Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 820 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 820.
Sortieren
-
Goethes Spätwerk - die Erfahrung, sich selbst historisch zu werden
-
Stationen der Brentano-Forschung 1924 bis 1972
-
Der König als Dichter. Zu Absicht und Wirkung der Gedichte Ludwigs des Ersten, Königs von Bayern
-
Einführendes Referat
-
Richter, Dieter: Die deutsche Überlieferung der Predigten Bertholds von Regensburg. Untersuchungen zur geistlichen Literatur des Spätmittelalters
-
"Denn wozu dient alle der Aufwand von Sonnen und Planeten und Monden ...?" : Bild und Erfahrung der Natur bei Goethe
-
Der St. Georgener Prediger
Studien zur Wandlung des geistlichen Gehaltes -
Italienische Märchen II: Gockel und Hinkel/ Gockel, Hinkel und Gackeleia
Lesarten und Erläuterungen -
Werke
in sechs Bänden – Bd. 5., Tagebücher, autobiographische Dichtungen, historische und politische Schriften -
Goethe
Annäherungen -
Kultur muß Lebenselixier sein!
-
"Denn wozu dient alle der Aufwand von Sonnen und Planeten und Monden [...]?"
Bild und Erfahrung der Natur bei Goethe -
Eine Kosmologie des Schmerzes
über die Naturerfahrung Adalbert Stifters -
Sämtliche Erzählungen
[Text und Kommentar] – 1, Ahnung und Gegenwart / hrsg. von Wolfgang Frühwald -
Jesuiten in der deutschen Literatur
Bilder und Gegenbilder -
Der "letzte Romantiker"
zum 150. Todestag Joseph von Eichendorffs -
"Ich sterbe, also bin ich"
vom freiwilligen Tod der Dichter -
Nachrichten vom Sommer der Anarchie
Briefe Erich Mühsams an Paula Sack und ein unbekanntes Porträt Ernst Tollers -
Das alte Europa und der Friede
zur Modernität von Reinhold Schneiders Denken; Festvortrag bei der Feier von Reinhold Schneiders 100. Geburtstag im Theater in Baden-Baden am 10.Mai 2003 -
"Ich habe nie nach lärmendem Lob gefragt"
über Christoph Perels, zu seinem 65. Geburtstag -
Das Talent, Deutsch zu schreiben
Goethe - Schiller - Thomas Mann -
"Das Los des Schönen auf der Erde"
über Schicksal und Glück im Werke Friedrich Schillers -
"Wie eine versteinerte Träne"
Adalbert Stifters Naturgefühl -
Doppelleben
Hans Carossas Dasein unter den Deutschen -
Heinrich Heine liest das München Ludwigs I.
eine Episode und ihre Folgen