Ergebnisse für *
Es wurden 24469 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 24469.
Sortieren
-
Handreichungen Neuregelung der deutschen Rechtschreibung
schulartübergreifend -
Wie schreibt man jetzt?
ein Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung -
Der epische Blick
eine mediengeschichtliche Studie zur höfischen Literatur -
Charakter und Authentie der muslimischen Überlieferung über das Leben Mohammeds
-
[Rezension von: Schäfer: Computer und antike Texte. Wortrecherche, Konkordanz- und Indexerstellung mit Volltextdatenbanken. St. Katharinen: Scripta Mercaturae Verlag (1993)]
-
Ab 1. März 1996 ist der "Gnomon" unter den Adressen http://www.beck.de sowie http://www.ub.ku-eichstaett.de/Gnomon/ im Internet zugänglich. Die neue Installation enthält Informationen über Rezensionen und Nachrichten des "Gnomon" sowie über Rezensionen aus weiteren Zeitschriften (CLRev, JHS, JRS) seit 1990. Die Recherchemöglichkeiten entsprechen weitgehend der "GNOMON Bibliographischen Datenbank", einschließlich des Zugriffs auf den hierarchischen Thesaurus. Die Inhaltsverzeichnisse (Rezensionen und Personalnachrichten) des "Gnomon" sind ab Heft 1, 1995 abrufbar; Angaben über den Inhalt des jeweils neuesten Heftes werden auf diese Weise bereits vor der Auslieferung durch den Verlag zugänglich sein. Weitere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Jürgen Malitz, Katholische Universität Eichstätt, Lehrstuhl für Alte Geschichte, D-85071 Eichstätt. Email: 100270.3170@compuserve.com
-
[Rezension von: Fell: Datenbanken in der Alten Geschichte. St. Katharinen: Scripta Mercaturae (1994)]
-
[Rezension von: Clayman: The Database of Classical Bibliogrpahy. Volume I Featuring L'Année Philologique Volumes 47-58 (1976-1987). Atlanta: Scholars Press (1995)]
-
[Rezension von: Lange: Computer Aided Text-Reconstruction and Transcription: Catt-Manual. Tübingen: Mohr (1993)]
-
[Rezension von: Robert Mayer, LECTOR: Versio Demonstrationis 3.4. Frankfurt: Robert Maier, 1996, 2 Discs für IBM-compatible PC]
-
[Rezension von: J. Malitz: Gnomon bibliographische Datenbank: internationales Informationssystem für die klassische Altertumswissenschaft. München: Beck, 1994 & Rezension von: Progetto Herakles: banca-dati bibliografici del mondo antico. Release 1. 2. Roma: "L'Erma" die Bretschneider, 1994]
-
[Rezension von: Donald J. Mastronarde: Introduction to Attic Greek. An Electronic Workbook. Berkeley: University of California Press, 1995. Version 1.01]
-
Latein und Altgriechisch mit dem Computer
-
Signos, grafias y bancos de datos textuales latinos
-
"Zelfstanding leren met de computer?" Overhet gebruik van de computer in de lessen Latijn en Grieks
-
Strumenti informatici in antichistica
-
Ludmilla
Erzählungen -
Mein Hund, meine Sau, mein Leben
Roman -
Schwindel, Gefühle
-
Gerhart Hauptmann
internationale Studien -
Duden, Deutsches Universalwörterbuch
[A - Z] ; auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln -
Wort und Dichtung als Zufluchtsstätte in schwerer Zeit
-
Deutsch-rumänische Kulturbeziehungen
eine traditionelle geistige Partnerschaft ; Geschichte - Gegenwart - Perspektive -
Roda Roda und die deutschsprachige Literatur aus Slawonien :
mit einer Anthologie unbekannter Texte -
Neue deutsche Rechtschreibung
[Schreibweise, Silbentrennung, Zeichensetzung]