Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.
Sortieren
-
Die deutsche literarische "Kriegskolonie" in Belgien, 1914-1918
ein Beitrag zur Geschichte der deutsch-belgischen Literaturbeziehungen 1900-1920 -
Poetologische Transformationen
die beiden Fassungen von Ilse Aichingers Roman "Die größere Hoffnung" unter besonderer Berücksichtigung des Magischen Realismus -
"Es muß wieder eine gemeinschaftliche Wirklichkeit erkämpft werden, weiter nichts"
ungeklärte ideologische Ambivalenzen bei Carl Einstein -
George Saikos Kriegserzählungen und die Tradition des "magischen Realismus" in der österreichischen Literatur der Nachkriegszeit
-
La tétralogie des Atrides de Gerhart Hauptmann
le tragique comme reflet de la politique? -
Hermann Kasacks Nachkriegsroman "Die Stadt hinter dem Strom" (1947)
Versuch einer ethischen Deutung -
La "colonie" littéraire allemande en Belgique 1914 - 1918
-
Materialien zu Carl Einsteins Aufenthalt in Belgien
-
Die deutsche literarische "Kriegskolonie" in Belgien 1914 - 1918
ein Beitrag zur Geschichte der deutsch-belgischen Literaturbeziehungen 1900 - 1920 -
Magischer Realismus, Verherrlichung des Krieges und Imagologie
die belgische Rezeption Ernst Jüngers -
Der verirrte Kosmopolit.
Joseph Roth in den Niederlanden und in Belgien -
[Rezension zu:] Christiane Solte-Gresser... (Hg.): Zwischen Transfer und Vergleich
-
Eine kleine deutsch-französische Literaturgeschichte
Vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts -
Gender im Gedächtnis
geschlechtsspezifische Erinnerungsdiskurse in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Beiträge zum Ehrenkolloquium für Mireille Tabah -
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen -
Eine kleine deutsch-französische Literaturgeschichte
vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts -
Pour une iconographie des identités culturelles et nationales
la construction des images collectives à travers le texte et límage = Ikonographie kultureller und nationaler Identität : zur Konstruktion kollektiver images in Text und Bild -
Eine kleine deutsch-französische Literaturgeschichte
vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts -
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen -
Pour une iconographie des identités culturelles et nationales
la construction des images collectives à travers le texte et l'image = Ikonographie kultureller und nationaler Identität -
Die deutsche literarische "Kriegskolonie" in Belgien, 1914 - 1918
ein Beitrag zur Geschichte der deutsch-belgischen Literaturbeziehungen 1900 - 1920 -
Leben und Werk von Friedrich Markus Huebner (1886 - 1964)
vom Expressionismus zur Gleichschaltung -
Eine kleine deutsch-französische Literaturgeschichte
vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts -
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen -
Deutschlandbilder in Belgien 1830 - 1940