Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Gesammelte dramatische Werke
    6, Die Lügnerin. Die Pensionärin. Der Kaufmann
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Weber, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 2840
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Die Lügnerin. Die Pensionärin

  2. Gesammelte dramatische Werke
    Erschienen: 1846-1875
    Verlag:  [s.n.], Leipzig

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 128-157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 128-136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 137-145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 146-152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 153-157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 128-157)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 128-157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 128-157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 128-157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 128-157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 128-157
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 128-157)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598501854
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Umfang: 27 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  3. Der Liebesbrief
    Lustspiel in drei Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Dezember 1851

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Götz, Rosa (Schauspieler/in); Burmeister, Theobald (Schauspieler/in); Kurt, Frau (Schauspieler/in); Kramer, Oscar (Schauspieler/in); Denzin, Otto (Schauspieler/in); Schultze, Hr. (Schauspieler/in); Große, Frl. (Schauspieler/in); Wörner, Hr. (Schauspieler/in); Kramer, Victorine (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stahl'sche Buchdruckerei <Düsseldorf> (Drucker/in)
    Schlagworte: Stadttheater zu Düsseldorf; Düsseldorf; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.12.1851

    Der bekannte Natursänger Herr Pigall wird nach dem Stücke sich hören lassen

    Art der Aufführung: Abonnement Suspendu

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale. Zum Benefize der Wittwe Derossi

    Aufführungsort: Düsseldorf

    Interpr.: Rosa Götz: eine reiche Erbin Walburg von Seehaus. Theobald Burmeister: Rentner Heerr von Laibach. Frau Kurt: seine Schwester Brigitte. Oskar Kramer: Dichter Oswald Stein. Otto Denzin: Herr von Kilberg. Hr. Schultze: Referendar Aprens. Frl. Große: Brittens Kammerjungfer Adelaide. Hr. Wörner: Kilburgs Diener Klaus. Victorine Kramer: ein Bauernmädchen Anna.

  4. Das bemooste Haupt, oder Der lange Israe͏̈l
    Schauspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Februar 1851

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menzel, Ludwig (GefeierteR); Quint, Hr. (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Kläger, Wilhelm (GefeierteR); Spahn, Albertine (GefeierteR); Klemm, Hr. (GefeierteR); Eicke, Friederike (Schauspieler/in); Arens, Auguste (Schauspieler/in); Guttmann, Oskar (Schauspieler/in); Schultes, Karl (Schauspieler/in); Othegraven, Heinrich von (Schauspieler/in); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Lange, Hr. (Schauspieler/in); Müller, Hr. (Schauspieler/in); Meißner, Hr. (Schauspieler/in); Wilcke, Hr. (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.02.1851

    Art der Aufführung: 91. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Friederike Eicke: Wittwe Präsidentin Roth. Auguste Arens: ihre Nichte Amalie. Oskar Guttmann: Marquis Dixième. Karl Schultes: Hauptmann Billstein. Heinrich von Othegraven: Student °Alsdorf. Caroline Bachmann: Student Hempel. Hr. Lange: Student Volk. Hr. Müller: Student Mantius. Hr. Meißner: Student Bärmann. Hr. Wilcke: Student Justi. Ludwig Menzel: Student Reuter. Hr. Quint: Student Fink. Hr. Schlick: Student Fink. Wilhelm Kläger: Stiefelputzer Strobel. Albertine Spahn: Nätherin Hannchen Nebe. Hr. Klemm: Bedienter der Präsidentin.

  5. Die Eifersüchtigen
    Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 10. April 1851

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Othegraven, Heinrich von (Schauspieler/in); Arens, Auguste (Schauspieler/in); Lange, Hr. (Schauspieler/in); Schäfer, Lina (Schauspieler/in); Menzel, Ludwig (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.04.1851

    Art der Aufführung: Abonnement suspendu

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male. Zum Besten des Theater-Pensions-Fonds

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Heinrich von Othegraven: Baumeister Alfons Palm. Auguste Arens: seine Frau Arabella. Hr. Lange: Arzt Leopold Weiß. Lina Schäfer: seine Frau Louise. Ludwig Menzel: Palms Diener Joseph.

  6. Gesammelte Dramatische Werke
    Erschienen: 1846-1872
    Verlag:  Weber, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
  7. Das bemooste Haupt, oder Der lange Israe͏̈l
    Schauspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Februar 1851

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-5, Nr. 123a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menzel, Ludwig (GefeierteR); Quint, Hr. (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Kläger, Wilhelm (GefeierteR); Spahn, Albertine (GefeierteR); Klemm, Hr. (GefeierteR); Eicke, Friederike (Schauspieler/in); Arens, Auguste (Schauspieler/in); Guttmann, Oskar (Schauspieler/in); Schultes, Karl (Schauspieler/in); Othegraven, Heinrich von (Schauspieler/in); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Lange, Hr. (Schauspieler/in); Müller, Hr. (Schauspieler/in); Meißner, Hr. (Schauspieler/in); Wilcke, Hr. (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.02.1851

    Art der Aufführung: 91. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Friederike Eicke: Wittwe Präsidentin Roth. Auguste Arens: ihre Nichte Amalie. Oskar Guttmann: Marquis Dixième. Karl Schultes: Hauptmann Billstein. Heinrich von Othegraven: Student °Alsdorf. Caroline Bachmann: Student Hempel. Hr. Lange: Student Volk. Hr. Müller: Student Mantius. Hr. Meißner: Student Bärmann. Hr. Wilcke: Student Justi. Ludwig Menzel: Student Reuter. Hr. Quint: Student Fink. Hr. Schlick: Student Fink. Wilhelm Kläger: Stiefelputzer Strobel. Albertine Spahn: Nätherin Hannchen Nebe. Hr. Klemm: Bedienter der Präsidentin.

  8. Die Eifersüchtigen
    Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 10. April 1851

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-5, Nr. 125b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Othegraven, Heinrich von (Schauspieler/in); Arens, Auguste (Schauspieler/in); Lange, Hr. (Schauspieler/in); Schäfer, Lina (Schauspieler/in); Menzel, Ludwig (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.04.1851

    Art der Aufführung: Abonnement suspendu

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male. Zum Besten des Theater-Pensions-Fonds

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Heinrich von Othegraven: Baumeister Alfons Palm. Auguste Arens: seine Frau Arabella. Hr. Lange: Arzt Leopold Weiß. Lina Schäfer: seine Frau Louise. Ludwig Menzel: Palms Diener Joseph.

  9. Der Liebesbrief
    Lustspiel in drei Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Dezember 1851

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4875/100, Nr. 033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Götz, Rosa (Schauspieler/in); Burmeister, Theobald (Schauspieler/in); Kurt, Frau (Schauspieler/in); Kramer, Oscar (Schauspieler/in); Denzin, Otto (Schauspieler/in); Schultze, Hr. (Schauspieler/in); Große, Frl. (Schauspieler/in); Wörner, Hr. (Schauspieler/in); Kramer, Victorine (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stahl'sche Buchdruckerei <Düsseldorf> (Drucker/in)
    Schlagworte: Stadttheater zu Düsseldorf; Düsseldorf; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.12.1851

    Der bekannte Natursänger Herr Pigall wird nach dem Stücke sich hören lassen

    Art der Aufführung: Abonnement Suspendu

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale. Zum Benefize der Wittwe Derossi

    Aufführungsort: Düsseldorf

    Interpr.: Rosa Götz: eine reiche Erbin Walburg von Seehaus. Theobald Burmeister: Rentner Heerr von Laibach. Frau Kurt: seine Schwester Brigitte. Oskar Kramer: Dichter Oswald Stein. Otto Denzin: Herr von Kilberg. Hr. Schultze: Referendar Aprens. Frl. Große: Brittens Kammerjungfer Adelaide. Hr. Wörner: Kilburgs Diener Klaus. Victorine Kramer: ein Bauernmädchen Anna.

  10. Gesammelte dramatische Werke
    Erschienen: 1846-1875
    Verlag:  [s.n.], Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 128-136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 137-145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 146-152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 153-157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598501854
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Umfang: 27 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  11. Gesammelte dramatische Werke
    6, Die Lügnerin. Die Pensionärin. Der Kaufmann
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Weber, Leipzig

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 2840
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Die Lügnerin. Die Pensionärin

  12. Gesammelte dramatische Werke
    Erschienen: 1846-1875
    Verlag:  [s.n.], Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-128/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-128/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:128-157
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-128/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:128-157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:128-157
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 128-157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:128-157
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:128-157
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:128-157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:128-157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:128-157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-128:157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:128-157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:128-157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:128-157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:128-157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Restauration; Sachsen; Kulturgeschichte; Volkskunde
    Umfang: 27 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 36 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-50185-4 DM 252,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

  13. Gesammelte dramatische Werke
    Erschienen: 1846-1874

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1.Fi.548-128/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MK 90/180-128/157
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 MA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Fiche 0734-128/157
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MPF BDL 128/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    19/GE 6701 B582-128/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    MP/4A 1168-128/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/50100-128/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1 G 3500-128/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Umfang: 27 Bd.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Verfilmungsvorlage: 12. - Enth. in BDL-Teilausg.: Restauration, Sachsen, Kulturgeschichte/Volkskunde

  14. Gesammelte Dramatische Werke
    Erschienen: 1846-1872
    Verlag:  Weber, Leipzig

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  15. Gesammelte Dramatische Werke
    Erschienen: 1846-1872
    Verlag:  Weber, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: