Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Annales Rervm Anglicarvm, Et Hibernicarvm, Regnante Elizabetha
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Elzevir, Lug. Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tr 7356
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRIT UN V, 3563
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 87494
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Angl.43
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8507-996 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rk-852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 259.1 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth; Elsevier, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Prima pars emendatior, altera nunc primum in lucem edita.
    Schlagworte: Großbritannien; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., XVI, 855 S., [20] Bl., Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: *-**8, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Kkk8

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvg. Batavorvm Ex officina Elzeviriana

  2. Sendschreiben Der Königlichen Majestat zu Franckreich. An die Chur vnd Fürsten/ Stände/ vnd Städte des Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation/ Darinn sie sich jhrer kriegßrüstung halben auffs kürtzest erkleret anno 1552
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1625]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VIII, 77 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 66.2 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 508b.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar u. HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A4 [+A4]

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 23:294320N; VD 16 F 2365 (irrtümlich); Bircher: Dt. Drucke des Barock C 3425

  3. Ein außführlicher Tractat, Von den Fiebern und kalten Wehe
    Worbey man ein jedes Fieber und Kaltwehe erkennen kan/ und wie man eines für dem andern sol unterscheiden/ wegen der vielerley Art derselben/ Auch wie man solche curiren und alle Sachen darzu praepariren soll
    Autor*in: Popp, Johann
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Schürer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.28 Med. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Maenius, Laurentius (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006970C
    Umfang: [7] Bl., 207 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 52 5/i, 12 (5)

  4. Aliquot Iuris Responsa Domini Mod. Pistoris, ICti ... Lipsiensis
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 06 - R. 8° 00422afi
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Jus.J. 8° 00067
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/548816
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XII,28(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Manso, Johann Balthasar; Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Heinrich (WidmungsempfängerIn); Biberstein, Friedrich von (WidmungsempfängerIn); Breithaupt, Johann (WidmungsempfängerIn); Richter, Christoph Philipp (BeiträgerIn); Himmel, Nicolaus Michael (BeiträgerIn); Petri, Georg Christoph (BeiträgerIn); Stegelingen, Christoph (BeiträgerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:059902B
    Umfang: [17] Bl., 149 [i.e. 141] S., [6] Bl., S. 151 [i.e. 143] - 892 [i.e. 284], [20] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: Pol 8° 00418/04 (04)

    Paginierfehler auf Bl. O3, U1, Bogen X und Bl. Ss3

  5. Cabala: Sive Scrinia Sacra
    Mysteries Of State & Government: In Letters Of illustrious Persons, and great Agents; in the Reigns of Henry the Eight, Queen Elizabeth, K: James, and King Charls ; In Two Parts. In which the Secrets of Empire, and Publique manage of Affairs are contained. With many remarkable Passages no where else Published
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Bedel, London

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Elisabeth; Karl; Bedell, Gabriel; Collins, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: London, Printed for G. Bedel, and T. Collins, and are to be sold at their Shop at the Middle-Temple-gate in Fleetstreet, 1654.

  6. Scrinia Sacra; Secrets of Empire, In Letters of illustrious Persons
    A Supplement Of The Cabala. In Which Business of the fame Quality and Grandeur is contained
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Bedel, London

    Universitätsbibliothek Rostock
    Rk-827
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 690 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Bedell, Gabriel; Collins, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cabala: Sive Scrinia Sacra : Mysteries Of State & Government: In Letters Of illustrious Persons, and great Agents; in the Reigns of Henry the Eight, Queen Elizabeth, K. James, and the late King Charls ; Supplement
    Umfang: [6] Bl., 355 [i.e. 255] S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: A4, a2, B-Z4, Aa-Ll4

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: London, Printed for G. Bedel, and T. Collins, and are to be sold at their Shop at the Middle-Temple-gate in Fleet-street. 1654.

  7. Geometria, à Renato Des Cartes Anno 1637 Gallicè edita; postea autem Unà cum Notis Florimondi De Beavne, In Curia Blesensi Consiliarii Regii, Gallicè conscriptis in Latinam lingua versa, & Commentariis illustrata, Operâ atque studio Francisci à Schooten, in Acad. Lugd. Batava Matheseos Professoris
    [1]
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Elzevir, Amstelaedami

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    H 886
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1813:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schooten, Frans van (Hrsg.); Elisabeth (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Elzevier, Ludwig; Elzevir, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geometria, à Renato Des Cartes Anno 1637 Gallicè edita; postea autem Unà cum Notis Florimondi De Beavne, In Curia Blesensi Consiliarii Regii, Gallicè conscriptis in Latinam lingua versa, & Commentariis illustrata, Operâ atque studio Francisci à Schooten, in Acad. Lugd. Batava Matheseos Professoris - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc demum ab eodem diligenter recognita, locupletioribus Commentariis instructa, multis´que egregiis accessionibus ... exornata
    Umfang: [8] Bl., 520 S., Druckerm. (Holzschn.), 1 Ill. (Portr., Kupferst.), zahlr. graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelædami, Apud Ludovicum & Danielem Elzevirios, MDCLIX.

  8. Jllvstris Viri Iac. Avgvsti Thvani, Regii In Sanctiore Consistorio Consiliarii, Et In Svprema Regni Gallici Cvria Præsidis, Historiarvm Svi Temporis Ab Anno Domini 1543. vsque ad annum 1607.
    Libri CXXXVIII. Qvorvm LXXX Priores Mvlto Qvam ante hac auctiores, reliqui vero LVIII nunc primum prodeunt, Opus in tres Tomos diuisum. Accedunt Commentariorvm De Vita Sva Libri Sex hactenus inediti – T. 1
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Kopff & Oster, Francofurti ; Emmelius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qf 666-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Qf 666-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/1547: 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gc-A 10036:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.un.III,11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 2743-1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh274-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-3974(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    If II 80:A-2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XVIII : 65 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 6097 (1/2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 40.10 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (Widm.-Empf.); Kopf, Peter; Oster, Balthasar; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Jllvstris Viri Iac. Avgvsti Thvani, Regii In Sanctiore Consistorio Consiliarii, Et In Svprema Regni Gallici Cvria Præsidis, Historiarvm Svi Temporis Ab Anno Domini 1543. vsque ad annum 1607. : Libri CXXXVIII. Qvorvm LXXX Priores Mvlto Qvam ante hac auctiores, reliqui vero LVIII nunc primum prodeunt, Opus in tres Tomos diuisum. Accedunt Commentariorvm De Vita Sva Libri Sex hactenus inediti - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Svmma Cvra, Labore, Et Diligentia, Præfixis Singulis libris Summariis, vt & in margine Notis rerum memorabilium seriem annotantibus, adornata
    Umfang: [6] Bl., 1123 S, Verl.-Sign. (Kupferst.), Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Henri IV., König von Frankreich und Navarra

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: )(6, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, Aaaa-Zzzz6, Aaaaa6 Bbbbb4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231040B

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti, Excudebatur Typis Egenolphi Emmelij, impensis Petri Kopffij, & Balthasaris Ostern. Anno Christi M.DC.XXV.

  9. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 370
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl

  10. Ad Recolendam Memoriam Per Illustris Ac Generosissimae Dominae, Dn. Iulianae Elisabethae, Sylvarum Et Rheni Comitissae, &c. Per Illustris ... Heinrici III. Iunioris Rutheni, Domini A Plavia, Domini in Graiza, Cranichfelda, Gera, Slaiza Et Lobensteinio, &c. Relictae Viduae Ad Coelestam Patriam XIIII. Maii M D C LIII. Subvectae, Oratione Valedictoria Johannis Kretzschens/ Saalburga-Varisci, Ad Academiam Altdorfinam Abiturientis. Crastina Die Renovandam, M. Johannes Sebastianus Mitternacht/ P C. Illustris Rutheni Rector, Humiliter, Submisse, Obnixe, Officiose Ac Peramanter Invitat.
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Mamitz, Gerae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 28868(24)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Juliane Elisabeth; Kretsch, Johannes; Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:007516S
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gerae Typis Haeredum Mamitz. Anno M D C LIV.

  11. Deß Newen TrostBüchleins/ für alle zu dieser zeit hin und wieder betrangte ... Christen: ... Theil
    2, Darin sonderlich von der Frewd und Herrligkeit deß ... lebens im Himmel gehandelt ... wird
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Schütz, Cassel ; Schadewitz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1890 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Schütz, Johann; Schadewitz, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:666537R
    Übergeordneter Titel: Deß Newen TrostBüchleins/ für alle zu dieser zeit hin und wieder betrangte ... Christen: ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 280 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: a-r8, s4 [d3 statt a3]

  12. Historia und Wunderzaichen deß allerheiligsten Wunderbarlich verwandleten Sacraments, so in dem Lobwürdigen Gottshauß beym H. Creutz in Augspurg noch an heut zusehen/ und mit grosser Andacht verehrt wirdt
    Sambt den H. reliquiis, wie man sie Jährlich den 11. Tag May/ dem Volck offentlich zaigt/ geziert mit 131. Kupfferstucken
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Manasser, Augspurg ; Aperger

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E SANCT 188/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin 122
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 8 : 20 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 223.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (Widmungsempfänger); Mayr, Johan (Zensor); Zeiller, Caspar (Zensor); Aperger, Andreas (Beiträger); Manasser, Daniel (BeiträgerIn k.); Mannasser, Daniel; Aperger, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:327674K
    Umfang: [4] Bl., 24 S., [1] Bl., Bl. 25 - 132, [1] Bl., S. 133 - 282, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:125479Y (Erscheinungsvermerk)

    Signaturformel: )?(4, A-Z4 Aa-Zz4 Aaa-Ccc4 Ddd2. - Bl. A1, B2, C3 mit Blattzählung (1, 10, 15), Bl. Gg4 mit Seitenzählung (129-130)