Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Als der weyland Hochwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Michael Thomä, Hochfürstl. Sächs. Consistorial-Rath und Stifts-Prediger in Altenburg, den 5. May 1747. Durch einen seeligen Tod Sein Ruhmvolles Leben beschloß, Solte zu Dessen ruhmwürdigen Andenken, und zur Eröfnung herzlichen Beyleids gegen das Hochbetrübte Trauer-Hauß hierdurch ihre Schuldigkeit erweisen Die Fürstl. Sächs. Consistorial-Canzley.
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr., Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomae, Johann Michael (GefeierteR); Richter, Paul Emanuel (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90451627
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichkeitsangabe: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum

  2. Dem Ruhmwürdigen Andencken Des weyland Hochwürdigen, in Gott Andächtigen, Hochachtbaren und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Michael Thomae, Hochfürstl. Sächs. Hochverordneten Consistorial-Raths und Hochverdienten Stifts-Predigers in der Fürstl. Sächs. Residenz- und Kreis-Stadt Altenburg, Welcher den 5. May 1747. In Seinem Erlöser sanft und seelig verschieden, den 8. darauf in der Brüder-Kirche daselbst beerdiget und den 4. Junii in der Kirche zu St. Bartholomäi mit einer solennen Gedächtniß-Predigt beehret worden, widmet, nebst Bezeugung des innigsten Beyleids gegen die Hochbetrübte Frau Wittwe und das gantze Hochgeehrteste Thomäische Haus zu Beobachtung so wohl seiner eigenen, als auch seines sämmtlichen mitklagenden Hauses Schuldigkeit dieses M. Johann Gottfried Mörlin, des Fürstl. Sächs. Friedrichs-Gymnasii Director und der lateinischen Gesellschaft zu Jena Mitglied.
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr., Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomae, Johann Michael (GefeierteR); Richter, Paul Emanuel (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90451643
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichkeitsangabe: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum

  3. Als der Hoch-Ehrwürdige, Andächtige und Hochgelahrte Herr Herr Johann Michael Thomä, Fürstl. Sächßl. Consistorial-Rath und Stifts-Prediger alhier zu Altenburg, den 5. May, 1747. seelig entschlafen Und der Leichnam in der Brüder-Kirche zur Ruhe gebracht auch darauff Dom. I. p. Trin. die Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Wolten gegen Ihren geliebt gewesenen Herrn Collegen ihre Liebes-Pflicht hierdurch bezeigen Die zum Fürstl. Sächßl. Consistorio alhier verordnete Präsident, Räthe und Assessores
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdruckern, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomae, Johann Michael (GefeierteR); Richter, Paul Emanuel (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90451554
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichkeitsangabe: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, F. S. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum

  4. Denen rühmlichen Verdiensten Des am 5. May, 1747. Durch den seligen Tod in die frohe Ewigkeit gegangenen Weiland Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Michael Thomä, Hochfürstl. Sächßl. Consistorial-Raths und Stifts-Predigers alhier in Altenburg, Ihres werth gewesenen Herrn Collegens, suchen hierdurch ein Ehren-Denckmahl zu setzen Und zugleich Dem schmerzlich betrübten Trauer-Hause ihr herzliches Mitleiden an den Tag zu legen auch göttlichen Trost innigst anzuwünschen Des geistl. Hof- und Stadt-Ministerii sämtl. Mitglieder
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdruckern, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomae, Johann Michael (GefeierteR); Richter, Paul Emanuel (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90451562
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichkeitsangabe: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, F. S. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum

  5. Das Heil eines fehlgeschlagenen Wunsches, Als der weyland Hochwürdige, in Gott Andächtige und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Michael Thomä, Hochfürstl. Sächßl. Hochverordnete Consistorial-Rath, auch Hochverdiente Stifts-Prediger in Altenburg, den 5. des Maymonats 1747. Seinen vornehmsten Wunsch, Ein seeliges Ende erreichet, Solten am 4ten des Brachmonats, als am Tage, da zum wahren Ruhme Seiner Verdienste eine Gedächtniß-Rede vor einer höchstzahlreichen Versammlung gehalten wurde, den Hochbetrübten Hinterbliebenen und besonders Ihrer tiefgebeugten Frau Schwester zu tröstlicher Aufrichtung wehmüthigst vorstellen Johann Gottlieb Richter, F. S. Saalfeld. Rath. Sophia Maria Richterin geb. Sperlingin.
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdruckern, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Sophia Maria (VerfasserIn); Thomae, Johann Michael (GefeierteR); Richter, Paul Emanuel (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90451597
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichkeitsangabe: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, F. S. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum

  6. Bey dem Grabe des weyland Hochehrwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Michael Thomae, Hochfürstl. Sächs. Consistorial-Raths und Hochverdienten Stiftspredigers alhier wollte gegen Seinen, auch noch im Tode geliebten Bruder, die schuldige Pflicht öffentlich bezeigen Christian Friedrich Thomae, Fürstl. Sächs. Secretarius und Amts-Commissarius.
    Erschienen: 1747
    Verlag:  gedruckt bey P. E. Richtern, F. S. Hof-Buchdr., Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomae, Johann Michael (GefeierteR); Richter, Paul Emanuel (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90451619
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichkeitsangabe: Altenburg, gedruckt bey P. E. Richtern, F. S. Hof-Buchdr. 1747.

  7. Ein treuer Knecht des Herrn in gutem Alter wurde, Als der weiland Hochwürdige, in Gott Andächtig Hochgelahrte Herr, Herr Johann Michael Thomä, Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen Gotha und Altenburg Hochbestallter Consistorial-Rath, und Hochverdienter Stiffts-Prediger zu Altenburg den 5. May 1747. in Seinem Erlöser Jesu Christo sanfft und selig entschlafen, Und nachdem der entselte Leichnam den 9. May in der Brüder-Kirche daselbst zur Ruhe gebracht worden, am I. Sonntage nach Trinitatis mit einer Gedächtnis-Predigt beehret wurde, bey derselbigen aus Dessen Ps. LXXI, v.14-18. befindlichen Leichen-Texte vorgestellet
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdruckern, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomae, Johann Michael (GefeierteR); Richter, Paul Emanuel (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318632
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4 ungezählte Seiten, 48, 12 Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichkeitsangabe: "Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdruckern.". - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum

  8. Nach dem Ableben Des weyland ... Herrn Johann Michael Thomae, .... Als Solcher dem 5. May 1747. frühe gegen 7. Uhr das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte und Dessen entseelter Leichnam den 9. Ejusd. Abends in hiesiger Brüder-Kirche zu seiner Ruhe-Stätte gebracht, den 1. Sonntag p. Trin.... eine Gedächtniß-Predigt gehalten wurde ...
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318705-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, F. S. Hof-Buchdrucker

  9. Als S. T. Herr Johann Michael Thomä, Hoch-Fürstl. Sächs. Consistorial-Rath und Stifts-Prediger zu Altenburg, Sein Hochgeehrtester Herr Vater, am 5. May 1747. im Herrn seelig entschlief, und der entseelte Leichnam ... zu seiner Ruhe-Stätte gebracht. ... eine Gedächtniß-Predigt gehalten wurde ...
    Erschienen: 1747
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1331873X-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fuerstl. Saechs. Hof-Buchdrucker

  10. Als der weyland ... Herr Johann Michael Thomä ... nach einer kurzen Kranckheit sanft und seelig verstorben ... Sollten gegen Dem Wohlseeligen noch ihre kindliche Liebe und Ehrerbietung wehmüthigst bezeigen Dessen hinterlassene betrübteste Schwieger-Sohn und Tochter
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brocke, Johanna Friederica von (VerfasserIn); Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318748-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fuerstl. Saechs. Hof-Buchdrucker

  11. Als der Weyland ... Herr Johann Michael Thomae ... 5. May, 1747. nach einer kurtzen Kranckheit durch einen sanften und seligen Tod die Welt verließ ... eine Gedächtnis-Predigt gehalten wurde sollten ihre kindliche Treu und äusserste Wehmuth in nachstehender Ode noch zu erkennen geben...
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alberti, Catharina Sophia (VerfasserIn); Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318799-001
    Umfang: 4 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, fuerstl. Saechs. Hof-Buchdr.

  12. Der von einem eifrigen Nachfolger Samuels gesetzte Eben Ezer oder Hülfs-Stein ... Bey der Grufft Des nun in Gott ruhenden ... Herrn Johann Michael Thomae ... nach Dero den 5. May 1747. seelig erfolgtem Ableben, d. 4. Junii a. c. war der erste Sonntag nach Trinitatis, mit einer solennen Gedächtniß-Predigt zu St. Bartholomaei beehret wurden
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr., Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomae, Johann Michael (GefeierteR); Richter, Paul Emanuel (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318640-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum

  13. Als der weyland hochwürdige, hochachtbare und hochgelahrte Herr Johann Michael Thomae, ... Welcher dem 5. May 1747 in Seinem Erlöser sanft und selig verschieden, und den 9. darauf om der Brüder-Kirche daselbst beerdiget worden, Am 4. Jun. in der St,Bartholomäi-Kirche mit einer solennen Gedaechtniß-Predigt beehret ward

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Johann Adam (VerfasserIn); Ranisch, Salomon (VerfasserIn); Huß, Wiprecht Christian (VerfasserIn); Schreiter, Gottlieb (VerfasserIn); Hauschild, Martin Ludewig (VerfasserIn); Meisel, Gottfried (VerfasserIn); Kochius, Godofredus Benjamin (VerfasserIn); Gerstenberg, Elias (VerfasserIn); Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318659-001
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fuerstl. Saechs. Hof-Buchdr.

  14. Denkmahl der Dankbarkeit bey der Gruft Des weyland ... Herrn Johann Michael Thomae, ... nach Seinem den 5ten des Maymonats 1747. zwar schnell doch sanft gethanen Hintrit, am Tage der Gedächtniß-Predigt als den 4ten des Brachmonats
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318667-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, F. S. Hof-Buchdrucker

  15. Einen mit vielen Seegen geschmueckten Lehrer der Kirche Gottes, Wolten an dem ruehmlichen Exempel des weyland ... Herrn Johann Michael Thomaes, ... als Derselbe den 5 May dieses 1747 Jahres im Herrn seelig entschlaffen, und darauf Dessen verblichener Cörper den 9. May in der Brüder-Kirche beygesetzet worden, bey der solennen Gedäechtniß-Predigt ... denen hinterbliebenen Leidtragenden ihr schuldiges Mitleiden an den Tag legen Zwey dem vornehmen Thomaischen Hauße verbundenste Vettern und Freunde
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Graichen, Heinrich Ernst (VerfasserIn); Richter, Paul Emanuel; Thomae, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318683-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fuerstl. Saechs. Hof-Buchdr.

  16. Als der weyland, ... Herr Johann Michael Thomae, ... Sein Ruhm-erfuelltes Leben nach einer kurtzen Kranckheit den 5. May 1747. seelig beschloß und der erblaßte Leichnam den 9. darauf in die Brüder-Kirche ..., sollte seine wahre Ehrerbietung auch noch gegen dem wohlseeligen Herrn Consistorial-Rath so wie gegen das vornerhme Trauer-Hauß und nicht weniger die schmertzlichsten Empfindungen ueber solchen Todes-Fall in nachstehender Ode zu erkennen geben
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318691-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fuerstl. Saechs. Hof-Buchdrucker

  17. Denckmaal betrübter Ehrfurcht bey dem Grabe des weyland ... Herrn Johann Michael Thomae, ...welcher am 5. May 1747. durch einen seeligen Tod dieser Zeitlichkeit entrissen ward mit Wehmuth gestifftet
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318713-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fuerstl. Saechs. Hof-Buchdr.

  18. Bey der schmerzlichen Gruft Jhres im Leben herzlich-geliebetesten Ehe-Herrns Des weyland ... Herrn Johann Michael Thomä, Hoch-Fürstl. Sächs. Consistorial-Raths und Stifts-Predigers in Altenburg, Als Derselbe den 5. May, 1747. nach einer sehr kurzen Kranckheit durch einen sanften und seeligen Tod aufgelöset und ... bey volckreicher Versammlung eine Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, wollte ihre Klagen und Thränen ausschütten, Des Wohlseeligen hinterlassene höchstbetrübteste Ehe-Gattin Johanna Elisabetha Thomä, gebohrne Sperling
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318721-001
    Umfang: 4 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, F. S. Hof-Buchdrucker

  19. Denckmahl schuldiger Danckbarkeit gegen den weyland Hochwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Michael Thomä, ... Welcher am 5. May MDCCXXXXVII. in Seinem Erlöser sanft und selig verstorben, am 8. darauf in der Brüder-Kirche daselbst beerdiget und am 4. Junii in der Kirche zu St. Bartholomäi mit einer solennen Gedächtniß-Predigt beehret worden, ...
    Erschienen: 1747
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichkeitsangabe: Altenburg$ngedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  20. Als der Ruhm-erfuellte Greis, Der weiland ... Herr Johann Michael Thomae, ... durch Seinen ploetzlichen, doch seligen Tod den 5. May, 1747. und durch die den 9. darauf erfolgte Beerdigung ein allgemeines Leidwesen erregte, Sollte die gewohnte Hochachtung annoch gegen den Wohlseligen Herrn Rath, wie auch gegen das vornehme Trauer-Haus seine schmerzlichen Empfindungen mitleidigst zu erkennen geben
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  Paul Emanuel Richter, Altenburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264219 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Paul Emanuel (DruckerIn); Thomae, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fuerstl. Saechs. Hof-Buchdrucker