Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Bericht und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreute Schrifft/ im Latein Imago Pietismi, zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey genannt
Gedachte Schrifft, oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden ; Abgefasset Anno 1692. im Monat Januario -
Bericht Und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ Im Latein Imago Pietismi, Zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt
Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Januario -
Doppelte Verthäidigung Des Eben-Bildes Der Pietisterey
I. Wider einen Ungenandten/ Welcher unter dem Titul: Abgenöthigte Antwort auff die Charteque, Eben-Bild des heutigen Pietißmi/ solches als ein Paßquill beschuldigen wollen. II. Wider noch einen Anonymum, Der Imaginem Pietismi auch angefochten/ und solches mit einer Praefation Herrn D. Speners/ heraus gegeben. An statt einer anderen/ dieser des D. Speners Praefation, widerlegenden Vorrede/ ist einer Hochlöbl. Theologischen Facultät zu Leipzig unterthänigster Bericht an Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ auff M. Franckens bey dem Leipzigischen Protocol mit publicirten Defension-Schrifft/ aus denen unverfälschten Acten vorher gesetzet -
Bericht Und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ Im Latein Imago Pietismi, Zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt
Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Januario -
Doppelte Verthäidigung Des Eben-Bildes Der Pietisterey
I. Wider einen Ungenandten/ Welcher unter dem Titul: Abgenöthigte Antwort auff die Charteque, Eben-Bild des heutigen Pietißmi/ solches als ein Paßquill beschuldigen wollen. II. Wider noch einen Anonymum, Der Imaginem Pietismi auch angefochten/ und solches mit einer Praefation Herrn D. Speners/ heraus gegeben. An statt einer anderen/ dieser des D. Speners Praefation, widerlegenden Vorrede/ ist einer Hochlöbl. Theologischen Facultät zu Leipzig unterthänigster Bericht an Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ auff M. Franckens bey dem Leipzigischen Protocol mit publicirten Defension-Schrifft/ aus denen unverfälschten Acten vorher gesetzet -
Das In den Alabaster der Ewigkeit eingehauene Ehren-Denckmahl Des ... Herrn Veit Ludewigs von Seckendorff/ ... zu Hall in Sachsen neuangelegten Academie ... Cantzlers ... Als Dero Excellenz ... Leichnam ... den 29. Dec. des 1692. Jahrs Aus Halle zu Dero Erb-Begräbniß abgeführet wurde/ Zu schuldigsten Ehren auffgerichtet
-
Als Der Reichsfreye ... Herr Veit Ludwig von Seckendorff/ ... der Universität Halle ... Cantzler ... Den 18. December. des 1692sten Jahres ... Im 66. Jahre In Halle ... entschlieff/ Und den 29sten desselben ... nach Meuselwitz abgeführet wurde; Wolte dem ... Herrn Cantzler zu schuldigen Nachruhm Die in Trähnen zerfliessende Universität Halle betrübt aufführen
-
Die ungleiche Beschaffenheit der Sterbenden/ Bey Des ... Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff ... Universitäts-Cantzlers zu Halle ... tödtlichen Hintritt/ So geschehen Zu Halle in Sachsen den 18. Decembr. 1692. Aus schuldigen Mittleiden vorgestellet
-
Das In den Alabaster der Ewigkeit eingehauene Ehren-Denckmahl Des ... Herrn Veit Ludewigs von Seckendorff/ ... zu Hall in Sachsen neuangelegten Academie ... Cantzlers ... Als Dero Excellenz ... Leichnam ... den 29. Dec. des 1692. Jahrs Aus Halle zu Dero Erb-Begräbniß abgeführet wurde/ Zu schuldigsten Ehren auffgerichtet
-
Als Der Reichsfreye ... Herr Veit Ludwig von Seckendorff/ ... der Universität Halle ... Cantzler ... Den 18. December. des 1692sten Jahres ... Im 66. Jahre In Halle ... entschlieff/ Und den 29sten desselben ... nach Meuselwitz abgeführet wurde; Wolte dem ... Herrn Cantzler zu schuldigen Nachruhm Die in Trähnen zerfliessende Universität Halle betrübt aufführen
-
Die ungleiche Beschaffenheit der Sterbenden/ Bey Des ... Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff ... Universitäts-Cantzlers zu Halle ... tödtlichen Hintritt/ So geschehen Zu Halle in Sachsen den 18. Decembr. 1692. Aus schuldigen Mittleiden vorgestellet
-
Compendium historiae ecclesiasticae decreto... Ernesto Saxon. Jul. et Mont. Ducis in usum Gymnasii Gothani ex sacris literis & optimis qui extant autoribus compositum & ab orbe condito ad nostra usque tempora de ductum
...libris 2 compositum... -
Compendium historiae ecclesiasticae decreto... Ernesto Saxon. Jul. et Mont. Ducis in usum Gymnasii Gothani ex sacris literis & optimis qui extant autoribus compositum & ab orbe condito ad nostra usque tempora de ductum
...libris 2 compositum... – Liber 2, Historia ecclesiastica in compendium redacta. -
Lacrymae Amarissimae In Luctuosissimum Obitum Perillustris Ac Excellentissimi Domini, Dn. Viti Ludovici A Seckendorf, Toparchae In Oberzenna Et Meuselwitz, Etc. Consiliarii Intimi Saxonici Et Brandenburgici, Herois Incomparabilis Et De Republica Christiana Immortaliter Meriti
D. XIIX. Decembr. A.O.R. M.DC.XCII. Beatissime Demortui, Non Sine Acerbissimo Ingentis Doloris Sensu Effusae Ab Actorum Eruditorum Collectoribus -
Bericht und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ im Latein Imago Pietismi, zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt
Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Januario -
Das In den Alabaster der Ewigkeit eingehauene Ehren-Denckmahl Des ... Herrn Veit Ludewigs von Seckendorff/ ... zu Hall in Sachsen neuangelegten Academie ... Cantzlers ... Als Dero Excellenz ... Leichnam ... den 29. Dec. des 1692. Jahrs Aus Halle zu Dero Erb-Begräbniß abgeführet wurde/ Zu schuldigsten Ehren auffgerichtet
-
Als Der Reichsfreye ... Herr Veit Ludwig von Seckendorff/ ... der Universität Halle ... Cantzler ... Den 18. December. des 1692sten Jahres ... Im 66. Jahre In Halle ... entschlieff/ Und den 29sten desselben ... nach Meuselwitz abgeführet wurde; Wolte dem ... Herrn Cantzler zu schuldigen Nachruhm Die in Trähnen zerfliessende Universität Halle betrübt aufführen
-
Die ungleiche Beschaffenheit der Sterbenden/ Bey Des ... Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff ... Universitäts-Cantzlers zu Halle ... tödtlichen Hintritt/ So geschehen Zu Halle in Sachsen den 18. Decembr. 1692. Aus schuldigen Mittleiden vorgestellet
-
Viti Ludovici a Seckendorf... Commentarius Historicus et Apologeticus De Lutheranismo, Sive de reformatione religionis ductu D. Martini Lutheri...
Libri tres... -
Viti Ludovici a Seckendorf... Commentarius Historicus et Apologeticus De Lutheranismo, Sive de reformatione religionis ductu D. Martini Lutheri...
Libri tres... – [Libri 1] -
Viti Ludovici a Seckendorf... Commentarius Historicus et Apologeticus De Lutheranismo, Sive de reformatione religionis ductu D. Martini Lutheri...
Libri tres... – Libri 2, ...continens Librum Tertium -
Libri 3
-
Viti Ludovici a Seckendorf Equitis Franc. Consiliarii Intimi Saxonici & Brandenburgici Commentarius Historicus Et Apologeticus De Lutheranismo, Sive De Reformatione Religionis ductu D. Martini Lutheri in magna Germaniae parte aliisque regionibus, & speciatim in Saxonia recepta & stabilita
In Quo Ex Ludovici Maimburgii Jesuitae Historia Lutheranismi Anno MDCLXXX Parisiis Gallice edita Libri Tres ab anno 1517. ad annum 1546. Latine versi exhibentur ... -
Doppelte Verthäidigung Des Eben-Bildes Der Pietisterey
I. Wider einen Ungenandten/ Welcher unter dem Titul: Abgenöthigte Antwort auff die Charteque, Eben-Bild des heutigen Pietißmi/ solches als ein Paßquill beschuldigen wollen. II. Wider noch einen Anonymum, Der Imaginem Pietismi auch angefochten/ und solches mit einer Praefation Herrn D. Speners/ heraus gegeben. An statt einer anderen/ dieser des D. Speners Praefation, widerlegenden Vorrede/ ist einer Hochlöbl. Theologischen Facultät zu Leipzig unterthänigster Bericht an Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ auff M. Franckens bey dem Leipzigischen Protocol mit publicirten Defension-Schrifft/ aus denen unverfälschten Acten vorher gesetzet -
Viti Ludovici a Seckendorf ... Commentarius historicus et apologeticus de lutheranismo, sive, De Reformatione religionis ductu D. Martini Lutheri in magna Germaniae parte aliisque regionibus & speciatim in Saxonia recepta & stabilita ..