Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Pastorale Praxis und Theologie
eine Ansprache des Berliner Bischofs Julius Döpfner vom 15. November 1957 im Priesterseminar zu Erfurt -
Per pedes apostolorum
Reisen aus christlicher Motivation durch die Jahrhunderte -
Herman Schell und die Bedeutung des Laien für den Aufbau einer christlichen Weltordnung
-
Eine kurze Passio St. Kiliani aus dem Ritterstift St. Burkard zu Würzburg
-
Liebesmystik als Chance und Herausforderung
Wirkungen von Person und Spiritualität Bernhards von Clairvaux -
Gartendiskurse
Mensch und Garten in Philosophie und Theologie ; [philosophisch-theologisches Symposion "Gartendiskurse" am 29. April 2006 im Gartensalon des Schlosses Dieskau bei Halle] -
Weltverachtung und Dynamik
[im Februar 1998 veranstaltete das Institut für Lehrerfortbildung aus Anlaß der 900. Wiederkehr der Gründung des Zisterzienserordens eine Tagung unter dem Thema "Zisterzienser. Brandenburg. Vorpommern"] -
Kleriker im Hexenprozeß
Geistliche als Opfer der Hexenprozesse des 16. und 17. Jahrhunderts in Deutschland -
Zisterzienser zwischen Ordensideal und Landesherren
-
"Der bischoff läßt nit nach, bis er die gantze statt verbrennt hat"
-
Der "Thewrungs-Spiegel" des Barockpredigers Johann Hesselbach
-
"Neue Zeitung: von sechshundert Hexen, Zauberern und Teuffels-Bannern"
-
Minne Mut Mystik
800 Jahre Mechthild von Magdeburg ; eine Ausstellung des Kulturhistor. Museums Magdeburg und de Bistums Magdeburg zum Mechthild-Jahr 2007/2008 -
Hostienfrevellegende und Judenverfolgung in Iphofen
ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Kirche zum hl. Blut im Gräbenviertel