Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Der Hohen Kayserlichen Commission Decret, sub dato d. 28. Febr. Anno 1710
-
Der Hohen Käyserl. Commission Decret An Gesampte Ehrliebende Bürgerschafft
d.d. 24. Julii 1710 -
Der Hohen Käyserl. Commission Decretum vom 4. April 1710
-
Der Hohen Käyserl. Commission Decretum Vom 31. Martii 1710
-
Das Von Jhro Römischen Kayserl. Majestät Allergnädigst-Confirmirte, und von Dero Hohen Commission Publicirte Neue-Reglement der Hamburgischen Rahts- und Bürger-Conventen
de Dato 4. Junij, Anno 1710 -
Der Von Jhro Römischen Kayserl. Majestät Allergnädigst-Confirmirte, Und von Dero Hohen Commission Publicirte Neue Hamburgische Unions-Recess, Sambt dazu gehörigem Reglement Der Rahts-Sessionen
De dato 7. Septembris 1710 -
Die von Sr. Excellence dem Herrn Grafen von Schönborn &c. Bey Publication Des Von Jhro Römischen Kayserl. Majestät Allergnädigst-Confirmirten Neuen Reglements Der Rahts- und Bürger-Conventen Gethane Anzeige
D. d. 8. Augusti 1710 -
Als des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August Wilhelms, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. und der Durchleuchtigsten Fürstin ... Elisabeth Sophie Marie, Gebohrnen und vermählt-gewesenen Hertzogin zu Schleßwig-Holstein [et]c. Hoch-Fürstliches Vermählungs-Fest, Den 12. Septemb. 1710. als an dem hohen Gebuhrts-Tage der Duchleuchtigsten Hertzogin, auff dero Hoch-Fürstl. Wittwen-Sitze zu Arensböck höchst-feyerlich celebriret wurde, Solte zu der gnädigen Fügung ... unterthänigst gratuliren, und dazu den Segen des Herrn in tieffster Devotion also anwünschen ... Ditericus Gödecken Hamburg: Pastor zu Werdum in Ost-Frießland
-
Der Durchl. Welt Dritter Theil. Oder Kurtzgefaßte Genealogische, Historische und Politische Beschreibung der vornehmsten und bekantesten Regenten in den übrigen Welt-Theilen ...
Dritter Theil, Vorstellend Dero Namen, Geburts-Zeit, Regierung, Bedienung, Kinder, Geschwister, und Anverwandten, Länder und Herrschafften, Prætentionen, Wapen und deren Ursprung, Titul, Religion, Residencen, mit Beyfügen der berühmtesten und bewehrtesten Scribenten, samt einer kurtzen Ausfertigung der fürnemsten Ritter-Orden in Europa ...