Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Adalbert Stifter
    Erzählen als Erkennen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

  2. Eduard Mörike
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504858
    Weitere Identifier:
    9783159504858
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Mörike, Eduard;
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Eduard Mörike; Literaturwissenschaft; Germanistik; Studium; Biedermeier; Biographie; Restauration; Lyrik; Natur; Realismus; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Franz Kafkas Litotes
    Logik und Rhetorik der doppelten Verneinung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770558292
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Litotes
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 155 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 155

  4. Goethes Venedig
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458194040; 3458194045
    Weitere Identifier:
    9783458194040
    RVK Klassifikation: GK 4145
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1404
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Venedig; ; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Venetianische Epigramme; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 86 S., zahlr. Ill.
  5. Franz Kafkas Litotes
    Logik und Rhetorik der doppelten Verneinung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770558292; 3770558294
    Weitere Identifier:
    9783770558292
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Litotes
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Paperback / softback; Erzählverfahren; Negativität; Ausnahme; Sprache; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 155 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Franz Kafkas Litotes
    Logik und Rhetorik der doppelten Verneinung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

  7. Musikgedichte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  dtv, München

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6783 M468 (N)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423144513; 3423144513
    Weitere Identifier:
    9783423144513
    RVK Klassifikation: GE 6783
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 14451
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Musik;
    Umfang: 173 S.
  8. Sämtliche Werke
    32, Reden und Aufsätze : 1 / herausgegeben von von Hans-Georg Dewitz, Olivia Varwig, Mathias Mayer, Ursula Renner und Johannes Barth
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX H 138 / B 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX H 138 / B 2/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX H 138 / B 2/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX H 138 / B 2/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX H 138 / B 2/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX H 138 / B 2/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 76/1831-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 126/3 XXXII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 B 498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HOF 120/34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 13388-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3772.1975-32
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-1543:32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W6/3--HOF:w12(32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    26a/434-32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 17860-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 1050/1-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Dewitz, Hans-Georg (HerausgeberIn); Varwig, Olivia (HerausgeberIn); Mayer, Mathias (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn); Barth, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783107315321; 310731532X
    Weitere Identifier:
    9783107315321
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3772
    Umfang: 1134 Seiten
  9. Sämtliche Werke
    kritische Ausgabe – 32, 1, Reden und Aufsätze, [1891 - 1901] / herausgegeben von Hans-Georg Dewitz, Olivia Varwig, Mathias Mayer, Ursula Renner und Johannes Barth
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    2G3 Schau : x 12596 (32)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    31 MA 2817-32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    342393-32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 79-185 : 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 786.0/43-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3772.984-32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3772.975-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HO 30 1/4:32
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 7999:32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 3772 100 (32)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 92 h 1 a 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/672244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    76/3784:32
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hof 1/4105-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:H55 : AA05-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:7050:P10:32:1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 3059-32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 4542-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1172.001/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 786.0 AF 1646-32
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    76-0782: 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 7130 4045-350 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CPNh6770 = 31150/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3772.975-32
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.31:32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dewitz, Hans-Georg (HerausgeberIn); Varwig, Olivia (HerausgeberIn); Mayer, Mathias (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn); Barth, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 310731532X; 9783107315321
    Weitere Identifier:
    9783107315321
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke : kritische Ausgabe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1134 Seiten
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Band 32 des Gesamtwerkes

  10. Goethes Venedig
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1/1404
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251732 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282502 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Mathias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458194045; 9783458194040
    Weitere Identifier:
    9783458194040
    RVK Klassifikation: GK 4145
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 1404
    Umfang: 86 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  11. Musikgedichte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  dtv, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 972150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266985 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Mathias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423144513; 9783423144513
    Weitere Identifier:
    9783423144513
    RVK Klassifikation: GE 6783
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schriftenreihe: dtv ; 14451
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 173 Seiten, 17 cm
  12. Franz Kafkas Litotes
    Logik und Rhetorik der doppelten Verneinung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 4004 M468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 4004 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RK 5240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    271.303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770558292; 3770558294
    Weitere Identifier:
    9783770558292
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Litotes
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 155 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 155

  13. Goethes Venedig
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.525.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 1484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458194040; 3458194045
    Weitere Identifier:
    9783458194040
    RVK Klassifikation: GK 4145
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1404
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Venetianische Epigramme
    Umfang: 86 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Sämtliche Werke
    32, [...], 1 / herausgegeben von Hans-Georg Dewitz, Olivia Varwig, Mathias Mayer, Ursula Renner und Johannes Barth, Reden und Aufsätze
    Erschienen: 2015
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main ; Fischer

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 3772.1975-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 3772.1975-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.963.68 Bd. 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.212.47 Bd. 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Jc 850 Bd. 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 3772.1975-32
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    88/1695 (32)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 3772.975-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PG 0015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 HO - 155.30
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2015/11073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 3772.975 -32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 4934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hirsch, Rudolf (Hrsg.); Dewitz, Hans-Georg (Herausgeber); Barth, Johannes (Herausgeber); Mayer, Mathias (Herausgeber); Renner, Ursula (Herausgeber); Varwig, Olivia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783107315321; 310731532X
    Weitere Identifier:
    9783107315321
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3772
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 1134 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 1111-1114

  15. Franz Kafkas Litotes
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846758298
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Litotes
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  16. Franz Kafkas Litotes
    Logik und Rhetorik der doppelten Verneinung
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 790.4/271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4004 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 246/548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4004 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 25 8/296
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 13 k 7.2015/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/kaf 7/2395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KAF 101/333
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 1235
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1171.101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03697:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4004 M468
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-FF 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4004 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 5864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kafka, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770558294; 9783770558292
    Weitere Identifier:
    9783770558292
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Irony in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 155 S., 215 mm x 134 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 155

  17. Adalbert Stifter
    Erzählen als Erkennen (Reclam Literaturstudium)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    »Selbstverständlichkeit« ist bei Stifter immer nur vorgeschoben. Der Autor experimentiert mit Erkenntnis, enthüllt das Fremde im Vertrauten, entdeckt das Große im Kleinen, aber enthüllt umgekehrt auch das Große und Laute als Folge einer kleinen... mehr

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    »Selbstverständlichkeit« ist bei Stifter immer nur vorgeschoben. Der Autor experimentiert mit Erkenntnis, enthüllt das Fremde im Vertrauten, entdeckt das Große im Kleinen, aber enthüllt umgekehrt auch das Große und Laute als Folge einer kleinen Ursache. Mathias Mayers Gesamtüberblick über Stifters Werk untersucht den Dualismus von Oberfläche und Tiefe und findet im scheinbar Altmodischen die akutesten Spannungen. Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Die Biographie als Text ihrer Zeit -- Das Werk -- Studien -- Der Condor -- Feldblumen -- Das Haidedorf -- Der Hochwald -- Die Narrenburg -- Abdias -- Das alte Siegel -- Brigitta -- Der Hagestolz -- Der Waldsteig -- Zwei Schwestern -- Der beschriebene Tännling -- Die Mappe meines Urgroßvaters -- Bunte Steine -- Granit -- Kalkstein -- Turmalin -- Bergkristall -- Katzensilber -- Bergmilch -- Der Nachsommer -- Witiko -- Einzelne Erzählungen -- Julius -- Kleine Erzählungen (Der späte Pfennig, Die Barmherzigkeit, Zuversicht, Der Tod einer Jungfrau, Zwei Witwen) -- Die drei Schmiede ihres Schicksals -- Der Waldgänger -- Prokopus -- Nachkommenschaften -- Der Waldbrunnen -- Der Kuss von Sentze -- Der fromme Spruch -- Nicht-fiktionale Prosa -- Autobiographische Schriften -- Essayistische Schriften -- Schriften zur Literatur -- Schriften zur Kunst -- Politische und pädagogische Schriften, einschließlich des Lesebuchs -- Bibliographie -- Verzeichnis der Abbildungen -- Personenregister -- Zum Autor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504957; 3159504956
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Authors, Austrian; German literature; Stifter, Adalbert, 1805-1868; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (277 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    :

    :

  18. Franz Kafkas Litotes
    Logik und Rhetorik der doppelten Verneinung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Eine raffinierte sprachliche Eigenheit des Erzählers Kafka erweist sich als folgenreiches Analyseinstrument. Die Forderung nach genauem Lesen wird mit dem theoretischen Horizont von Regel und Ausnahme verknüpft.Kafka ist ein Virtuose der doppelten... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Eine raffinierte sprachliche Eigenheit des Erzählers Kafka erweist sich als folgenreiches Analyseinstrument. Die Forderung nach genauem Lesen wird mit dem theoretischen Horizont von Regel und Ausnahme verknüpft.Kafka ist ein Virtuose der doppelten Verneinung: Die schon in der Alltagssprache angelegte Unsicherheit – was nicht falsch ist, muss nicht richtig sein – nutzt er als listige Strategie. Genaue Beobachtungen seiner Sprache, Erzählanfänge und Briefe führen vor Augen, wie hintergründig Kafka eine unsichere Welt aus Regeln, Ausnahmen und Ausnahmen von der Ausnahme gestaltet. Was stilistisches Spiel scheint, erweist sich als komplexe Denkfigur. Kafkas Texte interessieren sich weniger für die eindeutige »Unwahrheit« als für das, was »nicht unwahr« ist. Dabei kommt sein biographisches Dilemma ebenso zur Sprache wie die Macht, die nichts ausschließt. Sodann werden Fragestellungen aus der Rhetorik, Logik, politischen Theorie (Agamben) und Jurisprudenz herangezogen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846758298
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Sprache; Negativität; Erzählverfahren; Ausnahme
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Selbsterschöpfung
    Rudolf Lohbauer im Horizont Mörikes
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mörike und sein Freundeskreis; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2015; (2015), Seite 179-189; 315 Seiten

  20. Franz Kafkas Litotes
    Logik und Rhetorik der doppelten Verneinung
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846758298
    Weitere Identifier:
    9783770558292
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kafka, Franz; Litotes;
    Umfang: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
  21. Eduard Mörike
    Reclam Literaturstudium
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Eduard Mörike zählt als Lyriker zu den bedeutendsten seiner Zeit. Mit Mozart auf der Reise nach Prag hat er einen Klassiker der Novelle vorgelegt. Sein einziger Roman, Maler Nolten, wird von der Forschung zunehmend gewürdigt. Aber auch mit anderen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Eduard Mörike zählt als Lyriker zu den bedeutendsten seiner Zeit. Mit Mozart auf der Reise nach Prag hat er einen Klassiker der Novelle vorgelegt. Sein einziger Roman, Maler Nolten, wird von der Forschung zunehmend gewürdigt. Aber auch mit anderen Werken, dem oft als hermetisch bezeichneten Jezerte-Märchen oder der bisweilen verharmlosten Idylle vom Bodensee, hat Mörike seine Spur in der Geschichte der deutschen Literatur hinterlassen. Das beschauliche Dasein, das er geführt zu haben scheint, hat ihn für manche zum Inbegriff des Grüblers oder sensiblen Spätzeitkünstlers gemacht, obwohl Mörike keineswegs in biedermeierlicher Weltschmerzstimmung aufgegangen ist, wie diese neue und umfassende Darstellung von Leben und Werk überzeugend zeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504858
    Weitere Identifier:
    9783159504858
    Schriftenreihe: Reclam Literaturstudium
    Schlagworte: Interpretation; Lektürehilfe; Zusammenfassung; Prüfungsaufgaben; Referat; Matura; Lösung; Kommentar; Klausur; Inhaltsangabe; Charakterisierung; Analyse; Abitur; Interpretationshilfe; Textanalyse; Erläuterungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 S.)
  22. Adalbert Stifter
    Erzählen als Erkennen (Reclam Literaturstudium)
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    "Selbstverständlichkeit" ist bei Stifter immer nur vorgeschoben. Der Autor experimentiert mit Erkenntnis, enthüllt das Fremde im Vertrauten, entdeckt das Große im Kleinen, aber enthüllt umgekehrt auch das Große und Laute als Folge einer kleinen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Selbstverständlichkeit" ist bei Stifter immer nur vorgeschoben. Der Autor experimentiert mit Erkenntnis, enthüllt das Fremde im Vertrauten, entdeckt das Große im Kleinen, aber enthüllt umgekehrt auch das Große und Laute als Folge einer kleinen Ursache. Mathias Mayers Gesamtüberblick über Stifters Werk untersucht den Dualismus von Oberfläche und Tiefe und findet im scheinbar Altmodischen die akutesten Spannungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504957
    Weitere Identifier:
    9783159504957
    Schriftenreihe: Reclam Literaturstudium
    Schlagworte: Interpretation; Lektürehilfe; Zusammenfassung; Prüfungsaufgaben; Referat; Matura; Lösung; Kommentar; Klausur; Inhaltsangabe; Charakterisierung; Analyse; Abitur; Interpretationshilfe; Textanalyse; Erläuterungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (275 S.)
  23. Goethes Venedig
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H (Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    IB 1404
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Mayer, Mathias (hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458194040; 3458194045
    RVK Klassifikation: GK 4145
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1404
    Umfang: 86 S., Ill.
  24. Selbsterschöpfung
    Rudolf Lohbauer im Horizon Mörikes
    Erschienen: 2015

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mörike und sein Freundeskreis; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2015; (2015), Seite 179-190; 315 Seiten

  25. Franz Kafkas Litotes
    Logik und Rhetorik der doppelten Verneinung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770558292
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Litotes
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 155 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 155