Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages, So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Judica, als den 24. Martii, dieses 1730sten Jahres, gehalten werden soll.
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Dero Reise in fremde Lande glücklich geendiget, und zum höchsten Vergnügen des gesamten Landes in Dero Fürstlichen Residentz erfreulichst eingezogen, Sollte in diesen geringen Zeilen seinen hertzlichen Glück-Wunsch in unterthänigsten Gehorsam überreichen ... Johann Christoph Hartz, Jur. Pract
-
Bey dem neuen Schein der erwünschten Landes-Sonne Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Hertzog zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg, ... nach Zeitheriger Entfernung mit Dero höchst-verlangten Gegenwart Ihro Residenz und sämtliche getreue Unterthanen den 23. Januarii 1730. hinwieder beglückte und erfreuete Erkühnet sich seine .. Devotion ... zu erzeigen Das Fürstl. Sächs. Cantzelley-Collegium
-
Ordinem Ecclesiasticvm In Avgvstana Confessione
Invariata Et Adhvc Sincera Trivmphantem Brevi Commentatione Exponit Et Simvl Omnes Symmystas Ecclesiarvm Vinariensivm Ad Recolendam Hvjvs Divini Beneficii Memoriam Hoc Ipso Anno Confessoribvs Sacro Invitat -
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unsern Gnädigst-Regierenden Landes-Fürsten, Vater und Herrn, Wolte zu Dero beglückten Wiederkunfft aus fremden Landen, ZUr Bezeugung unterthänigster Devotion, in folgenden Zeilen gratuliren Johann David Franck, Fürstl. Sächs. Ober-Consistorial-Secretarius
-
Demüthigster und unterthänigster Glück-Wunsch, Welchen, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Den 21. Januarii An. 1730. Durch Dero höchst-erfreuliche Wiederkunfft die Stadt Weimar und Dero gantzes Land beglückten, Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. Mit tieffster Devotion in nachstehender Cantata abzustatten suchte Johanna Emilia Falckenhagin
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages, So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Judica, als den 24. Martii, dieses 1730sten Jahres, gehalten werden soll.
-
Q. D. B. V. Princeps Deo Commendandvs, Natali Avspicatissimo Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviæ , Montivm ... Principis Regentis Et Patris Patriæ Clementissimi, In Ill. Gymnasio VVilhelmo-Ernestino Hora II. Pomerid. D. XIX. April. CIƆ IƆ C C XXX. Celebrando ... Repraesentatvr A M. Io. Christoph. Kiesewettero, Rectore.
-
Sacra Saecvlaria, In Memoriam Avgvstanae Confessionis, Dvcentis Abhinc Annis A Protestantivm Ordinibvs Gloriose Exhibitae ... Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviae, Montivm ... In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Hora II. Pomer. D. XXIIX. Ivnii CIƆ IƆCC XXX. Pvblica ... Indicit M. Joan. Christoph. Kiesewetter, Rector.
-
Q. D. B. V. Rectvm De Deo Sensvm, Et Rectvm Dei Cvltvm, Secvndo Jvbilaeo Evangelico, Mandato Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviae, Montivm ... In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino CIƆ IƆ CC XXX. D. XXIX. Jvnii Hora II Pomeridiana Celebrando Actvqve Oratio Illvstrando ... Svmmatim Exponit M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Rector.
-
Q. D. B. V. Hominem De Schola, Qvvm Singvlari Gratia Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniae, Jvliaci, Cliviae , Montivm ... Vir Clarissimvs, M. Gerhard. Godofr. Ranis, Magdalensis, Ill. Gymnasii Wilhelmo-Ernestini Svbconrector Designatvs, ... Ad Avscvltandam Ipsivs Orationem Inavgvralem Hora III. Pomerid. D. III Avgvsti CIƆ IƆ CC XXX. Habendam ...Breviter Delineatvm Repraesentat M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Rector.
-
Q. D. B. V. Continvatio: Vitæ, Non Scholæ Discendvm Esse, Ad Indicendvm Actvm Oratorio-Valedictorivm D. XI Septemb. Hora II Pomerid. CIƆ IƆCCXXX In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Habendvm ... Brevibvs Delineata A M. Io. Christoph. Kiesewettero, Rectore.
-
Cvm Serenissimvs Princeps Ac Dominvs Dominvs Ernestvs Avgvstvs Saxoniæ Dvx, Celsissimvs Et In Sago Et In Toga Heros, Ac Pater Patriæ Clementissimvs, Virvm Svmme Reverendvm Jo. Georg. Webervm, Primvm Sacrarvm Litterarvm In Avla Interpretem sacriqve Senatvs Adsessorem, Svpremi Consiliarii Ecclesiastici Dignitate Ornaret, Et Viro Maxime Reverendo Jo. Gottl. Hillingero, Sacerdoti Avlico Sacriqve Senatvs, Adsessori, Ecclesiastici Senatoris Honores Deferret, De Istis Honorvm Accessionibvs Pie Tantis Viris Gratvlabatvr Lavrentivs Reinhardvs, Ill. Gymn. Vinar. Conrector.
-
Quid Cavssæ Fverit, Cvr Ivdæorvm Legati Ex Joanne Baptista, 10.1.25. Qvæsiverint ... exponit
... Et ... Joanni Friderico Habermanno ... -
Consilivm Svvm de Vita Jvsti Jonae ...
-
Verzeichniß derer Lectionvm welche in Secunda Classe des Fürstlich Sächsischen Gymnasii zu Weimar zum Nutzen und Wohlseyn der studirenden Jugend sowohl publice als auch privatim tractirt werden
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August, Herzogens zu Sachsen, [et]c. [et]c. Verordnung wegen einiger bey dem GOttes-Dienst biß daher angemerckten Gebrechen
[Geben in Unserer Residenz Weimar den 16. Aprilis 1730.]