Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Mittelalter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476025968; 3476025969
    Weitere Identifier:
    9783476025968
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch Germanistik
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (BIC Subject Heading)DSBB; Deutsche Literatur; Germanist; Germanistik; Minnesang; Wolfram von Eschenbach; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 320 S., 23 cm
  2. Karlsbilder in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Akten eines interdisziplinären Symposions anlässlich des 1200. Todestages Kaiser Karls des Großen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Franz; Klein, Dorothea (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826055584; 3826055586
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AM 49200 ; GE 5076 ; NM 6040 ; LH 65640
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte ; Band 1
    Schlagworte: Künste; Rezeption; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
    Umfang: XIII, 340 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beiträge einer Tagung in Würzburg vom 6. bis 8. Februar 2014

  3. Mittelalter
    Lehrbuch Germanistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, [Stuttgart]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054135
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 320 S.), Ill., Kt.
  4. Mittelalter
    Lehrbuch Germanistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476025968
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: IX, 320 S., Ill., Kt.
  5. Sangspruchdichtung um 1300
    Akten der Tagung in Basel vom 7. bis 9. November 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hübner, Gert; Klein, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783615004182; 3615004183
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 2746 ; GF 6385
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 33
    Schlagworte: Sangspruch
    Umfang: XIII, 384 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  6. Sangspruchdichtung um 1300
    Akten der Tagung in Basel vom 7. bis 9. November 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hübner, Gert (Herausgeber); Klein, Dorothea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004182; 3615004183
    Weitere Identifier:
    9783615004182
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Bd. 33
    Schlagworte: Sangspruch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 384 S., Ill., Noten, 24 cm
  7. Überlieferungsgeschichte transdiziplinär
    Neue Aspekte eines Forschungsparadigmas
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst (Hrsg.); Klein, Dorothea (Hrsg.); Löser, Freimut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110353310; 3110353318
    Weitere Identifier:
    9783110353310
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Transmission; Transmission history; Theory of textual scholarship; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 400 S., Enthält eine Printausgabe und ein eBook, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Online-Ressource

  8. Überlieferungsgeschichte transdiziplinär
    Neue Aspekte eines Forschungsparadigmas
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst (Hrsg.); Klein, Dorothea (Hrsg.); Löser, Freimut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110353099; 3110353091
    Weitere Identifier:
    9783110353099
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Transmission; Transmission history; Theory of textual scholarship; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 400 S., 40 schw.-w. Abb., 40 schw.-w. Ill., 230 mm x 155 mm
  9. Mittelalter
    Lehrbuch Germanistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054135
    Weitere Identifier:
    9783476054135
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BIC Subject Heading)DSBB; (LC classification)PN441-1009.5; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 17 schw.-w. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Karolus der grosse, want er bilch der grosse heist : Karl der Große in den deutschen Weltchroniken des Mittelalters

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Karlsbilder in Kunst, Literatur und Wissenschaft : Akten eines interdisziplinären Symposions anlässlich des 1200. Todestages Kaiser Karls des Großen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  11. Sangspruchdichtung um 1300
    Akten der Tagung in Basel vom 7. bis 9. November 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hübner, Gert; Klein, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3615004183; 9783615004182
    Weitere Identifier:
    9783615004182
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 2746 ; GF 6385
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; 33
    Schlagworte: Didactic literature, German; Songs, German (Middle High German); German poetry
    Umfang: XIII, 384 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    I. Kulturelle Orte der Sangspruchdichtung um 1300. Rasante Aufholjagd des 'jüngeren' Nordens? : zur Entstehung und Entfaltung der Fürstenhöfe im südwestlichen Ostseeraum bis ca. 1350 / Oliver AugeSpuren am Oberrhein? Sangspruchdichtung um 1300 / Jan Hirschbiegel -- Zur Rolle weltlicher Literatur in einer literarischen Topographie des deutschsprachigen Südwestens um 1300 / Martina Backes -- II. Aspekte der Poetik und Poetologie. Hofhochschuldozenten / Gert Hübner -- Hât ieman sin sô snellen ... Rezeptionsbedingungen des Sangspruchs um 1300 zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit / Holger Runow -- Der 'starke' Boppe : Meisterschaft des Armes und des Wortes / Claudia Lauer -- Intertextualität und Interfiguralität des 'Wartburgkrieges' / Tobias Bulang -- In Theothonico multorum bonorum dicatminum compilator : Konrad von Würzburg als Verfasser geistlicher Sangspruchdichtung / Nine Miedema -- Souveränität in der Sangspruchdichtung : intertextuelle und intradiskursive Phänomene bei Walther und Frauenlob / Franziska Wenzel -- III. Literarische und musikalische Interferenzen. Fürstenlob und Sängerkonkurrenz : rhetorische Strategien der Sangspruchkommunikation bei Hermann Damen und Frauenlob / Jan Cölln -- Kunstbedingungen des lateinischen Sangspruchs um 1300 / Udo Kühne -- Grenzgänger : Formexperimente in der Sangspruchdichtung des Marner, Konrads von Würzburg und Frauenlobs / Jens Haustein -- Formen der Spruchtöne um 1300 / Horst Brunner -- Die Spruchsang-Melodien im Kontext des spätmittelalterlichen einstimmigen Komponierens in Mitteleuropa / Hana Vlhová-Wörner -- Meister Heinrich Frauenlob und Frau Musica : eine neue Deutung der Frauenlob-Miniatur im 'Codex Manesse' / Marc Lewon -- Die Tradition des geistlichen Sangspruchs und seine Gestalt um 1300 / Stefan Rosmer -- Der 'Hort von Kidron' in Regenbogens Grauem Ton : Strophengruppenreihen als Prunkform zwischen Einzelspruch/Spruchreihe und Meisterlied/Liedzyklus / Michael Baldzuhn.

  12. Mittelalter
    Lehrbuch Germanistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Diese Einführung gibt einen Überblick über die deutsche Literatur des Mittelalters und liefert die Grundlagen, die zu ihrem Verständnis nötig sind. Sie informiert über die kulturellen und medialen Voraussetzungen sowie über die Bedingungen der... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Einführung gibt einen Überblick über die deutsche Literatur des Mittelalters und liefert die Grundlagen, die zu ihrem Verständnis nötig sind. Sie informiert über die kulturellen und medialen Voraussetzungen sowie über die Bedingungen der literarischen Kommunikation (literarische Zentren, Autoren und Schreiber, Gönner und Publikum). Die Autorin beschreibt die Epochen der mittelalterlichen deutschen Literatur, die zentralen Werke und benennt die Themen und Diskurse. Mit Abbildungen, Zeittafeln und Werklisten, Bibliographien, Werk- und Personenregister. Für die 2. Auflage wurde der Band durchgesehen und insbesondre bibliographisch aktualisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054135
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 326 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 301-308

  13. Mittelalter
    Lehrbuch Germanistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054135; 3476054136
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8001 ; GF 2501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed. 2015
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 326 Seiten)
  14. Mittelalter
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 2501 K64(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 8001 K64(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 215,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GE 7001 K64 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 7001 K64 (2) +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 7001 K64 (2) +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 7001 K64 (2) +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 7001 K64 (2) +4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 7001 K64 (2) +5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476025968; 3476025969
    Weitere Identifier:
    9783476025968
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8001 ; GF 2501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch Germanistik
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: IX, 320 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [301]-308

    mit 17 Abbildungen

  15. Mittelalter
    Lehrbuch Germanistik
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Berlin ; Proquest, [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054135
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8001 ; GE 9001 ; GF 2501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 320 Seiten), 17 Illustrationen
  16. Mittelalter
    Lehrbuch Germanistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Vorwort -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhalt -- I. Die deutsche Literatur des Mittelalters: Grundlagen und Verständnisperspektiven -- 1. Begriffsklärungen -- a. ›Mittelalter‹ -- b. ›deutsch‹ -- c. ›Literatur‹ -- 2. Mündlichkeit - Schriftlichkeit -... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Vorwort -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhalt -- I. Die deutsche Literatur des Mittelalters: Grundlagen und Verständnisperspektiven -- 1. Begriffsklärungen -- a. ›Mittelalter‹ -- b. ›deutsch‹ -- c. ›Literatur‹ -- 2. Mündlichkeit - Schriftlichkeit - Vokalität -- a. Oralität und Schrift -- b. Vortragsformen -- 3. Kulturtransfer I: Latein und Deutsch -- a. Sprache -- b. Themen und Inhalte -- c. Historische Lebens- und Gebrauchssituationen -- d. Rhetorik und Poetik -- e. Denkformen, poetologische Verfahren und Textdeutung 4. Kulturtransfer II: Romanisch und Deutsch -- a. Gesellschaftsformen, Sachen und Begriffe -- b. Die interkulturelle Vernetzung der Liebeslyrik -- c. Die Adaptation höfi scher Romane -- 5. Vers und Prosa -- a. Mittelalterliche Dichtung als Formkunst -- b. Vers- und Strophenformen: Ein historischer Überblick -- c. Durchbruch der Prosa -- d. Die Debatte um Vers und Prosa -- 6. Bedingungen der literarischen Kommunikation -- a. Literarische Zentren -- b. Schreiber und Schreiben -- c. Gönner und Auftraggeber -- d. Autoren - Autortypen - Autorschaft -- e. Publikum f. Verbreitung und Überlieferung von Literatur -- II. Das Mittelalter als Literaturepoche -- 1. Periodisierung und Binnengliederung -- 2. Probleme der Datierung und Lokalisierung -- 3. Die Epochen im Überblick -- a. Die Literatur des frühen Mittelalters (750/60-900) -- b. Der Wiederbeginn im hohen Mittelalter (1050/60-1160/70) -- c. Die Literatur der höfischen Klassik (1160/70-1220/30) -- d. Die Literatur des späten Mittelalters (1220/30-1500/20) -- III. Diskurse 1. Orientierung für das Leben in der Welt: Lehren für die Stände -- a. Ständetheorie -- b. Vermittlung ethischer Normen und allgemeiner Verhaltensregeln -- c. Literatur für die Berufsstände -- 2. Adelige Lebensmodelle im Medium der Erzählung -- a. Heinrich von Veldeke: Eneasroman -- b. Hartmann von Aue: Erec -- c. Hartmann von Aue: Iwein -- d. Wolfram von Eschenbach: Parzival -- e. Wolfram von Eschenbach: Willehalm -- f. Gottfried von Straßburg: Tristan -- 3. Orientierung für Sterben und Tod a. Der Tod als Grundkategorie menschlichen Daseins: Klerikal-gelehrte Perspektiven -- b. Differenzierungen: Der Tod als Verlust irdischen Glücks -- c. Der Tod als Teil der Kriegerexistenz: Feudaladelige Perspektiven -- d. Der Tod im Kontext der literarischen Ordnungsdiskussion -- e. Die Emanzipation von Deutungstraditionen: Der sinnlose und groteske Tod -- 4. Das Interesse an der Geschichte -- a. Das Annolied als Modellfall -- b. Textsorten c. Geschichte(n) erzählen I: Popularisierungen der lateinischen Schrift- und Klerikerkultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054135
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch Germanistik
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 320 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 301-308

  17. „Überall ist Mittelalter“
    zur Aktualität einer vergangenen Epoche
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 550 cd/887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1300 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 6081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 1300 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TE/100/1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1400/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 201 : U17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 80 kle 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 8r DE 1368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 380 16-3453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-021 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NM 1500 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klein, Dorothea (HerausgeberIn); Frankl, Markus (MitwirkendeR); Fuchs, Franz (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826058321; 9783826058325
    Weitere Identifier:
    9783826058325
    RVK Klassifikation: GF 2616 ; NM 1300
    Schriftenreihe: Würzburger Ringvorlesungen ; Band 11
    Schlagworte: Mittelalter; Fortleben;
    Umfang: XI, 352 Seiten, Illustrationen, Karten, 23.5 cm x 15.5 cm, 680 g
  18. Herbipolis
    Studien zu Stadt und Hochstift Würzburg in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-3 2/284
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D VI w 100-r
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Hi 2996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 471/27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-ROR-WZB-WÜRZ-171 4773-946 0
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    No 7870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    O Wue 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frankl, Markus (Hrsg.); Hartmann, Martina (Hrsg.); Klein, Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826058054; 9783826058059
    Weitere Identifier:
    9783826058059
    RVK Klassifikation: NZ 97952 ; NS 3280
    Schriftenreihe: Publikationen aus dem Kolleg "Mittelalter und Frühe Neuzeit ; Band 1
    Schlagworte: Würzburg; Hochstift Würzburg; Geschichte 1300-1600;
    Umfang: XI, 480 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort ; Vögte, Truchsesse, Küchenmeister : Stauferzeitliche Ministerialen zwischen Rothenburg und Würzburg / Karl Borchardt

    Karolingisches Erbe in der Stauferzeit : Zwei Zentralorte am Main : Würzburg und Frankfurt / Caspar Ehlers

    Zu ewiger Gedächtnis : Zwei Privilegien Kaiser Ludwigs des Bayern für Würzburg von 1332 und 1342 / Ulrich Wagner

    Die letzte Verpfändung der Reichsstadt Rothenburg (1349-1353) / Markus Naser

    Die Unruhen von Heidingsfeld (1455-1457) im Spannungsfeld der Interessen von Reichsstadt Nürnberg, Hochstift Würzburg und Königreich Böhmen / Constantin Groth

    Die Territorialverwaltung im spätmittelalterlichen Hochstift Würzburg am Beispiel des Amtes Gerolzhofen / Stefan Petersen

    Würzburg contra Wertheim : Herrschaftsdurchsetzung im Konflikt vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit / Frank Kleinehagenbrock

    Netzwerke zwischen Nonnen und Adeligen, Klausur und Laienwelt : die Zisterzienserinnen von Heiligenthal / Helmut Flachenecker

    Die heilige Barbara als Schlachtenhelferin : eine Weiheinschrift von 1441 in der Pfarrkirche zu Ochsenfurt / Enno Bünz

    Neues zur Würzburger Tropentradition des 13. bis 16. Jahrhunderts / Hanna Zühlke

    Liebesbriefe des frühen 15. Jahrhunderts aus dem Umfeld Johanns von Egloffstein? / Bernhard Lübbers

    Würzburg und der Wein im späten Mittelalter / Markus Frankl

    Lynchjustiz in Würzburg, Verrat in Heidingsfeld : Zwei Ereignisdichtungen aus dem 15. Jahrhundert / Horst Brunner

    Ansichten des Schlosses Unser Lieben Frauen Berg zu Würzburg aus der Zeit Hartmann Schedels / Stefan Kummer

    Büchersammler des 15. und 16. Jahrhunderts und das Schicksal ihrer Bibliotheken / Martina Hartmann

    Ein Würzburger Schriftenverzeichnis des Johannes Trithemius aus dem Jahr 1514 / Klaus Arnold

    Serielle Chronographie und historische Unschärfe : das historiographische Spätwerk des Johannes Trithemius / Arno Mentzel-Reuters

    Dr. Christoph Scheurls Briefverzeichnis und seine Würzburger Korrespondenten / Fabian Kahle

    Abkürzungen ; Register ; Autoren und Herausgeber.

  19. Mittelalter
    Lehrbuch Germanistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pgo 15 : x 59402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 430 f/386(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 430 f/718(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 430 f/718(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 430 f/718(2)b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 430 f/718(2)c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 430 f/718(2)d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 7001 K64(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 7001 K64(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    693259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 7060 K64(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 7060 K64 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 480/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/14101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 2 Kle 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8001 K64(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8001 K64(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8001 K64(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8001 K64(2)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 5/74 2.A. Ex.1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 5/74 2.A.Ex.2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III 2.220 2.A. Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 7001 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 7001 100 2. a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAa 39
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GN/50/1605(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-22962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 804,20 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3710:Kle::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3710:Kle::2015
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3710:Kle::2015
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 8136 2.Aufl. 1.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 8136 2.Aufl. 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 11 kle 10 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01504:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 7060 K64(2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 432 CT 8835,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 750 15-6766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BXX 11/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 7060 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 7060 KLE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8001 K64(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.71 = 53 A 647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L0--KLE100"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 7001 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476025969; 9783476025968
    Weitere Identifier:
    9783476025968
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 7060 ; GE 8001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch Germanistik
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur;
    Umfang: IX, 320 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 301-308

  20. Sangspruchdichtung um 1300
    Akten der Tagung in Basel vom 7. bis 9. November 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    S 9,5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 443.4/796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    621746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6385 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-5 5/85
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 2746 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBl 2814
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4630:Hüb::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 31 hue 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 499.8 DC 4476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6385 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3575:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hübner, Gert; Klein, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3615004183; 9783615004182
    Weitere Identifier:
    9783615004182
    RVK Klassifikation: GF 2746 ; GF 6385
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; 33
    Schlagworte: Didactic literature, German; Songs, German (Middle High German); German poetry
    Umfang: XIII, 384 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    I. Kulturelle Orte der Sangspruchdichtung um 1300. Rasante Aufholjagd des 'jüngeren' Nordens? : zur Entstehung und Entfaltung der Fürstenhöfe im südwestlichen Ostseeraum bis ca. 1350 / Oliver AugeSpuren am Oberrhein? Sangspruchdichtung um 1300 / Jan Hirschbiegel -- Zur Rolle weltlicher Literatur in einer literarischen Topographie des deutschsprachigen Südwestens um 1300 / Martina Backes -- II. Aspekte der Poetik und Poetologie. Hofhochschuldozenten / Gert Hübner -- Hât ieman sin sô snellen ... Rezeptionsbedingungen des Sangspruchs um 1300 zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit / Holger Runow -- Der 'starke' Boppe : Meisterschaft des Armes und des Wortes / Claudia Lauer -- Intertextualität und Interfiguralität des 'Wartburgkrieges' / Tobias Bulang -- In Theothonico multorum bonorum dicatminum compilator : Konrad von Würzburg als Verfasser geistlicher Sangspruchdichtung / Nine Miedema -- Souveränität in der Sangspruchdichtung : intertextuelle und intradiskursive Phänomene bei Walther und Frauenlob / Franziska Wenzel -- III. Literarische und musikalische Interferenzen. Fürstenlob und Sängerkonkurrenz : rhetorische Strategien der Sangspruchkommunikation bei Hermann Damen und Frauenlob / Jan Cölln -- Kunstbedingungen des lateinischen Sangspruchs um 1300 / Udo Kühne -- Grenzgänger : Formexperimente in der Sangspruchdichtung des Marner, Konrads von Würzburg und Frauenlobs / Jens Haustein -- Formen der Spruchtöne um 1300 / Horst Brunner -- Die Spruchsang-Melodien im Kontext des spätmittelalterlichen einstimmigen Komponierens in Mitteleuropa / Hana Vlhová-Wörner -- Meister Heinrich Frauenlob und Frau Musica : eine neue Deutung der Frauenlob-Miniatur im 'Codex Manesse' / Marc Lewon -- Die Tradition des geistlichen Sangspruchs und seine Gestalt um 1300 / Stefan Rosmer -- Der 'Hort von Kidron' in Regenbogens Grauem Ton : Strophengruppenreihen als Prunkform zwischen Einzelspruch/Spruchreihe und Meisterlied/Liedzyklus / Michael Baldzuhn.

  21. Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
    Neue Aspekte eines Forschungsparadigmas
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    erscheint nicht 2015/09
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst; Klein, Dorothea; Löser, Freimut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110353091; 9783110353099
    Weitere Identifier:
    9783110353099
    Umfang: VIII, 400 S, 40 schw.-w. Abb., 40 schw.-w. Ill, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Nicht erschienen, [07.10.2015]

  22. Mittelalter
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054135
    Weitere Identifier:
    9783476025968
    RVK Klassifikation: GE 7060 ; GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch Germanistik
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur;
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 320 Seiten), 17 Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 301-308

  23. "Überall ist Mittelalter"
    zur Aktualität einer vergangenen Epoche
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 8 Kle 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Da 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 895,32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 2616 K64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/11537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826058325; 3826058321
    Weitere Identifier:
    9783826058325
    RVK Klassifikation: GF 2616 ; NM 1300
    Schriftenreihe: Würzburger Ringvorlesungen ; 11
    Schlagworte: Mittelalter; Fortleben;
    Umfang: XI, 352 S., Ill., Kt., 23.5 cm x 15.5 cm, 680 g
  24. „Überall ist Mittelalter“
    zur Aktualität einer vergangenen Epoche
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (HerausgeberIn); Frankl, Markus (MitwirkendeR); Fuchs, Franz (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826058321; 9783826058325
    Weitere Identifier:
    9783826058325
    RVK Klassifikation: GF 2616 ; NM 1300
    Schriftenreihe: Würzburger Ringvorlesungen ; Band 11
    Schlagworte: Mittelalter; Fortleben;
    Umfang: XI, 352 Seiten, Illustrationen, Karten, 23.5 cm x 15.5 cm, 680 g
  25. Sangspruchdichtung um 1300
    Akten der Tagung in Basel vom 7. bis 9. November 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hübner, Gert; Klein, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783615004182; 3615004183
    RVK Klassifikation: GF 2746 ; GF 6385
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 33
    Schlagworte: Sangspruch
    Umfang: XIII, 384 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele