Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 60506 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 60506.
Sortieren
-
Multimediales Wörterbuch: die Visualisierung digitaler Wörterbucheinträge am Beispiel des DWDS
-
Der Text auf Albrecht Dürers Grabplatte
-
Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Wintersemester 2016/17
-
Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Sommersemester 2017
-
Textverstehen und Textverständlichkeit im kompetenzorientierten Deutschunterricht der Hauptschule - Die Packungsbeilage für Arzneimittel
-
Von der Phrase zum Text. Über grundlegende Formen der Grammatik
-
Conditional antecedents containing the German discourse particle denn : a corpus study
-
Die Verwendung medialer Stilisierungen von Kanaksprak durch Migrantenjugendliche
-
Hey Lan, isch geb dir konkret Handy. Deutsch-türkische Mischsprache und Deutsch mit ausländischem Akzent: Wie Sprechweisen der Straße durch die Medien populär werden
-
Fragen des Abbruchs oder der Weiterführung der Tradition des Deutschen Wörterbuchs in der Nachfolge der Brüder Grimm
-
Rezension von: Tabea Reiner (2013): Prospektive Verben im Deutschen. An der Schnittstelle von lexikalischer Semantik und Satzsyntax, 199 pp. Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
-
Zum Erwerb der deutschen Grammatik bei frühsequentiell zweisprachigen Kindern mit Türkisch als Erstsprache - Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt
-
Die Rolle verschiedener methodischer Zugänge bei der Einschätzung sprachlicher Kompetenzen von Grundschulkindern mit Deutsch als L2
-
Konstanz prosodically annotated infant-directed speech corpus (KIDS corpus)
-
Literater Ausbau und orthographische Kompetenz
-
Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld (HIPKON Version 1.0) - Dokumentation
-
Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
-
Development of the phonetic skills in German as the second foreign language on the basis of the English language
-
Kulturreflexives Lernen im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: Eine Analyse deutscher, französischer und niederländischer DaF-Lehrwerke für Jugendliche
-
Emphatic Topicalization and the structure of the left periphery
-
Innere Variation bei Daukša. Untersuchungen zu Orthographie und Syntax des altlitauischen Katechismus (1595) und der Postille (1599) von Mikalojus Daukša
-
Effects of dense code-switching on executive control
-
Die Frikativierung von intervokalisch -b- im Oberrheingebiet
-
Partikelverben im produktiven Gebrauch. Eine Korpusuntersuchung verbaler Bildungsschemata in Pressetexten.
-
Wo zuhause? Wo fremd? Die Russlanddeutschen zwischen National- und Kulturgrenzen