Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Literarische Anthropologie
    Grundlagentexte zur 'Neuentdeckung des Menschen'
  2. Literarische Anthropologie
    Die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110423440; 3110423448
    Weitere Identifier:
    9783110423440
    Auflage/Ausgabe: 2nd revised edition
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Medizingeschichte; 'Literatur und Wissen'; Modern anthropology; 'literature and knowledge'; history of medicine; Enlightenment; Aufklärung; TB: Textbook; Moderne Anthropologie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 37 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Lessing und die Sinne
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Herausgeber); Stockhorst, Stefanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254993; 3865254993
    Weitere Identifier:
    9783865254993
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sinnlichkeit <Motiv>; Sinne <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); (Produktform)Hardback; Aisthesis; Dramaturgie; Leidenschaften; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  4. Lessing und die Sinne
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865254993
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sinnlichkeit <Motiv>; Sinne <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  5. Literarische Anthropologie
    die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110402186
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; EC 2470 ; GK 1061 ; GK 1601 ; EC 2460
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Literaturanthropologie; Anthropologie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  6. Literarische Anthropologie
    die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110402186; 9783110423440
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Aufklärung; 'Literatur und Wissen'; Medizingeschichte; Moderne Anthropologie; Literaturanthropologie; Anthropologie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  7. Literarische Anthropologie
    Grundlagentexte zur "Neuentdeckung des Menschen"
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110402209; 9783110410617
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; GK 1601
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Aufklärung; 'Literatur und Wissen'; Medizingeschichte; Neuzeitliche Menschenkunde; Anthropologie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (296 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Texte zum Studienbuch "Literarische Anthropologie. Die Neuentdeckung des Menschen"

  8. Literarische Anthropologie
    die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110402179; 3110402173
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 1061 ; GK 1601 ; EC 2460 ; EC 2470
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Literaturanthropologie; Anthropologie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Modern anthropology; Enlightenment; Aufklärung; Neuzeitliche Menschenkunde; Medizingeschichte; history of medicine; Einführung; Lehrbuch; Studienbuch; Modern anthropology; 'literature and knowledge'; history of medicine; Enlightenment; Moderne Anthropologie
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    viele der im Buch besprochenen Grundlagentexte findet man im Reader "Literarische Anthropologie : Grundlagentexte zur Neuentdeckung des Menschen" (ISBN 978-3-11-040219-3)

  9. Literarische Anthropologie
    Grundlagentexte zur "Neuentdeckung des Menschen"
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    ‚Literarische Anthropologie‘ hat sich in der literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre längst als prominentes Themenfeld durchgesetzt. Die repräsentative Sammlung von Studientexten enthält viele der im Studienbuch „Literarische Anthropologie“... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 2460 K88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 410/359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2430 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 4/160
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/6160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/865/1162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-30305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CF:1800:Kos̆::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRA 6203-842 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2400 K86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2400 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2400 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W80--LIT54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HO/Li 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 K86-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ‚Literarische Anthropologie‘ hat sich in der literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre längst als prominentes Themenfeld durchgesetzt. Die repräsentative Sammlung von Studientexten enthält viele der im Studienbuch „Literarische Anthropologie“ besprochenen Fallbeispiele. Ergänzt werden sie um zahlreiche weitere grundlegende Materialien von philosophischen Ärzten und erfahrungsseelenkundlichen Dichtern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Košenina, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110402193
    Weitere Identifier:
    9783110402193
    RVK Klassifikation: GK 1601 ; EC 2460
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Literature and anthropology; German literature; Bildung; Erziehungsphilosophie
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Lessing und die Sinne
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (HerausgeberIn); Stockhorst, Stefanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254993
    Weitere Identifier:
    9783865254993
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Lessing und die Sinne (2015, Hannover)
    Schlagworte: Senses and sensation in literature; Aesthetics in literature
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Vorwort: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind aus einer internationalen Tagung zum Thema 'Lessing und die Sinne' hervorgegangen, die ... vom 27. bis 29. Mai 2015 ... stattfand."

    Kevin F. Hilliard: Vorwort ; "Des Geistes schärfres Auge" : Lessing über die Sinnlichkeit

    Ursula Goldenbaum: Lessing als Kritiker der Empfindungsästhetik Klopstocks, des Baumgartenzirkels und der Züricher Kunstkritiker

    John A. McCarthy: Schiffbruch mit Zuschauen und 'Maler der Seele' 'Embodied Cognition' und die neue synästhetische : Ästhetik in Lessings Briefe, die neueste Litteratur betreffend

    Elisabeth Décultot: Lessings und Du Bos : zur Funktion des Empfindungsvermögens in der Kunst

    Carl Niekerk: Lessings Körperlichkeits-Entwürfe zwischen Richardson und Diderot

    Monika Fick: Lessing und La Volupté

    Thomas Martinec: Lessings ästhetischer Sensualismus

    Beate Allert: Ekphrasis und die Kunst des Verstehens : Möglichkeiten und Grenzen im Kontext Lessings

    Stefanie Stockhorst: Die sinnliche Logik der poiesis : Lessings Fragment aus einem Gedichte über die menschliche Glückseligkeit als ästhetisches Propädeutikum eines aufgeklärten Sensualismus

    Lothar van Laak: Sinnlichkeit und Geselligkeit : zur Grundlegung von Humanität in Lessings : die Juden, Minna von Barnhelm und Nathan der Weise

    Alexander Košenina: Augenbühne versus Hörbuch : Was leisten die Sinne auf Lessings Theater?

    : Personenregister.

  11. Literarische Anthropologie
    Die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110423440; 3110423448
    Weitere Identifier:
    9783110423440
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 2410 ; GI 1661
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2nd revised edition
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Anthropologie; Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 37 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Lessing und die Sinne
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 6103 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 LE - 748.18
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 6103 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Herausgeber); Stockhorst, Stefanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865254993; 9783865254993
    Weitere Identifier:
    9783865254993
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sinnlichkeit <Motiv>; Sinne <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  13. Literarische Anthropologie
    Die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Enlightenment thinkers focused their scholarly attention on “man.” How was this new form of anthropology reflected in literary aesthetics? In what ways do anthropological perspectives help us understand literary texts? The second revised edition of... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Enlightenment thinkers focused their scholarly attention on “man.” How was this new form of anthropology reflected in literary aesthetics? In what ways do anthropological perspectives help us understand literary texts? The second revised edition of this textbook uses references to the companion reader Essential Texts to offer a comprehensive overview of literary anthropology. Während der Aufklärung rückt der Mensch ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses. Wie aber schlägt sich diese neue Menschenkunde in der ‚schönen‘ Literatur nieder? Und wie lassen sich ihre Perspektiven f&#252...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110402186
    Weitere Identifier:
    9783110402186
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; GI 1661 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Anthropologie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  14. Literarische Anthropologie
    die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 2410 K86(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.667.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 1661 A628 K86(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 CC 6600 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    295.265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110402173; 9783110402179
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 2410 ; GI 1661
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Anthropologie; Literatur
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 235-243

  15. [Rezension von: Kosenina, Alexander (Hg.), Literatur - Bilder: Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit.]
    Erschienen: 2016

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Rezensierte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lessing yearbook; Göttingen : Wallstein, 1969; Bd. 43 (2016) S. 217 - 218

  16. Medizinisches Modewissen auf der Bühne
    August von Kotzebue parodiert in seinen Stücken Alchemisten, romantische Ärzte, Magnetiseure und Phrenologen
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch Literatur und Medizin; Heidelberg : Winter, 2007; Bd. 8 (2016), Seite 15-30 : Illustrationen

  17. [Rezension von: Gerlach, Klaus, 1959-; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, August Wilhelm Ifflands Berliner Bühne]
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerlach, Klaus (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 56(2015), 3/4, Seite 693

  18. Die immerwährende Lust am 'wahren' Verbrechen
    ein Sonderband der Zeitschrift TEXT + KRITIK versammelt Analysen von "Kriminalfallgeschichten" vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literaturkritik.de; Marburg : Inst., 1998; 18(2016), 8; Online-Ressource

  19. Die dunkle Macht in uns: "Der Sandmann" als medizinische Fallgeschichte
    Erschienen: [2016]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zugänge zur Literaturtheorie; Stuttgart : Reclam, 2016; (2016), Seite 197-211; 320 Seiten

  20. Ifflands Gastrollen auf dem Hamburger Stadttheater im Jahr 1805
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Interdisziplinäre Tagung "Bühne und Bürgertum. Das Hamburger Stadttheater (1770-1850)" (2015 : Hamburg); Bühne und Bürgertum; Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016; (2016), Seite 375-389; 593 Seiten

    Umfang: Illustrationen
  21. [Rezension von: Guthke, Karl S., 1933-, Goethes Reise nach Spanisch-Amerika]
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guthke, Karl Siegfried (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 57(2016), 3/4, Seite 669

  22. [Rezension von: Pethes, Nicolas, 1970-, Literarische Fallgeschichten]
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pethes, Nicolas (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 57(2016), 1/2, Seite 88

  23. Literarische Anthropologie
    die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Enlightenment thinkers focused their scholarly attention on "man." How was this new form of anthropology reflected in literary aesthetics? In what ways do anthropological perspectives help us understand literary texts? The second revised edition of... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/865/1941(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-25834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HO/Ko 6b
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 K86-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Enlightenment thinkers focused their scholarly attention on "man." How was this new form of anthropology reflected in literary aesthetics? In what ways do anthropological perspectives help us understand literary texts? The second revised edition of this textbook uses references to the companion reader Essential Texts to offer a comprehensive overview of literary anthropology."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110402173; 9783110402179
    Weitere Identifier:
    9783110402179
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; EC 2470 ; GK 1061 ; GK 1185 ; GK 1601
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Literature and anthropology; German literature
    Umfang: 254 Seiten, 37 schwarz-weiße Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Die erste Auflage dieses Buches erschien in der Reihe Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft" - Rückseite der Titelseite entnommen

    "Die erste Auflage dieses Buches erschien in der Reihe Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft"

  24. Naturgeschichte in der ästhetischen Moderne
    Max Ernst, Ernst Jünger, Ror Wolf, W.G. Sebald
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 770.5/670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    639571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 561/358
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 1108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1820 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD nat 2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H 16 B 51
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/248a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/248b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/GM 1411 H789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1577,21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CB:9550:Hoo::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kda 2406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 4560
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Natu 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00949:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 H789
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 583.1 DD 8460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1411 HOO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4912 H789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/11447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274222 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Košenina, Alexander (AkademischeR BetreuerIn); Gamper, Michael (AkademischeR BetreuerIn); Zelle, Carsten (AkademischeR BetreuerIn); Ernst, Max (Erwähnte Person); Jünger, Ernst (Erwähnte Person); Wolf, Ror (Erwähnte Person); Sebald, W. G. (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3835318012; 9783835318014
    Weitere Identifier:
    9783835318014
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GE 4912 ; EC 1820 ; EC 1879
    Schlagworte: German literature; Natural history in literature; Aesthetics, German; German literature
    Weitere Schlagworte: Ernst, Max (1891-1976): Histoire naturelle; Ernst, Max (1891-1976); Jünger, Ernst (1895-1998): Auf den Marmorklippen; Jünger, Ernst (1895-1998): Subtile Jagden; Jünger, Ernst (1895-1998); Wolf, Ror (1932-): Fortsetzung des Berichts; Wolf, Ror (1932-); Sebald, W. G (1944-2001): Ringe des Saturn; Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: 423 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 373-416

    Name der Hochschule und Prüfungsjahr aus externer Quelle

    Habilitationsschrift, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2012

    :

  25. Literarische Anthropologie
    die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Enlightenment thinkers focused their scholarly attention on “man.” How was this new form of anthropology reflected in literary aesthetics? In what ways do anthropological perspectives help us understand literary texts? The second revised edition of... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Enlightenment thinkers focused their scholarly attention on “man.” How was this new form of anthropology reflected in literary aesthetics? In what ways do anthropological perspectives help us understand literary texts? The second revised edition of this textbook uses references to the companion reader Essential Texts to offer a comprehensive overview of literary anthropology. Während der Aufklärung rückt der Mensch ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses. Wie aber schlägt sich diese neue Menschenkunde in der ‚schönen‘ Literatur nieder? Und wie lassen sich ihre Perspektiven f&#252

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110423440; 9783110402186
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Literature and anthropology; German literature; Literature and anthropology; German literature; Aufklärung.; 'Literatur und Wissen'.; Medizingeschichte.; Moderne Anthropologie.
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Die erste Auflage dieses Buches erschien in der Reihe Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft"

    :