Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Ad Carolum max. Imperatorem et Hispaniarum Regem. Ambrosii Catharini, Apologia pro veritate catholicae et apostolicae fidei ac doctrinae: adversus impia, ac valde pestifera Martini Lutheri dogmata. 1521.
    Erschienen: 1548
    Verlag:  ^[Drucker:] Behem, Moguntiam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 100.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cochlaeus, Johannes (Beitr.); Luther, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 99 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Apud S. Victorem prope Moguntiam [Drucker:] Behem

  2. In Primvm|| Librvm Mose|| Enarrationes|| Reuerendi Patris D. D. Mar-||tini Lutheri, plenæ saluta-||ris & Christian[ae] eru-||ditionis,|| Bona fide & diligen-||ter collectæ
    Erschienen: 1544-1553
    Verlag:  Seitz, Wittembergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Seitz, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Impressvm Vvittem-||bergae per Petrum|| Seitz

  3. Liber Iesu Syrach
    Autor*in:
    Erschienen: 1548
    Verlag:  Rhau, Vitebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YK 11.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 475.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jonas, Justus; Luther, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [95] Bl, 8°
  4. Ex Compendio Actorvm Martini Lvtheri Capvt Vltimvm, Et Ex epistola quadam Mansfeldensi, Historica Narratio: una cum Annotationibus alterius epistolæ ...
    Erschienen: 1548
    Verlag:  Behem, [Mainz]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 4651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-3319.5
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bc V 3 b 501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.57 Quod.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 100.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cochlaeus, Johannes; Luther, Martin; Behem, Franz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tod; Luther, Martin; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [38] Bl., [1] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Teilausg

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Verf. am Anfang des Textes genannt

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 C 4311

    Erscheinungsvermerk am E.: Franciscus Behem excudebat Die XXI, Mensis Iulij: M.D. XLVIII.

  5. [Vieler schönen Sprüche aus göttlicher Schrifft auslegung ^<lat.>] Insignium ac maxime memorabilium quarundam Sacrae scripturae sententiarum, breves quidem, sed dexterrima expositiones: quas vir Doctor. Martinus Lutherus amicorum Biblijs inscribere subinde est solitus. Inserta sunt et ab alijs pijs Theophilis, Bugenhagio videlicet, Melanthone, Crucigero, Iona, Maiore, ac Vito Theodorico, mira dexteritate explicata sententia
    Erschienen: 1548
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Johann ^vom Berg, Noribergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1508.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1302.8 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 280 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Luther: W.A. 48, Rev. Nachtr. S. 28

  6. Epistolae Reverendi Patris D. Martini Lvtheri Et Philippi Melanchthonis, Ad R. Et Illvstrem Principem Ac Dominvm D. Georgivm Principem Anhaltinvm Etc. De Morte Optimi Et Doctissimi Viri Georgii Helti
    Et Epitaphivm Eivsdem
    Erschienen: 1548
    Verlag:  Papae, Lipsiae

    Marienbibliothek
    V 3.25 8° (12)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bc V 3 b 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 88.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5386
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 317.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Camerarius, Joachim; Helt, Georg; Bapst, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Luther: W.A. Briefe 11, 45, Nr. 4080; VD 16 L 4639

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Hrsg. u. Mitverf. ist Joachim Camerarius d.Ä

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae In Officina Valentini Papae. Anno M. D. XLVIII

  7. Catechismus ... Düdesch unde Latinisch, daruth de Kinder lichtliken in dem lesende underwiset mögen werden
    Erschienen: 1548
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Rhodius, Magdeburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.43 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maior, Georg (Hrsg.); Luther, Martin
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 48 Bl. 8°
    Bemerkung(en):

    Luther: W.A. 30, 1, 690: VII, Maj. 4 ; Borchling-Claussen I, 1516

  8. Tomvs ... Omnivm Opervm Reverendi Domini Martini Lutheri, Doctoris Theologi[a]e ...
    Erschienen: 1545-1574
    Verlag:  Lufft, Witebergae ; Crato, Witerergae ; Schvenck ; Klug

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Lufft, Hans; Krafft, Johann; Schwenck, Lorenz; Klug, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Tom. 3.1553 gedr. bei Crato, Wittenberg. - Tom. 6 gedr. bei Schvenck, Wittenberg und bei Seitz, Wittenberg. - Tom. 7 gedr. bei Klug,Wittenberg

    Vorr.: Philippus Melanthonus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witebergae per .... ...

  9. Ex Compendio Actorvm Martini Lvtheri Capvt Vltimvm, Et Ex epistola quadam Mansfeldensi, Historica Narratio: una cum Annotationibus alterius epistolæ ...
    Erschienen: 1548
    Verlag:  Behem, [Mainz]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.57 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cochlaeus, Johannes; Luther, Martin; Behem, Franz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [38] Bl., [1] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Teilausg

    Verf. am Anfang des Textes genannt

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 C 4311

    Erscheinungsvermerk am E.: Franciscus Behem excudebat Die XXI, Mensis Iulij: M.D. XLVIII.

  10. Insignivm Ac Maxime Memorabilium quarundam Sacrae scripturae sententiaru[m], breues quidem, sed dexterrimae expositiones
    quas uir Dei, Doctor Martinus Lutherus amicorum Biblijs inscribere subinde est solitus ; Insertae sunt & ab alijs pijs Theophilis, Bugenhagio uidelicet, Melanthone, Crucigero, Iona, Maiore, ac Vito Theodorico, mira dexteritate explicatae sententiae
    Erschienen: 1548
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Montanus & Neuberus, Noribergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : G519-G520
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2724 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : G519-G520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : G519-G520
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : G519-G520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-G519-G520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : G519-G520
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : G519-G520
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : G519-G520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:G519-G520
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brusch, Caspar (Übers.); Luther, Martin; Rorarius, Georgius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [280] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Aufnahme nach: VD16-R2819

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impressum Noribergae apud Ioannem Montanum, & Vlricum Neuberum. Anno Domini M.D.XLVIII

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. G519-G520 : 23x

  11. Epistolae Reverendi Patris D. Martini Lvtheri Et Philippi Melanchthonis, Ad R. Et Illvstrem Principem Ac Dominvm D. Georgivm Principem Anhaltinvm Etc. De Morte Optimi Et Doctissimi Viri Georgii Helti
    Et Epitaphivm Eivsdem
    Erschienen: 1548
    Verlag:  Papa, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 88.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Camerarius, Joachim; Helt, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Luther: W.A. Briefe 11, 45, Nr. 4080; VD 16 L 4639

    Hrsg. u. Mitverf. ist Joachim Camerarius d.Ä

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae In Officina Valentini Papae. Anno M. D. XLVIII

  12. Epistolae Reverendi Patris D. Martini Lvtheri Et Philippi Melanchthonis, Ad R. Et Illvstrem Principem Ac Dominvm D. Georgivm Principem Anhaltinvm Etc. De Morte Optimi Et Doctissimi Viri Georgii Helti
    Et Epitaphivm Eivsdem
    Erschienen: 1548
    Verlag:  Papa, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 88.8° Helmst. (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Camerarius, Joachim; Helt, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Luther: W.A. Briefe 11, 45, Nr. 4080; VD 16 L 4639

    Hrsg. u. Mitverf. ist Joachim Camerarius d.Ä

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae In Officina Valentini Papae. Anno M. D. XLVIII

  13. IOEL PRO=||PHETA, CVM COM-||MENTARIIS REVERENDI || & sanctae memoriae uiri D.|| Martini Lutheri.|| Nunc primum aeditus per Vi-||tum Theodorum Nori-||bergensem.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1548
    Verlag:  VomBerg, Johann und Neuber, Ulrich, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Luth. 8321
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Luth. 8321
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8ETh453
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1028.14 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 58.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dietrich, Veit (Bearb.); Luther, Martin (Bearb.); Vom Berg, Johann; Neuber, Ulrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 3862
    Schlagworte: Joe͏̈l; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8], 154[=145], [5] Bl., Titelholzschn., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impressus Norimbergae, in officina || Ioannis Montani, & Vlrici || Neuber. Anno || M.D.XLVIII.||

  14. Duo sermones de beata virgine Maria, dei genitrice, nostra domina
    unus S. Hieornymi, in eius laudem, alter Mart. Lutheris in eius iniuriam, qui divinis est scripturis confutatus
    Autor*in:
    Erschienen: 1548
    Verlag:  [Behem], [Mainz]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Belser
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Belser4
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Belser
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NL
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hieronymus, Sophronius Eusebius; Luther, Martin; Cochlaeus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl
  15. [Stammbuch Heinrich Kohlhans]
    Erschienen: [1540-1615]

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cl I : 32 [e]
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 18. Jh.). - "Nach dieſem Rath u. Land Rentmeiſter zu Eiſenach, deſsen einige tochter d[ie] seel." [Rest unleserl. bzw. abgerissen] (Bl. 2v, von derselben Hand des 18. Jh. wie auf dem vorderen Vorsatz, bezieht sich auf den Eintrag von Johann Heinrich Kohlhans). - "cf. Acta Eccleſiaſtica T. V. p. 399" (Notiz vorderes Vorsatz, Hand des 17. Jh.). - Der zweite Besitzer ist der Sohn des ersten: Joannes Heinricus Kolhans J. U. L., sein Eintrag stammt von 1615, 3. Mai, als er die Bibel seinem compater zum Abschied aus Weimar schenkte: Nicodemus Lappe hielt am 7. Mai seine Antrittspredigt in Thann/Rhön. Beiträger: Luther, Martin; Amsdorf, Nikolaus von Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Kolhans, Johann Heinrich (Besitzer); Lappe, Nicodemus (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 382, 2 Bl., 17 x 11,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance; Holz mit abgeschrägten Kanten; vier Doppelbünde; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (4 antike Köpfe und 4 Wappen, eins davon das sächsische). D. M. L. (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIE QVISQVIS PICTV-||RAM LVMINE CERNIS DIC || EST IVSTVS IVSTA || QVE FACTA PROBAT"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM || FORME LVCRECIA LAVDE[M] || FACTA TAMEN MAGIS EST || VVLNERE CLARA SVA"; je fünf Buckel auf Vorder- und Rückdeckel; Reste zweier Hakenschließen. - Marginalien und Eintragungen teilweise beschnitten

    Basisdruck: ΤΗ̃Σ ΚΑΙΝΗ̃Σ ΔΙΑΘΉΚΗΣ ἍΠΑΝΤΑ [TĒS KAINĒS DIATHĒKĒS HAPANTA] = Noui Testamenti omnia. - Basel : Thomas Platter, 1540. - Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: BASILEAE, PER THOMAM PLATTERVM, ANNO M. D. XL. Mense Septemb. - Bibliographischer Nachweis: VD 16 B 4182.

  16. Ex Compendio Actorvm Martini Lvtheri Capvt Vltimvm, Et Ex epistola quadam Mansfeldensi, Historica Narratio: una cum Annotationibus alterius epistolæ ...
    Erschienen: 1548
    Verlag:  Behem, [Mainz]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 100.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cochlaeus, Johannes; Luther, Martin; Behem, Franz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [38] Bl., [1] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Teilausg

    Verf. am Anfang des Textes genannt

    Erscheinungsvermerk am E.: Franciscus Behem excudebat Die XXI, Mensis Iulij: M.D. XLVIII.

  17. [Stammbuch Heinrich Kohlhans]
    Erschienen: [1540-1615]

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 18. Jh.). - "Nach dieſem Rath u. Land Rentmeiſter zu Eiſenach, deſsen einige tochter d[ie] seel." [Rest unleserl. bzw. abgerissen] (Bl. 2v, von derselben Hand des 18. Jh. wie auf dem vorderen Vorsatz, bezieht sich auf den Eintrag von Johann Heinrich Kohlhans). - "cf. Acta Eccleſiaſtica T. V. p. 399" (Notiz vorderes Vorsatz, Hand des 17. Jh.). - Der zweite Besitzer ist der Sohn des ersten: Joannes Heinricus Kolhans J. U. L., sein Eintrag stammt von 1615, 3. Mai, als er die Bibel seinem compater zum Abschied aus Weimar schenkte: Nicodemus Lappe hielt am 7. Mai seine Antrittspredigt in Thann/Rhön. Beiträger: Luther, Martin; Amsdorff, Nicolaus von Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Kolhans, Johann Heinrich (Besitzer); Lappe, Nicodemus (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 382, 2 Bl., 17 x 11,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance; Holz mit abgeschrägten Kanten; vier Doppelbünde; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (4 antike Köpfe und 4 Wappen, eins davon das sächsische). D. M. L. (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIE QVISQVIS PICTV-||RAM LVMINE CERNIS DIC || EST IVSTVS IVSTA || QVE FACTA PROBAT"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM || FORME LVCRECIA LAVDE[M] || FACTA TAMEN MAGIS EST || VVLNERE CLARA SVA"; je fünf Buckel auf Vorder- und Rückdeckel; Reste zweier Hakenschließen. - Marginalien und Eintragungen teilweise beschnitten

    Basisdruck: ΤΗ̃Σ ΚΑΙΝΗ̃Σ ΔΙΑΘΉΚΗΣ ἍΠΑΝΤΑ [TĒS KAINĒS DIATHĒKĒS HAPANTA] = Noui Testamenti omnia. - Basel : Thomas Platter, 1540. - Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: BASILEAE, PER THOMAM PLATTERVM, ANNO M. D. XL. Mense Septemb. - Bibliographischer Nachweis: VD 16 B 4182.