Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen allen und jeden Unsers ... Erb-Printzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. Beamten, Gerichts-Herren, Bürgermeistern, ... Gemeinden und sämtlichen Unterthanen hiesigen Fürstenthums, der Jenaischen Landes-Portion, und dazu gehörigen Lande, hiermit zu wissen, was massen denen Plackereyen, Erpressungen, ... welche von denen in hiesigen ... Orten Trouppweise ... herumstreiffenden Marodeurs ausgeübet, und ... die ... mitgenommene Unterthanen noch mehr entkräfftet ... werden, mit allem ... Ernst und Nachdruck zu begegnen, ... . Gleichwie Wir nun die von Unserer OberVormundschaftl. Regierung dieserhalb bereits unterm 25. Febr. des 1758sten und 29. Junii des ... 1759sten Jahres erlassene Circular-Verordnungen in Ansehung dergleichen Marodeurs hierdurch wiederholen und erneuern: ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 10. Octobr. 1760.
    Erschienen: 10. Octobr. 1760

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Karl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12911291
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: ca. 35 x 42 cm. - Satzspiegel: ca. 28,5 x 29 cm

  2. Hochfürstlich SachsenWeimar- und Eisenachische OberVormundschaftliche Verordnung und Patent, wie es führohin in Ansehung des Näher- und GespildeRechts gehalten werden soll
    [So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 6ten Martii 1760]
    Erschienen: [den 6ten Martii 1760]
    Verlag:  gedrukt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, F. S. HofBuchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12907731
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Illustration ist Wappen auf Titelseite. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, F. S. HofBuchdr.

  3. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 21sten März, gehalten werden soll.
    Erschienen: 1760
    Verlag:  gedrukt durch Conrad Jacob Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12888044
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckfehler "grosen" übernommen

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt durch Conrad Jacob Glüsing, 1760.

  4. Die Früchte des Krieges und Friedens
    zu feierlicher Begehung des höchsten GeburtsTages der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Anna Amalia Herzogin zu Sachsen Jülich, Kleve und Berg, auch Engern und Westphalen u. s. w. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg OberVormünderin und LandesRegentin unserer gnädigsten Fürstin und Frau auf der Hochfürstlich Weimarischen Schule den 25sten des Weinmonats 1760 in gebundener Unterredung in der Person des KriegsGottes und der FriedensGöttin vorgestellet und zum Teil widerleget
    Erschienen: [1760]
    Verlag:  gedruckt mit Glüsingischen Schriften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 1 : 30 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Johann Friedrich Christian (VerfasserIn); Anna Amalia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12879738-001
    Schriftenreihe: Array ; 1760]$AHAAB Weimar
    Umfang: 20 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Einladung zu Reden von 2 Schülern des Gymnasiums anläßlich des Geburtstages von Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1760

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt mit Glüsingischen Schriften.

  5. Hochfürstlich-Sachsen-Weimarische Obervormundschaftliche Feuer-Ordnung vor die Stadt Apolda, übrige Land-Städte, Flecken und sämtliche Dorfschaften des Fürstenthums Weimar und darzu geschlagener Lande
    [Weimar zur Wilhelmsburg den 1. Aug. 1760]
    Erschienen: 1760
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III Z / 314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10321632
    Umfang: 44 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, F. S. Hofbuchdr. 1760.

  6. Hochfürstlich-Sachsen-Weimarische Obervormundschaftliche Feuer-Ordnung vor die Stadt Apolda, übrige Land-Städte, Flecken und sämtliche Dorfschaften des Fürstenthums Weimar und darzu geschlagener Lande
    [Weimar zur Wilhelmsburg den 1. Aug. 1760]
    Erschienen: 1760
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2998
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10321632
    Umfang: 44 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, F. S. Hofbuchdr. 1760.

  7. Hochfürstlich-Sachsen-Weimarische Obervormundschaftliche Feuer-Ordnung vor die Fürstl. Residenz-Stadt Weimar
    [So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 1. August 1760.]
    Erschienen: 1760
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 5616
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 5515 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,89/10(9)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,58(20)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [m] (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2998
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11124520
    Umfang: 60 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, F. S. Hofbuchdr. 1760.

  8. Hochfürstlich SachsenWeimar- und Eisenachische OberVormundschaftliche Verordnung und Patent, wie es führohin in Ansehung des Näher- und GespildeRechts gehalten werden soll
    [So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 6ten Martii 1760]
    Erschienen: [den 6ten Martii 1760]
    Verlag:  gedrukt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, F. S. HofBuchdr., Weimar

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(65)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    73 B 60(10)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12907731
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Illustration ist Wappen auf Titelseite. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, F. S. HofBuchdr.

  9. Dieweil bey gegenwärtigen noch fortdauernden bedencklichen Zeitläuften, diejenigen Hochfürstlichen Verordnungen und Landesväterliche Ermahnungen, welche unterm 7den und 12ten Septembr. 1757. allen Unterthanen und Inwohnern hiesiger Lande durch öffentlichen Druck auf das schärfste eingebunden und bekannt gemacht worden, ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 10den May 1760
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1760

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    73 B 60(11)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12907782-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erneute Ermahnung an die Bürger sich nicht kritisch über gewisse Zeitumstände öffentlich zu aüßern

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

  10. Es ist, sobald die Nachricht von der an einigen Orten jenseit der Saale sich geäusserten Seuche unterm Horn-Vieh eingegangen, sämtlichen Ober-Vormundschafftlichen Beamten, adlichen Gerichten und Stadt-Räthen bereits mittelst der Circular-Verordnung vom 25sten October a. c. nach Vorschrift der ehemaligen Anordnung, und besonder der vom 18ten November 1748, alle erforderliche Maß-regeln zur Vorsicht und Abwendung dieses Uebels vorzukehren, anbefohlen, ...
    Signatum Weimar zur Wilhelmsburg, den 4ten December 1760
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1760

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    73 B 60(13)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12911461-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Ankündigung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Hornviehseuche

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

  11. Demnach das Lohgerber-Handwerck allhier zu Weimar, in Unterthänigkeit angebracht, wie das rauhe Fellwerck nicht mehr zu offenem Marckte gebracht, sondern von Fremden und andern Stöhrern und Wucherern auf dem Lande vor- und aufgekaufft, und also denen Handwercks-Leuthen in denen Städten an ihrer Nahrung groser Schaden zugefüget, ...
    Sign. Weimar zur Wilhelmsburg, den 11. Januar. 1760.
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: [1760]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(66)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    73 B 60(9)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12906344-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gesetz zum Schutz des Lohgerber- und Kürschnerhandwerks in Weimar

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

  12. Hochfürstlich-Sachsen-Weimarische Obervormundschaftliche Feuer-Ordnung vor die Stadt Buttstädt
    [So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 1sten August 1760.]
    Erschienen: 1760
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 5672
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.257
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [11]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Aa 3 : 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2998
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11224606
    Umfang: 34 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, F. S. Hofbuchdr. 1760.

  13. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen allen und jeden Unsers ... Erb-Printzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. Beamten, Gerichts-Herren, Bürgermeistern, ... Gemeinden und sämtlichen Unterthanen hiesigen Fürstenthums, der Jenaischen Landes-Portion, und dazu gehörigen Lande, hiermit zu wissen, was massen denen Plackereyen, Erpressungen, ... welche von denen in hiesigen ... Orten Trouppweise ... herumstreiffenden Marodeurs ausgeübet, und ... die ... mitgenommene Unterthanen noch mehr entkräfftet ... werden, mit allem ... Ernst und Nachdruck zu begegnen, ... . Gleichwie Wir nun die von Unserer OberVormundschaftl. Regierung dieserhalb bereits unterm 25. Febr. des 1758sten und 29. Junii des ... 1759sten Jahres erlassene Circular-Verordnungen in Ansehung dergleichen Marodeurs hierdurch wiederholen und erneuern: ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 10. Octobr. 1760.
    Erschienen: 10. Octobr. 1760

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,58(22)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Karl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12911291
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: ca. 35 x 42 cm. - Satzspiegel: ca. 28,5 x 29 cm

  14. Anweisung, wie sich bey dermaliger Horn-Vieh-Seuche zu verhalten ...
    Weimar, den 4ten Decembr. 1760
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: [1760]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,58(23)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1291147X-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  15. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 21sten März, gehalten werden soll.
    Erschienen: 1760
    Verlag:  gedrukt durch Conrad Jacob Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12888044
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckfehler "grosen" übernommen

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt durch Conrad Jacob Glüsing, 1760.

  16. Obwohl Hochfürstl. gnädigste OberVormundschafts Herrschaft, dem bisher verspührten Mangel der Scheide-Münzen abzuhelffen, und zum Behuf des Publici eine Quantitaet Dreyer ausprägen ... zu lassen, ... ; so will doch die hierunter zu Besten hiesiger Landes-Unterthanen geheegte ... Absicht dadurch vereitelt werden, daß denen so oft wider das wucherliche Aufwechseln und Ausschaffen der guten Scheide-Münzen aus hiesigen Landen ergangenen Verordnungen entgegen, auch diese Dreyer schon einzuwechseln und auser Landes zu schaffen verschiedene Personen sich angemasset ...
    Signatum Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten Septembr. 1760
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1760

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    73 B 60(12)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12910430-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Gesetz, welches das Aufwechseln u. Ausführen quästionierter Scheidemünzen unter Strafe stellt

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

  17. Fürstlich Sächsis. Weimarische Verordnung wie es mit Versorgung der einheimischen Hauß-Armen und Bettler, wie auch anderer ankommenden fremden Nothleidenden und Bedürfftigen bey der Fürstl. Sächsis. Residenz und Universitäts Stadt Jena gehalten werden soll
    Erschienen: 1760
    Verlag:  [s.n.], Weimar ; Werther, Jena

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,87(9)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,89/5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(86)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,58(16)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 SA 516
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [8]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Werther, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13101420
    Umfang: 15 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar 1760. Jena gedruckt bey Johann Werthern, F. S. Hof-Buchdrucker.

  18. Singende Der Fremdling, der Unterthan, die Religion, der Schutzgeist von Eisenach ...
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: [ca. 1760]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 5324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13321706-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsmusik für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach bei einem Besuch in Eisenach

  19. Die Früchte des Krieges und Friedens
    zu feierlicher Begehung des höchsten GeburtsTages der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Anna Amalia Herzogin zu Sachsen Jülich, Kleve und Berg, auch Engern und Westphalen u. s. w. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg OberVormünderin und LandesRegentin unserer gnädigsten Fürstin und Frau auf der Hochfürstlich Weimarischen Schule den 25sten des Weinmonats 1760 in gebundener Unterredung in der Person des KriegsGottes und der FriedensGöttin vorgestellet und zum Teil widerleget
    Erschienen: [1760]
    Verlag:  gedruckt mit Glüsingischen Schriften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Johann Friedrich Christian (VerfasserIn); Anna Amalia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; 1760]$AHAAB Weimar
    Umfang: 20 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Einladung zu Reden von 2 Schülern des Gymnasiums anläßlich des Geburtstages von Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1760

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt mit Glüsingischen Schriften.

  20. [Planungsentwurf zum Umbau des Grünen Schlosses als Bibliothek]
    [Ansicht der Westseite und Grundriß des 1. Obergeschosses] ; Ausbau unter Anna Amalia ; No. 1
    Erschienen: 1760
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Weimar?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Kunstblatt, teilw. farbig, 30 x 35 cm
    Bemerkung(en):

    Handzeichnung. - Dokumentation zusammengestellt von der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  21. [Planungsentwurf zum Umbau des Grünen Schlosses als Bibliothek]
    [Ansicht von Westen, Längsschnitt nach Osten und Querschnitt nach Norden]
    Erschienen: [1760]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [2. Fassung des Entwurfes]
    Umfang: 1 Kunstblatt, teilw. farbig, 66 x 41 cm
    Bemerkung(en):

    Handzeichnung. - Dokumentation zusammengestellt von der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  22. [Planungsentwurf zum Umbau des Grünen Schlosses als Bibliothek]
    [Grundriß Erdgeschoß, 1. Obergeschoß, 2. Obergeschoß] : Entwurf zum Umbau, Grundrisse unter Anna Amalia
    Erschienen: [1760]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Kunstblatt, unicolor, 64 x 43 cm
    Bemerkung(en):

    Handzeichnung. - Dokumentation zusammengestellt von der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  23. [Planungsentwurf zum Umbau des Grünen Schlosses als Bibliothek]
    [Westansicht und Längsschnitt nach Osten] ; Entwurf zum Ausbau unter Veränderung der Fenster
    Erschienen: [1760]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Weimar?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [1. Fassung des Entwurfes]
    Umfang: 1 Kunstblatt, teilw. farbig, 56 x 42 cm
    Bemerkung(en):

    Handzeichnung. - Dokumentation zusammengestellt von der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  24. [Planungsentwurf zum Umbau des Grünen Schlosses als Bibliothek]
    [Grundriß Erdgeschoß, 1. Obergeschoß, 2. Obergeschoß] : Entwurf zum Umbau, Grundrisse unter Anna Amalia
    Erschienen: [1760]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt VIII
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Kunstblatt, unicolor, 64 x 43 cm
    Bemerkung(en):

    Handzeichnung. - Dokumentation zusammengestellt von der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  25. Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Anna Amalia, verwitbete Herzogin zu Sachen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero hohe Geburtstagsfeier den 24. Oktober dieses 1760sten Jahres abermal bei hohen Wohl begiengen, wolte bei der allgemeinen Freude der Völker auch ihre Unterthänigkeit zu Tage legen die studirende Jugend der ersten Ordnung
    Autor*in:
    Erschienen: [1760]
    Verlag:  gedruckt mit Glüsingischen Schriften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt mit Glüsingischen Schriften.