Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1032 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1032.
Sortieren
-
Lenk, Karl-Eckhard (Hg.): Ulrich Fuetrer, Lannzilet (Aus dem 'Buch der Abenteuer'), Str. 1-1122
-
Kistler, Renate: Heinrich von Veldeke und Ovid
-
Dô si der lantgrâve nam - Zur "Kleister Hochzeit" und der Genese der Eneas-Romans
-
Opitz, Karen: Geschichte im höfischen Raum. Historiographisches Erzählen im Èneas' heinrichs von Veldeke
-
Loher und Maller - Herzog Herpin
Kommentar und Erschließung -
Herzog Herpin
kritische Edition eines spätmittelalterlichen Prosaepos -
Der Zeitzer "Karl und Ellegast" oder: Der König als Dieb
Chanson de geste-Rezeption in Thüringen -
Ute von Bloh, Ausgerenkte Ordnung [Rezension]
-
Verus Apostolus sicut Saxonia et Fresonia atque Westphalia
Karl der Große in der Literatur der "Nideren Lande" -
Konrads 'Rolandslied' und Strickers 'Karl der Große'
Unterschiede in Konzeption und Überlieferung -
Rewriting "Willehalm"?
zum Problem der Kontextualisierungen des "Willehalm" -
Ogier von Dänemark. Hg. von Hilkert Weddige ... [Rezension]
-
"der Christenheyt als nücz als kein czelffbott"
Karl der Große in der deutschen erzählenden Literatur des Mittelalters -
Karel ende Elegast und Karl und Ellegast
mittelniederländisch, neuhochdeutsch, mitteldeutsch, neuhochdeutsch -
Der Münchner Hof und Füetrers 'Buch der Abenteuer'
literarische Kontinuität im Spätmittelalter -
Histoire d'Elisabeth Reine d'Angleterre.
-
Neudeck, Otto: Continuum historiale [Rezension]
-
Juergens, Albrecht: 'Wilhelm von Österreich' [Rezension]
-
Füetrer, Ulrich: Lannzilet [Rezension]
-
"Dô si der lantrâve nam"
zur "Klever Hochzeit" und der Genese des Eneas-Romans -
Möglichkeiten der Minnelyrik
das Beispiel Heinrich von Veldeke -
Heiliger, Hochzeiter, Heidenschlächter
die "Karlmeinet"-Kompilation zwischen Oberdeutschland und den "Nideren Landen" -
Sibille
das Buch von Konig Karl von Franckrich und siner Husfrouwen Sibillen, die umb eins Getwerch willen verjaget wart -
Pratelidis, Konstantin: Tafelrunde und Gral [Rezension]
-
"es ist ain krieg vil starck in disen maeren"
ein Versuch über die Merlin-Adaptation Ulrich Fuetrers