Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. Das Gebetbuch Kaiser Maximilians
    der Münchner Teil mit den Randzeichnungen von Albrecht Dürer und Lucas Cranach d. Ae. ; rekonstruierte Wiedergabe
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Prestel, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieveking, Hinrich (Sonstige); Dürer, Albrecht (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3791308238
    RVK Klassifikation: LI 27503 ; GG 6902 ; AN 23800 ; AM 59150 ; AM 59050
    Schlagworte: Gebetbuch
    Weitere Schlagworte: Burgkmair, Hans (1473-1531); Cranach, Lucas (1472-1553); Baldung Grien, Hans (1484-1545); Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519); Dürer, Albrecht (1471-1528)
    Umfang: XXXVI S., 62 Bl., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text lat.

  2. Passio domini nostri Jesu. ex hieronymo Paduano. Dominico Mancino. Sedulio. et Baptista Mantuano. per fratrem Chelidonium collecta. cum figuris Alberti Dureri Noric iPictoris
    Erschienen: 1511
    Verlag:  Dürer, Nürnberg ; [Höltzel]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ART PLAST VI, 3325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt VI Do 4 12 1931
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dürer, Albrecht; Höltzel, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, Ill. [Holzschn.], Titelholzschn., 2°
    Bemerkung(en):

    Kolophon in Vorlageform: Impressum Nurnberge per Albertum Durer pictorem. Anno christiano Millesimo quingentesimo vndecimo.

  3. Apocalipsis cu[m] figuris
    Erschienen: 1511
    Verlag:  [Höltzel], Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 343 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: TE III C 58
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt VI Do 4 12 1931
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes; Höltzel, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 14 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Von Lutheran Brotherhood Foundation Reformation verfilmt

    Kolophon: Impressa denuo Nurnberge p[ro] Albertum Durer pictorem. Anno christiano Millesimo Quingentesimovndecimo

  4. Opera Hrosvite Illvstris Virginis Et Monialis Germane Gente Saxonica Orte
    Erschienen: 1501
    Verlag:  Sodalitas Celtica, Norunberga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Xf 425
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1052/2 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIc 1690, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C Neulat. 2° 745 b Schauschrank
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 13 2° 74 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 113 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 3 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Celtis, Konrad; Dürer, Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mittellatein; Drama; Literatur;
    Umfang: [82] Bl., 7 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Impressum Norunbergæ Sub priuilegio sodalitis Celticæ a senatu rhomani Imperii impetratæ. Anno Quingentesimoprimo supra Millesimum.

  5. De miseriis paedagogorum
    Lateinisch/Deutsch = Über die Leiden der Lehrer
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Mel 90
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 5424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    260253 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ritter, Carolin (Array); Dürer, Albrecht (IllustratorIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150193214; 9783150193211
    Weitere Identifier:
    9783150193211
    RVK Klassifikation: CE 7300 ; BW 15024 ; CE 7301
    DDC Klassifikation: 830#DNB
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19321
    Schlagworte: Lehrer; Beruf; Arbeitsbedingungen; Geschichte 1533;
    Umfang: 89 Seiten, 1 Porträt (schwarz-weiß), 15 cm
    Bemerkung(en):

    Das Porträt auf der ungezählten Seite 62: "Ein Kupferstich Albrecht Dürers aus dem Jahr 1526 zeigt den 29jährigen Wittenberger Professor Philipp Melanchthon." (Nachwort, Seite 63)

    Literaturverzeichnis Seite 60-61

  6. Alberti Dureri Noriberg. German. Icones Sacrae
    In historiam Salutis humanae per Redemptorem nostrum Jesum Christum Dei & Mariae filium instauratae. Quas singulas selectißimi flores ex verbo Dei & S. patrum scriptis decerpti exornant
    Erschienen: 1604
    Verlag:  [G. L. F.], [Hamburg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dürer, Albrecht; Frobenius, Georg Ludwig; H. M. (k)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nunc primum e tenebris in lucem editae
    Umfang: [42] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. stammen nicht von Albrecht Duerer sondern von Albrecht Altdorfer (s. Hollstein (German ...), 1, 241 u. Franz Winzinger: Albrecht Altdorfer. Graphik, S. 65ff). - Alle Ill. sind mit Monogramm von Altdorfer signiert

    Enth. 38 von 40 Ill. der Folge "Sündenfall und Erlösung des Menschengeschlechts"

  7. V. Illustris Bilibaldi Pirckheimeri ... Opera Politica, Historica, Philologica Et Epistolica
    Cum Alberti Dureri ... figuris Aeneis ; Adiectis Opusculis Pirckheimeri auspicio concinnatis: Clarae Pirckheimerae Abbatissae, Christophori Scheurli, Conradi Celtis, Eobani Hessi, Johannis Stabii, Epistolae Variae Variorum ... ad Pirckheimerum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Fischerus, Francoforti ; Bringerus

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Dürer, Albrecht; Pirckheimer, Charitas; Scheurl, Christoph; Celtis, Konrad; Hessus, Helius Eobanus; Stabius, Johannes; Rittershausen, Konrad; Hallerus Ab Hallerstein, Martinus (Widmungsempfänger); Tucherus, Christophorus (Widmungsempfänger); Fuererus Ab Hammendorff, Christophorus (Widmungsempfänger); Harsdorferus, Paulus (Widmungsempfänger); Starckius, Jacobus (Widmungsempfänger); Nutzelius, Joannes (Widmungsempfänger); Tetzelius, Jodocus Fridericus (Widmungsempfänger); Gentilis, Scipio (Beiträger); Remus, G. (Beiträger); Praetorius, Bern (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Omnia Nunc Primum Edita Ex Bibliotheca Pirckheimerana V.N. Johannis Imhofii ...
    Umfang: [9] Bl., 406 S., [11], [3] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Portr., 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1666, Nr. 21.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francoforti, Excudebat Joh. Bringerus, impensis Jacobi Fischeri. M. DC. X.

  8. Drei große Bücher
    Marienleben, Große Passion, Apokalypse
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    bestellt
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    CIM III 563
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    31 D 4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    280v
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grebe, Anja (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534272372; 3534272374
    Weitere Identifier:
    9783534272372
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 48.5 cm x 32.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 143-144

  9. Biblia sacra vtriusque Testamenti: iuxta veterem translationem: qua hucusq[ue] Latina vtitur Ecclesia: ex antiquissimis ac recentioribus exemplaribus diligentissime collatis: [et] sicubi dissentiebant consultis fontibus
    hoc est : Hebreis [et] Grecis voluminibus adhibitis : fidelissime restituta.
    Autor*in:
    Erschienen: 1530
    Verlag:  Peypus, Norembergae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0306::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 4190
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB KK 248
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ma 0090
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-42
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 153
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 57.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dürer, Albrecht; Peypus, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [318] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 B 2597

    Fingerprint nach Ex. der UB Rostock, der Dombibliothek Hildesheim und der Kunstbibliothek Berlin

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: α-β4, a-z6, A-Z6, Aa-Dd6 [letztes Bl. leer], A6, B

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excusum Noremberge apud Fridericum Peypus. Anno M. D. XXX.

  10. Das Gebetbuch Kaiser Maximilians
    der Münchner Teil mit den Randzeichnungen von Albrecht Dürer und Lucas Cranach d. Ae. ; Rekonstruierte Wiedergabe
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Prestel, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2013 A 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2013 A 245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    18 B 151
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 83.748.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/LK 86320 G293
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 6902 G29
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    BB 4o Faks 36
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    A 88/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LK 86320 D853
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    Rara 1242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 FB 5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18:4° /3278
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° AU 7687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    H VIII 1831
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürer, Albrecht (Ill.); Cranach, Lucas (Ill.); Sieveking, Hinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791308238
    RVK Klassifikation: AM 59050 ; AM 59150 ; AN 23800 ; GG 6902 ; LK 86320
    Umfang: XXXVI S., 62 Bl. [zweiseitig bedr.], zahlr. Ill.
  11. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 07.12.1646
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 17.12.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Dürer, Albrecht; Saubert, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Albrecht Dürer, Johannes Saubert

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 202

    Datierung in Vorlageform: 7 Xbris [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 01.1647
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 01.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Andreae, Gottlieb; Dürer, Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Albrecht Dürer

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 309-310

    Datierung in Vorlageform: anno 1647 [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 25.01.1647
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 04.02.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Dürer, Albrecht; Pirckheimer, Willibald; Saubert, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Albrecht Dürer, Willibald Pirckheimer, Johannes Saubert

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 312-313

    Datierung in Vorlageform: die sanctissimi Pauli [...] Anno 1647 [Julianischer Kalender]

  14. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 09.03.1647
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 19.03.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Dürer, Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Albrecht Dürer

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 316-317

    Datierung in Vorlageform: 9 Martii, 1647 [Julianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 23.07.1650
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 02.08.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Dürer, Albrecht; Ferdinand Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Albrecht Dürer, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 75-76

    Datierung in Vorlageform: 23 Julij 1650 [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 01.02.1653
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 11.02.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Dürer, Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Albrecht Dürer

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 233-234

    Datierung in Vorlageform: Calend. Febr. 1653 [Julianischer Kalender]

  17. Missale speciale
    Autor*in:
    Erschienen: anno Millesimo quadringe[n]tesimo nonogesimotertio. Idibus deni[que] Nouembris
    Verlag:  [Grüninger], [Straßburg]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0027::mtl:
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 453.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dürer, Albrecht (IllustratorIn); Grüninger, Johannes (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 20 ungezählte Seiten, LXVII Blätter, 14 ungezählte Seiten, Blätter LXVIII-LXX, Seiten LXXI-LXXII, Blätter LXIII-XCIIII, XVI Blätter, Blätter XXV-XXVI, XIX-XXVI, XXVIII-XXXVII, XXXIX-CXXVI, Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel nach GW und ISTC

    Kanonholzschnitt Albrecht Dürer zugeschrieben

    In Rot- und Schwarzdruck

    Paginierfehler: Blätter LXVII und LXXXII irrtümlich doppelt, Blatt XXXVII dreifach gezählt, Blatt LXXVII irrtümlich als LXXVII bezeichnet, Blätter XCI und XCII irrtümlich als CXI und CXII bezeichnet. - Signaturformel: []10 A8 B-L6 []8 M8 N-P6 a10 b-d8 e6 f8 g6 h8 i-k6 l-m8 n-o6 p4

    Vorlageform des Kolophons: "d[omi]nice natiuitatis anno Millesimo quadringe[n]tesimo nonogesimotertio. Idibus deni[que] Nouembris consumatum."

  18. Albrecht Dürer - Die drei großen Bücher
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Uhl, Nördlingen

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    F 108216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    F 108216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MC 12/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA gr.2.2002/79
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: M-DÜRER-1-550 Folio
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    5 kun 388:d92:w/m26a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    gr.2 Dürer-Bg 200/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Dürer B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    Mf 30 d / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Dürer, Albrecht (Ill.); Mende, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921503124
    RVK Klassifikation: LI 27502
    Auflage/Ausgabe: Faksimile der Originalausgaben Nürnberg 1511
    Umfang: [100], 21 S., zahlr. Ill., 48 cm x 34 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Marienleben. Grosse Passion. Apokalypse. - Für den vorliegenden Faksimiledruck diente die von Albrecht Dürer besorgte Textausg. aller drei Holzschnittfolgen Nürnberg 1511 nach den in der Graphischen Sammlung der Museen der Stadt Nürnberg verwahrten Originalausgaben als Reproduktionsvorlage

  19. Passio domini nostri Jesu. ex hierony=||mo Paduano. Dominico Mancino. Sedulio. et Bapti=||sta Mantuano. per fratrem Chelidonium colle=||cta. cum figuris Alberti Dureri || Norici Pictoris.|| ... ||
    Erschienen: 1511
    Verlag:  Dürer, Albrecht, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dürer, Albrecht (Bearb.); Dürer, Agnes; Höltzel, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 4587
    Umfang: [12] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Impressum Nurnberge per Albertum Durer pictorem. Anno christiano Millesi||mo quingentesimo vndecimo.||)[Hieronymus Höltzel]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Impressum Nurnberge per Albertum Durer pictorem. Anno christiano Millesi||mo quingentesimo vndecimo.||)[Hieronymus Höltzel]

  20. Apocalipsis || cũ figuris ||[von Albrecht Dürer]
    Autor*in:
    Erschienen: 1511
    Verlag:  Dürer, Albrecht, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dürer, Albrecht (Bearb.); Johannes (Textverfasser); Höltzel, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 5248
    Umfang: [16] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Jmpressa denuo Nurnberge #[pro] Alber-||tum Durer pictorem. Anno christiano || Millesimo Quingentesimovndecimo ||)[Hieronymus Höltzel]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Jmpressa denuo Nurnberge #[pro] Alber-||tum Durer pictorem. Anno christiano || Millesimo Quingentesimovndecimo ||)[Hieronymus Höltzel]

  21. EPITOME IN DIVAE PARTHENICES MARI||AE HISTORIAM AB ALBERTO DVRERO || NORICO PER FIGVRAS DIGES|| TAM CVM VERSIBVS ANNE||XIS CHELIDONII ||
    Erschienen: 1511
    Verlag:  Dürer, Albrecht, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dürer, Albrecht (Bearb.); Höltzel, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 4585
    Umfang: [20] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A8, B-C6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Impressum Nurnberge per Albertum Durer pictorem. Anno christiano Millesi||mo quingentesimo vndecimo.||)[Hieronymus Höltzel]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Impressum Nurnberge per Albertum Durer pictorem. Anno christiano Millesi||mo quingentesimo vndecimo.||)[Hieronymus Höltzel]

  22. Inscriptiones Sacrosanctae Vetvstatis Non Illae Qvidem Romanae, Sed Totivs Fere Orbis Svmmo Stvdio Ac Maximis impensis Terra Mariq[ue] conquisitæ feliciter incipiunt. Magnifico Viro Domino Raymvndo Fvggero Invictis Simorvm Caesaris Caroli Qvinti Ac Ferdinandi Romanoru[m] Regis a Consiliis, bonarum literaru[m] Mecænati incomparabili Petrus Apianus Mathematic[us] Ingolstadien[sis] & Barptholomeus Amantius Poe͏̈ta Ded.
    Autor*in: Apian, Petrus
    Erschienen: 1534
    Verlag:  [Selbstverlag], Ingolstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ph 650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ph 650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 INSCR 2650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cc 985, 4°
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cd-1361
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXIX : 36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amantius, Bartholomäus; Dürer, Albrecht (Beiträger k.); Fugger, Raimund; Karl; Apian, Petrus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl., CCCCCXII S., [4] Bl., zahlr. Ill. (Holzschn., Titelholzschn., Randleisten), Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 A 3086 (Göttinger Ex. unvollständig)

    Fingerprint nach Ex. UB Rostock, der ThULB Jena, der Kunstbibliothek Berlin und des Kupferstichkabinetts Berlin

    Titelholzschnitt wahrscheinlich nach Albrecht Dürer, Inititalen von Michael Ostendorfer

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: Aa-Bb4, a-c4, A-Z4, a-z4, aa-tt4

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Ingolstadii In Aedibvs P. Apiani. Anno M. D. XXXIIII.

  23. Messahalah de scientia motvs orbis
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Weissenburger, Nurmberg

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8407
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVI : 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerardus (erm. Übers.); Stabius, Johannes (erm. Hrsg.); Dürer, Albrecht (Ill.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [26 Bl.], Titelholzschn. und zahlr. Ill, 4°
    Bemerkung(en):

    [Bibl. Nw.:] VD 16 M 1326

    Hrsg. u. Übers. erm

  24. Trilogium anime non solum religiosis veru[m]etia[m] secularibus predicatoribus co[n]fessoribus contemplantibus et studentibus lume[n] intellectus et ardorem affectus amministrans
    Autor*in: Ludovicus
    Erschienen: 6.III.1498
    Verlag:  Koberger, Nurmberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2265:::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nn 1194
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 2544/5 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 201.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Glasberger, Nikolaus (Hrsg.); Dürer, Albrecht (Ill.); Ludovicus; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [354] Bl. mit unbedr. Bl. 354, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Im Werk sind der Verf. Ludovicus de Prussia und Hrsg. Nikolaus Glasberger genannt; das Holzschnittporträt Pirckheimers auf Bl. E1 ist von Dürer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... in imp[er]iali ciuitate Nurmberg ... p[er] Anthoniu[m] koberger ... impressum [et] ad hu[n]cvsq[ue] fine[m] feliciter p[er]ductu[m] Anno d[omi]ni. M.cccc.xcviij. vj. die Marcij

  25. Bilibaldi Pirkeymheri Effigies aetatis suae anno 53. vivitur, ingenio caetera mortis erunt
    Erschienen: 1524 [- 1528]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbandsammlung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schön, Erhard (Mitarb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl, 4°