Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Herrn Johann Sebastian Müllers in Leipzig, Zeugnüß der Wahrheit, Herrn Pastoris Horbii unsträfflichen Wandel betreffend, auff seinen Reisen
wider die Mönchhausische Lügen- und Läster-Schrifft -
Abgenöthigte Ehren-Rettunge Uber Die ... von Pastor Johann Henrich Horbio In seinem vormahligen Hofmeister-Ampt begangene, und unlängst durch einen unterschobenen Pasqvillanten gar übel entschuldigte Horbianische Unthaten
Klahr beleget mit Beylagen ... Und vorgestellt -
Daß der Altorffschen Herrn Theologorum Bedencken Herrn Mag. Horbio nicht zu staaten komme
-
D. Joh. Fried. Mayers/ Ihrer Königl. Majest. in Schweden Ober-Kirchen-Raths/ Profess. Publ. und Pastoris zu St. Jacob. Warhafftiger Gegenbericht Auff dasjenige/ welches Der so genandte Protocoll-mässige Bericht Was in Hn. Horbii Sache bißhero vorgegangen/ Ihm Schuld gegeben
-
Theologisches Bedencken/ Der Hochlöblichen Universität Altdorff/ Auff Die Frage/ Ob ein Prediger/ der das Büchlein von der Kinder-Zucht/ Klugheit der Gerechten genant/ zum Druck recommendiret/ und einigen Leuten verehret/ könne vor einen Quacker/ Kätzer/ Meineidigen Mann declariret und in Bann gethan werden
[... so geschehen den 28. Junii Anno 1693.] -
Johann Friedrich Mayers, D. in Eyl zwar abgefaste aber in GOttes Wort fest gegründete Warnung An die werthe Stadt Hamburg, Absonderlich seine Liebe Gemeine zu St. Jacobi, für den Ketzerischen verführerischen Büchlein genennet Die Klugheit der Gerechten, Die Kinder nach den wahren Gründen des Christenthums zu erziehen
So itzo in Hamburg außgestreuet und verschencket wird, Sich wohl fürzusehen : [Hamburg am 27. Jan. Anno 1693.] -
Kurtze Anzeige, was von Past. Horbii Responso, so er auff Rev. Ministrii d. 20. Martii 1693 wider ihn eingegebene Ursachen, seine nöthig erachtete Remotion betreffend, d. 27 Junii 1693 E. Hochw. Rath übergeben, zu halten sey ...
-
Apologia Oder Gründliche und Schrifftmässige Verantwortung, Welche Auff Befehl Eines ... Raths der Stadt Hamburg, Auff die den 14ten Junii Jhm zugestellte Schrifft, So E. Ehrw. Ministerium den 10. Martii Amplissimo Sanatui exhibiret
-
Johann Heinrich Horben, Pastoris zu St. Nicolai, Kurtze Fürstellung, Daß die Anzeige der Herren Ministerialen, Was von seiner Apologie zu halten, Wider Christliche Liebe und Wahrheit sey
-
Derer Herren Juraten bey St. Nicolai in Hamburg Übel-eingerichtete Species Facti, Hn. M. Johann Henrich Horben betreffend
-
Species Facti und darauff eingeholtes Theologisches ... Responsum Der ... Hessischen Universität zu Giessen
über Einige Frag-puncta, Herrn Henrich Horbium, Pastorem der Kirchen St. Nicolai in Hamburg, betreffend -
Jm Nahmen Jesu! Johann Frieder. Mayers/ D. Wichtige Uhrsachen/ Warümb Herr Johann Henrich Horb/ Jm Colloquio Mit Jhm Erscheinen solle und müsse
-
Kurtze Anzeige, Was von Past. Horbii Responso, so Er auff Rev. Ministerii d. 20. Martii 1693 wider Ihn eingegebene Ursachen, seine nöthig erachtete Remotion betreffend, den 27. Junii Einem Hochw. Raht übergeben, zu halten sey
Wie selbige theils Mündlich den 19. Julii bey der zwischen E. Hochweisen Raht/ und des Löbl. Collegii der Sechziger mit Reverendi Ministerii Deputatis gehaltenen Conference, ferner aber den 21. für E. E. Raht und/ den 24. hujus für dem Hoch-Löblichen Collegio der Herren Sechziger Schrifftlich dargestellet -
Des Hamburgischen Ministerii Memorial, Hrn. P. Horbium betreffend, Und Dessen zum Druck befordertes Büchlein Von der Kinder-Zucht, sonst Die Klugheit der Gerechten genannt, E. HochEdlen und Hochweisem Rath daselbst Den 10. Febr. 1693. übergeben.
-
Christ-bescheidenes Sendt-Schreiben Eines Evangelischen Lehrers An seinen Freund N. N. in Hamburg/ Wegen der neulich ausgegebenen Warnung wider das Ketzerische und verführische Büchlein/ genannt Die Klugheit der Gerechten/ Die Kinder nach dem wahren Grund des Christenthums/ von der Welt zum Herrn zu erziehen/ Von D. Joh. Friederich Mayer, in Eile abgefaßt
-
Theologisches Bedencken/ Der Höchlöblichen Universität Altdorff/ Auff Die Frage/ Ob ein Prediger/ der das Büchlein von der Kinder-Zucht/ Klugheit der Gerechten genant/ zum Druck recommendiret/ und einigen Leuten verehret/ könne vor einen Quacker/ Kätzer/ Meineidigen Mann declariret und in Bann gethan werden
[... so geschehen den 28. Iunii Anno 1693.] -
Daß der Altorffschen Herrn Theologorum Bedencken Herrn Mag. Horbio nicht zu staaten komme/ Stellet kürtzlich für Jo. Friederich Mayer/ D.P.P.
-
Christ-bescheidenes Sendt-Schreiben Eines Evangelischen Lehrers An seinen Freund N. N. in Hamburg/ Wegen der Neulich außgegebenen Warnung wider das Ketzerische und verführische Büchlein/ genandt die Klugheit der Gerechten/ Die Kinder nach dem wahren Grund des Christenthums/ von der Welt zum Herren zu erziehen/ Von D. Joh. Friederich Mayer, in Eile abgefast
-
Protocoll-Mäßiger Bericht, Dessen Was zwischen E. E. Raht und dem Ehrwürdigen Ministerio Occasione der Horbischen Sache bißhero fürgefallen
-
D. Joh. Fried. Mayers Ihrer Königl. Majest. in Schweden Ober-Kirchen-Raths, Profess. Publ. und Pastoris zu St. Jacob. Warhafftiger Gegenbericht Auff dasjenige, welches Der so genandte Protocoll-mässige Bericht Was in Hn. Horbii Sache bißhero vorgegangen, Ihm Schuld gegeben
-
Wahre Grund-Sätze einer Christlichen Auferziehung Der Jugend, In einem Brieffe wohlmeinend gestellet, zum gemeinen Besten teutscher Nation, itzt aus dem Frantzösischen Nach dem wahren Sinn und Verstand übersetzt, [v. Johann Heinrich Horbius]
-
Johann Friedrich Mayers/ D. in Eyl zwar abgefaste aber in Gottes Wort fest gegründete Warnung An die werthe Stadt Hamburg/ Absonderlich seine Liebe Gemeine zu St. Jacobi, für den Ketzerischen verführerischen Büchlein genennet Die Klugheit der Gerechten/ Die Kinder nach den wahren Gründen des Christenthums zu erziehen. So itzo in Hamburg außgestreuet und verschencket wird/ Sich wohl fürzusehen
[Hamburg am 27. Ian. Anno 1693.] -
Apologia Oder Gründliche und Schrifftmässige Verantwortung/ Welche Auff Befehl Eines Edlen und Hochweisen Raths der Stadt Hamburg/ Auff die den 14ten Iunii Ihm zugestellte Schrifft/ So E. Ehrw. Ministerium den 10. Martii Amplissimo Senatui exhibiret, Von sich gegeben Johann Heinrich Horb. Pastor der Kirchen zu St. Nicolai daselbst
-
Zweytes Christ-bescheidenes Sendt-Schreiben Eines Evangelischen Lehrers An seinen Freund N.N. in Hamburg/ Wegen des auß dem Frantzösischen übergesetzten Büchleins/ die Klugheit der Gerechten genendt [et]c.
Darinnen insgemein wird geantwortet auff das/ waß Herr M. Joh. Vake. Wider dasselbe außgegeben hat -
Apologia Oder Gründliche und Schrifftmässige Verantwortung/ Welche Auff Befehl Eines Edlen und Hochweisen Raths der Stadt Hamburg/ Auff den 14. Iunii Ihm zugestellte Schrifft/ So E. Ehrw. Ministerium den 10. Martii Amplissimo Senatui exhibiret, Von sich gegeben Johann Heinrich Horb. Pastor der Kirchen zu St. Nicolai daselbst