Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. M. Johannis Rhenii Logica Peripatetica
    Ex Philippo Melanchthone Et Aristotele ...

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8Ph199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.7 Log.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruthenus, Heinricus (WidmungsempfängerIn); David (WidmungsempfängerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286267S
    Auflage/Ausgabe: Secunda editio correctior & auctior
    Umfang: [8] Bl., 802 [i.e. 790] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 10.7 Log

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumptibus Zachariae Schüreri, Matthiae Götzii, & Friderici Lanckisch. Excudebat Fridericus Lanckisch. Anno 1626.

  2. Florilegium ex Paradiso Psalmorum
    = Paradiß-Blümelein : Aus dem Lustgarten der 150. Psalmen/ Neben den Geheimnissen Von Christo Jesu/ zu den Magnalibus Dei gehörig
    Erschienen: 1625-1629
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Ritzsch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643700K
    Bemerkung(en):

    Stück 3 gedruckt bei Lanckisch, Leipzig

    Erschienen: 1 (1625) - 4 (1629)

  3. Florilegium ex Paradiso Psalmorum
    Aus dem Lustgarten der 150. Psalmen/ Neben den Geheimnissen Von Christo Jesu/ zu den Magnalibus Dei gehörig – 1, Das erste Quartier

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 12498 :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-3595(1).1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 900.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna (Widmungsempfänger); Rachelius, Mauritius (Beiträger); Gothus, Matthaeus (Beiträger); Z. H. (i.e. Herberger, Zacharias); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643702Z
    Übergeordneter Titel: Florilegium ex Paradiso Psalmorum : Aus dem Lustgarten der 150. Psalmen/ Neben den Geheimnissen Von Christo Jesu/ zu den Magnalibus Dei gehörig - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 365 S., Tbl. r&s, Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 900.2 Theol. (1)

  4. Annales Rervm Anglicarvm, Et Hibernicarvm, Regnante Elizabetha
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Elzevir, Lug. Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tr 7356
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRIT UN V, 3563
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 87494
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Angl.43
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8507-996 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rk-852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 259.1 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth; Elsevier, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Prima pars emendatior, altera nunc primum in lucem edita.
    Schlagworte: Großbritannien; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., XVI, 855 S., [20] Bl., Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: *-**8, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Kkk8

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvg. Batavorvm Ex officina Elzeviriana

  5. Necessaria Et Inevitabilis Apologia, Seu Assertio Decisionis Solidæ, Verboqve Dei, Et Christianæ Concordiæ Libro Congruæ, Qvatuor Illorum Inter Aliqvos Theologos Augustanæ Confessionis nuperrimè controversorum capitum principaliorum, Superiore anno, autoritate ... Johannis Georgii, Saxoniæ ... Ducis, ... Editæ: Haud ita pridem verò à Dominis Theologis Würtembergicis sub specie Amicæ Admonitionis vehementer impugnatæ ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    34 F 13 [1]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.75(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,34(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 364 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [40] Bl., 812 S., [13] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Sumptibus Zachariæ Schureri & Matthiæ Götzen, Anno CIƆ IƆ CXXV. ; Am E.: Lipsiæ Excudebat Fridericus Lanckisch. Anno M. DC. XXV.

  6. Spiegel Der ubermachten Kleider Hoffart, So die Töchter Zion wenig Jahr für ihrem erbärmlichen Untergang getrieben ... In vier Predigten Menniglich, zuvoraus denen ... von L. Johanne Hopnero
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig ; Schürer ; Götze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ea 3822
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 23714(6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.1 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ritzsch, Gregorius; Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [5] Bl., 78 S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig, bey Gregor Ritzschen. In Verlegung Zachariæ Schürers des Jüngern, und Matthiæ Götzen Buchhändlern. Annno M. DC. XXV

  7. M. Johannis Rhenii Graeca Grammatica Major, Continens doctrinam Accentuum, Dialectorum, Syntaxeos Et Prosodiae; Accurata diligentia & quanta fieri pocuit perspicuitate elaboratam in usum adultiorum. Cum Indicibus aliquot necessariis ...
    Erschienen: 1626

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cf 450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 989
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl.], 262, [56], 770, 52, [44] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae : Zachariae Schüreri jun. Matthiae Görzij & Friderici Lanckisch. Excudebat Fridericus Lanckisch

  8. M. Johannis Rhenii Aurea Clavis Græcae Lingvæ, Id est, Methodus singularis, Aperiens facillimam atq[ue] expeditißimam rationem perveniendi in cognitionem sermonis Græci: Consistens potissimum In vera Interpretatione, & rectâ faciliq́ue Formatione & Conjugatione ..
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Lanckisch

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.III,32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 4933
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 921
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Münch, Johann (Widmungsempfänger); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 690 [i.e. 688] S., [30] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Widmungsempfänger: Johannes Monachus (Sohn des Juristen Johann Paul Münch)

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel (VD17 23:319395U)

    Paginierungsfehler: Bl. Qq3 (907 statt 905)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Sumtibus [!] Zachariæ Schüreri jun. Matthiæ Götzii & Friderici Lanckisch. Excudebat Fridericus Lanckisch. Anno M. DC. XXV

  9. Der Kinder Gottes Bereitwilligkeit zu sterben
    auß der Andern Epistel Pauli an Timotheum am 4. Cap. v. 6. 7. 8. Erkläret Bey der trawrigen Leichbegängnis der ... Frawen Elisabeth/ Hertzogin zu Meckelnburg/ geborner Landgrävin zu Hessen/ [et]c. Des ... Herrn Hans Albrechts/ Coadiutoren des Stiffts Ratzeburg/ Hertzogen zu Meckelnburg/ ... Hertzlieber Ehegemahlin/ Alß dero Fürstliche Leiche in der Fürstl. Schloß-Kirchen zu Güstrow/ den 24. Ianuarii, des Jahrs 1626 ... nidergesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Jäger, Güstrow

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f I 1375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Schmidt 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3005 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.1 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agricola, Adam Christian; Elisabeth; Jäger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 50 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Güstrow bey Johann Jägern

  10. Spiegel Der ubermachten Kleider Hoffart, So die Töchter Zion wenig Jahr für ihrem erbärmlichen Untergang getrieben ... In vier Predigten Menniglich, zuvoraus denen ... von L. Johanne Hopnero
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig ; Schürer ; Götze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritzsch, Gregorius; Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [5] Bl., 78 S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig, bey Gregor Ritzschen. In Verlegung Zachariæ Schürers des Jüngern, und Matthiæ Götzen Buchhändlern. Annno M. DC. XXV

  11. Christliche Leich- und TrostPredigt
    Auß gnädigstem Befehl Des ... Herrn Hans Albrechts/ Coadiutoris des Stiffts Ratzeburg/ Hertzogn zu Mechelburg/ ... Da Sr. Fürstl. Gn. gewesenen Hertzliebsten Gemahlin/ ... Frawen Elisabeth/ Hertzogin zu Mechelburg/ gebornen Landgrävin zu Hessen/ [et]c. ... welche den 16. Decembr. des 1625. Jahrs selig im Herrn entschlaffen ist/ Fürstlicher Leichnam in das Fürstl. Begräbnis/ in der ThumbKirchen zu Güstrow ... (so den 25. Ianuar. dieses 1626. Jahrs geschehen) gesetzet worden
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Jäger, Güstrow

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 719/6 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3005 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.1 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Albrecht; Elisabeth; Jäger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:306835R
    Umfang: [1] Bl., 74 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 512.1 Theol. (7)

  12. Disputatio Theologica Contra Indulgentias Pontificias, quales hoc anno Urbanus VIII. Pontifex Romanus solenniter indicto Iubilaeo dispensavit
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Ritzsch

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    diss195/16
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    diss169/17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.12 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baumann, Christian; Ritzsch, Gregorius; Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:259522X
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 240.12 Quod. (2)

  13. Christliches Bet- und Bußglöcklein Davids/ Das ist: Einfältige Erklärung des fünfften und sechsten Psalms des heiligen Geistreichen Königs Propheten Davids
    in der Churfürstlichen SchloßKirchen zu Dreßden fürgetragen/ und ... in Druck gegeben
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Ritzschen

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 366
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8PTh165/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1028.9 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 195.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lancken, Aegidius von der (WidmungsempfängerIn); Budewels, Dionysius von (WidmungsempfängerIn); Ritzsch, Gregorius; Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282746F
    Umfang: [12] Bl., 428 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 195.8° Helmst. (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ in Verlegung Zachariae Schürers/ und Matthiae Götzens/ Im Jahr 1626. - Erscheinungsvermerk aus dem Kolophon: ... Gedruckt bey Gregorio Ritzschen. ANNO M.DC.XXVI.

  14. Methodus Institutionis nova quadruplex
    1. M. Johannis Rhenii 2. Nicodemi Frischlini 3. Ratichii & Ratichianorum ter gemina 4. Jesuitarum, vulgo Ianua linguarum dicta
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 337 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C a 8° 77.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV. 9. C. a 8° 78.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd 38 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 92.3 Eth. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhenius, Johann; Quingenberg, Adamus Heinricus a (WidmungsempfängerIn); Quingenberg, Joannes Christophorus a (WidmungsempfängerIn); Quingenberg, Jonas Quirinus a (WidmungsempfängerIn); Frischlin, Nicodemus; Ratke, Wolfgang; Lippius, Johannes (BeiträgerIn); Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich; Schürer, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:285741F
    Umfang: [12] Bl., 281 S., [55] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ung III A 112

    Enth. außerdem: Johannis Lippii ... Canones In Studiis & Victus ratione observandi

  15. Analysis Generalis typica & didactica Locorum Theologicorum Reverendi & Amplissimi Viri, Dn. Martini Chemnitii S.S. Theologiae Doctoris p.m. celeberrimi
    Theōrian k[ai] praxin Ecclesiae Dei, horum ypo mian opsin spectandam certis tabellis sincere exhibens, integrum Christianae doctrinae corpus continens, ad adiuvandam memoriam admodum utilis
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Ritzsch

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - Tp. 8° 00006acut
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7591 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Martin; Feiltzsch, Urbanus Casparus a (WidmungsempfängerIn); Reiboldt, Johannes (WidmungsempfängerIn); Muffling, Johannes Henricus (WidmungsempfängerIn); Ayrer, Christophorus Henricus (WidmungsempfängerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:686201R
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 7591 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Impensis Zachariæ Schüreri, & Matthiæ Götzii. Excudebat Gregorius Ritzsch/ Anno 1626.

  16. Physica, Auctior & Correctior
    In quâ Methodo Aristotelicâ in scholis Peripatheticorum usitatâ proponuntur Præcepta, Definitiones & Divisiones rerum naturalium, itemq[ue] Axiomata seu Canones physiologiæ paßim ex autoribus probatis, vetustioribus & recentioribus collecti; Ita ut Principia Physica perspicué explanentur & solidè demonstrentur
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Götzius ; Ritzsch

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    171 G 7 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7350
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gutkius, Georgius (Beitr.); Janus, Jacobus (Beitr.); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Secundâ vice edita
    Umfang: [8] Bl., 582 S., [9] Bl., [1] gef. Bl, 1 graph. Darst. (Holzschn.), Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der ThULB Jena und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel: )(8, A - Q8, R8(R3+[1]), S - Z8, Aa - Nn8, Oo4, Pp8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Impensis Zachariæ Schüreri & Matthiæ Götzii. Anno M. DC. XXVI. Im Kololphon: Lipsiæ, Impensis Zachariæ Schüreri, & Matthiæ Götzii, Bibl. Lips. Excudebat Gregorius Ritzsch. Anno M. DC. XXVI.

  17. [...] M. Theophili Pistori[i] Joachimi-Vallensis, Theolog. C. Philologi & Poetae Hebr. Laur. [...] Enchiridion Linguae Sanctae Hebraeae Grammaticum
    Duobus Libris vocum I. Simplicium. II. Coniunctarum naturam, rationem ac omnem elegantiam ... recensens ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Minzelius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1598 (12°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8ETh153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 192.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Major, Johannes (BeiträgerIn); Gerhardus, Johannes (BeiträgerIn); Himmelius, Johannes (BeiträgerIn); Bartholinus, Caspar (BeiträgerIn); Pistorius, Elias (BeiträgerIn); Franzius, Martinus (BeiträgerIn); Schmidt, Romanus (BeiträgerIn); Reyher, Andreas (BeiträgerIn); Westhovius, Willichius (BeiträgerIn); Rechtenbach, Leonhardus (BeiträgerIn); Petreius, Petrus (BeiträgerIn); Wagnerus, Laurentius (BeiträgerIn); Blumius, Johannes (BeiträgerIn); Wolphius, Johannes (BeiträgerIn); Melethraeus, Bernhardus (BeiträgerIn); Rebentrost, Theophilus (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282715D
    Umfang: [24] Bl., 856 S., [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 192.12° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumtib. Zachariae Schüreri & Matthiae Götzii, Excudebat Johannes-Albertus Minzelius. Anno Messiano M.DC.XXVI.

  18. Hortulus Biblicus, Sive Loci Theologici, Certis, Iisque Paucis Aphorismis, Quasi Distinctis quibusdam areolis inclusi, & insignioribus Sacrae Scripturae dictis ac testimoniis, ceu fragrantibus flosculis illustrati
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Steinmannus, Schleusingae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    G 277.8°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 12809(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1068.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1133.12 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seber, Wolfgang; Gerhard, Johann; Ebertus, Johannes (BeiträgerIn); Muretus, Michael (BeiträgerIn); Abesser, Sebastian (BeiträgerIn); Weitzius, Johannes (BeiträgerIn); Blocius, Johannes (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Steinmann, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:245778R
    Auflage/Ausgabe: Nunc vero Latine quoq[ue] transcripti & editi
    Umfang: [12] Bl., 368 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1068.1 Theol. (1)

  19. Kräuter Buch
    Darinnen die Kräuter des Teutschen Landes/ ... nicht allein beschrieben/ auch darinnen angezeiget wird/ unter welchen Planeten ... ein jedes Kraut stehe ... warzu ein jedes Kraut zu gebrauchen ... unterwiesen/ Durch Johan Poppen/ dieser zeit F. S. und B.bestalten Chymicum zu Coburg/ [et]c.
    Autor*in: Popp, Johann
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Schürer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III A 8° 104 a 103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 134.5 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Hoffer, Johannes (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:117830F
    Umfang: [8] Bl., 676 S., [6] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 (Abweichung auf dem Tbl.: Dort "unterweisen")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 1168/1 (1)

  20. Ein außführlicher Tractat, Von den Fiebern und kalten Wehe
    Worbey man ein jedes Fieber und Kaltwehe erkennen kan/ und wie man eines für dem andern sol unterscheiden/ wegen der vielerley Art derselben/ Auch wie man solche curiren und alle Sachen darzu praepariren soll
    Autor*in: Popp, Johann
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Schürer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.28 Med. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Maenius, Laurentius (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006970C
    Umfang: [7] Bl., 207 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 52 5/i, 12 (5)

  21. Magnalia Dei, De Jesu scripturae nucleo & medulla
    = Die grossen Thaten Gottes/ wie Gott der Vater mit seinem Sohn Jesu Christo/ durch die gantze H. Schrifft hat gepranget/ und gros gethan/ daß also die gantze Bibel ist ein immerwerendes Zeugniß und Kunstbuch von Christo ...
    Erschienen: 1603-1631
    Verlag:  Schürer, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schürer, Thomas; Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:304841H
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Bemerkung(en):

    Teil 1 (1603), Teil 2 (1605), Teil 3 (1606, 1613), 4 (1603, 1614), 5 (1606), 6 (1607), 7 (1611), 8 (1611, 1613) und 9 (1612) bei Thomas Schürer, Leipzig, erschienen. - Teil 1 (1616), 2 (1616), 3 (1618), 5 (1616), 6 (1616, 1622), 7 (1616), 11 (1620), 12 (1618) und 12 (1622) bei Thomas Schürer <Erben>, Leipzig, erschienen. - Teil 7 (1626) bei Zacharias Schürer <II.> und Matthias Götze, Leipzig, erschienen. - Teil 10 (1631) bei Zacharias Schürer <II., Erben> und Matthias Götze, Leipzig, erschienen. - Drucker nur bei den einzelnen Teilen angegeben

    Erschienen: 1 (1603) - 12 (1622)

  22. Saxonia Evangelica, Saxoniae Pseudocatholicae, D. Petri Cutsemii, Presbyteri, Canonici & Chori-episcopi Coloniensis, Ad mandatum peculiare Serenißimi Electoris Saxoniae, Opposita & conscripta
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Ritzsch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sq 7828
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sq 7828
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T.pol. 4° 00220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 D 10
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß Q 82 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 7795
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ik 2151 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    5175
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4STh205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kirchenbibliothek Pegau
    II/81/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 257.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cutsemius, Petrus; Johannes Georgius Dux Saxoniae (WidmungsempfängerIn); Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Matthias (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:015777U
    Schlagworte: Wettiner; Sachsen; Deutschland; ; Kirche; Geschichte;
    Umfang: [26] Bl., 663 S., [8] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.L.126

  23. New Vermehrete Schlesische Chronica unnd Landes Beschreibung
    Erschienen: [1625]
    Verlag:  Schürer, Leipzigk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ta 726
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Re 4° 5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 981
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schickfuß, Jakob (Hrsg.); Heermann, Johann; Pfeffer, Joachim; Schickfusius, Davides; Cunradi, Caspar; Scholtz, Godfried; Henel von Hennenfeld, Nicolaus; Langer, Franz; Curaeus, Joachim; Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schlesien; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [9] Bl., 266, 151, 594, 324 S., [61] Bl., Titeleinfassung, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle u. HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr vom Ende des Vorworts

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzigk; Inn Verlegung Zachar: Schürers Und Matth: Götzens Buchhändler.

  24. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 370
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl

  25. Das güldene Kleinod/ Der Kinder Gottes
    Darinnen außerlesene schöne Meditationes oder andächtige Gebet und himlische gesprech/ beyde mit Gott und im selbst ... nützlich und selig zu gebrauchen ...
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Ritzsch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1679/2 (12°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 524
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reibold, Anna Maria (WidmungsempfängerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:660443L
    Umfang: [10] Bl., 278 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 524

    Drucker im Kolophon genannt