Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der Witwen Handbüchlein
    Autor*in: Elisabeth
    Erschienen: 1606
    Verlag:  ^[Drucker:] Steinmann, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 925.7 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Coelestin, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo aber wiederumb auffs newe gedruckt ...
    Umfang: 64 Bl, 8°
  2. Musæ Sioniæ Oder Geistliche Concert Gesänge über die fürnembsdte Herrn Lutheri vnd anderer Teutsche Psalmen/ Mit VIII. Stimmen gesetzt/ vnd Zugleich auff der Orgel vnd Chor/ mit lebendiger stim[m]/ vnd allerhand Jnstrumenten in der Kirchen zu gebrauchen
    Theil 1
    Erschienen: 1605 [erschienen 1606]
    Verlag:  Gräf, Regenspurg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-137 : 1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-137 : 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-137 : 3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-137 : 4
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-137 : 5
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-137 : 6
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 c (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 d (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 f (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 g (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 i (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 k (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 m (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ed 1414 ([1])
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ed 1414 ([2])
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 4983:1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    E 2343
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5 Musica (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.1 Musica (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.2 Musica (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.3 Musica (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.4 Musica (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.5 Musica (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.6 Musica (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.7 Musica (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth (Widmungsempfänger); Praetorius, Michael; Petreus, Henricus (Beiträger); König, Wernher (Beiträger); Donaverus, Christophorus (Beiträger); Matthesonius, Oswaldus (Beiträger); Ezema, F. A. (Beiträger); Gräf, Bartholomäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Musæ Sioniæ Oder Geistliche Concert Gesänge über die fürnembsdte Herrn Lutheri vnd anderer Teutsche Psalmen/ Mit VIII. Stimmen gesetzt/ vnd Zugleich auff der Orgel vnd Chor/ mit lebendiger stim[m]/ vnd allerhand Jnstrumenten in der Kirchen zu gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 8 St., Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Elisabeth <Braunschweig, Herzogin>

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel: Cantus I. Chori: )(4, )()(4, (*)4, A-D4, E3 ; Cantus II. Chori: [2], (*)4, A-D4 ; Altus I. Chori: [2], (*)4, A-D4, E3 [B2 statt A2] ; Altus II. Chori: [2], (*4), A-D4, E2 [E3 statt A3] ; Tenor I. Chori: [2], (*)4, A-D4, E2 ; Tenor II. Chori: [2], )*)4, A-D4, E2 ; Bassus I. Chori: [2], (*)4, A-D4 ; Bassus II. Chori: [2], (*)4, A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Regenspurg. 1605. - Im Kolophon: Gedruckt zu Regenspurg/ durch Bartholomeum Gräf. - Vorw. dat. 1606

  3. Bellum Grammaticale
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Seuberlich, Witebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1860 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spangenberg, Johann; Selfischius, Petrus (Widmungsempfänger); Theobaldus, Z. (Beiträger); Selfisch, Samuel (Beiträger); Säuberlich, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [23] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: W 762

    Ursprünglicher Verf. ist Andreas Guarna. Der in der Überschr. des eingangs abgedr. Gedichts genannte Johann Spangenberg ist Bearb. Vergl. hierzu Bolte, S. *19: "... ist mehrfach ... Spangenberg irrtümlich für den eigentlichen Verfassser dieser Schrift gehalten worden". - Samuel Selfisch ist nach Bolte Hrsg. und Verl

    Signaturformel: A - B8, C7

    Bibliogr. Nachweis: Bolte, Johannes: Andrea Guarnas Bellum Grammaticale und seine Nachahmungen. - Berlin, 1908. - S. 274

  4. Bellvm Grammaticale
    Ad Lectorem. Si vis Grammaticae cognoscere damna: libellum Hunc lege qui Bellum Grammaticale sonat
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Seuberlich, Witebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1860 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seelfisch, Samuel; Selfisch, Petrus; Säuberlich, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [44] S
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. PL-295

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVitebergae Excudebat Laurentius Seuberlich, Anno M.DC.VI.

  5. Bellum Grammaticale
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Seuberlich, Witebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    W 762
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    W 762
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0169
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1860 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spangenberg, Johann; Selfischius, Petrus (WidmungsempfängerIn); Theobaldus, Z. (BeiträgerIn); Selfisch, Samuel (BeiträgerIn); Säuberlich, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:084069H
    Schlagworte: Grammatik; Latein;
    Umfang: [23] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Bellvm Grammaticale

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: W 762

    Ursprünglicher Verf. ist Andreas Guarna. Der in der Überschr. des eingangs abgedr. Gedichts genannte Johann Spangenberg ist Bearb. Vergl. hierzu Bolte, S. *19: "... ist mehrfach ... Spangenberg irrtümlich für den eigentlichen Verfassser dieser Schrift gehalten worden". - Samuel Selfisch ist nach Bolte Hrsg. und Verl

    Signaturformel: A - B8, C7

    Bibliogr. Nachweis: Bolte, Johannes: Andrea Guarnas Bellum Grammaticale und seine Nachahmungen. - Berlin, 1908. - S. 274