Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Das mittelhochdeutsche Gedicht vom Fuchs Reinhart
    nach den Casseler Bruchstücken und der Heidelberger Hs. Cod. pal. germ. 341
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: [2016]; © 1952
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baesecke, Georg; Schröbler, Ingeborg
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110483994
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 3961
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, besorgt von Ingeborg Schröbler
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 7
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 106 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Die Druckausgabe erschien 1952 im Max Niemeyer Verlag, Halle (Saale)

  2. Laurin
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Wenn es im Mittelalter überhaupt so etwas wie eine "Popliteratur" gab, müsste man wohl an erster Stelle die so genannte "aventiurehafte" Dietrichepik dazu zählen. Zu den beliebtesten Erzählungen dieses Stoffkreises gehörte wiederum die Sage vom... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn es im Mittelalter überhaupt so etwas wie eine "Popliteratur" gab, müsste man wohl an erster Stelle die so genannte "aventiurehafte" Dietrichepik dazu zählen. Zu den beliebtesten Erzählungen dieses Stoffkreises gehörte wiederum die Sage vom Zwergenkönig Laurin. Davon zeugt nicht nur die reiche deutsche Überlieferung, sondern auch die Verbreitung des Stoffs in Spätmittelalter und Früher Neuzeit nördlich und östlich des deutschsprachigen Raums. Der deutsche Text entstand vermutlich im 13. Jahrhundert, im 14. Jahrhundert wurde er ins Tschechische übertragen, um 1500 ins Dänische, und diese dänische Fassung wurde später auf Färöisch umgedichtet. Der vorliegende Band vereint erstmalig die vier Fassungen mit moderner deutscher Übersetzung. Damit bietet diese Edition die Grundlage für weitere komparatistische Untersuchungen und ein konkretes Beispiel für einen frühen Kulturtransfer im Europa des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Die modernen deutschen Übersetzungen machen den Stoff und seine Wandlungen einem breiteren Publikum zugänglich. Einführungen ordnen die Texte in ihren jeweiligen Kontext ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartung, Hendrikje (HerausgeberIn); Hon, Jan (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Timmermann, Ulf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Tschechisch; Dänisch; Färöisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777625720
    Schriftenreihe: Relectiones ; Band 4
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 245 Seiten)
  3. Der Münchener Psalter aus dem 14. Jahrhundert
    eine Bearbeitung von Notkers Psalter
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    641499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: F 705, Bd 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 9466 P97.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-NO 60 3/5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 9468 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 200
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 1374,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 75 not 000
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS M 9481 6192-688 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 9466 P97.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 1957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 665:52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Notker (VerfasserIn); Tax, Petrus W. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 350316507X; 9783503165070
    Weitere Identifier:
    9783503165070
    RVK Klassifikation: BM 3710 ; BM 3711 ; GE 9468 ; GE 9466 ; GF 8299
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; Band 52
    Schlagworte: Münchener Psalter; Bearbeitung; Bairisch; ; Notker; Bearbeitung; Bairisch;
    Weitere Schlagworte: Notker Labeo (approximately 950-1022): Psalmen
    Umfang: XXXVII, 330 Seiten, 21 cm x 14.4 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. lat., teilw. mittelhochdt.; Kommentar dt

  4. Quellen zur Stadtgeschichte Hildesheims
    von 815 bis 1583
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 5200 R379 Q3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 5878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-B Hi 9a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist N 8853/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    HIL 042 : Q74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 6079/7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-983 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Mh 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reitemeier, Arnd (HerausgeberIn); Hollatz, Gerrit (HerausgeberIn); Klann, Rebekka (HerausgeberIn); Kwast, Annika (HerausgeberIn); Röhrkasse, Joscha (HerausgeberIn); Seidler, Alexander (HerausgeberIn); Weinert, Inga Aline (HerausgeberIn); Willms, Stefanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806788081; 9783806788082
    Weitere Identifier:
    9783806788082
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins e.V. ; Band 3
    Schlagworte: Hildesheim; Geschichte 815-1583;
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, Pläne, 23.5 cm x 16.5 cm, 450 g
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 168-173

  5. 'Bräute Christi'
    Legenden und Traktate aus dem Straßburger Magdalenenkloster : Edition und Untersuchungen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This volume offers a critical edition accompanied by introductory studies of a previously unresearched Moscow manuscript from the Strasbourg Convent of St. Magdalena: a legend of St. Catherine, a legend of St. Barbara, and treatises by the Alsatian... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986435
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    649978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: F 254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-9 5/60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBq 381
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 8217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:5060:Gan::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 mag 100
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ll 23/G 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qab 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume offers a critical edition accompanied by introductory studies of a previously unresearched Moscow manuscript from the Strasbourg Convent of St. Magdalena: a legend of St. Catherine, a legend of St. Barbara, and treatises by the Alsatian Dominican Johannes Kreutzer (approx. 1424-1468): The spiritual May, the spiritual harvest, Herbstmost I and II (with appendices from parallel transmission)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110464225; 9783110464221
    Weitere Identifier:
    9783110464221
    RVK Klassifikation: GF 6511 ; GF 6712 ; GF 6713 ; AM 49200
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Band 7
    Schlagworte: Spirituality; Mystical union; Marriage
    Umfang: VIII, 432 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Moskau, Staatsbibl. (RGB), Hss.-Abtl. Fonds 68, Nr. 446, alem

  6. Strickers Karl der Grosse
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Akademie Forschung, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Te 91060 - 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Te 91060 - 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Te 91060 - 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DTM 96
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-ST 70 4/25
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 5434 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 100,96
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ES:8800:P52::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 str 321
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-9647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 5432 K18.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 125:96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Singer, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110522438; 9783110522433
    Weitere Identifier:
    9783110522433
    RVK Klassifikation: GF 5434 ; GF 5432
    Schriftenreihe: Deutsche Texte des Mittelalters ; Band 96
    Schlagworte: Der Stricker; Handschrift; Edition;
    Weitere Schlagworte: Stricker (active 13th century)
    Umfang: LXVIII, 458 Seiten, 3 ungezählte Blätter, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 449-458 (Seite 449 ungezählt)

    Mit Einleitung und Kommentar

    Mit Register und Glossar

    Lhs C, St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 857 (Census 1211)

  7. Laurin
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 516/445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 4259/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 3796 L38.2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 3796 L38.2016+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-LA 85 1/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBh 4027
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3482,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ED:5000:P52::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 lau 012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 405
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 516.3 DE 7875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--LAU100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 105/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartung, Hendrikje (HerausgeberIn); Hon, Jan (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Timmermann, Ulf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Tschechisch; Dänisch; Färöisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777625345; 9783777625348
    Weitere Identifier:
    9783777625348
    300002534
    RVK Klassifikation: GF 3795 ; GF 3796 ; GF 3797 ; GF 3795
    Schriftenreihe: Relectiones ; Band 4
    Schlagworte: Laurin; Übersetzung; Deutsch; Tschechisch; Dänisch; Färöisch; ; Dietrichepik;
    Umfang: XIII, 245 Seiten, Notenbeispiel, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 241-245

  8. The Strasbourg manuscript
    a medieval tradition of artists' recipe collections (1400-1570)
    Autor*in: Neven, Sylvie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Archetype Publications, London

    This book is the first to be dedicated to a comprehensive study with English of the early 15th century Strasbourg One of the oldest technical manuals to include a recipe collection describing the preparation of drying oil media and their application... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    RA 181
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 64220 N512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 2185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Q Str
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264213 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book is the first to be dedicated to a comprehensive study with English of the early 15th century Strasbourg One of the oldest technical manuals to include a recipe collection describing the preparation of drying oil media and their application in panel painting This book is the first to be dedicated to a comprehensive study with English translation (plus extensive commentary) of the early 15th century Strasbourg Manuscript - believed to have been the oldest German-language source for the study of Northern European painting techniques and considered to be the northern counterpart to Cennini's Il Libro dell arte. It is also one of the oldest technical manuals to include a recipe collection describing the preparation of drying oil media and their application in panel painting. Lost in a fire at the Strasbourg Library in 1870, this recipe collection was preserved in the only known copy commissioned by Sir Charles Eastlake, the first director of the National Gallery which was partially published in 1847. The author's extensive research is based on this copy, two later books based on it and also on comparison with other manuscripts of the Strasbourg tradition, which allowed her to reconstruct the text of the lost manuscript."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 1909492418; 9781909492417
    RVK Klassifikation: LH 64220
    Schlagworte: Cookbooks; Manuscripts, Medieval; Cookbooks; Manuscripts, Medieval
    Umfang: ix, 265 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Liège, 2011

  9. Thomas-Müntzer-Ausgabe
    kritische Gesamtausgabe
    Erschienen: 2004-2017
    Verlag:  Verl. der Sächs. Akad. der Wiss., Leipzig ; Evang. Verl.-Anst.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    04-0323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Junghans, Helmar; Kohnle, Armin
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BW 15100 ; NN 2857
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte ; ...
    Schlagworte: Theology; Anabaptists
    Weitere Schlagworte: Münzer, Thomas (1490 (ca.)-1525)
    Bemerkung(en):

    Später: hrsg. von Helmar Junghans und Armin Kohnle

  10. Der Passionstraktat des Heinrich von St. Gallen in drei Bearbeitungen
    horizontal-synoptische Edition
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WEIDLER Buchverlag Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörner, Petra (HerausgeberIn); Carlevaris, Angela (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389693659X; 9783896936592
    Weitere Identifier:
    9783896936592
    RVK Klassifikation: BM 3648 ; GF 7562
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Heinrich; Handschrift; Synopse; ; Heinrich; Fassung; Textvergleich; Synopse;
    Umfang: 291 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    In memoriam Sr. Dr. Angela Carlevaris OSB

  11. Tristan-Romane: Zur spätmittelalterlichen Rezeption von Gottfrieds Tristan in den böhmischen Ländern
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kümmerle Verlag Göppingen, Lorch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gottfried (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867580375; 9783867580373
    Weitere Identifier:
    9783867580373
    RVK Klassifikation: GF 3999 ; KS 2005 ; KS 1910
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 782
    Schlagworte: Tristan (Legendary character); German literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Strassburg (active 13th century): Tristan; Gottfried von Strassburg (active 13th century); Ulrich von Türheim (active 13th century): Tristan; Heinrich von Freiberg (active 13th century): Tristan; Gottfried von Strassburg (active 13th century): Tristan
    Umfang: 260 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 246-254. - Mit englischer Zusammenfassung

  12. Neidhart: selected songs from the Riedegg Manuscript
    (Staatsbibliothek zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Ms. germ. fol. 1062)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Medieval Institute Publications, Western Michigan University, Kalamazoo

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5057 S795
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neidhart (Verfasser); Starkey, Kathryn (Herausgeber); Wenzel, Edith (Verfasser)
    Sprache: Englisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781580442244; 1580442242
    RVK Klassifikation: GF 5057
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: TEAMS medieval German texts in bilingual editions ; 5
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1240): Lieder
    Umfang: xiv, 249 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  13. Das 'Konventsbuch' und das 'Schwesternbuch' aus St. Katharina in St. Gallen
    kritische Edition und Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 6712 W733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6712 W733 K8
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 490 (54)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 6712 W733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges DX 0180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6712 W733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Willing, Antje (Herausgeber); Seeberg, Stefanie (Mitwirkender); Sutter, Claudia (Mitwirkender); Willing, Antje (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503167265
    Weitere Identifier:
    9783503167265
    RVK Klassifikation: GF 6712
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; Band 54
    Schlagworte: Ordensleben; Wirtschaft
    Umfang: 737 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 687-707

  14. Ulrich Boner - der Edelstein
    eine mittelalterliche Fabelsammlung
    Autor*in: Boner, Ulrich
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 6931 E21.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6930 E21.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stange, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897358972; 9783897358973
    Weitere Identifier:
    9783897358973
    RVK Klassifikation: GF 6930
    Auflage/Ausgabe: Zweisprachige Ausgabe
    Weitere Schlagworte: Boner, Ulrich (1280-1350): Der Edelstein
    Umfang: 440 Seiten, Illustrationen
  15. Substantivkomposita des Mittelhochdeutschen
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 5.2 Mei 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-7 4/160
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 3644 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 1269
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 2401
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ML:5000:Mei::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 07 mei 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 131.3 DE 7864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 3644 MEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631676611; 9783631676615
    Weitere Identifier:
    9783631676615
    267661
    RVK Klassifikation: GC 3644
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; Band 6
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Substantiv; Kompositum; Korpus <Linguistik>; ; Mittelhochdeutsch; Substantiv; Komposition <Wortbildung>;
    Umfang: 664 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Grundlage ist das Korpus des Projekts "Mittelhochdeutsche Grammatik" von Th. Klein, K.-P. Wegera und H.-J. Solms

  16. Mir troumt hînaht ein troum
    Untersuchung zur Erzählweise von Träumen in mittelhochdeutscher Epik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Vienna University Press, Wien

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 477.5/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Wel 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8202 W447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 25972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 6/150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 2618 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 3590
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4740:Wel::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 wel 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8202 W447
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBM 6203-925 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8202 W447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/We 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3847105337; 9783847105336
    Weitere Identifier:
    9783847105336
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Schriften der Wiener Germanistik ; Band 4
    Schlagworte: German poetry; Epic poetry, German; Dreams in literature; Literature, Medieval
    Umfang: 261 Seiten, 1 Illustration, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 249-261

    Veröffentlichungen der Vienna University Press erscheinen im Verlag V&R unipress GmbH

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2015

  17. Mir troumt hînaht ein troum
    Untersuchung zur Erzählweise von Träumen in mittelhochdeutscher Epik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person van Well: Dr. Benjamin van Well ist seit 2013 DAAD-Lektor an der Peking University. Gegenstand der Studie ist der Traum als literarisches Motiv in verschiedenen Gattungen erzählender Dichtung des Mittelalters. Wie... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person van Well: Dr. Benjamin van Well ist seit 2013 DAAD-Lektor an der Peking University. Gegenstand der Studie ist der Traum als literarisches Motiv in verschiedenen Gattungen erzählender Dichtung des Mittelalters. Wie wird von Träumen erzählt? Welche Erzählmuster gibt es, woraus gehen diese in den einzelnen Texten hervor, wovon hängen sie ab und wie sind sie für die jeweilige Erzählung gestaltet? Auf dieser Grundlage gewinnt van Well neue Erkenntnisse darüber, wie sich der Traum gegenüber Traumvorstellungen verhält und in welcher Relation er zur jeweiligen literarischen Gattung steht, in der er auftaucht, und zu dem spezifischen Text, in den er als Motiv eingefügt ist. Der Autor liefert somit gattungsübergreifende wie gattungs- und textspezifische Befunde zur Erzählweise von Träumen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737005333
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Wiener Germanistik ; Band 4
    Schriften der Wiener Germanistik. ; Band 004
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch /Literatur, Literaturgeschichte; Erzählung; Literarische Gattung; Mittelalter /Literatur; Literatur; Mittelhochdeutsch /Sprache; Traum; Mittelalter /Sprache; Mittelalter; Literarische Figur
    Umfang: Online-Ressource (261 Seiten), 1 Illustration, 155 x 232 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2015

  18. Das Rolandslied: Stabreimende Wortpaare im Frühmittelhochdeutschen
    Autor*in: Jeep, John M.
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mediaevistik; Frankfurt, M. : Lang, 1990; 29(2016), Seite 11-31

    RVK Klassifikation: GF 2064 ; GF 2260a
    Schlagworte: Konrad; Zwillingsformel; Stabreim;
  19. Die frühmittelhochdeutsche Genesis
    synoptische Ausgabe nach der Wiener, Millstätter und Vorauer Handschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Im vorliegenden Band sind die ca. 6000 Verse der frühmittelhochdeutschen "Genesis" erstmals in synoptischer Darstellung ediert. Die Texte der drei Fassungen wurden nach den Handschriften in Wien, Klagenfurt und Vorau neu erarbeitet. Dazu treten... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 459 wig/447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 2447
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 1963 H198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-GE 53 1/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 A 176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OAa 2407
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 1935,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EG:2000:P55::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--GEN70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HL/Ha 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1099:138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/434-N.F. 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im vorliegenden Band sind die ca. 6000 Verse der frühmittelhochdeutschen "Genesis" erstmals in synoptischer Darstellung ediert. Die Texte der drei Fassungen wurden nach den Handschriften in Wien, Klagenfurt und Vorau neu erarbeitet. Dazu treten Farbabbildungen des Illustrationszyklus der Klagenfurter Handschrift, die - ebenso wie die Bildlücken der Wiener Handschrift - an den entsprechenden Stellen in den Text inseriert sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hamano, Akihiro (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110439342; 9783110578676
    Weitere Identifier:
    9783110439342
    9783110578676
    RVK Klassifikation: GF 1963 ; GF 2420 ; GF 2423 ; GF 1960
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, Band 138
    Schlagworte: Altdeutsche Genesis; ; Altdeutsche Genesis; Millstätter Genesis; Vorauer Handschrift; Josefserzählung; ; Bibel; Textkritik; Geschichte 500-1200;
    Umfang: LXXIII, 588 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 567-573

  20. Tristan-Romane: Zur spätmittelalterlichen Rezeption von Gottfrieds Tristan in den böhmischen Ländern
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kümmerle Verlag Göppingen, Lorch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 498.8 tri/823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 2585/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 3999 S689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 1115
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2205,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gottfried (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867580375; 9783867580373
    Weitere Identifier:
    9783867580373
    RVK Klassifikation: GF 3999 ; KS 2005 ; KS 1910
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 782
    Schlagworte: Tristan (Legendary character); German literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Strassburg (active 13th century): Tristan; Gottfried von Strassburg (active 13th century); Ulrich von Türheim (active 13th century): Tristan; Heinrich von Freiberg (active 13th century): Tristan; Gottfried von Strassburg (active 13th century): Tristan
    Umfang: 260 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 246-254. - Mit englischer Zusammenfassung

  21. Der Passionstraktat des Heinrich von St. Gallen in drei Bearbeitungen
    horizontal-synoptische Edition
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WEIDLER Buchverlag Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 3074/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBq 2519
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 1461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 87/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hörner, Petra (HerausgeberIn); Carlevaris, Angela (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389693659X; 9783896936592
    Weitere Identifier:
    9783896936592
    RVK Klassifikation: BM 3648 ; GF 7562
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Heinrich; Handschrift; Synopse; ; Heinrich; Fassung; Textvergleich; Synopse;
    Umfang: 291 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    In memoriam Sr. Dr. Angela Carlevaris OSB

  22. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 125 f/923-3(a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 3501 W411(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 3501 W411(3)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 3501 W411 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 260/26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/5202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 3501 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBd 1278
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Germ 304/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GE/50/2627(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I12-27259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sf 732 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ML:1000:Weg:1:2016
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 E 1158(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 22 weg 01 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7661 3.Aufl. 1.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7661 3.Aufl. 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 3501 W411(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 L 0317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 125 f CY 2722,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 125 f CY 2722,3
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 125 f CY 2722,3
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 125 f CY 2722,3
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 3501 BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 3501 BAR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 3501 W411(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 3501 W411(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 3501 W411(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/1937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Eh B/We 4c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schultz-Balluff, Simone (VerfasserIn); Bartsch, Nina (VerfasserIn); Lindemann, Dorothee (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 350317026X; 9783503170265
    Weitere Identifier:
    9783503170265
    RVK Klassifikation: GC 3501
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; ; Mittelhochdeutsch; Lehrbuch;
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Die Audiobegleitung befindet sich auf der Verlagswebsite (s. Rückseite des Titelblatts)

  23. 'Bräute Christi'
    Legenden und Traktate aus dem Straßburger Magdalenenkloster : Edition und Untersuchungen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110465099
    RVK Klassifikation: AM 49200
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Band 7
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Straßburg; Magdalenerinnen; Unio mystica; Traktat;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 432 Seiten), Illustrationen
  24. Daniel von dem blühenden Tal
    Autor*in:
    Erschienen: [2016], ©1983
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    The Altdeutsche Textbibliothek Old German Text Library] is the series of editions of German medieval texts with the richest history. Foundedin 1881 by Hermann Paul, it has been edited by leading Germanists Georg Beasecke, Hugo Kuhn, Burghart... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The Altdeutsche Textbibliothek Old German Text Library] is the series of editions of German medieval texts with the richest history. Foundedin 1881 by Hermann Paul, it has been edited by leading Germanists Georg Beasecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger. Since 2001, responsibility for the series has rested with Christian Kiening.In the meantime, the series comprises some 120 volumes, with an exemplary combination of closeness to the original manuscript(s) with ease of reading, philological accuracy with concern for university teaching. It includes recognised editions of classical authors from around 1200 some with commentary but also presents veritable editions of authors works (Notker the German) and high-quality new editions (Eckenlied, Heinrich von dem Turlin)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stricker (VerfasserIn); Resler, Michael
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3111325156; 9783111325156
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek 0342-6661 ; Nr. 92
    Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 92
    Schlagworte: Arthurian romances; POETRY ; Continental European; Arthurian romances
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Laurin
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Wenn es im Mittelalter überhaupt so etwas wie eine "Popliteratur" gab, müsste man wohl an erster Stelle die so genannte "aventiurehafte" Dietrichepik dazu zählen. Zu den beliebtesten Erzählungen dieses Stoffkreises gehörte wiederum die Sage vom... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Wenn es im Mittelalter überhaupt so etwas wie eine "Popliteratur" gab, müsste man wohl an erster Stelle die so genannte "aventiurehafte" Dietrichepik dazu zählen. Zu den beliebtesten Erzählungen dieses Stoffkreises gehörte wiederum die Sage vom Zwergenkönig Laurin. Davon zeugt nicht nur die reiche deutsche Überlieferung, sondern auch die Verbreitung des Stoffs in Spätmittelalter und Früher Neuzeit nördlich und östlich des deutschsprachigen Raums. Der deutsche Text entstand vermutlich im 13. Jahrhundert, im 14. Jahrhundert wurde er ins Tschechische übertragen, um 1500 ins Dänische, und diese dänische Fassung wurde später auf Färöisch umgedichtet. Der vorliegende Band vereint erstmalig die vier Fassungen mit moderner deutscher Übersetzung. Damit bietet diese Edition die Grundlage für weitere komparatistische Untersuchungen und ein konkretes Beispiel für einen frühen Kulturtransfer im Europa des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Die modernen deutschen Übersetzungen machen den Stoff und seine Wandlungen einem breiteren Publikum zugänglich. Einführungen ordnen die Texte in ihren jeweiligen Kontext ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartung, Hendrikje (HerausgeberIn); Hon, Jan (HerausgeberIn); Kragl, Florian (HerausgeberIn); Timmermann, Ulf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Tschechisch; Dänisch; Färöisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777625720
    Schriftenreihe: Relectiones ; Band 4
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 245 Seiten)