Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Die Aktualität eines Unzeitgemässen
Chemnitzer Goethe-Vorträge 1999 -
Von Goethe bis Mörike
Nachworte zu deutschen Gedichten -
Von Goethe bis Mörike
Nachworte zu deutschen Gedichten -
Von Goethe bis Mörike
Nachworte zu deutschen Gedichten -
Goethe, Hoffmann, Kleist et cetera
zu einem Kapitel DDR-Literatur der siebziger, achtziger Jahre -
Wunschträume, Drohgebärden
-
Goethe, Hoffmann, Kleist et cetera
zu einem Kapitel DDR-Literatur der siebziger, achtziger Jahre -
'Durchlauchtigster'
-
"... und lassen Ihren Taucher je eher je lieber ersaufen"
zum entstehungsgeschichtlichen Hintergrund von Schillers Balladen -
'Reisezehrung'
zu einem Goethe-Sonett über die Liebe -
"Doch tückisch harrt das Lebewohl zuletzt"
zu Goethes Gedicht 'An Werther' -
Tyrtäische deutsche Vaterlandsromantik
Weitschweifiges zu Theodor Körners Gedicht 'Aufruf' -
"Streicht mich nur immerhin aus euren Listen ..."
Wilhelm Müllers Brüsseler Sonette -
Notvolle Selbsterbauung
zu einigen Mörike-Gedichten der zwanziger Jahre -
Der Humorist und die Späße des Allmächtigen
zu einem "Lazarus"-Gedicht Heinrich Heines -
Goethe, uns Gegenwärtige betreffend?
-
Mutationen eines Schiller-Zitats
-
Von Goethe bis Mörike
Nachworte zu deutschen Gedichten -
Von Goethe bis Mörike
Nachworte zu deutschen Gedichten -
Goethe, uns Gegenwärtige betreffend?
-
"Durchlauchtigster" - "Der Kaiserin Ankunft"
zu zwei Goetheschen Gelegenheitsgedichten -
"... und lassen Ihren Taucher je eher je lieber ersaufen"
zum entstehungsgeschichtlichen Hintergrund von Schillers Balladen -
"Reisezehrung"
zu einem Goethe-Sonett über die Liebe -
"Doch tückisch harrt das Lebewohl zuletzt"
zu Goethes Gedicht "An Werther" -
Tyrtäische deutsche Vaterlandsromantik
Weitschweifiges zu Theodor Körner Gedicht "Aufruf"