Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Jakob Georg Christian Adlers, Professors zu Kopenhagen, Mitglied der königl. Akademie der Inschriften und schönen Wissenschaften zu Neapel ... kurze Uebersicht seiner biblischkritischen Reise nach Rom
    Erschienen: 1783
    Verlag:  Eckhardt, Altona ; Hoffmann, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rm 8066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 10361
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 2367
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLU I, 8758
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 0339
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:VI B 002
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ob 1870 (1)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 1936
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/156801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gi-A 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XVII,20
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XVII,21(2)
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    72 A 200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT V 2 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qi-3363.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-3605.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bb III 250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bl 1856
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eckhardt, Johann David Adam; Hoffmann, Benjamin Gottlob
    Sprache: Deutsch; Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11050071
    Schlagworte: Reise; Italien;
    Umfang: [5] Bl., 228 S., Titelvignette, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Altona, 1783. gedrukt von J. D. A. Eckhardt, Kön. privil. Buchdrukker, und zu haben bei B. G. Hoffmann in Hamburg.

  2. [Stammbuch Christian Gottlob Jakob Winckler]
    Erschienen: [1770-1785; 1810]

    Beschreibung: "Chriſtianus Gottlobus Jacobus Wincklerus" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - Enthält 46 Eintragungen. - Bl. 96v-97 Abschrift eines medizinischen Rezeptes. Nach Blättern 27, 43 je sechs, nach 58, 94 je vier, nach 47, 57 je zwei nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Chriſtianus Gottlobus Jacobus Wincklerus" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - Enthält 46 Eintragungen. - Bl. 96v-97 Abschrift eines medizinischen Rezeptes. Nach Blättern 27, 43 je sechs, nach 58, 94 je vier, nach 47, 57 je zwei nach 59, 98 je ein Blatt herausgeschnitten (Text- u. Illustrationsverlust). Beiträger [u.a.]: Wieland, Christoph Martin; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig Eintragungsorte u.a.: Auleben, Erfurt, Heringen, Leipzig, Stolberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 101 Bl., 10 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit Blindprägung, Filete, Rücken goldgeprägt "Stamm || Buch." (rotes Lederrückenschild). Indigofarben marmorierter Schnitt. Spiegel und Vorsätze Modeldruck auf rosafarbenem Grund

    Enth. auch leere Bl.

  3. [Stammbuch Georg Ernst Waldau]
    Erschienen: [1763-1788]

    Beschreibung: "Georg Ernestis Waldau, Th. C. || Norimb. pridie ante Idus Aprilis. MDCCLXIII" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 2). - Enthält 85 Eintragungen, viele mit Sterbekreuz, 7 Illustrationen (Totenköpfe). Beiträger [u.a.]: Gellert, Christian... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 423
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Georg Ernestis Waldau, Th. C. || Norimb. pridie ante Idus Aprilis. MDCCLXIII" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 2). - Enthält 85 Eintragungen, viele mit Sterbekreuz, 7 Illustrationen (Totenköpfe). Beiträger [u.a.]: Gellert, Christian Fürchtegott Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Erlangen, Halle, Heroldsberg, Leipzig, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 139 Bl., Ill., 18,4 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit Preßvergoldung, breite Bordüre, Eck- und Mittelfleurons. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

    Enth. auch leere Bl

  4. [Stammbuch Heinrich Wilhelm Gottlieb Kreußler]
    Erschienen: [1777-1809]

    Beschreibung: "Henr. Wilhelm Gottlib Kreüßler || S. S. Theol. Studioſus. Jenenſis" (Besitzvermerk in mehrfarbiger Kartusche, Bl. 1). Auf dem vorderen Vorsatz verso eine Liste bereits verstorbener Einträger, bei den Eintragungen selbst oft... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 458
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Henr. Wilhelm Gottlib Kreüßler || S. S. Theol. Studioſus. Jenenſis" (Besitzvermerk in mehrfarbiger Kartusche, Bl. 1). Auf dem vorderen Vorsatz verso eine Liste bereits verstorbener Einträger, bei den Eintragungen selbst oft biographische Notizen und Sterbekreuze. - Enthält 216 Eintragungen, 3 Illustrationen. Beiträger [u.a.]: Wieland, Christoph Martin; Körner, Johann Gottfried; Ilgen, Karl David; Ernesti, August Wilhelm; Neander, August; Bertuch, Friedrich Johann Justin Eintragungsorte u.a.: Camburg, Jena, Leipzig, Merseburg, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Körner, Johann Gottfried (Beiträger); Ilgen, Karl David (Beiträger); Ernesti, August Wilhelm (Beiträger); Neander, August (Beiträger); Bertuch, Friedrich Johann Justin (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Englisch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 124 Bl., Ill., 13,1 x 20,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit Goldprägung, Filete, Einzelstempel, Mittelmedaillon. Spiegel und Vorsätze leuchtendrotes Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

  5. [Stammbuch Arnd Martin August Schulze]
    Erschienen: [1782-1789; 1805; 1819]

    Beschreibung: Enthält 228 Eintragungen, viele "auf dem Karzer" in Göttingen geschrieben. Zeitgenössische Seitenzählung; Bl. mit Zählung 193f. herausgeschnitten. - Bl. 137f. unvollständig (vermutlich mit Textverlust) Eintragungsorte u.a.: Berlin,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 481
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 228 Eintragungen, viele "auf dem Karzer" in Göttingen geschrieben. Zeitgenössische Seitenzählung; Bl. mit Zählung 193f. herausgeschnitten. - Bl. 137f. unvollständig (vermutlich mit Textverlust) Eintragungsorte u.a.: Berlin, Frankfurt <Oder>, Göttingen, Halle, Jena, Seesen, Zwätzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 144 Bl., 12,4 x 19,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Preßvergoldung, breite Bordüre, Rückenprägung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmamorpapier (vorderes Vorsatz zur Hälfte abgeschnitten)

  6. [Stammbuch Christian Gottlob Jakob Winckler]
    Erschienen: [1770-1785; 1810]

    Beschreibung: "Chriſtianus Gottlobus Jacobus Wincklerus" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - Enthält 46 Eintragungen. - Bl. 96v-97 Abschrift eines medizinischen Rezeptes. Nach Blättern 27, 43 je sechs, nach 58, 94 je vier, nach 47, 57 je zwei nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 530
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Chriſtianus Gottlobus Jacobus Wincklerus" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - Enthält 46 Eintragungen. - Bl. 96v-97 Abschrift eines medizinischen Rezeptes. Nach Blättern 27, 43 je sechs, nach 58, 94 je vier, nach 47, 57 je zwei nach 59, 98 je ein Blatt herausgeschnitten (Text- u. Illustrationsverlust). Beiträger [u.a.]: Wieland, Christoph Martin; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig Eintragungsorte u.a.: Auleben, Erfurt, Heringen, Leipzig, Stolberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 101 Bl., 10 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit Blindprägung, Filete, Rücken goldgeprägt "Stamm || Buch." (rotes Lederrückenschild). Indigofarben marmorierter Schnitt. Spiegel und Vorsätze Modeldruck auf rosafarbenem Grund

    Enth. auch leere Bl

  7. [Stammbuch Karl Kolbe]
    Autor*in: Kolbe, Karl
    Erschienen: [1744-1786]

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 751
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin Luthers, dessen Ururururgroßenkel der Eigner war, 2 Wappen, ein zwischengeheftetes rotes Kiebitzpapier. Bl. 50v eine Genealogie der Familie von Martin Luther bis Karl Kolbe. Nach Bl. 45 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Luther, Johannes Martin; Luther, Martin Gottlob; Pölnitz, ALexander von; Schöber, David Gottfried; Feilitzsch, A. C. F. von Eintragungsorte u.a.: Erlangen, Geilsdorf, Gera, Griebsdorf, Heinersgrün, Hof, Jena, Joditz, Kloschwitz, Krebes, Mißlareuth, Schöneck, Zeitz, Zöbern <Vogtland>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Johannes Martin (Beiträger); Luther, Martin Gottlob (Beiträger); Pölnitz, ALexander von (Beiträger); Schöber, David Gottfried (Beiträger); Feilitzsch, A. C. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch; Hebräisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 169 Bl., Ill., 11,9 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes braungefärbtes Pergament mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel patroniertes Brokatpapier. Schuber mit patroniertem Brokatpapier (kleineres Muster, Gold verblaßt) kaschiert, innen mit brünlichem Kleisterpapier gefüttert, auf dem Hals hs. Notiz: "absint Notæ"

    Enth. auch leere Bl

  8. [Stammbuch Georg Ernst Waldau]
    Erschienen: [1763-1788]

    Beschreibung: "Georg Ernestis Waldau, Th. C. || Norimb. pridie ante Idus Aprilis. MDCCLXIII" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 2). - Enthält 85 Eintragungen, viele mit Sterbekreuz, 7 Illustrationen (Totenköpfe). Beiträger [u.a.]: Gellert, Christian... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Georg Ernestis Waldau, Th. C. || Norimb. pridie ante Idus Aprilis. MDCCLXIII" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 2). - Enthält 85 Eintragungen, viele mit Sterbekreuz, 7 Illustrationen (Totenköpfe). Beiträger [u.a.]: Gellert, Christian Fürchtegott Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Erlangen, Halle, Heroldsberg, Leipzig, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Englisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 139 Bl., Ill., 18,4 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit Preßvergoldung, breite Bordüre, Eck- und Mittelfleurons. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

    Enth. auch leere Bl.

  9. [Stammbuch Heinrich Wilhelm Gottlieb Kreußler]
    Erschienen: [1777-1809]

    Beschreibung: "Henr. Wilhelm Gottlib Kreüßler || S. S. Theol. Studioſus. Jenenſis" (Besitzvermerk in mehrfarbiger Kartusche, Bl. 1). Auf dem vorderen Vorsatz verso eine Liste bereits verstorbener Einträger, bei den Eintragungen selbst oft... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Henr. Wilhelm Gottlib Kreüßler || S. S. Theol. Studioſus. Jenenſis" (Besitzvermerk in mehrfarbiger Kartusche, Bl. 1). Auf dem vorderen Vorsatz verso eine Liste bereits verstorbener Einträger, bei den Eintragungen selbst oft biographische Notizen und Sterbekreuze. - Enthält 216 Eintragungen, 3 Illustrationen. Beiträger [u.a.]: Wieland, Christoph Martin; Körner, Johann Gottfried; Ilgen, Karl David; Ernesti, August Wilhelm; Neander, August; Bertuch, Friedrich Johann Justin Eintragungsorte u.a.: Camburg, Jena, Leipzig, Merseburg, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Körner, Johann Gottfried (Beiträger); Ilgen, Karl David (Beiträger); Ernesti, August Wilhelm (Beiträger); Neander, August (Beiträger); Bertuch, Friedrich Johann Justin (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Englisch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 124 Bl., Ill., 13,1 x 20,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit Goldprägung, Filete, Einzelstempel, Mittelmedaillon. Spiegel und Vorsätze leuchtendrotes Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

  10. Sēfer tām we-jāšār ... Übers. fun lešon haq-qōdeš, han-niqrā sēfer haj-jāšār, auf deutsch fun Jaʿaqob Ben-Mattatjā hal-Lēwi
    Autor*in:
    Erschienen: 543 [1783]
    Verlag:  Seckel Ben-Aharon, Sulzbach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ew 1733
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11833602-001
    Auflage/Ausgabe: <Nidpas paʿam 3>
    Schlagworte: Jüdische Literatur;
    Umfang: 86 gez. Bl, 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    [Hebr.]

    [z. 3. Mal gedr.]

  11. Derekh selulah
    hu ḥibur kolel ḥamishah ḥumshe torah

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mendelssohn, Moses (ÜbersetzerIn); Shelomoh ben Yitsḥaḳ (KommentarverfasserIn); Dubno, Salomo (KommentarverfasserIn); Premsla, Yitsḥaḳ Itsaḳ ben Tsevi Hirsh (VerfasserIn von ergänzendem Text); Zürndorfer, David Isaac (DruckerIn)
    Sprache: Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13080032-001
    Schlagworte: Jüdische Literatur;
    Umfang: 4"
    Bemerkung(en):

    In Bd. 1 ist kein Übers. angegeben

    Bibliogr. Nachweis: Meyer 253

    Erschienen: 1 - 5

  12. Shir todah be-yom ha-meliṭah ha-dukhsah Luise ṿe-yaldah ben le-adonenu Karl August naśi erets Sachsen Weimar ṿe-Eisenach k.ṿ. k.ṿ.
    Lobgesang auf die hocherfreuliche Entbindung der Durchlauchtigsten Herzogin Luise mit dem gnädigsten Erbprinzen Carl Friedrich
    Erschienen: 1783
    Verlag:  Hoffmannische Buchhandlung, Weimar ; Mauke, Jena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 184,52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise; Karl August; Karl Friedrich; Hoffmann, Carl Ludolph; Maucke, Johann Michael
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11289899
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar in der Hoffmannischen Hoffbuchhandlung 1783. Jena gedruckt bey Johann Michael Mauken.

  13. Infvndibvlvm Criticvm
    Dulcius Ex primo Fonte bibuntur aquae
    Erschienen: 1783
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 35 Helmst. Dr. (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. den Text von Jesejas, Kap. 49, Vers 1-8 in hebr., griech. u. lat. Sprache ; unterzeichnet: V

    Verfasser: Johann Kaspar Velthusen

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii apud Vid. Schnorr M DCC LXXXIII.

  14. Infvndibvlvm Criticvm
    Dulcius Ex primo Fonte bibuntur aquae
    Erschienen: 1783
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 35 Helmst. Dr. (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. den Text von Jesejas, Kap. 49, Vers 1-8 in hebr., griech. u. lat. Sprache ; unterzeichnet: V

    Verfasser: Johann Kaspar Velthusen

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii apud Vid. Schnorr M DCC LXXXIII.

  15. [Stammbuch Karl Kolbe]
    Autor*in: Kolbe, Karl
    Erschienen: [1744-1786]

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin Luthers, dessen Ururururgroßenkel der Eigner war, 2 Wappen, ein zwischengeheftetes rotes Kiebitzpapier. Bl. 50v eine Genealogie der Familie von Martin Luther bis Karl Kolbe. Nach Bl. 45 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Luther, Johannes Martin; Luther, Martin Gottlob; Pölnitz, ALexander von; Schöber, David Gottfried; Feilitzsch, A. C. F. von Eintragungsorte u.a.: Erlangen, Geilsdorf, Gera, Griebsdorf, Heinersgrün, Hof, Jena, Joditz, Kloschwitz, Krebes, Mißlareuth, Schöneck, Zeitz, Zöbern <Vogtland>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Johannes Martin (Beiträger); Luther, Martin Gottlob (Beiträger); Pölnitz, ALexander von (Beiträger); Schöber, David Gottfried (Beiträger); Feilitzsch, A. C. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch; Hebräisch; Polnisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 169 Bl., Ill., 11,9 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes braungefärbtes Pergament mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel patroniertes Brokatpapier. Schuber mit patroniertem Brokatpapier (kleineres Muster, Gold verblaßt) kaschiert, innen mit brünlichem Kleisterpapier gefüttert, auf dem Hals hs. Notiz: "absint Notæ"

    Enth. auch leere Bl.

  16. [Stammbuch Arnd Martin August Schulze]
    Erschienen: [1782-1789; 1805; 1819]

    Beschreibung: Enthält 228 Eintragungen, viele "auf dem Karzer" in Göttingen geschrieben. Zeitgenössische Seitenzählung; Bl. mit Zählung 193f. herausgeschnitten. - Bl. 137f. unvollständig (vermutlich mit Textverlust) Eintragungsorte u.a.: Berlin,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 228 Eintragungen, viele "auf dem Karzer" in Göttingen geschrieben. Zeitgenössische Seitenzählung; Bl. mit Zählung 193f. herausgeschnitten. - Bl. 137f. unvollständig (vermutlich mit Textverlust) Eintragungsorte u.a.: Berlin, Frankfurt <Oder>, Göttingen, Halle, Jena, Seesen, Zwätzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 144 Bl., 12,4 x 19,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Preßvergoldung, breite Bordüre, Rückenprägung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmamorpapier (vorderes Vorsatz zur Hälfte abgeschnitten)

  17. Infvndibvlvm Criticvm
    Dulcius Ex primo Fonte bibuntur aquae
    Erschienen: 1783
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 35 Helmst. Dr. (31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 525 Helmst. Dr. (23)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1200 Helmst. Dr. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. den Text von Jesejas, Kap. 49, Vers 1-8 in hebr., griech. u. lat. Sprache ; unterzeichnet: V

    Verfasser: Johann Kaspar Velthusen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii apud Vid. Schnorr M DCC LXXXIII.