Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Lettres de Marie Stuart
    Autor*in: Maria
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Didot, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ty 1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRIT P II, 2473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXII : 24 [l]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Teulet, Alexandre; Maria
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schottland; Großbritannien; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. ... Werke

  2. Ein fürstliches Leben
    zur Erinnerung an die verewigte Großherzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach Maria Paulowna, Großfürstin von Rußland
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Böhlau, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 2085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.8024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 3760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ad 595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.V,53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Xa 560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 B 93270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-3-17
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii VII b 295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15633 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 141 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    88302 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 9837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ad 595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Maria; Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 147 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Predigt zum Gedächtniss ihrer kaiserlichen Hoheit, der Frau Großherzogin-Großfürstin Maria Paulowna von S. Weimar-Eisenach am ... 17. Juli 1859 geh.
    Autor*in: Wendel, Oscar
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Kühn, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.2627
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 152 [3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  4. Predigt zum Gedächtniß Jhrer Kaiserlichen Hoheit der am 23. Juni 1859 Höchstselig Entschlafenen Durchlauchtigsten Frau Großherzogin-Großfürstin Maria Paulowna, bei dem Trauergottesdienste am vierten Sonntage nach Trinitatis, dem 17. Juli, gehalten und als ein Denkmahl tiefster Verehrung in den Druck gegeben von Dr. Schreckenbach, Pfarrer zu Wormstedt im Weimarischen
    Erschienen: 1859
    Verlag:  C. M. Teubner, Apolda

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    II 68 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (GefeierteR); Teubner, C. M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druck und Commission von C. M. Teubner in Apolda.

  5. Anordnung des Trauergottesdienstes zum Gedächtniß Jhrer Kaiserlichen Hoheit der Durchlauchtigsten Höchstseligen Frau Großherzogin-Großfürstin Maria Paulowna am 4. Sonntage nach Trinitatis, den 17. Juli 1859
    Autor*in:
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Hof-Buchdruckerei, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    II 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (GefeierteR); Albrecht, Christian Friedrich Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Weimar. - Hof-Buchdruckerei.

  6. Predigt, gehalten im Trauergottesdienste zum Gedächtnis Ihrer kaiserlichen Hoheit der Durchlauchtigsten Höchstseligen Frau Großherzogin-Großfürstin Maria Pawlowna zu Sachsen-Weimar-Eisenach in der Haupt- und Stadtkirche zu St. Peter und Paul in Weimar den 17. Juli 1859
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Kühn, Weimar

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2012:1579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 426 [b]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 23212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 S, 8°
  7. Ein fürstliches Leben
    zur Erinnerung an die verewigte Großherzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach Maria Paulowna, Großfürstin von Rußland
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Böhlau, Weimar

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 50084
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe I : 842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    D 910 (Maria Pawlowna )
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Umfang: [4] Bl., 147 S, 8°
  8. Douze Études de Salon Pour Le Pianoforte
    = Deuxiéme Suite composées et dediées À Sa Majesté Marie Reine De Saxe : Op. 5 Cah. 1
    Erschienen: [ca. 1859]
    Verlag:  Breitkopf, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 13448
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Henselt, Adolf von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Edition Nouvelle
    Umfang: 35 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 1 Thlr. 15 Ngr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Breitkopf & Härtel. Paris, Gambaro. Londres, Cramer & Co.

  9. Douze Études de Salon Pour Le Pianoforte
    = Deuxiéme Suite composées et dediées À Sa Majesté Marie Reine De Saxe : Op. 5 Cah. 2
    Erschienen: [ca. 1859]
    Verlag:  Breitkopf, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 13448
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Henselt, Adolf von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Edition Nouvelle
    Umfang: 31 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 1 Thlr. 15 Ngr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Breitkopf & Härtel. Paris, Gambaro. Londres, Cramer & Co.

  10. Le Faust
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Charpentier, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3862
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blaze, Henri; Maria (WidmungsempfängerIn); Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Huitième Éd
    Umfang: [2] Bl., 558 S., [1] Bl, 8°
  11. Fest-Lied zur Stiftungsfeier des landwirthschaftlichen Vereins zu Wormstedt am 16. Februar 1859 sowie zur dankbaren Erinnerung an den höchsten Geburtstag Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Frau Großherzogin Maria Pawlowna geweiht
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Teubner, Apolda

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13401
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (GefeierteR); Teubner, C. M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht für Maria Großherzogin von Sachsen-Weimar zum Geburtstag, 1859

    Textanfang: Laßt heut' am schönen Feste laut erschallen Ein frohes Lied durch uns're Reih'n ... Mel.: Vom hoh'n Olymp herab kam uns die Freude etc

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druck von C. M. Teubner in Apolda

  12. [Stammbuch Prinzessin Elisabeth von Hessen-Homburg]
    Autor*in: Elisabeth
    Erschienen: [1845-1863]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 54 Eintragungen von Angehörigen des Adels Beiträger [u.a.]: Caroline <Hessen-Homburg, Prinzessin>; Marie Elisabeth Karoline Viktoria <Preußen, Prinzessin>; Friedrich August <Anhalt-Dessau, Prinz>; Karl... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 631
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 54 Eintragungen von Angehörigen des Adels Beiträger [u.a.]: Caroline <Hessen-Homburg, Prinzessin>; Marie Elisabeth Karoline Viktoria <Preußen, Prinzessin>; Friedrich August <Anhalt-Dessau, Prinz>; Karl <Hessen-Darmstadt, Prinz> Eintragungsorte u.a.: Darmstadt, Dessau, Greiz, Homburg, Rumpenheim, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caroline (Beiträger); Marie Elisabeth Karoline Viktoria (Beiträger); Friedrich August (Beiträger); Karl (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 63 Bl., 9,8 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelblaues Maroquin mit Goldprägung, rautenförmige Streicheisenlinien, Weinlaubrolle. Die Lederkassette in Buchform besitzt einen imitiertem Schnitt, das leere Innenfach der Kassette wurde aus einem echten Buchblock herausgeschnitten, die Ränder der Kassette werden also durch die stehengebliebenen Buchränder gebildet. Steh- und Innenkantenvergoldung

    Enth. auch leere Bl

  13. Le Faust
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Charpentier, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000593
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0309000593
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blaze, Henri; Maria (WidmungsempfängerIn); Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Huitième Éd
    Umfang: [2] Bl., 558 S., [1] Bl, 8°
  14. Tabea
    ein biblisches Lebensbild am Sarge der Großherzogin - Großfürstin Maria Paulowna, ... Homilie, geh. am 1. Sonntag nach Trinit. in Weimar
    Erschienen: 1859

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 296 [b]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  15. [Stammbuch Prinzessin Elisabeth von Hessen-Homburg]
    Autor*in: Elisabeth
    Erschienen: [1845-1863]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 54 Eintragungen von Angehörigen des Adels Beiträger [u.a.]: Caroline <Hessen-Homburg, Prinzessin>; Marie Elisabeth Karoline Viktoria <Preußen, Prinzessin>; Friedrich August <Anhalt-Dessau, Prinz>; Karl... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 54 Eintragungen von Angehörigen des Adels Beiträger [u.a.]: Caroline <Hessen-Homburg, Prinzessin>; Marie Elisabeth Karoline Viktoria <Preußen, Prinzessin>; Friedrich August <Anhalt-Dessau, Prinz>; Karl <Hessen-Darmstadt, Prinz> Eintragungsorte u.a.: Darmstadt, Dessau, Greiz, Homburg, Rumpenheim, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caroline (Beiträger); Marie Elisabeth Karoline Viktoria (Beiträger); Friedrich August (Beiträger); Karl (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 63 Bl., 9,8 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelblaues Maroquin mit Goldprägung, rautenförmige Streicheisenlinien, Weinlaubrolle. Die Lederkassette in Buchform besitzt einen imitiertem Schnitt, das leere Innenfach der Kassette wurde aus einem echten Buchblock herausgeschnitten, die Ränder der Kassette werden also durch die stehengebliebenen Buchränder gebildet. Steh- und Innenkantenvergoldung

    Enth. auch leere Bl.

  16. Maria Feodorowna, Kaiserin von Rußland, Prinzessin von Württemberg
    Autor*in: Zeller, Luise
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Verl. der Expedition der Württemberg. Volksbibl., Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXIX : 81 [e]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Württembergische Volksbibliothek ; 1859;
    Umfang: 85 S.