Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 83 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 83.
Sortieren
-
Der siegende Hof-Mann Daniel
In einem Trauer-Freuden-Spiel vorgestellet/ Als ... Herr Johann Adolff/ Herzog zu Sachsen ... Dero am XXV. des Weinmonats/ 1671. zu Altenburg beygelegte ... Gemahlin ... Fr. Johanna Magdalena/ gebohrne und vermählte Herzogin zu Sachsen, ... Den Ersten des Wintermonats darauf in die Residentz-Stadt Halla ... heimgeführet/ und solche hohe Feyer die hernechst folgende Tage über mit allerhand Fürstlichen Ergötzungen begangen worden ... -
Der verliebte Mörder Herodes/ der Große
An dem ... Geburths-Feste der Fürstin ... Fr. Johannen Wahlburg/ Vermählten Hertzogin von Sachsen/ ... Ware der Dritte des Brach-Monats im Jahr M.DC.LXXIII in einem Trauer-Spiel : Sampt einem auf hochgedachtes Geburths-Fest gerichteten Musicalischen Nach-Spiel/ Auf dem Hoch-Fürstlichen Schau-Platze zu Halle ... fürgestellet -
Der glückliche Liebes-Fehl Printz Walrams aus Sachszen
Bey Des ... Hn. Augustens, des Juengern, Herzogens zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Und Der ... Princeßin Charlotten, Landgraefin zu Hessen ... Am 25. des August-Monats dieses 1673sten Jahres in der Residentz zu Halle vollzogenem Fürstlichen Beylager in einer Schau-Platz-Feyer fuergestellet -
Alter und Neuer Schreib Calender aufs Schalt Jahr nach der Gebuhrt unsers Herrn Jesu Christi M DC LXXX.
-
Glücksehligstes Vivat, Welches Dem Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marg-Graffen zu Brandenburg/ ... Als Seine Churfürstl. Durchl. in eigener hohen Person Zu dero Erbhuldigung von den getreuen Ständen und Unterthanen des Hertzogthums Magdeburg/ in Halle den 2. Jun. 1681. Jhren Solennen Einzug hielten/ Jn einer auffgerichteten Ehren-Pforte. Aus unterthänigster devotion abstatten wollen/ Die sämbtliche Pfännerschafft daselbst.
-
Der geistliche Tamias Und Exemplarische Cammer-Meister/ Auß seinem denckwürdigem Wahlspruch/ Herr/ wenn ich nur dich habe/ [et]c. Ps. 73.
Als der ... Herr Johannes Mathesius/ Hoch-Fürstl. Sächs. Magdeb. Cammer-Meister/ auch geheimter Cammer-Secretarius, Den XII. Octobris, Anno 1675. In sein Ruhe-Cämmerlein begleitet wurde/ Zur Christlichen Nachfolge In der ... Dom-Kirchen zu Hall gezeiget -
Wohlverdienter Nach-Ruhm/ Des ... Herrn Johann Mathesii/ Hoch-Fürstl. Sächsischen Magdeburgischen Cammer-Meisters/ geheimten- und Cammer-Secretarii
Welchen Zu Bezeugung tragender Schuldigkeit eiligst entworffen und übersendet Zweene Anverwandten aus Dreßden -
Testament Und Letzter Abschied Auf des weyland HochFürstl. Sächs. Magdeb. Cammermeisters und geheimten Cammer-Secretarii, Tit. Herrn Johann Matthesii/ Begehren/ Nach seinem erfolgten seeligen Tode einfältigst entworffen
-
Collegii Theologici Nomine Joachim Iustus Breithaupt, S. Theol. D. P.P. & Seminarii Theolog. Director, Consist. Duc. Magdeburg. Ad Disputationem Inauguralem Viri ... Dn. M. Gotofredi Wegneri, Presbyteri Francofurtensis ad Oderam ... S. Theologiae Doctorandi, De Syncrisi Adami Primi Et Secundi A. d. XX. Iunii anno 1694. uti & Lectiones Cursorias in Ep. ad Gal. III, 27. die XIIX. hora antemeridiana octava, & die XIX. hora pomeridiana tertia, publice habendas, Academiae Fridericianae Summos Patronos, Directorem & Professores, Fautores atq[ue] Cives ... invito
-
Die geendigten Tage deß Leides
Welche als der ... Herr/ D. Johann Andreas Ockel/ Hochberühmter JCtus, auch Hochverdienter Raths-Meister und Scholarcha in Hall/ Am 6. Octobris des 1692sten Jahres ... gantz sanfft und seelig einschlieff/ und Sein Leichnam darauff Den 10. gedachtes Monats .. in Seine Ruhe-Kammer gebracht wurde/ Denen Hinterlassenen Hochbetrübten zum Trost Jn dem Trauer-Hause vostellete/ und numehr samt dem rühmlich geführten Lebens-Lauff/ zum Druck beförderte D. Johann Christian Olearius, Chur-Fürstl. Brandenb. ConsistorialRath im Hertzogthum Magdeburg/ Pastor Primarius und Inspector der Stadt Hall und im Saal-Creyß -
Abdanckung-Rede/ Welche bey Des Weiland Hoch-Edlen/ Vesten/ Hochgelahrten und Hoch-Weisen Herrn/ Hn. Friedrich Ernst Knorrens/ JCti und Wolmeritirten ältesten Raths-Meisters bey hiesiger Stadt/ [et]c: Am 3. Aprilis, Anno 1699. Angestellter Christ-Ansehnlicher Beerdigung/ gehalten
-
Excussio Conscientiae Agonizantis, De Vita anteacta, Oder/ die Untersuchung Des Gewissens In dem Todes-Kampff/ Wegen des Geführten Lebens und Wandels/ Als der ... Herr Friederich Ernst Knorre/ JCtus und Wolmeritirter ältester Raths-Meister allhier/ Am 28. Martii dieses 1699sten Jahres Sanfft und Seelig entschlaffen
Bey vorstellung Seines Christrühmlichen Lebens-Lauffes/ Auf Desselben eigenes Begehren/ kürtzlich betrachtet -
Die Beste Constellation Einer glückseeligen Geburth/ Wolte/ Als Der Wohlgeborne ... Hans Henr: von Timæus, Hoch-Fürstlicher Anhaltischer Geheimbter Rath und Cantzler/ wie auch Ampts-Hauptmann der Aempter Cöthen und Nienburg ... Seinen erfreulichen Geburths-Tag/ Den 8. Marti 1695. Durch des Allerhöchsten Güte gesund und glücklich erlebete
-
Johannis Christophori Lipolds Discursus Nomico-Politicus Von Kriege und Krieges-Erwerb
-
Theses De Clamore
Ex §. 3. Inst. de furt. l. 2. 5. & 7. ff. eod. §. Si putator Inst. de L. Aquil. l. 31. l. 4. §. 1. ff. eod. l. 1. 3. 7. 9. ff. ad L. Corn. de Sicar. l. 1. §. 26. 29. 36. & l. 19. ff. ad SCtm. Syll. & Claud. l. 12. §. 1. ff. de Liber. & posthum. l. 3. ... -
Judicium. Pro. Anima.
-
Des Christlichen Zuhörers Rechtschaffener Christen-Wandel
Aus Sorgfältiger Prüfung/ Zu selbst-eigener Auffmunterung Auffgesetzt im Jahr 1691. ; Nun Zu Beförderung allegemeiner [!] Erbauung Ans Licht gegeben -
Augspurgische Evangelische Wächter-Stimme/ Oder Christl. Eyfer und Beständigkeit
So Der Durchlauchte Churfürst zu Sachsen Johannes, und seine Durchlauchtigste und andere treue Confessions-Verwandte/ Bey der/ Auff den grossen Reichs-Tag zu Augspurg/ der Röm. Käyserl. Majest. Carolo V. Anno 1530. den 25. Iunii übergebenen Glaubens-Confession, erwiesen/ und vorjetzo Zum stetswährenden Andencken am 31. Octob. 1695 ... erwogen/ Und ... zum Druck befördert -
Discurs Von denen zweyen des H. Röm. Reichs höchsten Gerichten/ Nehmlich Dem Keys. Reichs-Hof-Rath und Cammer-Gericht zu Speyer
Worinnen beydes von ihrer Gleichförmigkeit/ als auch ihrem Unterscheid gehandelt wird ... -
Dissertatio Juridica, De Præscriptione Regalium Ad Jura Subditorum Non Pertinente
-
Lectiones Inaugurales ad L. Querela 12. C. ad L. Corneliam de falsis. De Præscriptione Criminum
-
Unsterbliches Ehren-Gedenckmahl/ Uber Den zwart [!] frühzeitigen/ doch wohlseeligen Hintritt Der weiland ... Dorotheen Catharinen gebohrnen von Witzleben Deß ... Herrn Hansen Kattens ... Eheliebsten/
Welche am 27. Tage des Herbstmonats/ Anno 1671 ... entschlaffen/ Dero entseelter Cörper ... am 28. Novembris ... beygesetzet worden -
Schmertzliche Kinder-Klage/
Als Der entseelte wohl-seelige Leichnam ... Philippi Jacobi Heustreuens/ F.S.M. wohlverdienten Dom-Predigers zu Hall/ Jn sein ... Ruhe-Kämmerlein ... beygesetzet wurde/ war der 29. Decembr. Anno 1673 -
Den seeligen Wechsel Des Zeitlichen Weh/ mit dem Ewigen Wohl/ Welchen ... Herr Peter Beuther ... Nach ausgestandener ... Kranckheit glücklich getroffen/
Als Er am 25. Januarii des itztlauffenden 1675sten Jahrs ... das Irdische Lehn/ so Er ... Anno 1598 zu Gräffenhänichen empfangen ... mit dem Himmlischen Erbe ... fröhlich vertauscht -
Brüderliches Ehren-Gedächtnüß/
Welches Seiner im Leben iederzeit Einig- und Hertzlich- Lieb-gewesenen In Gott nun seelig ruhenden Schwester Jungf. Dorotheen Olearien ... Am Tage Ihrer Leich-Bestattung/ den 5. Febr. 1677 ... aufgerichtet ...