Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2398 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2398.

Sortieren

  1. Volks-Kalender
    Erschienen: 1558-1868
    Verlag:  [s.n.], Stuttgart ; Augsburg ; Leipzig ; Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598500904
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 9 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 87 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  2. Beweis, daß der Mond aus Jodine bestehe
    Erschienen: 1821
    Verlag:  [s.n.], Germanien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598507054
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Bemerkung(en):

    Werk ursprünglich unter Pseudonym erschienen. - Besitzer der Druckausg.: 19. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 134 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  3. Vermischte Abhandlungen und Aufsätze
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Korn, Breslau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5365
    Umfang: X, 322 S.
  4. Deutsche Sprachlehre zum Gebrauche für deutsche Schulen
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Löflund, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 4., rechtmäßig durchweg durchges. und verb. Aufl.
    Umfang: XXXII, 236 S.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart, bei Franz Christian Löflund. 1821. - In Fraktur

  5. Philippine Welser
    ein dramatisches Gemälde in einem Akte
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Alberti, Danzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Umfang: 1 Online-Ressource (79 S.)
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  6. Otnit
    Autor*in:
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Reimer, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mone, Franz Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XI, 180 S, 8°
  7. Hegel und seine Zeit
    Erschienen: 1821

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598509219
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
  8. Otnit
    Autor*in:
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mone, Franz Joseph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 3797
    Umfang: XI,180 S.
  9. Aus und über Ottokar's von Horneck Reimkronik oder Denkwürdigkeiten seiner Zeit
    Zur Geschichte, Literatur und Anschauung des öffentlichen Lebens der Teutschen im dreizehnten Jahrhundert
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Kupferberg, Mainz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ottokar (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 5128
    Schlagworte: Ottokar;
    Weitere Schlagworte: Ottokar von Steiermark (1265-1320): Steirische Reimchronik
    Umfang: 354 S.
  10. Die Prinzen von Syracus
    romantisches Lustspiel
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Schultz und Wundermann, Hamm

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [CD-R-Ausg.]
    Umfang: 104 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin : Universität der Künste, 2005. 1 CD-R : s/w ; 12 cm

  11. Geschichte der jonischen Philosophie
    Erschienen: 1821
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 359852398X
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 37 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  12. Willem Tell
    tooneelspel in 5 bedrijven
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Literatur in anderen germanischen Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
  13. Heinrich von Kleists hinterlassene Schriften
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tieck, Ludwig (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5162
    Umfang: LXXVIII, 290 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur. - Enth. u.a.: Prinz Friedrich von Homburg. Die Herrmannsschlacht

  14. Grundlinien der Philosophie des Rechts
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Nicolai, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Schlagworte: Rechtsphilosophie
    Umfang: XXVI, 355 S.
    Bemerkung(en):

    Auch m. d. Titel: Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse

  15. Die Damenhüte im Theater
    Lokal-Posse in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 3. März 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voß, Johann Heinrich (Autor); Meisl, Karl (Vorlage); Wauer, Carl (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.03.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen fortdauernder Unpäßlichkeit der Mad. Borgondio kann der Tag der ersten Aufführung der italienischen Oper: Orfeo, noch nicht angezeigt werden."

    Interpr.: Hr. Wauer: Herr Walter, ein bemittellter Privatmann, sonst Wirth einer Ausspannung; Mlle. Wilh. Schulz: Amalie, seine Tochter; Mlle. Wilh. Leist: Julie, seine Tochter; Mlle. Wilh. Franz: Rosalie, seine Verwandte; Hr. Freund: Seelmann, ein junger Kaufmann aus Stettin; Hr. Unzelmann S.: Signor Belgiorine, Guitarremeister; Hr. Rüthling: Sieux Antome, Tanzlehrer; Hr. Gern S.: Christian, sonst Hausknecht, nun Jokei.

  16. Die Vestalin
    Lyrisches Drama in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 5. März 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spontini, Gaspare (Komponist); Jouy, Étienne de (Autor); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Herklots, Karl Alexander (Übersetzer); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Hoguet, Michel François (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lemière, Marie Jeanne (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Gern, ... (Tänzerin); Gemmel, ... (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Vestris, ... (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.03.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Ballets von Telle. Die Solotänze werden ausgeführt von den Herrn Hoguet, Gasperini, Mlle. Lemiere, Mad. Lauchery, Mad. Gern, Mlle. Gemmel, Mlle. Habermaaß, Mlle. Vestris und Rönisch."

    "Morgen kein Schauspiel."

    Interpr.: Hr. Stümer: Licinius, Römischer Feldherr; Hr. Blume: Cinna, Befehlshaber einer Legion; Hr. Hillebrand: Der Oberpriester Jupiters; Mad. Schulz: Julia, eine Vestalin; Mad. Milder: Die Ober-Vestalin; Hr. Devrient d. jüng.: Ein Konsul.

  17. Fluch und Segen
    Drama in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 7. März 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Houwald, Ernst von (Autor); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.03.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Wolff: Günther, ein Erbpächter; Mad. Wolff: Margarethe, seine Frau; Mlle. Henr. Reinwald: Sophie, ihr Kind; Mlle. Mar. Wolff: Moritz, ihr Kind; Hr. Gern: Bram, Jusitzrath; Hr. Rebenstein: Sebaldo, ein Seiltänzer.

  18. Orpheus und Euridice
    Oper in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 3. April 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calzabigi, Ranieri de (Librettist); Gluck, Christoph Willibald (Komponist); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Borgondio, Gentile (Sängerin); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Krueger, Johanna (Sängerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.04.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Ballets von Telle

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale in italienischer Sprache

    Bem. d. Veranstalters: Wegen Heiserkeit des Herrn Gern S. kann das Trauerspiel: romeo und Julia, an diesem Tage nicht gegeben werden

    Interpr.: Mad. Borgondio: Orpheus; Mad. Seidler: Euridice; Mlle. Joh. Eunike: Amor

  19. Donna Diana
    Lustspiel in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 4. April 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Schreyvogel, Joseph (Autor); Moreto, Agustín (Vorlage)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.04.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Anzeige d. Veranstalters: Wegen Heiserkeit des Herrn Gern S. kann das Trauerspiel: Romeo und Julia, Heute nicht gegeben werden

    Interpr.: Hr. Gern: Don Diego, souverainer Graf von Barcelona; Mad. Stich: Donna Diana, Erbprinzessin, seine Tochter; Mlle. Henr. Reinwald: Donna Laura, seine Nichte; Mad. Unzelmann: Donna Fenisa, seine Nichte; Hr. Wolff: Don Cesar, Prinz von Urgel; Hr. Unzelmann S.: Don Luis, Prinz von Bearne; Hr. Freund: Don Gaston, Graf von Foix; Hr. Beschort: Sekretair und Vertrauter der Prinzessin; Mad. Eunike: Florette, Kammermädchen der Prinzessin.

  20. Das letzte Mittel
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 4. April 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franul von Weißenthurn, Johanna (Autorin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.04.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Wolff: Graf Sonnstett; Hr. Stich: Baron Gluthen; Mad. Stich: Baronin Waldhüll; Mad. Krickeberg: Baronin Dütthelm; Mlle. Henr. Reinwald: Ida, ihre Tochter; Mad. Eunike: Frau von Silben; Mlle. Wilh. Schulz: Betty, der Baronin Waldhüll Kammerjungfer; Hr. Michaelis: Andres, ihrer Bedienter; Hr. Buggenhagen: Friedrich, ihrer Bedienter; Hr. Titschow: Jacob, ein Bedienter; Hr. Wiese: Ein Bedienter der Baronin Dütthelm.

  21. Das Neusonntagskind
    Komisches Singspiel in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 8. April 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Wenzel (Komponist); Perinet, Joachim (Autor); Hafner, Philipp (Vorlage); Wiedemann, August (Schauspieler); Lanz, Margarethe Josephine (Schauspielerin); Krueger, Johanna (Schauspielerin); Stümer, Heinrich (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.04.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Wiedemann: Herr von Hasenkopf; Mad. Lanz: Madame Clara, dessen Schwester; Mlle. Joh. Eunike: Henriette, seine Tochter; Hr. Stümer: Valer von Dallenburg, Clarens Stiefsohn, Hauptmann; Hr. Rüthling: Herr von Heinzenfeld, Henriettens bestimmter Bräutigam; Mad. Seidler: Lisette, Henriettens Mädchen; Hr. Blume: Johann, Dallenburgs Diener, ein Fourierschütz; Hr. Weitzmann: Monsieur Jacques Hübsch, ein Friseur; Hr. Zwick: Peter, Hausmeister.

  22. Haß allen Frauen!
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 3. May 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bouilly, Jean Nicolas (Vorlage); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Castelli, Ignaz Franz (Bearbeiter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.05.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Valincour, ein Französischer Kavallerie-Officier; Mad. Stich: Amalie, Gräfin von Romsberg, eine Deutsche; Hr. Gern S.: Marzel, Valincours Gärtner.

  23. Der gerade Weg ist der beste
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 1. Juny 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kotzebue, August von (Autor); Mattausch, Franz (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Im Opernhause: Kein Schauspiel."

    Interpr.: Hr. Mattausch: Major von Murten, Kirchenpatron; Hr. Ruthling: Jakob, ein alter Wachtmeister; Mad. Sebastiani: Frau Krebs, Haushälterin; Mad. Devrient: Amalie, eine junge Predigerwittwe; Hr. Devrient: Elias Krumm, Kandidat des Predigtamtes; Hr. Freund: Friedrich Wahl, Kandidat des Predigtamtes; Hr. Unzelmann: Der Schulmeister.

  24. Alceste
    Lyrisches Trauerspiel in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 4. Juny 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gluck, Christoph Willibald (Komponist); Herklots, Karl Alexander (Übersetzer); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Stümer, Heinrich (Schauspieler); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Schauspielerin); Lanz, Wilhelm (Schauspieler); Lanz, Caroline (Schauspielerin); Devrient, Eduard (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Sebastiani, Constanze (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lemière, Marie Jeanne (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Die zur Handlung gehörigen Ballets sind vom Königl. Balletmeister Telle."

    "Die Solo-Tanzparthien werden ausgeführt von den Königl. Solotänzern Herrn Hoguet, Lauchery, Gasperini, und von den Königl. Solotänzerinnen Damen, Lemiere, Lauchery, Gern, Habermaaß und Rönisch."

    "Im Schauspielhause: Keine Vorstellung."

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Schulz, kann die Oper: Olimpia, heute noch nicht gegeben werden."

    Interpr.: Hr. Stümer: Admetos, König von Phera in Thessalien; Mad. Milder: Alceste, dessen Gattin; Wilh. Lanz: Ihrer Sohn; Caroline Lanz: Ihrer Sohn; Hr. Devrient d. jüng.: Eoander, Hofbedienter; Hr. Blume: Der Oberpriester des Apollon; Hr. Hillebrand: Thanatos; Mlle. Const. Sebastiani: Vorsängerin; Mlle. Henr. Reinwald: Vorsängerin; Hr. Buggenhagen: Gefolge des Königs und der Königin; Hr. Wiese: Gefolge des Königs und der Königin; Hr. MIchaelis: Gefolge des Königs und der Königin.

  25. Prolog
    Autor*in:
    Erschienen: 8. Juny 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crelinger, Auguste (Vortragende); Goethe, Johann Wolfgang von (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Gesprochen von Madame Stich

    Bem. d. Veranstalters: Im Opernhause: Keine Vorstellung