Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5232 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 5232.
Sortieren
-
Unterthänigste Glükwünschung und Lob-Rede/ An Den Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg ... Als auch/ an ... Frau Louysa/ Geborne Printzeßin[n] von Uranien/ vermählete Churfürstinn zu Brandenburg/ ... Als Ihre Churfürstl. Durchläuchtigkeiten ... mit einem Jungen ... Chur-Printzen und Landes-Herrn/ allergnädigst wurden angesehen/ beseligt und verehret
Welches höchstglücklichst geschehen/ auf dero Churfürstlichem Residentz-Schloß zu Berlin/ ... am sechsten Tage des Hornungs/ im 1655. Jahre -
New unerhörtes Wunderwerck, von einer Blind-Gesehenden, welche viel sehende Blind gemacht hat
Ward offenbar zu Speyr, den 5. Augustmonat ... -
Assis duplex epigrammatum novorum novis opthalmicis mirabiliariis ... persolutus
-
Dulcissimum Viventium Atq[ue] Morientium Refrigerium. Das ist: Lebender und Sterbender Menschen liebliche Erquickung im Leben und Tode
Bey ... Leichbestattung Der ... Jungfrawen Elisabethen/ geborne von Oppershausen/ Welche den verlidtenen 2. Februarii, des jetzigen 1655. Jahres ... dieses vergängliche Leben mit einem seligen Abschiede gesegnet/ und im Herren entschlaffen/ worauff den 25. Aprilis die selige verstorbene Jungfrau in die Kirche zu Nora begleitet/ auch daselbst in ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden/ erwiesen und zum Druck ergeben -
Lucii Annaei Flori Rerum Romanarum
-
Christophorus Philippus Richter, D. Com. Pal. Cæs. Prof. Publ. Facultatis Juridicæ Senior, & p.t. Decanus, L.S.D.
De Solone, qui inter septem Sapientes Græciæ numeratur, refert Cicero ad Brut. quod aliquando percontanti, quid magis ad reipubl. salutem prodesset, scitè responferit: Si boni præmiis invitantur mali autem pœnis coe͏̈rcentur... publicé explicandam selegerit Cl. [et] Præstantiß. Dn. Georgius Fabricius, Waltershusanus... ; P.P. Jenæ Feriâ II. Paschat, dei XVI. April. Ann S.N. cIɔ Iɔc LV -
Waldenser Chronick.
Das ist/ Von dem Harkommen/ Lehr vnd Leben/ wie auch vielfaltigen Verfolgungen der Evangelischen Christen/ Waldenser genant. ; Von dem 1160. bis in das 1655. Jahr. -
Processus ordinarius Romano-Bavaricus
hoc est Tractatus ad ordinationem Judiciariam Electoralem Bavaricam, (vulgo Gerichts Ordnung) cum jure communi [et] Ordinatione Camerae imperialis collatam -
Constantinvs Magnvs Romano-Catholicus, Ecclesia Antiqua. Romano-Catholica. S. Stephanus & Primi Hungariae Reges Romano-Catholici ...
Comiti Francisco Wesseleny ... Dedicati Consecratique -
Volks-Kalender
-
Eliae Majoris Schediasmata Germanica
2 -
Basilii Fabri Sorani Thesaurus Eruditionis Scholasticae: Sive Supellex Instructissima vocum, verborum, ac locutionum; tum rerum, sententiarum, ac exemplorum, quae docentibus iuxta atque discentibus ad intellectum Auctorum, & comparandam eruditionem magno adiumento esse possunt
Cum adiuncta in locis plerisque interpretatione Germanica -
Viridarium Epistolicum, Das ist: Ein Lust-Garte/ Vieler mit anmütiger Wort-zierligkeit/ und edlen red-arten/ jetzt beliebtem Styli nach/ eingekleidten Send-Schreiben
Zusamt schönen/ bey hochzeitlichen Freuden-Festen/ Kind-Tauffen/ und Beerdigung hoher Stands-Personen/ gebräuchlichen Abdankungen/ Leichen-reden/ und antworten deroselben -
New umbgegossenes und verbessertes Schließ Glöcklein. Das ist/ Andächtige Lehr und trostreiche Gebete auß dem Safft und Kern aller gewohnlichen Sontags- und Fürnemste Fest Evangelien in Reimen verfasset. [et]c.
-
Neüe Musikalische Fest-Andachten
Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen ... werden erklähret und ausgeleget ... Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico ... wolgesetzete Melodyen können gespielet und gesungen werden -
Neüe Musikalische Fest-Andachten
Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen/ in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget/ Die den/ Grössern Theils/ auf gewöhnliche und bekante; Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico, und bei der hochlöblichen Statt Hamburg treüfleissigstem Cantore, wolgesetzete Melodeyen können gespielet und gesungen werden -
Project Etlicher wolgegründeten Motiven, Gegen die Einführung der Lobwassers-Lieder, in eine Ungeendeter Augßpurgischer Confession zugethane Gemeine
-
Sabbahtische Seelenlust, Daß ist: Lehr- Trost- Vermahnung- und Warnungsreiche Lieder über alle Sontägliche Evangelien deß gantzen Jahres
-
Flüchtige Feld-Rosen
-
Laborum Sacrorum Continuatio
Geistlicher Kirchen-Arbeit Fortstellung; [Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien, Darinnen auf ein jedes etliche Predigten gerichtet] – 3. Th., Der Fortstellung Geistlicher Kirche-Arbeit das ist fernere Erklärung aller Fest- Evangelien auf das gantze Jahr gerichtet / Durch Johannem Heremannum [Pfarrherr zu Köben an der Oder] -
Prophetischer Spruch-Postill ...
-
Neüe Musikalische Fest-Andachten
Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget ... Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico ... wolgesetzete Melodyen können gespielet und gesungen werden -
al-Madḫal ilā ʿilm al-kitāb al-maḫṭūṭ bi-'l-ḥarf al-ʿarabī
-
Dictionarium latinogermanicum
Mit e. Einf. v. Gilbert de Smet -
Observationes in Willerami Abbatis Francicam paraphrasin Cantici canticorum