Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Die WohlEhrwürdige, Großachtbare und Wohlgelahrte Metaphysica oder Uber-Naturlehre, Als die Königin aller Wissenschafften, und hochbetraute Leib-Magd oder Kammer-Jungfer der Theologiæ terminiloquæ
    Allen Unlateinischen zur Verwunderung aus dem lateinischen Grund-Text in unsere hochdeutsche Frau Muttersprache übersetzet ; Mit einer Vorrede der hochlöbl. uralten Unversteht zu Abel in Paphlagoniâ Und dem Examine eorum der Herren Candidatorum Philosophiæ Aristotelicæ, &c.
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Renger], [Halle

    Universitätsbibliothek Rostock
    Eb-3038
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 542 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 111 S, Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Verf. ermittelt

    Bibliograph. Nachweis: Bircher C 5370

    Impressum ermittelt in Weller: fing. Druckorte

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt in der Stadt Urbs, Dreyviertel Jahr vor dem neuen Seculo

  2. Die HochEdle, Veste und HochGelahrte Gnostologia, oder Allwisserey, Als Ober-Hoff-Marschallin, und geheimde Räthin der Neun Kunst-Göttinnen, wie auch Vorsitzerin, Zunfftmeisterin und Regiments-Quartier-Meisterin der hochpreiß-würdigen Lateinisch gesinneten Genossenschafft
    Allen Unlateinischen zur Verwunderung aus dem Lateinischen Grund-Text in unsere hochdeutsche Helden-Frau Mutter-Sprache getreulich übersetzet ; Mit einer Vorrede Rever. P. Fr. Alphonsi de Lana caprinâ , Cameliter-Ordens, und Profess. Publ. auff der hochlöbl. uhralten Unverstet zu Abel Theologi consummmatissimi, & de totâ Ecclesia jamdudum meritissimi
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Griller, Abel [i.e. Halle]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL III, 663 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 542 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1317.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alphonsus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 45 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, C 5367; VD17 3:306045D. - Weller, Druckorte

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Verf. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Abel/ druckts und verlegts Johann Duntaxat Griller/ Univ. Buchdr. ; Druckort und Erscheinungsjahr erm

  3. Die WohlEhrwürdige/ Großachtbare und Wohlgelahrte Metaphysica oder Uber-Naturlehre
    Als die Königin aller Wissenschafften/ ... terminiloquae. Allen ... aus dem lateinischen Grund-Text in unsere hochdeutsche Frau Muttersprache übersetzet. Mit einer Vorrede der hochlöbl. uralten Unversteht zu Abel in Paphlagonia. Und dem Examine eorum der Herren Candidatorum Philosophiae Aristotelicae, &c.
    Erschienen: [1699]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an:Yy 2861
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yy 2886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yy 2887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL III, 662 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL III, 663 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    178 D 5 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153597 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 1322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 384 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251563 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:306041Y
    Umfang: [16] Bl., 111 S, Ill.(Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Die @WohlEhrwürdige/ Großachtbare und Wohlgelahrte Metaphysica oder Uber-Naturlehre : Als die Königin aller Wissenschafften/ und hochbetraute Leib-Magd oder Kammer-Jungfer der Theoligiæ terminiloquæ. Allen ... aus dem lateinischen Grund-Text in unsere hochdeutsche Frau Muttersprache übersetzet. Mit einer Vorrede der hochlöbl. uralten Unversteht zu Abel in Paphlagoniâ. Und dem Examine eorum der Herren Candidatorum Philosophiæ Aristotelicæ, &c. / [Johann Gottfried Zeidler]

    Verfasser ermittelt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154507 (2)

    Zum Erscehinungsort s. Weller, Druckorte

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Stadt Urbs/ Dreyviertel Jahr vor dem neuen Seculo

  4. S.T. Ihre Praecellentz Die Noologia, Oder Versteherey
    Als Archiv-Secretariußin/ der 9. Kunstgöttinen ... der ... Lateinischgesinnten Genossenschafft. Allen ... zur Verwunderung ... aus den Lateinischen Grundtext in unsere hochdeutsche Frau Muttersprache getreulich übersetzet. Mit einer Vorrede M. Ortuini Gratii P. Publ. Methaphysices zu Abel in Paphlagonia
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Abel, [Halle, Saale]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an:Yy 2861
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yy 2886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yy 2887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gb 493
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 384 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251563 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1317.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Omnes, Hanß (BeiträgerIn); Gratius, Ortuinus (BeiträgerIn); Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:306047U
    Umfang: [8] Bl., Portr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154507 (5)

    Verfasser ermittelt

    Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt in: Weller: Druckorte

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Abel Anno magno Platonico

  5. Die Hoch-Edle/ Veste und Hoch-Gelahrte Gnostologia, Oder Allwisserey
    Als Ober-Hoff-Marschallin/ und geheimde Räthin der Neun Kunst-Göttinen ... der ... Lateinisch gesinneten Genossenschafft. Allen ... aus dem Lateinischen Grund-Text in unsere hochdeutsche Helden-Frau Mutter-Sprache getreulich übersetzet. Mit einer Vorrede Rever. P. Fr. Alphonsi de Lana caprina, ... Profess. Publ. auff der hochlöbl. uhralten Unverstet zu Abel ...
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Griller, Abel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Yy 2861
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yy 2886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yy 2887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gb 493 c
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 384 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251563 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Omnes, Hans (BeiträgerIn); Lanacaprina, Alphonsus de (BeiträgerIn); Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:306045D
    Umfang: [16] Bl., 45 S, Portr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf., Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt

    Weller, Druckorte

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154507 (4)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, C 5367

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Abel/ druckts und verlegts Johann Duntaxat Griller/ Univ. Buchdr.

  6. S. T. Ihre Præcellentz Die Noologia, Oder Versteherey, Als Archiv-Secretariußin der 9. Kunstgöttinnen, wie auch Ertz-Schreinhalterin der hochpreißwürdigen Lateinischgesinnten Genossenschafft
    Allen Unlateinischen zur Verwunderung und Anbetung aus den Lateinischen Grundtext in unsere hochdeutsche Frau Muttersprache getreulich übersetzet ; Mit einer Vorrede M. Ortuini Gratii P. Publ. Methaphysices zu Abel in Paphlagoniâ
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Renger], Abel [i.e. Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 542 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis in: Bircher, C 5368

    Verf. ermittelt: Johann Gottfried Zeidler

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Abel Anno magno Platonico ; Erscheinungsort fingiert, vgl. Weller, Druckorte

  7. S. T. Ihre Præcellentz Die Noologia, Oder Versteherey, Als Archiv-Secretariußin der 9. Kunstgöttinnen, wie auch Ertz-Schreinhalterin der hochpreißwürdigen Lateinischgesinnten Genossenschafft
    Allen Unlateinischen zur Verwunderung und Anbetung aus den Lateinischen Grundtext in unsere hochdeutsche Frau Muttersprache getreulich übersetzet ; Mit einer Vorrede M. Ortuini Gratii P. Publ. Methaphysices zu Abel in Paphlagoniâ
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Renger], Abel [i.e. Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 542 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis in: Bircher, C 5368

    Verf. ermittelt: Johann Gottfried Zeidler

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Abel Anno magno Platonico ; Erscheinungsort fingiert, vgl. Weller, Druckorte

  8. Die lustige und denckwürdige Correspondence
    welche den thörichten Lauff der Welt und die seltzamen Intriguen der Menschen mit nachdrücklichen Vorstellungen eröffnet, erste [-dritte] Staffetta
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Wahrmund, Freyburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-667
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 R 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:163
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 3 v. in 1, plate, ill, 17 cm
    Bemerkung(en):

    By Johann Gottfried Zeidler

    Imprint partially from Faber du Faur

    Paged and signed continuously

    Master microform held by: ResP

    MF-1361 reel 163 Cat. A

    Faber du Faur ; no. 667

    Sekundärausg

    OCLC: 29-12-87

  9. Die lustige und denckwürdige Correspondence
    welche den thörichten Lauff der Welt und die seltzamen Intriguen der Menschen mit nachdrücklichen Vorstellungen eröffnet, erste Staffetta
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Wahrmund, Freyburg

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Freyburg, zufinden bey Johann Georg Wahrmunden

  10. Die lustige und denckwürdige Correspondence
    welche den thörichten Lauff der Welt und die seltzamen Intriguen der Menschen mit nachdrücklichen Vorstellungen eröffnet, erste Staffetta – [1]
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Wahrmund, Freyburg

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 H 13 [3]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.674(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 625 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die lustige und denckwürdige Correspondence : welche den thörichten Lauff der Welt und die seltzamen Intriguen der Menschen mit nachdrücklichen Vorstellungen eröffnet, erste Staffetta - Alle Bände anzeigen
    Umfang: Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Freyburg, zufinden bey Johann Georg Wahrmunden

  11. Die lustige und denckwürdige Correspondence
    welche den thörichten Lauff der Welt und die seltzamen Intriguen der Menschen mit nachdrücklichen Vorstellungen eröffnet, erste Staffetta – 2
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Wahrmund, Freyburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.674(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 625 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die lustige und denckwürdige Correspondence : welche den thörichten Lauff der Welt und die seltzamen Intriguen der Menschen mit nachdrücklichen Vorstellungen eröffnet, erste Staffetta - Alle Bände anzeigen
    Umfang: Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Freyburg, zufinden bey Johann Georg Wahrmunden

  12. Die lustige und denckwürdige Correspondence
    welche den thörichten Lauff der Welt und die seltzamen Intriguen der Menschen mit nachdrücklichen Vorstellungen eröffnet, erste Staffetta – 3
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Wahrmund, Freyburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.674(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 625 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die lustige und denckwürdige Correspondence : welche den thörichten Lauff der Welt und die seltzamen Intriguen der Menschen mit nachdrücklichen Vorstellungen eröffnet, erste Staffetta - Alle Bände anzeigen
    Umfang: Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Freyburg, zufinden bey Johann Georg Wahrmunden

  13. S. T. Ihre Præcellentz Die Noologia, Oder Versteherey, Als Archiv-Secretariußin der 9. Kunstgöttinnen, wie auch Ertz-Schreinhalterin der hochpreißwürdigen Lateinischgesinnten Genossenschafft
    Allen Unlateinischen zur Verwunderung und Anbetung aus den Lateinischen Grundtext in unsere hochdeutsche Frau Muttersprache getreulich übersetzet ; Mit einer Vorrede M. Ortuini Gratii P. Publ. Methaphysices zu Abel in Paphlagoniâ
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  [Renger], Abel [i.e. Halle]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL III, 663 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 542 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1317.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gratius, Ortwinus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, Portr, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, C 5368; VD17 3:306047U

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Verf. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Abel Anno magno Platonico ; Erscheinungsort fingiert, vgl. Weller, Druckorte

  14. Die WohlEhrwürdige, Großachtbare und Wohlgelahrte Metaphysica oder Über-Naturlehre, Als die Königin aller Wissenschafften und hochbetraute Leib-Magd oder Kammer-Jungfer der Theologiae terminiloquae ...
    Erschienen: [1699]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 542 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl., 111 S
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt in der Stadt Urbs. Dreyviertel Jahr vor dem neuen Seculo

  15. Die WohlEhrwürdige, Großachtbare und Wohlgelahrte Metaphysica oder Über-Naturlehre, Als die Königin aller Wissenschafften und hochbetraute Leib-Magd oder Kammer-Jungfer der Theologiae terminiloquae ...
    Erschienen: [1699]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 542 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl., 111 S
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt in der Stadt Urbs. Dreyviertel Jahr vor dem neuen Seculo

  16. Die HochEdle, Veste und HochGelahrte Gnostologia, oder Allwisserey, Als Ober-Hoff-Marschallin, und geheimde Räthin der Neun Kunst-Göttinnen, wie auch Vorsitzerin, Zunfftmeisterin und Regiments-Quartier-Meisterin der hochpreiß-würdigen Lateinisch gesinneten Genossenschafft
    Allen Unlateinischen zur Verwunderung aus dem Lateinischen Grund-Text in unsere hochdeutsche Helden-Frau Mutter-Sprache getreulich übersetzet ; Mit einer Vorrede Rever. P. Fr. Alphonsi de Lana caprinâ , Cameliter-Ordens, und Profess. Publ. auff der hochlöbl. uhralten Unverstet zu Abel Theologi consummmatissimi, & de totâ Ecclesia jamdudum meritissimi
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Griller, Abel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 542 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alphonsus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl., 45 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis in: Bircher, C 5367. - Weller, Druckorte

    Verf. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Abel/ druckts und verlegts Johann Duntaxat Griller/ Univ. Buchdr. ; Druckort und Erscheinungsjahr erm

  17. Die HochEdle, Veste und HochGelahrte Gnostologia, oder Allwisserey, Als Ober-Hoff-Marschallin, und geheimde Räthin der Neun Kunst-Göttinnen, wie auch Vorsitzerin, Zunfftmeisterin und Regiments-Quartier-Meisterin der hochpreiß-würdigen Lateinisch gesinneten Genossenschafft
    Allen Unlateinischen zur Verwunderung aus dem Lateinischen Grund-Text in unsere hochdeutsche Helden-Frau Mutter-Sprache getreulich übersetzet ; Mit einer Vorrede Rever. P. Fr. Alphonsi de Lana caprinâ , Cameliter-Ordens, und Profess. Publ. auff der hochlöbl. uhralten Unverstet zu Abel Theologi consummmatissimi, & de totâ Ecclesia jamdudum meritissimi
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Griller, Abel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 542 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alphonsus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl., 45 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis in: Bircher, C 5367. - Weller, Druckorte

    Verf. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Abel/ druckts und verlegts Johann Duntaxat Griller/ Univ. Buchdr. ; Druckort und Erscheinungsjahr erm