Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Isaacum Vossium Anebraisias Insimulant atq[ue] convincunt Praeses Gerhardus Meier, S. Theol. Lic. Ampl. Fac. Phil. Witt. ... Atque Respondens-Auctor, M. Johannes Weinberg, Hamburgenses. A. M.DC. XCII. ad d. VI. Maii ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckelius, [Wittenberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1468.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weinberg, Johann; Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Literis Viduæ Matthæi Henckelii, Acad. Typogr.

  2. Isaacum Vossium Anebraisias Insimulant atq[ue] convincunt Praeses Gerhardus Meier, S. Theol. Lic. Ampl. Fac. Phil. Witt. ... Atque Respondens-Auctor, M. Johannes Weinberg, Hamburgenses. A. M.DC. XCII. ad d. VI. Maii ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckelius, [Wittenberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1468.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weinberg, Johann; Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Literis Viduæ Matthæi Henckelii, Acad. Typogr.

  3. Quum Vir Integerrimus Ac Prudentissimus Dominus Georgius Heberus, Consul de Wittenbergensi Republ. ... ad d. 17. Novembr. 1692. efferretur, Hoc Doloris & affectus monumentum P.
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckelius, Wittenbergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heber, Georg; Deutschmann, Johannes (Beiträger); Löscher, Caspar (Beiträger); Neumannus, Jo. Georg. (Beiträger); Stryke, Samuel (Beiträger); Strauß, Gottfried (Beiträger); Horn, C. H. (Beiträger); Vater, Christianus (Beiträger); Lyser, Caspar (Beiträger); Clinge, Franciscus (Beiträger); Röhrensee, Christian (Beiträger); Donati, Christianus (Beiträger); Dassovius, Theodorus (Beiträger); Naevius, Johannes Carolus (Beiträger); Hildebrand, B. (Beiträger); Krause, Jo. Zacharias (Beiträger); Brendel, Jo. Caspar (Beiträger); Luedecke, F. A. (Beiträger); Hoffmann, Matth. Ernst (Beiträger); Warlitz, C. (Beiträger); Sperling, P. G. (Beiträger); Barth, Andreas (Beiträger); Knipp, Johann (Beiträger); Ziegra, Michael Godofredus (Beiträger); Lindner, Johann Jacob (Beiträger); Nicolai, Gottfriedt (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Schimmer, G. (Beiträger); Wehse, Johann (Beiträger); Graurock, Martin (Beiträger); Röschelius, Joh. Bapt. (Beiträger); Ziegra, Georgius David (Beiträger); Matthaei, Blasius (Beiträger); Deutschmann, Abrah. Heinr. (Beiträger); Weihenmaierus, Elias (Beiträger); Ovenstedt, Johann Ludolph (Beiträger); Witte, Hermannus (Beiträger); Beyschlag, Joh. Balthasar (Beiträger); Eckhart, Johannes (Beiträger); Stoltze, Joh. Gottlob (Beiträger); Stempel, Johann (Beiträger); Kempffe, Georg Abraham (Beiträger); Kempffe, Johann Gottfried (Beiträger); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [15] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D2, A - C2, D1

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WITTENBERGÆ, Prælo VIDUÆ MATTHAEI HENCKELII, Acad. Typogr.

    Abdanckungs-Rede Bey des Sel. Herrn Bürgemeisters Georg Hebers/ Beerdigung in der Stadt-Kirche zu Wittenberg/ Am 17. Novembr. 1692. / abgeleget Von M. G. Schimmer/ Pred. - Lebens-Lauff

  4. Supremum Officium Perenni Memoriae Viri ... Domini Georgii Heberi, Consulis De Republ. Witteberg. ... Quum Fide Plenus Vitae Quae Satur XIV. Nov. Hor. II. Anteluc. Ao. MDCXCII. In Jesu Suo Placidissime Exspirasset Atque XVII. Eiusd. Habita Concione Funebri In Aede Parochiali Solennissime Conderetur, Ex Pia Observantia Consecratum Praestabat
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckellius, [Wittenberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heber, Georg; Peisker, Joh. (Beiträger); Winckelmann, Conrad Adam (Beiträger); Ulich, Johannes (Beiträger); Hohmuth, Casparus (Beiträger); Hammer, Immanuel (Beiträger); Pilarik, Jeremias (Beiträger); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Literis VIDUÆ MATTHÆI HENCKELII, Acad. Typogr.

  5. Supremum Officium Perenni Memoriae Viri ... Domini Georgii Heberi, Consulis De Republ. Witteberg. ... Quum Fide Plenus Vitae Quae Satur XIV. Nov. Hor. II. Anteluc. Ao. MDCXCII. In Jesu Suo Placidissime Exspirasset Atque XVII. Eiusd. Habita Concione Funebri In Aede Parochiali Solennissime Conderetur, Ex Pia Observantia Consecratum Praestabat
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckellius, [Wittenberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heber, Georg (GefeierteR); Henckel, Matthäus (DruckerIn); Peisker, Joh. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Winckelmann, Conrad Adam (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ulich, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hohmuth, Casparus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hammer, Immanuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Pilarik, Jeremias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  6. Quum Vir Integerrimus Ac Prudentissimus Dominus Georgius Heberus, Consul de Wittenbergensi Republ. ... ad d. 17. Novembr. 1692. efferretur, Hoc Doloris & affectus monumentum P.
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckelius, Wittenbergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heber, Georg (GefeierteR); Henckel, Matthäus (DruckerIn); Deutschmann, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Löscher, Caspar (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Neumannus, Jo. Georg. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stryke, Samuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Strauß, Gottfried (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Horn, C. H. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Vater, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lyser, Caspar (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Clinge, Franciscus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Röhrensee, Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Donati, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Dassovius, Theodorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Naevius, Johannes Carolus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hildebrand, B. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Krause, Jo. Zacharias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Brendel, Jo. Caspar (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Luedecke, F. A. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hoffmann, Matth. Ernst (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Warlitz, C. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Sperling, P. G. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Barth, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Knipp, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ziegra, Michael Godofredus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lindner, Johann Jacob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Nicolai, Gottfriedt (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Fabricius, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schimmer, G. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wehse, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Graurock, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Röschelius, Joh. Bapt. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ziegra, Georgius David (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Matthaei, Blasius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Deutschmann, Abrah. Heinr. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weihenmaierus, Elias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ovenstedt, Johann Ludolph (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Witte, Hermannus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Beyschlag, Joh. Balthasar (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Eckhart, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stoltze, Joh. Gottlob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stempel, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kempffe, Georg Abraham (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kempffe, Johann Gottfried (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [15] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Abdanckungs-Rede Bey des Sel. Herrn Bürgemeisters Georg Hebers/ Beerdigung in der Stadt-Kirche zu Wittenberg/ Am 17. Novembr. 1692. / abgeleget Von M. G. Schimmer/ Pred. - Lebens-Lauff

  7. Exercitatio Academica, Ex Historia Philosophica De Philosophia Conciliatrice
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckelius, Witembergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1143
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haigold, Johann Joseph; Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:015216V

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witembergæ, Prælo Viduæ Matthaei Henckelii, Acad. Typogr.

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1692

  8. Isaacum Vossium Anebraisias Insimulant atq[ue] convincunt Praeses Gerhardus Meier, S. Theol. Lic. Ampl. Fac. Phil. Witt. ... Atque Respondens-Auctor, M. Johannes Weinberg, Hamburgenses. A. M.DC. XCII. ad d. VI. Maii ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckelius, [Wittenberg]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 2418
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 4° 257 s 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ud 3361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    diss24/44
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1468.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weinberg, Johann; Firnhaber, Philippus Fridericus (WidmungsempfängerIn); Mushart, Ernestus (WidmungsempfängerIn); Wincklerus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Pasmannus, Hieron. (WidmungsempfängerIn); Köthen, Eustachius (WidmungsempfängerIn); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265885M
    Umfang: [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yx 1468.8° Helmst

    Hauptsachtitel teilw. in griech. Schrift

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Literis Viduæ Matthæi Henckelii, Acad. Typogr.

  9. Quum Vir Integerrimus Ac Prudentissimus Dominus Georgius Heberus, Consul de Wittenbergensi Republ. ... ad d. 17. Novembr. 1692. efferretur, Hoc Doloris & affectus monumentum P.
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckelius, Wittenbergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heber, Georg; Deutschmann, Johannes (BeiträgerIn); Löscher, Caspar (BeiträgerIn); Neumannus, Jo. Georg. (BeiträgerIn); Stryke, Samuel (BeiträgerIn); Strauß, Gottfried (BeiträgerIn); Horn, C. H. (BeiträgerIn); Vater, Christianus (BeiträgerIn); Lyser, Caspar (BeiträgerIn); Clinge, Franciscus (BeiträgerIn); Röhrensee, Christian (BeiträgerIn); Donati, Christianus (BeiträgerIn); Dassovius, Theodorus (BeiträgerIn); Naevius, Johannes Carolus (BeiträgerIn); Hildebrand, B. (BeiträgerIn); Krause, Jo. Zacharias (BeiträgerIn); Brendel, Jo. Caspar (BeiträgerIn); Luedecke, F. A. (BeiträgerIn); Hoffmann, Matth. Ernst (BeiträgerIn); Warlitz, C. (BeiträgerIn); Sperling, P. G. (BeiträgerIn); Barth, Andreas (BeiträgerIn); Knipp, Johann (BeiträgerIn); Ziegra, Michael Godofredus (BeiträgerIn); Lindner, Johann Jacob (BeiträgerIn); Nicolai, Gottfriedt (BeiträgerIn); Fabricius, Johannes (BeiträgerIn); Schimmer, G. (BeiträgerIn); Wehse, Johann (BeiträgerIn); Graurock, Martin (BeiträgerIn); Röschelius, Joh. Bapt. (BeiträgerIn); Ziegra, Georgius David (BeiträgerIn); Matthaei, Blasius (BeiträgerIn); Deutschmann, Abrah. Heinr. (BeiträgerIn); Weihenmaierus, Elias (BeiträgerIn); Ovenstedt, Johann Ludolph (BeiträgerIn); Witte, Hermannus (BeiträgerIn); Beyschlag, Joh. Balthasar (BeiträgerIn); Eckhart, Johannes (BeiträgerIn); Stoltze, Joh. Gottlob (BeiträgerIn); Stempel, Johann (BeiträgerIn); Kempffe, Georg Abraham (BeiträgerIn); Kempffe, Johann Gottfried (BeiträgerIn); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:685447U
    Umfang: [15] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: S 1 : 40

    Signaturformel: A - D2, A - C2, D1

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WITTENBERGÆ, Prælo VIDUÆ MATTHAEI HENCKELII, Acad. Typogr.

    Enth. außerd.: Abdanckungs-Rede Bey des Sel. Herrn Bürgemeisters Georg Hebers/ Beerdigung in der Stadt-Kirche zu Wittenberg/ Am 17. Novembr. 1692. / abgeleget Von M. G. Schimmer/ Pred. - Lebens-Lauff

  10. Supremum Officium Perenni Memoriae Viri ... Domini Georgii Heberi, Consulis De Republ. Witteberg. ... Quum Fide Plenus Vitae Quae Satur XIV. Nov. Hor. II. Anteluc. Ao. MDCXCII. In Jesu Suo Placidissime Exspirasset Atque XVII. Eiusd. Habita Concione Funebri In Aede Parochiali Solennissime Conderetur, Ex Pia Observantia Consecratum Praestabat
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckellius, [Wittenberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heber, Georg; Peisker, Joh. (BeiträgerIn); Winckelmann, Conrad Adam (BeiträgerIn); Ulich, Johannes (BeiträgerIn); Hohmuth, Casparus (BeiträgerIn); Hammer, Immanuel (BeiträgerIn); Pilarik, Jeremias (BeiträgerIn); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:685452N
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: S 1 : 40

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Literis VIDUÆ MATTHÆI HENCKELII, Acad. Typogr.

  11. Exercitatio Chronologica, De Forma Anni Patriarcharum Antiqvissima
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckel, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 329,26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    Hof 171 (22) Q
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4. 10. 4. 3336 (40)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX 88
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nickletz, Samuel (Resp.); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenbergae, Praelo Viduae Matthiae Henckelii, Acad. Typogr.

    Wittenberg, Univ., Theol. Diss., 1692

  12. De Rebus Collationi Exemtis
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Henckelius, Witembergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 299.12 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfuel, Curt Christoph von; Phuel, Catharina Margaretha de (WidmungsempfängerIn); Lüdecke, Jacob (WidmungsempfängerIn); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:654969L
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:153594E, dort ohne Widmung

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 299.12 (7)