Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Isokratus Apanta
    = Isocratis Scripta : Quae Quidem Nunc Extant, omnia, Graecolatina, postremo recognita
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Waldkirchius, Basileae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001027
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001027
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Hieronymus; Maximilian (Widmungsempfänger); Canterus, Gul. (Beiträger); Waldkirch, Konrad von
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 927 [i.e. 917] S., [29] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a - z8, A - Z8, Aa - Qq8. - Paginierfehler: S. 30 [i.e. 48], S. 501 [i.e. 105], S. 901 [i.e. 109], S. 150 [i.e. 156] - Springende Paginierung: S. 879 auf 890

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileæ, Typis Conradi Waldkirchii. M. DC. XIV. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Basileae, Ex Officina Waldkirchiana, Anno Salutis humanae 1614.

  2. qui secundam Psalmarum quinquagenam continet
    Autor*in:
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Officina Plantiniana, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"B 1816-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fc 337(2) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 PATR COLL 172/71:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XX 062a:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Id 3766, 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 10123:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 361 :2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 458-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ETh341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-123(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 01677
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cordier, Balthasar (Hrsg.); Maximilian (Widmungsempfänger); Tassis, Frédéric de (Zensor); Hontsum, Zeger van (Zensor); Moretus, Balthasar
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Expositio Patrvm Græcorvm In Psalmos / à Balthasare Corderio Soc. Iesv ex vetustissimis Sac. Cæs. Maiestatis, & Sereniss. Bauariæ Ducis Mss. Codicibus anekdotois concinnata; in Paraphrasin, Commentarium & Catenam digesta; Latinitate donata, & Annotationibus illustrata ; Tomvs Secvndvs
    Umfang: XII, 1026 S., [39] Bl., Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen Halle und der FB Gotha

    Kolophon datiert 1645

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Ex Officina Plantiniana Balthasaris Moreti

  3. Testamentvm|| Novvm,|| Sive|| Nouum Fœdus Iesu Christi, D.N.||
    Cuius Græco contextui respondent interpretationes duæ: vna, vetus:|| altera, THEODORI BEZÆ, nunc|| quartò diligenter ab eo recognita.|| ; Eiusdem Annotationes, quas itidem hac quarta edit. accuratè recognouit, & accessione|| non parua locupletauit: vt docebunt asterisci margini appositi, necnon eius|| ad lectorem epistolium.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1589
    Verlag:  [Stephanus], [Geneva]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Br 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    6 C 3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 4079, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0112
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 4004
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 8/9230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0112
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 191.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bèze, Théodore de (Übers.); Elisabeth (Widmungsempfänger); Stephanus, Henricus (Beiträger); Estienne, Henri
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Hæc QVARTA EDITIO, propter accessiones non paucas,|| duos Indices nouos habet: quorum prior priori parti,|| posterior posteriori subiunctus est.|| Seorsvm Edetvr|| Recensio earundem in diuersis Noui Testamenti locis vocum (vulgò|| Concordantiæ Novi Testamenti)|| cui etiam operam multum lectori profuturam idem Theodorus Beza|| & quidam alij impenderunt
    Schlagworte: Griechisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [6] Bl., 555 S., [8] Bl., 519 S., [12] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> und der SBB und der GWLB Hannover. - Transliteration der 2. Gruppe des Fingerprints nach Ex. der SBB: ōni

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der GWLB Hannover: [Absatzzeichen]6, A-Z6, Aa-Yy6, Zz8, α8, a-z6, aa-tt6, vv8, xx-yy6

    Druckerm. mit Motto in Großbuchstaben "Noli Altvm Sapere"

  4. Acta Sacrosancti Et Oecvmenici Concilii Octavi, Constantinopolitani Qvarti
    Nvnc Primvm Ex MSS. Codicibvs Illvstrivm Bibliothecarvm Serenissimi Maximiliani Boiorvm D. &c. Et Augustanæ Vindelicorvm Reipvb. Graece Cvm Latina Interpretatione edita, notisq[ue] paßim illustrata
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Sartorius, Ingolstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"C 3800
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E CONC I, 584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jus can.II,8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 3833
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VI : 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 97 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baronio, Cesare (Widmungsempfänger); Maximilian (Sammler); Sartorius, Adam
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Konstantinopel; Konzil von Konstantinopel; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [8] Bl., 457 [i.e. 455] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Enth. Widmung an Caesar Baronius

    Paginierfehler: auf S. 360 folgt S. 363

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cum gratia & priuilegio Cæsareæ Maiestatis. Ingolstadii, Ex Typographia Adami Sartorii. Anno M. DCIV.

  5. Isokratus Apanta
    = Isocratis Scripta : Quae Quidem Nunc Extant, omnia, Graecolatina, postremo recognita
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1613 [erschienen] 1614
    Verlag:  Waldkirchius, Basileae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239688 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Hieronymus; Maximilian (WidmungsempfängerIn); Canterus, Gul. (BeiträgerIn); Waldkirch, Konrad von
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:309462D
    Umfang: [8] Bl., 927 S., [29] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 123858

    Erscheinungsjahr des Kolophon ist 1614

  6. Isokratus Apanta
    = Isocratis Scripta : Quae Quidem Nunc Extant, omnia, Graecolatina, postremo recognita
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Waldkirchius, Basileae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Hieronymus (MitwirkendeR); Maximilian (WidmungsempfängerIn); Waldkirch, Konrad von (DruckerIn); Canterus, Gul. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 927 [i.e. 917] S., [29] Bl, 8°
  7. Isokratus Apanta
    = Isocratis Scripta : Quae Quidem Nunc Extant, omnia, Graecolatina, postremo recognita
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Waldkirchius, Basileae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW387
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 11010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolf, Hieronymus; Maximilian (WidmungsempfängerIn); Canterus, Gul. (BeiträgerIn); Waldkirch, Konrad von
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:137366A
    Umfang: [8] Bl., 927 [i.e. 917] S., [29] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 8° 627/3

    Paginierfehler: Bl. Kk8 verso (890 statt 880)

  8. Thesaurus Polyglottus: vel, Dictionarium Multilingue
    Ex Quadringentis Circiter Tam Veteris, Quam Novi (vel potius antiquis incogniti) Orbis Nationum Linguis, Dialectis, Idiomatibus & Idiotismis, constans
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Author, Francofurti Ad Moenum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 A 8° 1922.23
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    O.S. N 13
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.III:186
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.1 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthias (WidmungsempfängerIn); Ferdinandus (WidmungsempfängerIn); Rudolphus II. (WidmungsempfängerIn); Maximilian (WidmungsempfängerIn); Albertus (WidmungsempfängerIn); Carolus (WidmungsempfängerIn); Philippus III. (WidmungsempfängerIn); Leopoldus (WidmungsempfängerIn); Maximilian (WidmungsempfängerIn); Gisbice, Paullus a (BeiträgerIn); Aichmannus, Martinus (BeiträgerIn); Seußius, Johannes (BeiträgerIn); Clarius, Leonhardus (BeiträgerIn); Megiser, Hieronymus
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch; Spanisch; Französisch; Deutsch; Englisch; Polnisch; Ungarisch; Niederländisch; Tschechisch; Dänisch; Türkisch, Osmanisch; Somali
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290525U
    Umfang: [16] Bl., 832, 751 S, 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ba 536

  9. Platōnos|| Hapanta Ta Sōzomena.|| = Platonis|| opera quæ extant omnia.|| Ex Nova Ioannis Serrani In-||terpretatione, perpetuis eiusde[m] notis illustrata: quibus & metho-||dus & doctrinæ summa breuiter & perspicuè indicatur.|| Eivsdem Annotationes in quosdam suæ illius interpretationis locos.|| Henr. Stephani de quorundam locorum interpretatione iu-||dicium, & multorum contextus Græci emendatio
    [T. 1]
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 1578
    Verlag:  Stephanus, [Genf]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Pl 17600 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vs 1314-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vs 1314-1.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vs 1314-1.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1 (2°)
    Universitätsbibliothek Greifswald
    543/Cw 90 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 AUCT GR III, 5506:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 861 a, 2° [1/3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kc 44 2°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2315: 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 3/8760:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 0970 (1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.IV,3a
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2SW140/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8902-181 9
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Nb V 2943(1)-2°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XL : (4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 13566 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5 Quod. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Estienne, Henri; Serres, Jean de; Elisabeth (Widmungsempfänger); Estienne, Henri
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Platōnos|| Hapanta Ta Sōzomena.|| = Platonis|| opera quæ extant omnia.|| Ex Nova Ioannis Serrani In-||terpretatione, perpetuis eiusde[m] notis illustrata: quibus & metho-||dus & doctrinæ summa breuiter & perspicuè indicatur.|| Eivsdem Annotationes in quosdam suæ illius interpretationis locos.|| Henr. Stephani de quorundam locorum interpretatione iu-||dicium, & multorum contextus Græci emendatio - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 542 S., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Königin Elisabeth von England 1533-1603>

    Fingerprint nach Ex. der SBB, der HAAB Weimar, der StB Braunschweig und der UB Osnabrück

    Signaturformel nach Ex. der SBB: *4, **6, ***8, A-Z6, Aa-Xx6, Yy8 [Bl. Yy8 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1578|| Excvdebat Henr. Stephanvs. - Erscheinungsort eventuell auch Paris

  10. Isokratus Apanta
    = Isocratis Scripta : Quae Quidem Nunc Extant, omnia, Graecolatina, postremo recognita
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Waldkirchius, Basileae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13656
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Hieronymus; Maximilian (WidmungsempfängerIn); Canterus, Gul. (BeiträgerIn); Waldkirch, Konrad von
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:704071T
    Umfang: [8] Bl., 927 [i.e. 917] S., [29] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 13656

    Signaturformel: a - z8, A - Z8, Aa - Qq8. - Paginierfehler: S. 30 [i.e. 48], S. 501 [i.e. 105], S. 901 [i.e. 109], S. 150 [i.e. 156] - Springende Paginierung: S. 879 auf 890

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileæ, Typis Conradi Waldkirchii. M. DC. XIV. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Basileae, Ex Officina Waldkirchiana, Anno Salutis humanae 1614.

  11. Epithalamion
    Illvstrissimo Principi Ac Domino, Domino Iohanni Casimiro, Palatino Rheni, Dvci Bavariae, Comiti Simerensi & Spanheimensi, [et]c. & Illustrisimae Principi ac Dominae, Dominae Elisabethae, Illustrißimi Principis ac Domini, Domini Avgvsti, Ducis Saxoniae ... filiae, virginis pudiciss.
    Erschienen: 1570
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Crato, Witebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E995
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E995
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E995
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E995
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E995
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Casimir (GefeierteR); Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Gratvlatio Illvstrissimo Principi Ac Domino, Domino Iohanni Casimiro ... de nuptijs, quas cum illustrissima principe ac Domina ... Elisabetha ... celebrabat

    Festschrift Johann Casimir <Pfalz, Pfalzgraf>

    Festschrift Elisabeth <Pfalz, Pfalzgräfin>

    1. Titel griech., enth. Werk lat

    Aufnahme nach: VD16-S2865

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witebergae Anno M.D.LXX. Kolophon: ... Excvdebat Iohannes Crato ..

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E995 : 40x