Ergebnisse für 77.000
Es wurden 439 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 439.
Sortieren
-
Kommunikation und Öffentlichkeit
sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm -
Visuality and materiality in the story of Tristan and Isolde
-
Artikelgebrauch im Deutschen
eine Analyse aus der Perspektive des Polnischen -
Über den Zufall
Jean Paul, Hölderlin und der Roman, den ich schreibe ; Frankfurter Poetikvorlesungen -
Die doppelten Perfektbildungen im Deutschen
eine diachrone Untersuchung -
Neuere Aspekte germanistischer Spätmittelalterforschung
-
Internationale Bibliographie zum Werk Gerhart Hauptmanns
4 / In Zusammenarbeit mit Bernhard Tempel -
Klassenbild mit Walter Benjamin
eine Spurensuche -
Der junge Goethe
Epoche - Werk - Wirkung -
Aspekte der historischen Phraseologie und Phraseographie
-
August
Erzählung -
Störungen im Raum - Raum der Störungen
-
Das Feuchte und das Schmutzige
kleine Linguistik der vulgären Sprache -
Geschichte der deutschen Literatur
1, Humanismus und Barock / Gottfried Willems -
Geschichte der deutschen Literatur
2, Aufklärung / Gottfried Willems -
Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen
-
Handbuch Wissenschaftskommunikation
-
Patriotische Salons in Berlin
1806 - 1813 -
Chunking
Synonymik des Deutschen korpusbasiert -
Chronik deutscher Schlüsseltexte
literarische Sachtexte von Luther bis Henning Ritter -
Der Briefwechsel
-
Sprachgeschichte
-
Liebesleid und Ritterspiel
mittelalterliche Bilder erzählen große Geschichten -
Abschied von Ikarus
Bildwelten in der DDR - neu gesehen : begleitend zur Ausstellung im Neuen Museum Weimar, 19. Oktober 2012 bis 3. Februar 2013 -
Regionalsprachliche Spektren im Raum
zur linguistischen Struktur der Vertikale