Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Solo per il flauto traverso
    Nr. 122
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: [2013?]
    Verlag:  Rob. Forberg Musikverlag, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276132 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Oskar (HerausgeberIn); Wittenbacher, Otto (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    9790206105296
    Umfang: 1 Klavierpartitur (9 Seiten), 1 Stimme (4 Seiten), 30 cm
    Bemerkung(en):

    Imprimé en Italie 2013

  2. Fackeltanz zur Feier der Höchsten Vermählung Ihrer Königlichen Hoheiten Der Prinzessin Louise Von Preussen und Des Grossherzogs Friedrich Von Baden
    aufgeführt im Königl. Schloß zu Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: [1856]
    Verlag:  Schlesinger'sche Buch- und Musikhandlung, Berlin

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als preußischer Kammerherr, Großgrundbesitzer und Politiker gehörte von Redern zu den einflussreichsten preußischen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Als Generalintendant der... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 16
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als preußischer Kammerherr, Großgrundbesitzer und Politiker gehörte von Redern zu den einflussreichsten preußischen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Als Generalintendant der Königlichen Schauspiele, später auch der Hofmusik, spielte er eine Schlüsselrolle in der Musikszene Berlins. Als Komponist trat von Redern offensichtlich nur am Rande in Erscheinung. Die Komposition entstand im Zusammenhang mit der Vermählung von Louise von Preußen, einer Enkelin Maria Pawlownas, mit Friedrich von Baden im Jahre 1856. [Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhe lm_von_Redern#Politiker]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Redern, Wilhelm Friedrich von (KomponistIn); Friedrich (Gefeierte Person); Luise (Gefeierte Person)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (8 Seiten), 4°
  3. Deux Sonates pour la Harpe avec accompagnement de Violon ad libitum dediées à Sa Majesté Imperiale Elisabeth Alexiewna Imperatrice de toutes les Rusies par Son très humble et très respectueux Serviteure
    Oeuvre XII
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  Gravé chez F. A.Dittmar, [Petersburg]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Über Henry-Noel Le Pin ist in westlichen Lexika wenig bekannt. Offensichtlich handelt es sich bei dem vorliegenden Objekt um das einzige in westlichen Bibliotheken erhaltene Exemplar.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV a : 7
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Über Henry-Noel Le Pin ist in westlichen Lexika wenig bekannt. Offensichtlich handelt es sich bei dem vorliegenden Objekt um das einzige in westlichen Bibliotheken erhaltene Exemplar. Der Druck aus der Zeit zwischen 1801 und 1826 enthält eine Widmung an die russische Zarin Elisabeth Alexiewna, der Schwägerin Maria Pawlownas und früheren Louise von Baden. Von den Kompositionen ist ebenfalls eine Handschrift erhalten, wobei es sich evtl. um ein Autograph von Le Pin handelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dittmar, Friedrich August (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 2 Stimmen (30 Seiten), quer-4°
  4. Reiseerinnerungen
    Neun Clavier-Stücke : Op. 6
    Erschienen: [1879]
    Verlag:  Fritz Schuberth, Hamburg ; G. Schirmer, New-York ; Ent. Stat. Hall, London

    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Sch.K.M.qt.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS Mus 02656 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur ([2 Blätter Umschlag, [29] Seiten, separate Zählung der einzelnen Nummern)
    Bemerkung(en):

    Datierung nach der Anzeige bei Hofmeister XIX: Oktober 1879

    Gedruckte Widmung auf dem Titel: Ihrer Hoheit Prinzess Elisabeth Herzogin von Sachsen in ehrfurchtsvoller Dankbarkeit gewidmet

    Preisangabe auf dem Titelblatt: Pr. M. 4.50

    : No. 1. Ausmarsch. No. 2. Eingeregnet. No. 3. Begegnung. No. 4. Beim Tanz. No. 5. Abenddämmerung. No. 6. Aus der Ritterzeit. No. 7. Idylle im Walde. No. 8. Abschied. No. 9. Heimkehr

  5. Schiller's Lied an die Freude
    für's grosse Orchester so wie für's Forte-Piano in Musik gesetzt : und Ihro Kaiserlichen Majestæt der Allerdurchlauchtigsten Grossmächtigsten Kaiserin und Grossen Frau, Frau Elisabetha Alexiewna in tiefster Ehrfurcht gewidmet
    Erschienen: [1816?]
    Verlag:  Pätz, St. Petersburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus I a : 11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VII b : 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Schiller, Friedrich (TextdichterIn); Satzenhoven, Friedrich
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (15 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Song with chorus and orchestra. Orchestral score without voice-parts, and vocal score

  6. Fasciculus Quinq[ue] Vocum concentuum, cujusmodi Paduanas & Galliardas vulgò vocare solent
    Erschienen: Anno M.DC.XVI.
    Verlag:  Impressus per Laurentium Cober Sumptibus hæredum Thomæ Schüreri, Lipsiæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3 Musica (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.1 Musica (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.3 Musica (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.5 Musica (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.3 Musica (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Thomas (Verlag); Kober, Lorenz (DruckerIn); Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Johann Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    990017072
    Umfang: 5 Stimmen (je 24 ungezählte Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: Cantus I.: Aaaaa-Ccccc4; Altus: Aaa-Ccc4;Tenor: Aa-Cc4; Bassus: A-C4; Cantus II.: Aaaa-Cccc4

    5 Stimmbücher: Cantus I., Altus, Tenor, Bassus, Cantus II

    Enthält 21 Stücke