesius, Augustin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 109 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-g8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniæ Sumptibus Petri Henningii, Bibliopolæ Coloniensis. Anno M.DC.XXVII. - Lt. BL (German books) mutmaßlich gedruckt bei A. Crinesius in Bamberg

  19. Dissertatio Philologica De Antiquitate
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Weidner, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hd 11
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clauder, Jacob; Bertramus, Bernhardus (Widmungsempfänger); Brandt, Johannes Fridericus von (Widmungsempfänger); Facius, Caspar (Widmungsempfänger); Zeisold, Johannes (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Förster, Johannes Georgius (Beiträger); Weidner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1638

  20. Dissertatio Philologica De Antiquitate
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Weidner, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hd 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clauder, Jacob; Bertramus, Bernhardus (Widmungsempfänger); Brandt, Johannes Fridericus von (Widmungsempfänger); Facius, Caspar (Widmungsempfänger); Zeisold, Johannes (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Förster, Johannes Georgius (Beiträger); Weidner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1638

  21. Myrtus Venerea, Sive Dissertatio Philologica De Antiquo Ritu Nuptiarum
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Typis Lobensteinianis, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 237.1 (45)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sagittarius, Johann Christfried; Clauderus, Josephus (Beiträger); Maior, Johannes (Beiträger); Lobenstein, Blasius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1638

  22. Myrtus Venerea, Sive Dissertatio Philologica De Antiquo Ritu Nuptiarum
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Typis Lobensteinianis, Ienae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 237.1 (45)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sagittarius, Johann Christfried; Clauderus, Josephus (Beiträger); Maior, Johannes (Beiträger); Lobenstein, Blasius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1638

  23. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 370
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl

  24. Christfrewdige Trostpredigt/ Von dem lechtzenden Hirschen/ so nach frischem Wasser schreyet
    Zu stetswärenden Christseligen Andencken ... Der ... Elisabeth/ Geborner aus Königlichem Stam[m] Dennemarck/ Norwegen/ [et]c. vermählter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. so in dem grossen TrawerJahr 1626. seligen Todes verblichen am 19. Tage Iulii ... Wie auch zu Trost etlicher Ihrer Fürstl. Gn. hinderlassenen Fürstl. nechstanbefreundten/ so wegen der recht bösen Zeit der Fürstlichen Leichbegängnis nicht beywohnen können/ gepredigt/ und auff derer Beliebung in Druck gegeben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Salfeldt, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 8537
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [38] Bl, 4°
  25. Christfrewdige Trostpredigt/ Von dem lechtzenden Hirschen/ so nach frischem Wasser schreyet
    Zu stetswärenden Christseligen Andencken ... Der ... Elisabeth/ Geborner aus Königlichem Stam[m] Dennemarck/ Norwegen/ [et]c. vermählter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. so in dem grossen TrawerJahr 1626. seligen Todes verblichen am 19. Tage Iulii ... Wie auch zu Trost etlicher Ihrer Fürstl. Gn. hinderlassenen Fürstl. nechstanbefreundten/ so wegen der recht bösen Zeit der Fürstlichen Leichbegängnis nicht beywohnen können/ gepredigt/ und auff derer Beliebung in Druck gegeben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Salfeldt, Hall in Sachsen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 8537
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [38] Bl, 4°