Ergebnisse für *
Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.
Sortieren
-
Kurtzer Beweiß/ Das etlicher Calvinischen/ doch bey ihnen hochgeachteten Lehrern Schwarm/ in vielmal ärger und verdamlicher sey/ denn der Papisten Lehr/ in den zweyen Articuln von Gott/ und von Christi Person und Ampt
Männiglich/ dem seiner Seelen Seligkeit angelegen ist/ zu beförderung der ewigen Frewd und Seligkeit in Druck verfertiget -
Kurtzer Beweiß/ Das etlicher Calvinischen/ doch bey ihnen hochgeachteten Lehrern Schwarm/ in vielmal ärger und verdamlicher sey/ denn der Papisten Lehr/ in den zweyen Articuln von Gott/ und von Christi Person und Ampt
Männiglich/ dem seiner Seelen Seligkeit angelegen ist/ zu beförderung der ewigen Frewd und Seligkeit in Druck verfertiget -
Ein New Buch/ von bewehrter RoßArtzneyen
Darinnen allerhand stattliche Experiment, und Artzneyen: Wie die in Türckeyen/ in Ungarn/ in Niederlanden/ auch an etlicher vornehmen Deutschen Chur- und Fürsten Höfen/ zu hauffen gesamlet und getragen: Auch mit Glück beydes in pflegen und warten der Rösse ... bewehret worden -
Königlicher Maiest. zu Dennemarck, Norwegen, etc. Gnädigste Resolution
die Sie ihrer Stadt Hamburg abgeordneten zu Copenhagen, den 29. Martii, Anno 1620 ertheylen lassen -
Joachim Friederichs Postulirten Administratoris des Primats vnnd Ertzstiffts Magdeburg/ an den Churfürsten zu Sachsen Christianum den Ersten/ wegen der Bäbstischen Verfolgung
-
Kurtze, unnd wolgegründete Deductio, und Außführung, Auβ was rechtmessigen, erheblichen, wolbefügten ... Ursachen, der ... Fürst ... Christian, Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden, Hertzog zu Braunschweig ... den Gammerort, auff jenseit der Elbe, Wie deßwegen ... 132 Jahre ... Processe geführet, und endlich ... eine Sieghaffte Urtel ... den 19. Aprilis Anno 1619. eröfffnet, durchstechen, und also dem vorigen Elbströmb seinen alten Eingang, und Lauff, wiederumb eröffnen lassen
Sambt denen ... Beyl. -
Kurtzer Warhaffter Bericht/ Darauß ein Jeglicher Vnpartheilicher vnd Friedliebender gründlich zu vernemen/ Daß das Jenige/ was im Nahmen/ vnd von wegen deß ... Herrn Christian, erwehlten Bischoffen deß Stifftes Minden/ Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg/ &c. in newlicher zeit zum Zollspyker/ Gammer Orth/ vnd in den vier Landen/ vnter das Ampt Bergerdorff gehörig/ vorgenommen/ Vnd in einer durch öffentlichen Druck außgefertigter Schrifft/ anmaßlich hat justificiret werden wollen/ eine lautere Zunötigung/ vnd Gewalt sey/ Auch mit keinem schein Rechtens/ behauptet werden könne: Auff Befehlich beyder Erbarn Städte Lübeck vnd Hamburg/ ... Publicirt: Sampt den darzu gehörigen Beylagen
-
Kurtze/ und Wolgegründete Deductio, und ausführung/ Aus was rechtmessigen ... Ursachen/ der Hochwürdiger ... Herr Christian Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig/ und Lüneburg [et]c den Gammerort/ auff Jenseit der Elbe/ Wie deßwegen/ am hochlöblichen Käyserlichen Reichs Hoff: und Cammergericht/ 132. Jahre/ schwere/ kostbahre Processe geführet/ und entlich für S. F. G. darauff eine Sieghaffte Urtel/ wider den Raht zu Hamburg/ den 19. Aprilis/ Anno 1619. eröffnet/ durchstechen/ und also dem vörigen Elbströmb seinen alten Eingang/ und Lauff/ wieder eröffnen lassen/ Sambt denen darzugehörigen Beylagen ...
-
Kurtze/ unnd wolgegründete Deductio, und Außführung/ Auß was rechtmessigen ... Ursachen/ der Hochwürdiger ... Herr Christian, Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig/ und Lüneburg/ etc. den Gammerort/ auff jenseit der Elbe/ Wie deßwegen/ am hochlöblichen Keyserlichen Reichs Hoff: und Cam[m]ergericht 132. Jahre/ schwere/ kostbahre Processe geführet/ und endlich für S. F. G. darauff eine Sieghaffte Urtel/ wieder den Rath zu Hamburg/ den 19. Aprilis Anno 1619. eröffnet/ durchstechen/ und also dem vorigen Elbströmb seinen alten Eingang/ und Lauff/ wiederumb eröffnen lassen
Sampt denen darzu gehörigen Beylagen ; Erstlich gedruckt zu Zell. Durch Sebastianum Schmuck/ im Februario, Anno M.DC.XX. -
Kurtzer warhafftiger Bericht/ Daraus ein jeglicher Unpartheylicher und Friedliebender gründlich zu vernehmen/ daß das jenige/ was im Namen/ und von wegen des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Christian, erwehlten Bischoffen des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. in newlicher Zeit zu Zollspyker/ Gammer Orth/ und in den vier Landen/ unter das Ampt Bergerdorff gehörig/ vorgenommen/ und in einer durch öffentlichen Druck außgefertigter schrifft/ anmaßlich hat justificieret werden wollen/ eine lautere Zunötigung und Gewalt sey/ auch mit keinem schein Rechtens/ behauptet werden könne
Auff Befehlich beyder Erbarn Städte Lübeck und Hamburg/ wegen ihres/ so wol sampt. als absonderlichen Interesse abgefasset/ und der Warheit zu stewr publiciert. Sampt den darzu gehörigen Beylagen. Erstlich gedruckt zu Hamburg/ durch Paul Langen -
Copia Vertrags zwischen Dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen ... Herrn Christian/ Erwölten Bischoffen des Stiffts Minden/ und Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburg/ etc. Unnd der Stadt Hamburg/ so auffgerichtet zu Beutzenburg/ am Tage S. Jacobi des Apostels
-
Kurtze/ Und wolgegründete Deductio/ und Außführung/ Aus was rechtmessigen ... Ursachen/ der ... Herr Christian/ Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig/ und Lüneburg [et]c den GammerOrt/ auff Jenseit der Elbe/ Wie deßwegen am hochlöblichen Käyserlichen Reichs Hoff: und CammerGericht/ 132. Jahre/ schwere/ kostbahre Processe geführet/ und entlich für S.F.G. darauff eine sieghaffte Urtel/ wider den Rhat zu Hamburg/ den 19. Aprilis, Anno 1619. eröffnet/ durchstechen/ und also dem vörigen Elbströmb seinen alten Eingang/ und Lauff/ wieder eröffnen lassen
Sambt denen darzu gehörigen Beylagen -
Königlicher Mayestät in Dennenmarck/ wie auch Fürstlicher Durchleuchtigeit von Braunschweig/ Resolution unnd Erklärung
Den ... Keys. Gesanden ... Julius Henrichen/ Hertzogen zu Sachsen/ und ... Hyeronimo von Elvern ... bey itziger Absändung Schrifftlichen ertheilet -
Königlicher Mayestät in Dennenmarck/ wie auch Fürstlicher Durchleuchtigkeit von Braunschweig/ Resolution unnd Erklärung
Den ... Herrn Keys. Gesanden ... Julius Henrichen/ Hertzogen zu Sachsen/ und dem ... Herrn Hyeronimo von Elvern/ Key. May. ... Cammerern und Reichshoffrat ... bey itziger Absändung Schrifftlichen ertheilet -
Ein New Buch/ von bewehrter RoßArtzneyen
Darinnen allerhand stattliche Experiment, und Artzneyen: Wie die in Türckeyen/ in Ungarn/ in Niederlanden/ auch an etlicher vornehmen Deutschen Chur- und Fürsten Höfen/ zu hauffen gesamlet und getragen: Auch mit Glück beydes in pflegen und warten der Rösse ... bewehret worden -
Von Gottes Gnaden/ Christian/ Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg ... Ob wir wohl geren gesehen/ daß vnsere getrewe Ritterschafft mit dem Roßdienste wehr verschonet geblieben ..
-
Copey eines Schreibens/ so weyland der nechst abgestorbene ... Churfürst zu Sachsen/ Herr Christian der Ander/ ... an auch weyland ... Matthiam ... 6. Octobr. Anno 1608 ... abgehen lassen
Darauß zu sehen/ was S. Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... -
Kurtzer Warhaffter Bericht
Darauß ein Jeglicher Unpartheilicher und Friedliebender gründlich zu vernemen/ Daß das Jenige/ was im Nahmen ... Herrn Christian, erwehlten Bischoffen deß Stifftes Minden/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. in newlicher zeit zum Zollspyker/ Gammer Orth/ und in den vier Landen/ unter das Ampt Bergerdorff gehörig/ vorgenommen/ Und in einer ... Schrifft ... eine lautere Zunötigung/ und Gewalt sey/ Auch mit keinem schein Rechtens/ behauptet werden könne ; Auff Befehlich beyder Erbarn Städte Lübeck und Hamburg ... abgefasset/ und ... Publicirt: Sampt den darzu gehörigen Beylagen -
Osvaldi Crollii Veterani Hassi. Basilica Chymica
Continens. Philosophicam propria laborum experientia confirmatam descriptionem & usum Remediorum Chymicorum Selectissimorum e Lumine Gratiae & Naturae Desumptorum -
Vier beantwortliche Schreiben/ Welche von dem Churfürsten zu Sachssen und Burggraffen zu Magdeburgk/ [et]c. an die Hertzogen zu Sachssen/ Coburg unnd Eysennach/ [et]c. Christian und Friedrich Ulrichen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. so wol Landgraff Moritzen zu Hessen/ [et]c. ergangen
Doraus Seiner Churf. Gn. gemüth und meinung der Böhmischen Unruhe halben zuvernehmen ; [Datum Dreßden den 25. Augusti, Anno 1620.] -
Vier beantwort-Schreiben/ Welche von dem Churfürsten zu Sachsen und Burggrafen zu Magdeburg/ [et]c. an die Hertzogen zu Sachsen/ Coburg und Eysenach [et]c. Christian und Friderich Ulrichen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. so wol Landgraf Moritzen zu Hessen/ [et]c. ergangen
Darauß Seiner Churfürstl. Gn. Gemüht und Meynung der Böhmischen Unruhe halben zuvernehmen -
Kurtze/ und Wolgegründete Deductio, und ausführung/ Aus was rechtmessigen ... Ursachen/ der Hochwürdiger ... Herr Christian, Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig/ und Lüneburg [et]c den Gammerort/ auff Jenseit der Elbe/ Wie deßwegen/ am hochlöblichen Käyserlichen Reichs Hoff: und Cammergericht/ 132. Jahre/ schwere/ kostbahre Processe geführet/ und entlich für S.F.G. darauff eine Sieghaffte Urtel/ wider den Raht zu Hamburg/ den 19. Aprilis/ Anno 1619. eröffnet/ durchstechen/ und also dem vörigen Elbströmb seinen alten Eingang/ und Lauff/ wieder eröffnen lassen
Sambt denen darzugehörigen Beylagen -
Wohlgegründte Antwort und Wiederlegung Zweyer Jesuwiterischen und ihrem Spaniolisirten Anhang Fragen/ Ob der Böhmische Krieg/ vor ein Religion oder Region Krieg zu achten sey
-
Copia keyserl. Achtserklärung wider Hans Georgen den Eltern, Marggraffen zu Brandenburg, Christian Fürsten von Anhalt, und Georg Fridrichen Graffen zu Hohenloe
-
Vier beantwortliche Schreiben, Welche von dem Churfürsten zu Sachsen ... an die Hertzogen zu Sachssen, Coburg und Eysennach, etc. Christian und Friedrich Vlrichen zu Braunschweig vnd Lüneburg, etc. so wol Landgraff Moritzen zu Hessen, etc. ergangen. Daraus Seiner Churfürstl. Gn. Gemüth und Meynung der Böhmischen Vnruhe halben zu vernehmen