Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Dissertatio Inavgvralis Medica
    De Vertigine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ja 253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 94 (40)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 151 (43)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.33(53)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lerch, Johannes (Resp.); Wilhelm Heinrich (WidmungsempfängerIn); Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15168026-004
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: 23 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Ritterianis.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae Litteris Ritterianis

    Jena, Univ., Med. Diss., 1741

  2. Dissertatio Ivridica Impvtationem Cvlpae Circa Contractvs Emphytevseos, Societatis Et Mandati

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.154(26)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 J 357
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 314 (23)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14948
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trautmann, Gottlieb Friedrich Amandus (RespondentIn); Gärtner von Grüneck, Johann Hartmann (WidmungsempfängerIn); Cröcker, Johann Christoph (DruckerIn); Wilhelm Heinrich (ErwähnteR); Schmid, Paul Wilhelm (BeiträgerIn); Reinbaben, Franz Ludwig von (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15212661
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 35 Seiten, 1 ungezählte Seite, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischen "Diem" und "Febrvarii" ist ausgesparter Platz für die handschriftliche Ergänzung eines Tagesdatums

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält Widmung an: "Ioanni Hartmvthio Gaertner De Grv̈neck ..."

    Enthält Beiträge von: "Pavl. Wilh. Schmidivs I.V.D. Opponens." und "F. L. B. De Reinbaben. Opponens."

    Nicht identisch mit VD18 90800923, dort: auf Titelblatt "Dissertatione Qvinta Impvtationem"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae, Litteris Io. Christoph. Croekeri. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Jena, 1741

  3. Dissertatio Inavgvralis Medica De Morbo Hvngarico Sive Febre Castrensi

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6545 (17)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 ; 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 ; 70 (42)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kreysel, Johann Sigismund (VerfasserIn); Jacobi, Johann Christian (Beiträger); Moehsen, Johann Karl Wilhelm (Beiträger); Rothe, Siegmund Theophil (Beiträger); Wilhelm Heinrich; Jacobi, Johann Christian (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15157350
    Schlagworte: Infektion; Fieber; Infektionskrankheit; Krankheit; Medizin;
    Umfang: 48 S, 4
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petrik, Géza: Bibliographia Hungariae 1712 - 1860, Bd. 2, Budapest 1890, S. 504

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Schillianis

    Jena, Univ., Diss., 1741

  4. Dissertatio Inauguralis Medica De Laesione Uteri Ab Improvida Secundinarum Extractione

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:4"Jh 1756
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Jh 1750
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 95 (31)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 497 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6421 (50)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.33(97)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 74 (19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dinckler, Johann Simon Gottlieb (Resp.); Wilhelm Heinrich; Horn, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15149536-ddd
    Schlagworte: Medizin; ; Geburtshilfe;
    Umfang: 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Hornianis.

    Jena, Univ., Med. Diss., 1741

  5. Christ-Fürstlicher Lebens-Lauff des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Henrichs, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafen in Thüringen, Marggrafen zu Meissen, Gefürsteten Grafen zu Henneberg, Grafen zu der Marck und Ravensberg, auch Sayn und Witgenstein, Herrn zu Ravenstein [et]c. Christ-mildesten Andenckens
    Erschienen: [1741?]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Christoph Krugen, Fürstl. S. Hof-Buchdrucker, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 112
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krug, Johann Christoph (DruckerIn); Wilhelm Heinrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12980145-001
    Umfang: 34 Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Eisenach, gedruckt bey Johann Christoph Krugen, Fürstl. S. Hof-Buchdrucker.

  6. Erfreute Priester-Pflicht ...
    [86 Freudengedichte zur Wiedergenesung von Wilhelm Heinrich, Herzog von Sachsen-Eisenach, 1741]
    Erschienen: 1741
    Verlag:  Rudorff, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1317889X-001
    Umfang: [2] Bl.
  7. Als der durchlauchtigste Fürst und Herr ...
    [Gedächtnispredigt auf Wilhelm Heinrich, Herzog von Sachsen-Eisenach, gest. 26. Juli 1741]
    Erschienen: 1741
    Verlag:  Krug, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13178911-001
    Umfang: [2] Bl
  8. Das letzte Opfer der Ehrfurcht und Treue ...
    [Leichengedicht auf Wilhelm Heinrich, Herzog von Sachsen-Weimar, gest. 26. Juli 1741]
    Erschienen: 1741
    Verlag:  Krug, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 112
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5292
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1317892X-001
    Umfang: [2] Bl
  9. Von Gottes Gnaden, Wir Wilhelm Henrich, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... jedermänniglich zu wissen: Was massen Wir, mit Landschafftlicher Bewilligung, Eilff Extraordinar-Steuren, nebst denen gewöhnlichen Ordinar-Steuren ... ansetzen zu lassen vor nöthig befunden ... So geschehen Eisenach den 30. December. 1741.
    Erschienen: 1741

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13451987-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 36,5 x 30,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über die Erhebung zusätzlicher Steuern.

  10. Eurer Christlichen Liebe ist aus hoechst betruebtem Gemuethe zu vermeiden, wie dem... Allweisen GOtt, nach seinem unerforschlichen...Willen gefallen Den... Fuersten und Herrn, Herrn Wilhelm Henrich, Herzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg...durch einen sanfften und seligen Tod aus dieser vergaenglichen ... Zeitlichkeit zu sich in sein ewiges Freuden-Reich abzufordern, und damit das Fuerstliche Hauß Sachsen-Eisenach absterben... zu lassen. Nachdeme nun darauf zugleich Der ... Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg...Unser gnaedigst Regierender Herzog... als ... naechster AGNAT die voellige alleinige Landes-Regierung des gantzen Eisenachischen Fuerstenthums und Landes.. wuercklich angetreten...durch obberuehrten... Trauerfall aber nicht weniger als die hinterlassene... Frau Witwe... in tiefes Leidwesen... gesetzet worden; Als haben... Unsere jetzo regierende Herzogliche Durchlauchtigkeit... befohlen, nicht allein...taeglich Mittags von 11 bis 12 Uhr jedes Orths mit allen Glocken das gewoehnliche Trauer-Gelaeute geschehen, sondern auch alle... Lustbarkeiten... eingestellet werden sollen...dieser, GOTT gebe! gesegneten Fuerstlichen Regierung ein geruhiges... Leben ..Welches der Grundguetige GOTT... erfuellen und segnen wolle, um unseres HERRN und Heilands JESU Christi willen AMEN!
    Erschienen: [ca.1741]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 299
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Wilhelm Heinrich (Verstorb.); Sophie Charlotte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13253506-001
    Umfang: [1] Bl, 31 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bekanntmachung der Regierungsübernahme des Herzogtums Sachsen-Eisenach durch Ernst August von Sachsen-Weimar und Traueranordnung für Wilhelm Heinrich, Herzog von Sachsen-Eisenach. - Hs. datiert: 25. Jul. 1741

  11. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Fuegen hiermit maenniglich zu wissen, daß Wir das durch erfolgten hochseeligen Hintritt des ... Fuersten, Herrn Wilhelm Heinrich, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve, Berg... Unsers im Leben freundlich geliebten Herrn, Uns, als Dero naechsten Vetter und Mit-Belehnten, angefallene Fuerstenthum Eisenach, und aller seiner Zubehoer, Rechten und Gerechtigkeiten, hohen und niedern, in wuercklichen Besitz genommen,und ... Uns der Regierung desselben unterzogen. Befehlen demnach...insgemein allen Unsern Unterthanen Unsers Fuerstenthums Eisenach...Uns und Unserem Fuerstlichen Hauß... gehorsam und unterthaenig zu seyn... Uhrkundlich haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben und mit Unserm Fuerstlichen Siegel drucken lassen. So geschehen und geben in Unserer Residentz Weimar, den 1741. Ernst August, H. z. S
    Erschienen: [ca.1741]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Wilhelm Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13253751-001
    Umfang: [1] Bl, 30 x 36 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Erbnachfolge des Herzogtums Eisenach durch Ernst August von Sachsen-Weimar, nach Ableben seines Oheims Wilhelm Heinrich, Herzog von Eisenach. - Patent nicht genau datiert, Vorlage enth. ausgesparte Textstelle nach: "Weimar, den"

  12. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg.̤ Entbiethen allen und jeden Unsern Prælaten...und ... allen Unsern Unterthanen, Unsern resp. gnaedigsten Gruß, und fuegen ihnen darneben zu wissen, daß, ob Wir wohl zeither gewohnt gewesen, Unsere Unterthanen Selbst anzuhoeren, und ihre Bittschriften anzunehmen... nunmehro, da nach GOttes heiliger Vorsehung... des durch das ... Ableben... Herrn Herzog WJLHELM HEJNRJCHS zu Sachsen-Eisenach ... Unsere Regierungs-Last dermassen vergroessert worden, daß Wir... solches alleine zu bestreiten nicht vermoegen, eine Aenderung vorzunehmen, und kuenfftighin von dem vielen Anlauf der Supplicanten ... keineswegs mehr belaestiget seyn wollen. Allermassen Wir nun zu Unsern hohen Collegiis das gnaedigste ... Vertrauen haben, sie werden nach der gegen GOTT und Uns...geleisteten Eydes-Pflicht... rechtschaffen handeln...; Als hiermit Unser resp.... Begehren, daß alle Unsere Unterthanen von dato an, ... Rechts-Sachen, Bittschriften...unmittelbar bey Unsern Fuerstl. Collegiis uebergeben...Uhrkundlich haben Wir diese ... Willens-Meynung ... eigenhaendig unterschriebene, und mit Unserm Fuerstl. Canzley-Siegel bedruckte Patent in ... Druck bringen lassen ... So geschehen und geben in Unser Residenz Weimar, den 7. Octobr. 1741. Ernst August, H. z. S
    Erschienen: [ca.1741]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Wilhelm Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10061894-ddd
    Umfang: [1] Bl, 33 x 39 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Entgegennahme der Bittschriften u. sonstiger Anliegen durch die Fürstl. Collegii

  13. Dissertatio Inavgvralis Medica De Variolis Vt Febre Inflammatoria

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 95 (54)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.33(75)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 266
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 71 (33)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berger, Johann Joseph (RespondentIn); Schill, Johann Friedrich (DruckerIn); Wilhelm Heinrich (ErwähnteR); Löber, Emanuel Christian (BeiträgerIn); Blasche, Johann Christian (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15158306-003
    Umfang: 32 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Schillianis. - Erscheinungsjahr nach dem Promotionsdatum

    Dissertation, Universität Jena, 1741